Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison

Diskussionen rund um den FCB.
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Käppelijoch hat geschrieben:Ich denke, wir werden CL spielen. Die Grüne, habe ich schon woanders erläutert. (Coronafussbalthread)
Von wo hast du die Info?

Yynedruggt
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 07.02.2020, 14:44

Beitrag von Yynedruggt »

Späcki hat geschrieben:Hüt no 28 neui fäll schwiizwitt. Das beruhigt sich jetzt und s läbe kah gli wieder richtig losgoh.
Aha. Ja, wenn du die Fakten so simpel siehst, wirds in deiner Realität wohl so sein.
Yynedruggt - der Fussball-Podcast aus Basel
Auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder auf yynedruggt.blogspot.com

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Chrisixx hat geschrieben:Von wo hast du die Info?
Meinte war auf watson, dass die UEFA sich überlegt, die CL-Saison 20/21 ohne Quali zu spielen: 24 Fixteilnehmer und der Rest wird sonst irgendwie ermittelt. Und da wären die EL-Viertelfinalisten naheliegend.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Yynedruggt hat geschrieben:Aha. Ja, wenn du die Fakten so simpel siehst, wirds in deiner Realität wohl so sein.
Und was meinsch du?
Wämmer luege...

Yynedruggt
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 07.02.2020, 14:44

Beitrag von Yynedruggt »

Späcki hat geschrieben:Und was meinsch du?
Wämmer luege...
Die Realität zeigt, ein Impfstoff wird es wohl frühestens im Sommer 21 geben. Bis dahin keine vollen Stadien, keine Konzerte, keine Grossevents jeglicher Art.
Yynedruggt - der Fussball-Podcast aus Basel
Auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder auf yynedruggt.blogspot.com

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Yynedruggt hat geschrieben:Die Realität zeigt, ein Impfstoff wird es wohl frühestens im Sommer 21 geben. Bis dahin keine vollen Stadien, keine Konzerte, keine Grossevents jeglicher Art.
blödsinn, sone szenario isch inakzeptabel.

Yynedruggt
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 07.02.2020, 14:44

Beitrag von Yynedruggt »

4059 hat geschrieben:blödsinn, sone szenario isch inakzeptabel.
Es goht do nid um inakzeptabel oder nid - sondern do drum wie lang d Entwicklig vomene Impfstoff goht. Wär glaubt das isch in 2 Monet erledigt, söll sich lieber mol richtig go informiere.
Yynedruggt - der Fussball-Podcast aus Basel
Auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder auf yynedruggt.blogspot.com

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

corona wirrus - sehr nice, was für wirre diskussionen ihr hier im falschen thread führt...

dr einti meint, jo easy, fascht keini infektione meh, dä gugus het sich verabschiedet, übrmorn chönne mr wieder ins stadion...
dr ander meint, hey weisch hey, dä impfstoff hey gits imfall erscht in xy johr hey, informier die mol richtig mann ey, bis denn lauft gar nüt ey...

und beide wissen gar nix. oder vereinfachen zumindest massivst.

ob man definitiv immun wird und für wie lange bleibt, ist noch nicht mal klar.
serologische tests sind mehr oder weniger untauglich bisher.
die pcr tests sind teilweise auch ungenau und nicht zuverlässig.
bisher hat man über all die jahre keinen impfstoff für sars mers etc. entwickeln können.

und dann soll ein impfstoff auf einmal da sein und als allheilmittel die normalität zurückbringen.
claro, aber sicher doch. zum kohle damit machen wirds auf jeden fall taugen, ja.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

corona wirrus - sehr nice, was für wirre diskussionen ihr hier im falschen thread führt...

dr einti meint, jo easy, fascht keini infektione meh, dä gugus het sich verabschiedet, übrmorn chönne mr wieder ins stadion...
dr ander meint, hey weisch hey, dä impfstoff hey gits imfall erscht in xy johr hey, informier die mol richtig mann ey, bis denn lauft gar nüt ey...

und beide wissen gar nix. oder vereinfachen zumindest massivst.

ob man definitiv immun wird und für wie lange bleibt, ist noch nicht mal klar.
serologische tests sind mehr oder weniger untauglich bisher.
die pcr tests sind teilweise auch ungenau und nicht zuverlässig.
bisher hat man über all die jahre keinen impfstoff für sars mers etc. entwickeln können.

und dann soll ein impfstoff auf einmal da sein und als allheilmittel die normalität zurückbringen.
claro, aber sicher doch. zum kohle damit machen wirds auf jeden fall taugen, ja.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:corona wirrus -.........bisher hat man über all die jahre keinen impfstoff für sars mers etc. entwickeln können.....
Also: reduziert die Risikofaktoren, hört auf zu rauchen, nehmt ab und bleibt jung !

Zum Impfstoff habe ich auch ein Fragezeichen wegen der Immunpathogenese der Erkrankung, aber der Druck, einen wirksamen und unschädlichen Impfstoff zu entwickeln ist ungleich grösser als bei MERS oder SARS und die Forschung intensiver.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben:Also: reduziert die Risikofaktoren, hört auf zu rauchen, nehmt ab und bleibt jung !
Ich verstehe auch all jene Leute nicht, welche älter werden. :confused:
nobilissa hat geschrieben: Zum Impfstoff habe ich auch ein Fragezeichen wegen der Immunpathogenese der Erkrankung,...
Es sollen 1-2 User geben, welche dieses Wort nicht verstehen, was man ja eigentlich schon in der Primarschule lernt. Hier für all jene, welche damals einen Fensterplatz hatten:

Entstehung und Entwicklung einer Krankheit in Bezug auf immunologische Reaktionen.

Immunologie:
Ist die Wissenschaft, die sich mit den biologischen und chemischen Grundlagen der Immunantwort, das heißt der Reaktion des Organismus auf das Eindringen körperfremder Substanz, befasst.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Die 126. Generalversammlung wird aufgrund der aktuellen Situation vom geplanten Datum im Juni auf den Oktober verschoben. Genauere Informationen folgen, sobald Konkretes seitens Behörden und Verbände vorliegt und der FCB Planungsklarheit hat. Ausserdem ist es das Ziel des Vereins den Geschäftsbericht 2019 in den nächsten Wochen fertig zu stellen und diesen vorbehältlich weiterer Unvorhersehbarkeiten den Mitgliedern innerhalb des ersten Semesters 2020 zugänglich zu machen.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

stacheldraht hat geschrieben:Kinder brauchen um als Hobby Fussball spielen zu können doch keine Vereine die sich gegenseitig mit Millionen zu schütten. Kinder brauchen keine Söldnermannschaften in welchem die Spieler viel zu hohe Löhne kassieren. Kinder brauchen keine Spieltagszerstückelung nur damit man den Profifussball maximal ausquetschen kann.

Kinder brauchen einen Ball, dann können sie auf den Schulhofplatz, in einen Park, im Garten, auf der Strasse oder sonst wo zusammen kicken. Genau das ist Fussball.

Wir sprechen hier aber über den Profifussball der in den letzten Jahren keine Grenzen kennen wollte, man verkauft seine Ideale für ein bisschen Erfolg und probiert die Spirale immer weiter zu drehen. Und ja, da ist es richtig, dass diese Scheisse endlich mal ein bisschen Gegenwind bekommt. Ich brauche kein Stadion, keine Bundesliga und so leid es mir tut, aber auch keinen FC Basel mit seinen Söldnern um meinem Kind Fussball beizubringen. Dazu brauche ich einfach nur ein Ball, dann geht man an die Birs und kickt sich ein paar Bälle zu. Ich begreife die Leute, die im Augenblick der aktuellen Situation nicht viel für die Begehren der Millionäre offen haben - hab ich auch nicht.

Und wenn es halt keinen Profifussball in meiner Region gibt, dann geht man halt zu nem 1.Liga-Spiel. Und der kleine kann auch ohne Multi-Millionen Unternehmen in nem Verein kicken, sieht man ja gerade in Basel wie viele Vereine es gibt und wie viele Kids kicken können. So ganz fernab vom hässlichen Fussballgeschäft.

Fussball ist Volkssport - der Profifussball hat sich davon schon lange verabschiedet!
Denkst du Kinder würden in gleichen Umfang zum Fussball kommen (oder wären in der Vergangenheit dazu gekommen) wenn es kein Ronaldo, Messi, Real, Barca, ManUnited, Bayern, etc. geben würde?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Denkst du Kinder würden in gleichen Umfang zum Fussball kommen (oder wären in der Vergangenheit dazu gekommen) wenn es kein Ronaldo, Messi, Real, Barca, ManUnited, Bayern, etc. geben würde?
Eine sehr gute Frage.

Von einem Ball geht eine gewisse «Magie» aus. Das Interaktionspotenzial eines Balles lädt förmlich zum Spielen ein. Daher würde ich schon davon ausgehen, dass ein Kind zum Fussball kommen würde.

Andererseits bietet die Unterhaltungsindustrie derart viel anderes spielerisches Interaktionspotenzial und Ablenkung an, welches zwar nicht immer qualitativ gleichwertig ist, aber im Gegenzug andere Anreize bereit stellt. Diese anderen Anreize sind neben Verfügbarkeit, Bequemlichkeit, Abfragen anderer Fähigkeiten, erreichbarere Erfolgserlebnisse, etc. auch identitätsstiftender Natur. Indem sich der Fussball auf diesen Wettbewerb um Wachstum eingelassen hat, entfernte er sich von sich selbst. Er bedient sich vor allem der Zugehörigkeit/Abgrenzung und dem Image (übertragbare Identität), um gegen die anderen Mitbewerber nicht nur mit Fussball antreten zu müssen.

Meiner Meinung nach würde der Ball alleine in einem fairen Wettbewerb der Angebote genügen. Weil aber andere Bereiche das Spektakel um die eigentlichen Angebote herum aufwändig inszenieren, zieht der Fussball mit und inszeniert ein ähnliches Spektakel. Am Schluss herrscht überall nur noch der Wettbewerb der Inszenierungen, die eigentlichen Dinge und die Kinder (Menschen) geraten dabei aus dem Fokus.

Ronaldo, Messi, Real, Barca, ManUnited, Bayern braucht es meiner Meinung nach nur, um den gleichen Umfang aufrecht zu erhalten oder diesen gar auszubauen. Entspricht dieser Umfang aber dem, was Fussball eigentlich ist? Oder entspricht er nur dem Spektakel, welches den Fussball künstlich aufgebläht hat? Wird hier nicht Spektakel mit noch mehr Spektakel gerechtfertigt und der Fussball verkommt nur noch zum Anlass, um den sich dieses Spektakels dreht, statt die eigentliche Sache zu sein?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

ayrton_michael_legends hat geschrieben: und beide wissen gar nix. oder vereinfachen zumindest massivst.
Das geht seit 2 Monaten aber allen so.
Ohne Vereinfachungen wären keine Entscheidungen möglich gewesen - und werden auch weiterhin keine möglich sein.
Wer sich der Komplexität zuwendet, verliert sich darin - zumal das Wissen betr Corona noch kaum gesichert ist.
ayrton_michael_legends hat geschrieben: und dann soll ein impfstoff auf einmal da sein und als allheilmittel die normalität zurückbringen.
claro, aber sicher doch. zum kohle damit machen wirds auf jeden fall taugen, ja.
Wir vertraten am Anfang der Pandemie diametral entgegengesetzte Positionen. Langsam nähern wir uns.
Mit der aktuellen Haltung / Mentalität gegenüber Covid19 wird es noch lange dauern, bis wir wieder ein Fussballstadion oder eine Konzertarena betreten können.
Auf einen Impfstoff als Heilmittel (Deus ex machina) zu warten, ist keine gute Lösung (ich werde mich nicht impfen lassen).

Der 1976 in den USA entwickelte Grippeimpfstoff musste gestoppt werden, nachdem als Nebenwirkung das Guillaume Barré-Syndrom auftauchte.

https://www.zeitpunkt.ch/gates-globaler-impfstoff-plan

So bliebe als Ausweg nur eine andere Einstellung - mit dem Virus leben. Auch mit gewissen Risiken.
Unsere Gesellschaft krankt ohnehin daran, alle möglichen Risiken auszuschalen und bei jedem Unfall immer gleich Schuldige finden zu müssen.

«Ein Kampf allein gegen das Virus, das es unschädlich zu machen gelte, wird die Gefahren pandemischer Grippe sicher nicht bannen. Der Zusammenhang ist ökologisch.»
«Solange die Grippe als virologische Krankheit definiert ist, haben die Virologen das letzte Wort.»
«In gewissem Sinne gilt: Grippe ist das, was wir daraus machen.»
Wilfried Witte, Tollkirschen und Quarantäne. Die Geschichte der Spanischen Grippe, Berlin 2010.

Man kann Grippe einfach durch Corona ersetzen.

Zurück zum Thema:
Aus all dem ergibt sich, dass
a) vieles ganz anders wird, als wir uns das jetzt vorstellen können und wollen (Binsenwahrheit), wobei völlig unklar ist, wohin uns das führt, und

b) dass sich nur behauptet, wer kreative, unkonventionelle Ideen und Lösungen entwickelt, auch für den Fussball, auch vom und für den FC Basel. Da mögen einige Lösungen utopisch, umrealisierbar klingen (erhöhte Teleclubgebühren, die den Vereinen zukommen), unter den bisherigen Voraussetzungen waren sie das auch .... aber alle werden bereit für Lösungen sein müssen, die sie bisher weit von sich gewiesen hätten; alle werden aufeinander zukommen müssen, wenn die Grundidee von Fussball in der CH auf einem gewissen Niveau aufrechterhalten werden soll. Alle werden irgendwo über den eigenen Schatten springen und fixe, leibgewonnene Positionen aufgeben müssen - gemeinsam Lösungen suchen müssen. Auch wir als Zuschauer - und sei es mit der vorerst utopisch klingenden Idee von wenigen Zuschauern pro Spiel, die einen hohen Eintritt zahlen. Gegen jeden Vorschlag wird man jetzt sofort Einwände vorbringen können. Das ist ganz einfach. Einwände die auf der Basis der bisherigen Voraussetzungen auch stimmen - aber die Voraussetzungen sind komplett neu. Da überlebt nur, wer sich kreativ anpasst. Auch wenn es manchmal weh tut. Ob Burgener der richtige Mann für kreative Lösungen ist, darf bezweifelt werden.

Oder unsere Gesellschaft geht einen anderen Weg - lernt mit gewissen Risiken im Zusammenhang mit Corona zu leben und diese zuzulassen.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

blauetomate hat geschrieben:Das geht seit 2 Monaten aber allen so.
Ohne Vereinfachungen wären keine Entscheidungen möglich gewesen - und werden auch weiterhin keine möglich sein.
Wer sich der Komplexität zuwendet, verliert sich darin - zumal das Wissen betr Corona noch kaum gesichert ist.



Wir vertraten am Anfang der Pandemie diametral entgegengesetzte Positionen. Langsam nähern wir uns.
Mit der aktuellen Haltung / Mentalität gegenüber Covid19 wird es noch lange dauern, bis wir wieder ein Fussballstadion oder eine Konzertarena betreten können.
Auf einen Impfstoff als Heilmittel (Deus ex machina) zu warten, ist keine gute Lösung (ich werde mich nicht impfen lassen).

Der 1976 in den USA entwickelte Grippeimpfstoff musste gestoppt werden, nachdem als Nebenwirkung das Guillaume Barré-Syndrom auftauchte.

https://www.zeitpunkt.ch/gates-globaler-impfstoff-plan

So bliebe als Ausweg nur eine andere Einstellung - mit dem Virus leben. Auch mit gewissen Risiken.
Unsere Gesellschaft krankt ohnehin daran, alle möglichen Risiken auszuschalen und bei jedem Unfall immer gleich Schuldige finden zu müssen.

«Ein Kampf allein gegen das Virus, das es unschädlich zu machen gelte, wird die Gefahren pandemischer Grippe sicher nicht bannen. Der Zusammenhang ist ökologisch.»
«Solange die Grippe als virologische Krankheit definiert ist, haben die Virologen das letzte Wort.»
«In gewissem Sinne gilt: Grippe ist das, was wir daraus machen.»
Wilfried Witte, Tollkirschen und Quarantäne. Die Geschichte der Spanischen Grippe, Berlin 2010.

Man kann Grippe einfach durch Corona ersetzen.

Zurück zum Thema:
Aus all dem ergibt sich, dass
a) vieles ganz anders wird, als wir uns das jetzt vorstellen können und wollen (Binsenwahrheit), wobei völlig unklar ist, wohin uns das führt, und

b) dass sich nur behauptet, wer kreative, unkonventionelle Ideen und Lösungen entwickelt, auch für den Fussball, auch vom und für den FC Basel. Da mögen einige Lösungen utopisch, umrealisierbar klingen (erhöhte Teleclubgebühren, die den Vereinen zukommen), unter den bisherigen Voraussetzungen waren sie das auch .... aber alle werden bereit für Lösungen sein müssen, die sie bisher weit von sich gewiesen hätten; alle werden aufeinander zukommen müssen, wenn die Grundidee von Fussball in der CH auf einem gewissen Niveau aufrechterhalten werden soll. Alle werden irgendwo über den eigenen Schatten springen und fixe, leibgewonnene Positionen aufgeben müssen - gemeinsam Lösungen suchen müssen. Auch wir als Zuschauer - und sei es mit der vorerst utopisch klingenden Idee von wenigen Zuschauern pro Spiel, die einen hohen Eintritt zahlen. Gegen jeden Vorschlag wird man jetzt sofort Einwände vorbringen können. Das ist ganz einfach. Einwände die auf der Basis der bisherigen Voraussetzungen auch stimmen - aber die Voraussetzungen sind komplett neu. Da überlebt nur, wer sich kreativ anpasst. Auch wenn es manchmal weh tut. Ob Burgener der richtige Mann für kreative Lösungen ist, darf bezweifelt werden.

Oder unsere Gesellschaft geht einen anderen Weg - lernt mit gewissen Risiken im Zusammenhang mit Corona zu leben und diese zuzulassen.
Selten so viel Bullshit gelesen. Meine Fresse. Zeitpunkt.ch, ernsthaft? Dümmliche Allgemeinphrasen werden uns sicher nicht weiterhelfen.

Es liegt nicht an unser "Haltung / Mentalität", dass wir nicht mehr ins Stadion können, sondern an der verdammten Pandemie, die sich auf der Welt verbreitet (wissenschaftlich belegt). Geh mal nach Norditalien und erzähl dort jemandem deine Scheisse, dass es "nur kreative Lösungen" braucht und die "Grippe das ist, was wir daraus machen." Wie ignorant kann man eigentlich sein?

Die Forschung und Wissenschaft wird uns auf Dauer den Arsch retten, weil ziemlich sicher wirkungsvolle Medikamente und Impfstoffe gefunden werden. So werden wie schon bei früheren Impfungen tausende Menschenleben gerettet.

Zum Glück sind diese "Bill-Gates-Impfstoff-ist-böse" Verschwörungsidioten in der Schweiz in der krassen Minderheit. Eigentlich könnte man darüber lachen, wenn es nicht so tragisch wäre.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

swisspower hat geschrieben:Selten so viel Bullshit gelesen. Meine Fresse. Zeitpunkt.ch, ernsthaft? Dümmliche Allgemeinphrasen werden uns sicher nicht weiterhelfen.

Es liegt nicht an unser "Haltung / Mentalität", dass wir nicht mehr ins Stadion können, sondern an der verdammten Pandemie, die sich auf der Welt verbreitet (wissenschaftlich belegt). Geh mal nach Norditalien und erzähl dort jemandem deine Scheisse, dass es "nur kreative Lösungen" braucht und die "Grippe das ist, was wir daraus machen." Wie ignorant kann man eigentlich sein?

Die Forschung und Wissenschaft wird uns auf Dauer den Arsch retten, weil ziemlich sicher wirkungsvolle Medikamente und Impfstoffe gefunden werden. So werden wie schon bei früheren Impfungen tausende Menschenleben gerettet.

Zum Glück sind diese "Bill-Gates-Impfstoff-ist-böse" Verschwörungsidioten in der Schweiz in der krassen Minderheit. Eigentlich könnte man darüber lachen, wenn es nicht so tragisch wäre.
Man kann ja geteilter Meinung sein bei diesem Thema (auch wenn einige bedenklicherweise meinen, das dürfe man nicht!). Wenn ich seinen Beitrag lese, sehe ich interessante Fragestellungen und eine differenzierte Argumentation, bei dir dagegen nur ein Geschimpfe.

Es handelt sich hier nicht um einen Virus wie Ebola, mit sehr hoher Sterblichkeit. Sonst könnte ich deine Tirade verstehen. Es handelt sich um ein Virus, welches je nach Studie eine Sterblichkeit zwischen 0.1 und 1.0% aufweist. Da könnte man durchaus sagen: Lasst uns weiterleben und akzeptieren, dass der Tod zum Leben dazugehört. Vermutlich gäbe es dann mehr Tote als mit den aktuellen Massnahmen, aber mittelfristig ist das gar nicht so sicher, weil dann immerhin die Immunität schneller zunehmen würde in der Bevölkerung. Vielleicht quälen wir uns mit den Massnahmen einfach viel länger, um am Schluss bzgl. Opferzahl doch etwa gleich weit zu sein.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Ist jemand schon aufgefallen, dass die Liga später als die Deadline der UEFA ihre Entscheidung bekannt geben will?
Bis zum 25.Mai soll europaweit Klarheit bestehen, ob die Ligen weiter oder abgebrochen werden, und die SFL will sich am 29.Mai entscheiden?

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

lpforlive hat geschrieben:Ist jemand schon aufgefallen, dass die Liga später als die Deadline der UEFA ihre Entscheidung bekannt geben will?
Bis zum 25.Mai soll europaweit Klarheit bestehen, ob die Ligen weiter oder abgebrochen werden, und die SFL will sich am 29.Mai entscheiden?
Meinem Verständnis nach entscheidet die UEFA lediglich über die Weiterführung der europäischen Clubwettbewerbe. Entscheidungen zu den nationalen Wettbewerben sind aber Sache der jeweiligen Landesverbände. In der deutschen Bundesliga soll der Ball ja bereits ab dem nächsten Wochenende wieder rollen. Andere, wie auch die Schweiz, haben noch nicht entschieden, da noch Details betreffend Wiederaufnahme des Spieltbetriebs zu klären sind.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1449
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

Für den FCB ist das vielleicht gar nicht so blöd. Wenn z.B. klar ist, ob bzw. wann international weitergespeilt werden soll, dann kann auch das EL Rückspiel gegen Frankfurt im Terminkalender berücksichtigt werden - und entsprechende Neuansetzungen der FCB Spiele... Falls die denn das wieder aufnehmen wollen. Ich denke man spielt sowieso auch etwas auf Zeit (u.a. auch aus finanziellen Gründen)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

lpforlive hat geschrieben:Ist jemand schon aufgefallen, dass die Liga später als die Deadline der UEFA ihre Entscheidung bekannt geben will?
Bis zum 25.Mai soll europaweit Klarheit bestehen, ob die Ligen weiter oder abgebrochen werden, und die SFL will sich am 29.Mai entscheiden?
...was auch sinnvoll ist ;) . Ist zwar auch Zufall, da der Bund am 27. Mai die neuesten Lockerungsmassnahmen bekannt geben will.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Basilius hat geschrieben:Meinem Verständnis nach entscheidet die UEFA lediglich über die Weiterführung der europäischen Clubwettbewerbe. Entscheidungen zu den nationalen Wettbewerben sind aber Sache der jeweiligen Landesverbände. In der deutschen Bundesliga soll der Ball ja bereits ab dem nächsten Wochenende wieder rollen. Andere, wie auch die Schweiz, haben noch nicht entschieden, da noch Details betreffend Wiederaufnahme des Spieltbetriebs zu klären sind.
Nein, anscheinend nicht

https://apps.derstandard.at/privacywall ... art-plaene
https://www.kicker.de/774647/artikel/ue ... bis_25_mai
https://www.srf.ch/sport/fussball/inter ... 5-mai-zeit

Die Ligen müssen bis am 25.Mai informieren, wie es weitergeht. Damit die UEFA am 27.Mai über die europäischen Wettbewerbe entscheiden

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Tsunami hat geschrieben:...was auch sinnvoll ist ;) . Ist zwar auch Zufall, da der Bund am 27. Mai die neuesten Lockerungsmassnahmen bekannt geben will.
Dann soll SFV/SFL/Clubs Druck ausüben auf den Bundesrat, damit früher Gewissheit herrscht, wie es weitergehen könnte.
Oder glaubst du tatsächlich, dass die UEFA und die anderen grossen Ligen inkl. ganz Europa auf die kleine Schweiz wartet?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben:https://www.handelszeitung.ch/unternehm ... s-geschaft

Super League Schnitt ist anscheinend 36'000 - das heisst der FCB dürfte gut und gerne doppelt so hoch liegen. Wenn das Stadion zu ist, dürfte bei normalen Preisen (5 CHF) eine Quote von kanpp 100'000 beim FCB drinliegen. Natürlich wäre es nur fair, wenn der Grossteil der Mehreinnahmen von Teleclub bzw. Swisscom anteilsmässig an die Clubs oder die Liga geht. Ob Teleclub/Swisscom das aber auch so sehen darf man wohl bezweifeln...
Immerhin scheint man bei Teleclub den Fans entgegenkommen zu wollen:
"Aus den Geheim-Papieren der Liga, die BLICK Anfang Woche enthüllte, geht eine gute Nachricht für die Fans hervor. Es könnte einen Deal mit dem TV-Partner geben. Teleclub würde bereits «attraktive Angebote für Jahres- und Saisonkarten-Inhaber» vorbereiten."

Ein bisschen geht das ja in Richtung meiner Idee. Anstatt dem Teleclub mehr zu bezahlen wie ich vorschlug (und den Mehrbetrag dann an die Clubs zu überweisen), bezahlen die JK-Besitzer den Club direkt (indem sie auf Rückerstattung von JK-Geld verzichten) und können sich die Spiele vergünstigt auf Teleclub ansehen. Es gewinnen eben Teleclub (durch mehr Zuschauer) UND die Clubs (durch den Verzicht einer Rückerstattung bei den JK).

Ich habe aber durchaus auch Verständnis für diejenigen, die prinzipiell nicht bereit sind, für Fussball am TV zu bezahlen.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

swisspower hat geschrieben:Selten so viel Bullshit gelesen. Meine Fresse. Zeitpunkt.ch, ernsthaft? Dümmliche Allgemeinphrasen werden uns sicher nicht weiterhelfen.
Dito. Der Dumme bist du, und hast erst noch die Arschkarte gezogen.
swisspower hat geschrieben:Geh mal nach Norditalien und erzähl dort jemandem deine Scheisse, dass es "nur kreative Lösungen" braucht und die "Grippe das ist, was wir daraus machen." Wie ignorant kann man eigentlich sein?
Informiere dich mal erst über die Situation in Italien, bevor du solchen Bullshit rauslässt.
Das wissen inzwischen ausser dir alle: die Situation in Norditalien (dito: Elsass, England, Spanien) hat mit den heruntergewirtschafteten Gesundheitssystemen zu tun. Informiere dich, bevor du solchen Quatsch und Diffamierungen rauslässt. In Italien wurden Covid-Patienten in Altersheime eingeliefert. Ins gleiche Zimmer wie Insassen. Die Folgen kannst du dir - wenn du ein bisschen Grips hast - selber ausdenken. Ich helfe dir jetzt ausnahmsweise trotzdem: die Altersheim-Insassen verreckten jämmerlich. Wundert es dich immer noch? (Rundschau 29. April - kannst du selber nachschauen, ich bediene denkfaule Ignoranten wie dich nicht auch noch mit dem Link. Die Rundschau ist nach meinem Wissen kein Verschwörungstheorie-Bullshit-Sender).
swisspower hat geschrieben: Die Forschung und Wissenschaft wird uns auf Dauer den Arsch retten, weil ziemlich sicher wirkungsvolle Medikamente und Impfstoffe gefunden werden. So werden wie schon bei früheren Impfungen tausende Menschenleben gerettet.
Glauben macht selig. Bei welcher Kirche bist du Sektenanhänger? Schau mal nach, wo Impfstoffe was bringen. Auf jeden Fall bisher nicht bei Grippe, Sars1. Mers. Aber lebe weiter und träume im Märchenland.
swisspower hat geschrieben:Zum Glück sind diese "Bill-Gates-Impfstoff-ist-böse" Verschwörungsidioten in der Schweiz in der krassen Minderheit. Eigentlich könnte man darüber lachen, wenn es nicht so tragisch wäre.
Bill Gates spendet der WHO Milliarden. Toll. Ein grosser Menschenfreund. Bedingung: nur für Impfstoffe. Das ist Erpressung /Nötigung. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Ausser dass du in diesem Fall der ignorante Oberidiot bist. Aber das habe ich schon geschrieben. Und ja, ich werde über dich lachen, wenn du am Impfstoff leiden wirst, den du dir jubelnd verpassen lässt, obwohl er zuvor nicht richtig geprüft wurde.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

blauetomate hat geschrieben:Dito. Der Dumme bist du, und hast erst noch die Arschkarte gezogen.



Informiere dich mal erst über die Situation in Italien, bevor du solchen Bullshit rauslässt.
Das wissen inzwischen ausser dir alle: die Situation in Norditalien (dito: Elsass, England, Spanien) hat mit den heruntergewirtschafteten Gesundheitssystemen zu tun. Informiere dich, bevor du solchen Quatsch und Diffamierungen rauslässt. In Italien wurden Covid-Patienten in Altersheime eingeliefert. Ins gleiche Zimmer wie Insassen. Die Folgen kannst du dir - wenn du ein bisschen Grips hast - selber ausdenken. Ich helfe dir jetzt ausnahmsweise trotzdem: die Altersheim-Insassen verreckten jämmerlich. Wundert es dich immer noch? (Rundschau 29. April - kannst du selber nachschauen, ich bediene denkfaule Ignoranten wie dich nicht auch noch mit dem Link. Die Rundschau ist nach meinem Wissen kein Verschwörungstheorie-Bullshit-Sender).



Glauben macht selig. Bei welcher Kirche bist du Sektenanhänger? Schau mal nach, wo Impfstoffe was bringen. Auf jeden Fall bisher nicht bei Grippe, Sars1. Mers. Aber lebe weiter und träume im Märchenland.



Oberidiot. Bill Gates spendet der WHO Milliarden. Toll. Ein grosser Menschenfreund. Bedingung: nur für Impfstoffe. Das ist Erpressung /Nötigung. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Ausser dass du in diesem Fall der ignorante Oberidiot bist. Aber das habe ich schon geschrieben. Und ja, ich werde über dich lachen, wenn du am Impfstoff leiden wirst, den du dir jubelnd verpassen lässt, obwohl er zuvor nicht richtig geprüft wurde.
Darf ich dir eine Patientenverfügung zukommen lassen mit Verzicht auf Beatmung bei einer COVID-19-Erkrankung?
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Und wohin Gates jetzt mit dem FC Basel? Darum sollte es in diesem Thema ja ursprünglich gehen?
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Man möge mir meinen emotionalen Ausbruch im vorangehenden Statement verzeihen. Aber gegen Dummheit weiss ich mich nicht anders zu wehren. Mea culpa.

Damit zurück zum Thema:
Beim jetzigen Stand der Dinge (ich lasse jetzt mal bewusst die Begriffe ‘Denkmodus’, ‘Mentalität’ weg) wird es auch nächste Saison keine Spiele vor Zuschauern geben. Nächste Saison meint nicht nur Herbst 20 sondern auch Frühjahr 21 – und darüber hinaus. Ich zähle nicht auf den Deus ex machina der Impfungen, auf den jetzt alle starren, wie das Kaninchen vor der Schlange. Weil es a) unklar ist, wann eine solche bereitsteht (CEO Severin Schwan von Roche erwartet sie frühestens Ende 21! Der CEO von Roche ist wahrscheinlich – wobei, wer weiss? – kein Verschwörungstheoretiker), und b) wie hilfreich sie wirklich sein wird (ich formuliere das jetzt mal ganz bewusst sehr vorsichtig).

Folglich: Was passiert unter diesen Bedingungen mit dem FCB und dem Fussball?

Nichts ist wie es war. Tendenziell befürchte ich, dass sich keine Besinnung auf Grundwerte einstellt, wie manche hoffen (hoffen möchte ich es auch, aber ich glaube nicht daran), sondern die Reichen sich noch mehr etablieren und ihre Ideen durchsetzen werden. Weil ihre Geldgeber (Saudi-Arabien, China) weiter und noch mehr zahlen (= die entstehenden Finanzlücken locker ausgleichen können). Wer auf Zuschauer angewiesen ist, zieht den Kürzeren. Das betrifft auch den FCB. Kleine Vereine wie Thun etc. evtl tatsächlich weniger stark. Somit bleibt die Frage: Wie mit diesem Szenarium umgehen? Ganz ehrlich: Ich weiss es auch nicht (versuchte ich aber schon im früheren Statement zu sagen). Ich weiss (vielleicht besser: ahne) nur, dass es ganz neue, bisher undenkbare Lösungsansätze braucht. Footbâle und Quo haben solche genannt. Möglich, dass sie nicht aufgehen, nicht umsetzbar sind. Das ist aber nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass es Lösungen sein werden, die wir bisher nicht für möglich gehalten hätten. Die zu diskutieren und auszuloten sind. Vielleicht in einer Variation der Vorschläge von Footbâle und Quo. Das ist nicht entscheidend. Welche Lösung es auch immer sein wird: sie hat nichts mit den bisherigen Gewohnneiten zu tun – alle müssen über ihren Schatten springen. Wo immer der auch liegt. Und ja, da wiederhole ich mich, ich bezweifle, dass Burgener die Person ist, die eine solche unkonventionelle Lösung entwickeln / mittragen und gegen aussen vertreten kann.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Kurtinator hat geschrieben:Darf ich dir eine Patientenverfügung zukommen lassen mit Verzicht auf Beatmung bei einer COVID-19-Erkrankung?
er arbeitet imfall voll professionell seit jahrzehnten im gesundheitswesen mit alten leuten. hat er mal geschrieben.
ob im spital oder in einem altersheim und als was (pfleger o.ä.) weiss ich nicht.

ich finde auch, dass er gegenüber der gefährlichkeit des virus, in gebieten die von starken ausbrüchen betroffen sind, eine falsche einschätzung hat.
das kann als arrogant oder verleugnend rüberkommen, was es mmn nach auch ist, ist aber seine persönliche freie meinung.

betreffend impfstoff hingegen bin ich mit seinen ausführungen teilweise einverstanden.
was mit impfungen für schindluder betrieben wird geht auf keine kuhhaut. ohne verschwörungstheorien.
zudem kann (muss aber nicht) jede impfung einem gesunden immunsystem schaden zufügen.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Kurtinator hat geschrieben:Darf ich dir eine Patientenverfügung zukommen lassen mit Verzicht auf Beatmung bei einer COVID-19-Erkrankung?
gerne. allerdings unerheblich, da schon entsprechend ausgefüllt.

Antworten