Corona Virus

Der Rest...
plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Obwohl die Spitäler nicht überlastet sind und die Ansteckungskurve unter eins gesunken ist, darf es für die Zukunft nicht gut aussehen. Der Lockdown wurde notabene einmal so begründet.
Was man sehen kann: die Politik hat grosse Angst, etwas rückgängig zu machen und alles Interesse daran, uns noch über einen längeren Zeitraum am Gängelband zu halten. Jemand wird immer Unheil verkünden, das ist wie mit dem Glas.
Schlechte Aussichten fürwahr.

"Die Bevölkerung werde sich noch lange mit dem Virus und den Einschränkungen im öffentlichen Leben arrangieren müssen" (Merkel - Die Welt)

"Die «New York Times» hat sich Daten aus verschiedenen Ländern genauer angeschaut, darunter auch der Schweiz. Das Ergebnis ist besorgniserregend: Es gibt viel mehr Corona-Tote als offiziell ausgewiesen" (Basler Zeitung).

"Regierung hat mit Lockerungen ein falsches Signal gesendet
Wann wird das Leben wie vor der Coronakrise? Noch sehr lange nicht, meint die Virologin Melanie Brinkmann vom Helmholtz-Zentrum. Sie befürchtet, dass wir bald wieder da stehen, wo wir am Anfang waren" (Der Spiegel)

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:was meint ihr zu den erneut positiv getesteten fällen in südkorea? scheinbar hatten die meisten davon beim 1. mal milde verläufe.
...
Ich dachte das war mal Panikmache vor Ostern. Ist das noch immer aktuell?
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4188
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Bild

Wir sind definitiv in der blau markierten Phase angelangt.
Heute haben wir die Fallzahlen bei welchen die Massnahmen beschlossen wurden. Wenn wir nun die Schilde wieder ganz schnell runterfahren und alle Vorsicht fallen lassen, dann haben wir ganz schnell wieder die Zahlen von vor 2-3 Wochen. Aber das braucht es vielleicht... viele glauben nicht was sich logisch erschliesst, sondern nur was sie sehen..

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

LordTamtam hat geschrieben:Ich dachte das war mal Panikmache vor Ostern. Ist das noch immer aktuell?
scheint aktueller als je zuvor. auch in china. insgesamt in beiden ländern zusammen mehrere hundert, die erneut positiv getestet wurden.
und dies ca. 2 monate oder mehr nachdem sie geheilt waren.

allerdings weiss man nicht, ob es sich um eine reaktivierung im eigenen körper handelt oder die betroffenen nicht immun wurden und sich erneut neu angesteckt haben. auch weiss man nicht, ob sie ebenfalls wieder ansteckend sind. sie werden in quarantäne gehalten.

also man merke, man weiss wiederum wenig bis gar nichts. nur, dass es langsam zuviele sind um sie alle als testfehler abzutun.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:was meint ihr zu den erneut positiv getesteten fällen in südkorea? scheinbar hatten die meisten davon beim 1. mal milde verläufe.

reproduziert/verbreitet sich das virus evt. zu einem späteren zeitpunkt wieder stärker im körper?
deutet es evt. auf einen viel längeren verlauf der krankheit im körper hin?
weiss man, ob solche re-infizierten auch wieder ansteckend sind?

mittlererweile ist die anzahl dieser fälle zu gross, um sie einfach auf testfehler abschieben zu können oder?

edit: antwort von @uranus3 wäre sehr geschätzt. danke.
In den Artikeln, welche ich zu dem Thema gefunden habe, steht auch jeweils, dass man es nicht weiss und einige mögliche Erklärungsversuche.
  • Die erneut positiv Getesteten seien nicht ansteckend, obwohl 44% milde Symptome auswiesen.
  • Die PCR ist so sensibel, dass auch inaktive RNA Bruchstücken ein positives Ergebnis anzeigen können, sei ein mögliche und sehr wahrscheinliche Erklärung (Stellvertretende Direktor des Korean Center for Disease Control).
  • Es sei auch möglich, dass die Tests falsch-positiv oder falsch-negativ anzeigten. Hierfür gäbe es verschiedene mögliche Ursachen.
  • Der Virus könnte sich reaktivieren, was der Direktor des KCDC für die wahrscheinlichste Erklärung hält. Hierfür gäbe es auch mehrere Erklärungen. Er könnte sich reaktiveren, weil …
  • … es immer Ausnahmepatienten gibt, welche keine oder ungenügend Antikörper entwickeln.
  • … das Immunsystem nach der Genesung geschwächt ist.
  • … der Virus in einen inaktiven Schlafzustand übergehen könnte.
Aber man wisse es nicht und müsse dies darum weiter untersuchen. Auch die WHO ist dabei, das zu untersuchen.


Man weiss es also noch immer nicht und untersucht es darum weiter. Diese Meldungen werden wahrscheinlich noch x-Mal auftauchen, bis man endlich eine Antwort gefunden hat. Die Antwort wird wahrscheinlich auch jedes Mal ähnlich ausfallen. Was erhoffst du dir hier drin für Antworten zu finden, wenn die Experten selbst noch keine haben?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Lällekönig hat geschrieben:IMan weiss es also noch immer nicht und untersucht es darum weiter. Diese Meldungen werden wahrscheinlich noch x-Mal auftauchen, bis man endlich eine Antwort gefunden hat. Die Antwort wird wahrscheinlich auch jedes Mal ähnlich ausfallen. Was erhoffst du dir hier drin für Antworten zu finden, wenn die Experten selbst noch keine haben?
von dir gar keine. was du jeweils machst, ist sowieso nur eine zusammenfassung der informationen die du findest.

auch allgemein erwarte ich mir zu diesem zeitpunkt keine eindeutigen antworten, da man einfach viel zu wenig weiss.
muss man immer antworten erwarten, um fragen stellen zu dürfen?

es interessiert mich aber sehr, was leute wie uranus3 oder andere in der medizin verankerte über diese themen denken.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Lällekönig hat geschrieben:.....Keine Ahnung, wie realistisch die Umsetzung dieser Gedanken ist. Ich habe lediglich aus den mir bekannten Informationen geschlossen. [font=&amp].[/font].
"[font=&amp]Allerdings: Wie bald der DETECR-Test offiziell zugelassen wird und wann er in ausreichender großer Stückzahl zur Verfügung steht, lassen die Forscher offen".
[/font]
Dann müsste er noch das Trump-Land verlassen dürfen.

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:was meint ihr zu den erneut positiv getesteten fällen in südkorea? scheinbar hatten die meisten davon beim 1. mal milde verläufe.
edit: und scheinbar haben viele davon keine neuen symptome und wenn dann nur sehr milde.

reproduziert/verbreitet sich das virus evt. zu einem späteren zeitpunkt wieder stärker im körper?
deutet es evt. auf einen viel längeren verlauf der krankheit im körper hin?
weiss man, ob solche re-infizierten auch wieder ansteckend sind?

edit: oder ist in diesen fällen nicht doch eine erneute infizierung aufgrund fehlender immunität eher wahrscheinlich?

mittlererweile ist die anzahl dieser fälle zu gross, um sie einfach auf testfehler abschieben zu können oder?

edit: antwort von @uranus3 wäre sehr geschätzt. danke.
Lieber Ayrton Michael

Dass du mich erwähnst, ehrt mich :-)

Ich zähle mich definitiv alles andere als zu den Experten. Anderseits erschreckt mich die Expertengläubigkeit in diesem Forum ein wenig.

Wenn man täglich in der Praxis mit vielen verschiedenen Fragestellungen zu tun hat, merkt man erst wie komplex und nicht-binär der Mensch ist (zumindest glaube ich das). Man merkt dann auch, dass viele wissenschaftliche Wahrheiten gar nicht so wahr und klar sind, wie sie suggerieren mögen. Um zu verstehen, versuchen wir auch Dinge aus der Komplexität herauszulösen. Was sicherlich hilft, aber im Endeffekt bleibt es lückenhaft.

Ich kann in Bezug auf Corona folgendes erwähnen:

In den letzten 4 Wochen, habe ich ingesamt etwas 30 Nasopharynx-Abstriche gemacht. Teils weil es aufgrund der Situation angezeigt war, teils aus "Zwang". So habe ich insgesamt 17 Asylbewerber in Quarantäne getestet (die genauen Gründe für die Quarantäne habe ich nicht erfahren).

Von den 30 Abstrichen waren 8 oder 9 positiv auf Corona.

5 von den 8-9 positiven hatten keine oder sehr wenige Symptome (Halsweh, Husten, guter Allgemeinzustand) Die anderen 3 oder 4 waren leicht krank (einer davon hatte eine leichte Pneumonie, die man zwar hörte, aber im konventionellen Röntgenbild nicht oder nur mit viel gutem Willen vermuten konnte).

Was sagt uns das?

Wie akkurat sind die PCR-Testungen wirklich? Was messen sie eigentlich genau? Klar ist, dass sie Virusfragmente testen, auch wenn das Virus nicht mehr intakt ist (einige hier drin wissen das sicher besser, ich lerne gerne dazu). Misst es vielleicht auch Rückstände anderer verwandter Viren?

Falls die Tests akkurat sind:

Waren die Positiven mehrheitlich einfach Träger, die ein paar Viren abbekommen haben, welche aber in der Anzahl nicht für einen Infekt reichten? Dann wäre Positivität klar kein Zeichen für eine Erkrankung, somit wahrscheinlich auch kein Zeichen für eine spätere Immunität.

Werden an den Schleimhauten von den Abwehrzellen Virenfragmente ausgeschieden nach einer zwischenzeitlichen Positivität/Erkrankung (nur ein eigener Gedanke dazu)?

Auf jeden Fall wissen wir ja schon noch ziemlich viel nicht, wie die rege Diskussion hier drin zeigt :-)

Schönen Abend weiterhin.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Faniella Diwani hat geschrieben:Bild

Wir sind definitiv in der blau markierten Phase angelangt.
Heute haben wir die Fallzahlen bei welchen die Massnahmen beschlossen wurden. Wenn wir nun die Schilde wieder ganz schnell runterfahren und alle Vorsicht fallen lassen, dann haben wir ganz schnell wieder die Zahlen von vor 2-3 Wochen. Aber das braucht es vielleicht... viele glauben nicht was sich logisch erschliesst, sondern nur was sie sehen..
Exakt.
Störend finde ich auch die Drängelei aller möglichen Leute, die den "Erfolg" = vollbrachte Lockerungen auf ihre eigenen Fahnen schreiben wollen, ohne Ahnung von Epidemiologie zu haben.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

plutokennedy hat geschrieben:Obwohl die Spitäler nicht überlastet sind und die Ansteckungskurve unter eins gesunken ist, darf es für die Zukunft nicht gut aussehen. Der Lockdown wurde notabene einmal so begründet.
Was man sehen kann: die Politik hat grosse Angst, etwas rückgängig zu machen und alles Interesse daran, uns noch über einen längeren Zeitraum am Gängelband zu halten. Jemand wird immer Unheil verkünden, das ist wie mit dem Glas.
Schlechte Aussichten fürwahr.

"Die Bevölkerung werde sich noch lange mit dem Virus und den Einschränkungen im öffentlichen Leben arrangieren müssen" (Merkel - Die Welt)

"Die «New York Times» hat sich Daten aus verschiedenen Ländern genauer angeschaut, darunter auch der Schweiz. Das Ergebnis ist besorgniserregend: Es gibt viel mehr Corona-Tote als offiziell ausgewiesen" (Basler Zeitung).

"Regierung hat mit Lockerungen ein falsches Signal gesendet
Wann wird das Leben wie vor der Coronakrise? Noch sehr lange nicht, meint die Virologin Melanie Brinkmann vom Helmholtz-Zentrum. Sie befürchtet, dass wir bald wieder da stehen, wo wir am Anfang waren" (Der Spiegel)
Das Problem liegt meiner Meinung in der unterschiedlichen Auffassung des Begriffs Lockerung. Eine verstehen darunter eine Aufhebung der Massnahmen und somit eine Rückkehr in den Zustand vor COVID-19 und andere meinen ein Ersetzen von bisher sehr einschränkenden Massnahmen durch andere Massnahmen mit weniger Einschränkungen.

Solange man für diese beiden Dinge das gleiche Wort benutzt, weckt man falsche Hoffnungen oder kreiert Widersprüche.

Die exakt gleichen Zustände wie Ante-Corona werden wir nicht ohne eine Impfung oder langsame Durchseuchung erreichen. Dies dauert noch lange.

Ich bin zuversichtlich, dass ein Zustand, der dem Ante-Corona in einigen Bereichen gleichkommt, in anderen aber nicht, bald angestrebt werden kann. Dies würde sinnvollerweise auch neue, effektivere Massnahmen beinhalten, welche aber weniger Einschränken mit sich bringen. Ein hocheffizientes Contact-Tracing ist dabei das wahrscheinlichste Szenario. Dafür benötigte es Personal (Tracer), Testkapazität, -dichte und -geschwindigkeit, eine App und vielleicht noch weitere Mittel. Dies würde schon relativ viel des Lebens Ante-Corona zulassen. Betroffen wären vor allem noch Grossveranstaltungen mit dicht gedrängten Besuchern, weil diese die Rückverfolgung massiv erschweren, respektive verunmöglichen würden.

Händewaschen, in die Armbeuge husten werden uns hoffentlich noch sehr lange erhalten bleiben, denn das hätte schon vor der Pandemie die Norm sein sollen.

Es macht Sinn, die Massnahmen nicht voreilig aufzuheben um sie im nächsten Moment wieder einzuführen. Dies würde nicht nur die Bevölkerung verunsichern, die Glaubwürdigkeit der Massnahmen verringern oder zu Chaos in der Wirtschaft führen, die Auswirkungen der Massnahmen liessen sich auch schlechter ablesen. Ausserdem ist der Startpunkt für einen Übergang von Eindämmung (Lockdown) zu Kontrolle (Contact-Tracing) idealerweise bei einer geringen Anzahl Infizierten zu wählen, weil die Chancen zur Haltung dieses Levels massiv erhöht werden (geringerer Personalaufwand, mehr Reaktionszeit). Vor allem, weil wir darin nicht so geübt sind, wie beispielsweise Südkorea.

Solange die Reproduktionsrate unter 1 liegt, verliert die Verbreitung an Tempo. Wenn die Verbreitung langsam genug geworden ist, können wir die Bremsen fürs Grobe durch jene zur Feinjustierung austauschen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tango hat geschrieben:Ich wage lediglich einen Blick in die Zukunft.



Limiten die in ein paar Jahren, dank intensiver Forschung, so eben nicht mehr gegeben sind. Also hoffe ich doch. Wenn ich ins Auge fasse, mit welchem rasanten Tempo sich die KI in den letzten 5 Jahren entwickelt hat, stimmt mich das diesbezüglich sehr zuversichlich.

Die von KI gesteuerten Autos sind ja aktuell ein heisses Thema. Diverse Tests mit Prototypen laufen ja bereits. Man vertraut dieser KI so ja sogar Menschenleben an. Da ist KI bereits Entscheigungsträger.
Der glaube, dass man es in ein paar Jahren besser kann und dann auch besser macht...deutet vor allem drauf hin, dass man nichts aus Fehlern gelernt hat.

Ansonsten sind solche Dinge vor allem rassistisch (z.B. weil Trainingsets rassistisch sind) und gefährlich (z.B. weil am Schluss niemand mehr weiss wie es zu einer Entscheidung kam) und funktionieren vor allem wenn genügend verifizierte Daten vorhanden sind anhand deren sie trainieren konnten.

Was die Autos angeht: frag mal die Entwickler von solcher Software und nicht die Marketingabteilung. Da bekommst du evtl. ein anderes Bild gemalt :-)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6410
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Watchblog wo und wie die Rechte der hierzulande lebenden Menschen während der Pandemie eingeschränkt werden.

https://www.republik.ch/2020/04/23/watc ... rona-nl-29
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Somnium hat geschrieben:Watchblog wo und wie die Rechte der hierzulande lebenden Menschen während der Pandemie eingeschränkt werden.

https://www.republik.ch/2020/04/23/watc ... rona-nl-29
Ich kann diesen Scheiss bezüglich Freiheit und Grundrechte aktuell echt nicht mehr hören.

Geht doch zusammen mit den Trump Supportern vor dem Bundeshaus demonstrieren. Unterschreibt vorher aber bitte noch eine Patientenverfügung, dass ihr KEINERLEI medizinische Hilfe in Anspruch nehmen wollt. Merci!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich kann diesen Scheiss bezüglich Freiheit und Grundrechte aktuell echt nicht mehr hören....
Protest um des Protestes willen ?
Gibt es Hinweise, dass unser Bundesrat seine notrechterstarkte Macht missbraucht ? Oder dass unsere Rechte länger als nötig eingeschränkt bleiben ?

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

uranus3 hat geschrieben:Ich zähle mich definitiv alles andere als zu den Experten. Anderseits erschreckt mich die Expertengläubigkeit in diesem Forum ein wenig.
danke für deine antworten. auf diesen punkt möchte ich gerne eingehen, das scheint ein weit verbreitetes problem zu sein.

experten und auch "experten" zu diesem thema gibt es wie sand am meer. natürlich, es besteht überall eine riesen grosse nachfrage zur zeit.
endlich erreichen sie einmal eine öffentlich wirksame plattform und sind im moment teilweise (als berater) sogar mitverantwortlich für politische entscheide.

bedenkt man in diesem zusammenhang, wie wenig man effektiv über dieses virus wirklich weiss, erstaunt weder die vielfalt noch die sich ständig ändernden meinungen und empfehlungen der experten. es macht je länger je mehr den anschein, dass viele von ihnen auch mehr glaskugel "informationen" verbreiten als wissenschaftlich belegte oder belegbare thesen aufstellen.

das ist teilweise weder glaubhaft noch in irgend einer weise sinnvoll oder zielführend. sondern nur der grossen aufmerksamkeit und nachfrage geschuldet. fast für jede these eines experten findet man eine anti-these und den verschiedensten interpretationen und spekulationen sind tür uind tor geöffnet. auch ändern verschiedene experten laufend ihre meinung, je nach spezieller unter thematik auch um 180 grad.

die motive für gewisse informationspolitik und teilweise die wirtschaftlichen verflechtungen von experten, gesundheitsorganisationen und politik sind ein weiterer punkt, der kritisch hinterfragt werden darf.

auch die frage von freiheit und persönlichkeitsrechten ist durchaus angebracht, wird aber meistens aus falschen motiven aufgerufen.

mein fazit: in dem ganzen wirrwarr von informationen die wesentlichen davon herauszufiltern, und mit gesundem menschenverstand schlüsse daraus zu ziehen, scheint für die allermeisten eine unüberwindbare aufgabe zu sein. entsprechend finden sich haufenweise meinungen und schlussfolgerungen die fast grenzdebil anmuten.


dann gibt es aber die klinischen befunde und die zahlen aus den stark betroffenen gebieten, die ganz klar die gefährlichkeit des virus aufzeigen.
dadurch müsste eigentlich längst jedem klar sein, was die unkontrollierte verbreitung anrichten kann. und was die folgen davon sind.



edit: hoffen wir das beste, eventuell könnte ich dann auch bei gelegenheit meine signatur anpassen ;)
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4188
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:bedenkt man in diesem zusammenhang, wie wenig man effektiv über dieses virus wirklich weiss, erstaunt weder die vielfalt noch die sich ständig ändernden meinungen und empfehlungen der experten. es macht je länger je mehr den anschein, dass viele von ihnen auch mehr glaskugel "informationen" verbreiten als wissenschaftlich belegte oder belegbare thesen aufstellen.
Es besteht nun mal ein grosser Unterschied zwischen wissenschaftlicher Hypothese und dem was Presse und Politik draus machen,
Die Wissenschaft geht davon aus, dass sie so lange Recht hat bis das Gegenteil bewiesen ist. Für die Wissenschaft ist der Beweis des Irrtums ein Fortschritt.
Presse und Politik gehen davon aus dass sie Recht haben. Für sie ist der Beweis des Irrtums ein Gesichtsverlust.

Das sind doch bereits denkbar schlechte Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Faniella Diwani hat geschrieben:Es besteht nun mal ein grosser Unterschied zwischen wissenschaftlicher Hypothese und dem was Presse und Politik draus machen,
Die Wissenschaft geht davon aus, dass sie so lange Recht hat bis das Gegenteil bewiesen ist. Für die Wissenschaft ist der Beweis des Irrtums ein Fortschritt.
Presse und Politik gehen davon aus dass sie Recht haben. Für sie ist der Beweis des Irrtums ein Gesichtsverlust.

Das sind doch bereits denkbar schlechte Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit.
ja, was die medien dann aus den aussagen der experten machen ist noch einmal eine andere baustelle.
gilt aber genauso für zahlen und fakten. eigentlich für fast alles was aus dem kontext gerissen und nur click wirksam als schlagzeile aufbereitet wird.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Faniella Diwani hat geschrieben:Es besteht nun mal ein grosser Unterschied zwischen wissenschaftlicher Hypothese und dem was Presse und Politik draus machen,
Die Wissenschaft geht davon aus, dass sie so lange Recht hat bis das Gegenteil bewiesen ist. Für die Wissenschaft ist der Beweis des Irrtums ein Fortschritt.
Presse und Politik gehen davon aus dass sie Recht haben. Für sie ist der Beweis des Irrtums ein Gesichtsverlust.

Das sind doch bereits denkbar schlechte Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit.
ja, was die medien und auch die politik dann aus den aussagen der experten machen ist noch einmal eine andere baustelle.
(aktuelles beispiel: koch sagt, kinder sind nicht treiber der epidemie und übertragen das virus kaum. salathé, notabene mitglied der expertengruppe des BAG, sagt: man weiss es nicht was kinder für eine rolle bei der übertragung spielen)

gilt aber genauso für zahlen und fakten. eigentlich für fast alles was aus dem kontext gerissen und nur click wirksam als schlagzeile aufbereitet wird.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

- Das Nichtwissen der Experten ist einfach auf einem höheren Niveau.
- Mit dem Wissen steigt der Zweifel.
- Medizin ist keine exakte Wissenschaft.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Blindes Übernehmen einer Meinung, ohne diese zu hinterfragen oder zu verstehen ist bestimmt ein Problem. Die letzte Instanz sollte tatsächlich der gesunde Menschenverstand sein. Meiner sagt mir jedenfalls, dass ich mich nicht von jeder Schlagzeile aufschrecken lassen soll, sondern erst einmal zu verstehen versuche, wieviel Gehalt und wieviel Glaubwürdigkeit in einem Artikel steckt. Als Laie neige ich eher dazu, einem Menschen mit entsprechender Qualifikation auf einem Gebiet mehr Vertrauen entgegenzubringen, als dem Verfasser eines Newsbeitrages, welcher vor allem Aufmerksamkeit erhaschen will.

Natürlich gibt es top seriöse Journalisten und selbsternannte Pseudo-Experten. Diese lassen sich aber relativ gut erkennen, indem man Aussagen nach Widersprüchen durchsucht und sie mit gegensätzlichen Meinungen nach Konsensen abgleicht. Der Vorteil daran, möglichst gegensätzliche Meinung nach Konsens zu untersuchen, liegt darin, dass man in genau diesen Übereinstimmungen relativ glaubwürdige Aussagen findet. Suspekt wäre mir einer, der betreffend eines bisher unbekannten Virus, nicht von seiner Meinung abweichen kann, obwohl neue Beobachtungen, Erkenntnisse oder Befunde aufgetaucht sind. Keine fremden Perspektiven einnehmen oder anerkennen kann. Oder wenn die Elemente seines Argumentationsgerüsts einzig und allein durch ein Motiv zusammengehalten werden und bei der kleinsten anderen Auslegung eines Bausteines, in sich zusammenfallen. Diese Tendenzen finden sich vor allem bei jenen, welche zu übertriebener Polarisierung neigen. Mit Ungewissheit Mühe bekunden. Es unerträglich finden, dass etwas nicht furchtbar schlimm oder absolut harmlos ist.

Der Virus stellt eine Gefahr dar, ja. Aber einer Gefahr tritt man am besten ohne Angst entgegen, sondern mit offenen Augen und wachem Geist.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4188
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

nobilissa hat geschrieben:- Das Nichtwissen der Experten ist einfach auf einem höheren Niveau.
Schöner Satz.
Lass es mich so sagen: "Wer Unfehlbarkeit sucht, soll sich an den Papst wenden."

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich kann diesen Scheiss bezüglich Freiheit und Grundrechte aktuell echt nicht mehr hören.

Geht doch zusammen mit den Trump Supportern vor dem Bundeshaus demonstrieren. Unterschreibt vorher aber bitte noch eine Patientenverfügung, dass ihr KEINERLEI medizinische Hilfe in Anspruch nehmen wollt. Merci!
Word!!
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

nobilissa hat geschrieben:Protest um des Protestes willen ?
Gibt es Hinweise, dass unser Bundesrat seine notrechterstarkte Macht missbraucht ? Oder dass unsere Rechte länger als nötig eingeschränkt bleiben ?
Frag Balthasar Glättli, der hat angefangen dies zu politisieren.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

hier mal wieder etwas vom cdc. für diejenigen, die es interessiert.

https://wwwnc.cdc.gov/eid/article/26/8/20-0679_article
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich kann diesen Scheiss bezüglich Freiheit und Grundrechte aktuell echt nicht mehr hören.

Geht doch zusammen mit den Trump Supportern vor dem Bundeshaus demonstrieren. Unterschreibt vorher aber bitte noch eine Patientenverfügung, dass ihr KEINERLEI medizinische Hilfe in Anspruch nehmen wollt. Merci!
Ich lese den Artikel nicht als Polemik gegen die Massnahmen, sondern eher in den meisten Bereichen als Berichterstattung über die aktuelle Notverordnung und die aktuelle Rechtslage, mit vereinzelten Kritikpunkten in gewissen Bereichen (unrechtmässige Strafen/Bussen sowie die Überwachungsthematik). Dass unsere Rechte derzeit ja massiv eingeschränkt sind würdest du ja nicht verleugnen oder?

Dies in einen Topf zu werfen, mit dem Grundsatzprotest der Trump-Supporter ist hingegen reine Polemik und ziemlich unfair. Auf der einen Seite ein gut recherchierter Artikel und auf der anderen Seite fette Menschen, die jammern, weil sie nicht in ihr Fast-Food-Resti können.

Meine Rechte sind eingeschränkt und ich finde das ehrlich gesagt alles andere als toll und es geht mir überhaupt nicht am Arsch vorbei. Aber ich akzeptiere es, da der grundlegendste Bereich unseres Lebens aktuell stark gefährdet ist, nämlich unsere Gesundheit. Um diesen Bereich zu schützen sind die meisten Menschen bereit auf einige Grundrechte zu verzichten, was aber noch lange nicht heisst, dass man das toll finden muss.

Auch heisst es nicht, dass man sein kritisches Auge während dieser Zeit schliessen soll. Wir brauchen einen Diskurs über unsere Rechte und wie sie eingeschränkt werden und wie wir daraus auch wieder rausfinden, ohne dass unser Rechtsstaat langfristige "Schäden" oder andere Langzeitfolgen hat. Und dazu sind vor allem auch die Medien als 4. Gewalt da, die gefälligst berichten sollen was aktuell abgeht und daher lobe ich mir solche Artikel.

Wer aber aktuell auf die Grundrechte scheisst oder einen Diskurs darüber nicht mehr zu hören vermag, ist vielleicht dem unterbelichteten Trump-Supporter vielleicht doch näher als ihm lieb ist.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Konter hat geschrieben: [...]
Meine Rechte sind eingeschränkt und ich finde das ehrlich gesagt alles andere als toll und es geht mir überhaupt nicht am Arsch vorbei. Aber ich akzeptiere es, da der grundlegendste Bereich unseres Lebens aktuell stark gefährdet ist, nämlich unsere Gesundheit. Um diesen Bereich zu schützen sind die meisten Menschen bereit auf einige Grundrechte zu verzichten, was aber noch lange nicht heisst, dass man das toll finden muss.
[...]
Genau. Danke für die Erklärung. Ich hoffe dass der Sportchef dies nachvollziehen kann.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Lällekönig hat geschrieben:Meinem Empfinden nach fürchten sich die Menschen vor dem Tod und verzichten darauf, das Leben zu geniessen (weil man aus irgend einem komischen Grund das irdische Leben nicht für das Paradies hält).
Ich fürchte mich nicht vor dem Tod. Aber via IPS den Weg antreten zu müssen, ja davor habe ich höllischen Respekt - aber sowas von.

Natürlich habe ich auch diesbezüglich ein Zitat im Köcher.

Bedenke stets - morgen ist der erste Tag deines restlichen Lebens!

Verfasser: Mein Grossvater seelig
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

"Die Spitäler waren nicht komplett überlastet", so Regierungsrat Lukas Engelberger.
"Eine zweite Welle werde aber kommen"

Bin ich komplett blöd, Herr Engelberger?
Und jetzt haben wir es schwarz auf weiss, also zieht Euch warm an.
Wie gross war eigentlich die erste Welle?

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Stand der Dinge betr. Info "Diabetes Mellitus Typ2"

Konnte in Deutschland mit den Infos und der Bitte diese weiter in Umlauf zu bringen über 1'000 Menschen erreichen.

Nur ein Beispiel: In der Firma Blue Byte mit Hauptsitz in Düsseldorf wurden sämtliche Mitarbeiter mit diesen Infos versorgt

In der Schweiz ist die Resonanz nicht so das Wahre. Ich schreibe das der "isch nid mini idee gsi, also isch si au nid vil wärt - und sowiso - ha kai luscht" Mentalität zu.

Ich halte euch weiterhin auf dem Laufenden - wenn ich denn darf. ;) :D
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Lällekönig hat geschrieben: Die exakt gleichen Zustände wie Ante-Corona werden wir nicht ohne eine Impfung oder langsame Durchseuchung erreichen. Dies dauert noch lange.
Viren kommen und Viren gehen. Genausogut möglich, dass Corona auch einfach wieder verschwindet.

Antworten