Corona Virus

Der Rest...
tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

rhybrugg hat geschrieben:Also musst du im Laden sein, infiziert sein und einen Hustenanfall haben
Mich die rumwirbelnden Viren finden
Und ich dann noch genug davon abkriegen um mich damit anzustecken

Damit das nicht passiert, läufst du mit einem Mundschutz (wie du weiter unten schreibst sind es so selbstgenähte Tüechli) rum der eine nicht dokumentierte Schutzwirkung hat und es zumindest Fragwürdig ist, ob es so toll Gesund ist ständig ein feuchtes Tuch im Gesicht zu haben das im dümmsten Fall eben voll von diesen "Germs" (sorry... hab zuviel Trump Pressenkonferenzüber Viren/Antibiotika geschaut. Bin nun komplett verblödet) ist.
Ja schau da unterschätzt du massiv die vielen fleissigen Liesschen, oder hast effektiv von Tuten und Blasen keine Ahnung - aber sowas von. Die der Sendung beigelegte Bedienungsanleitung ist überraschend fundiert.

Und wer eine solche Make ständig trägt, und sie nach Gebrauch nicht mal reinigt, gehört eh nach Zürich. :D

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1293
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

tango hat geschrieben:Bei einem Hustenanfall des bereits Infizierten in einem geschlossenen Raum soll die nur 2 Meter Distanz in Sachen Selbstschutz für die Tonne sein. Daher nützen die Masken eben doch zusätzlich.
Dann wurden aber die Regeln nicht eingehalten. 1. Nicht in die Armbeuge gehustet, 2. bei Symptomen nicht (auch innerhalb des Haushalts) isoliert.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

tango hat geschrieben:Zum Thema frühzeitige Lockerung der Massnahmen.

Wenn ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet ihr sie brauchen, um zu weinen.

Jean Paul Sartre
Ein Existentialist, der sich aus Angst vor dem Tod einschliesst?
Berufung oder Zitat verfehlt.
Dagegen: Appell an den Bundesrat, endlich zu lockern. Schoten auf!
Erstens möchte ich zum Haareschneider, und zweitens sind die Spitäler leerer wie nie.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

"In der Coronakrise ist Deutschland laut der Untersuchung einer britischen Denkfabrik das sicherste Land in Europa. Die Schweiz kommt nicht ganz so gut weg, schafft es aber immerhin noch auf Platz zwei in Europa. Hinter Deutschland liegen DKG zufolge im Europa-Vergleich die Schweiz (Platz 11) und Österreich (Platz 12)"

Na also, da haben wir's.
"Bis jetzt habe man die erste Phase der Pandemie nicht schlecht ausgehalten", so Berset.

Man kann es auch so formulieren: der Virus wurde überschätzt.
Angenommene Todesrate 0.37%.
Dazu aus der NZZ: "alle starren wie gebannt auf die Zahl der Corona-Fälle. Dabei sterben allein in der Schweiz in einer schweren Grippesaison etwa 2500 Personen an Influenza-Viren"

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

plutokennedy hat geschrieben:Ein Existentialist, der sich aus Angst vor dem Tod einschliesst?
Berufung oder Zitat verfehlt.
;)
plutokennedy hat geschrieben:Dagegen: Appell an den Bundesrat, endlich zu lockern. Schoten auf!
Erstens möchte ich zum Haareschneider, und zweitens sind die Spitäler leerer wie nie.
Würde da vorsichtiger rangehen. Die aktuellen Kapazitäten entsprechen nicht den normalen Umständen. Die Spitäler sind unter anderem so leer wie nie, weil Patienten ausgelagert, Behandlungen hinausgeschoben und so zusätzliche Kapazitäten geschaffen wurden. Die Normalisierung muss sich von beiden Seiten annähern. «Schoten auf!» klingt mir zu sehr nach volle Kraft voraus, dafür sind wir noch zu schnell unterwegs.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9490
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Das Schott.
Die Schotten.

Mit Seemannsgruss.. ;)

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

footbâle hat geschrieben:Das Schott.
Die Schotten.

Mit Seemannsgruss.. ;)
«Abschotten» ist mir ein Begriff.
«Schoten auf!» resp. «Schotten auf!» hingegen nicht.

Habe vermutet, dass das evtl. was mit den Segelleinen zu tun hätte, welche ja auch Schoten genannt werden. Habe aber keinerlei Segelerfahrung und kenne mich mit seemännischer Sprache nicht wirklich aus. Das Bild von Fluten (wenn es «Schotten auf!» heisst) wäre ja nicht weniger verheerend.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

plutokennedy hat geschrieben:Ein Existentialist, der sich aus Angst vor dem Tod einschliesst?
Berufung oder Zitat verfehlt.
Dagegen: Appell an den Bundesrat, endlich zu lockern. Schoten auf!
Erstens möchte ich zum Haareschneider, und zweitens sind die Spitäler leerer wie nie.
Darf ich freundlichst fragen, wem du mit deinem Google-Basiswissen hier imponieren willst?

Diese Worte werden erst seit ca. 1950 von Dritten Sartre zugeschrieben.

Daher leider nicht bestanden - setzen ! :D

Zumal auch deine grammatikalischen Kenntnisse schwer zu wünschen übrig lassen.

Merke: Das Schot ist das eine. Das Schott hingegen das andere. Beide Begriffe stammen aus der Seefahrt.

Und ja genau - morgen Lockerung und übermorgen dann Corona-Party. Wenn kümmert schon eine zweite Welle. Schliesslich können wir ja alle surfen.

*facepalm*

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Das Ding ist durch. Thread kann geschlossen werden.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

tango hat geschrieben:Darf ich freundlichst fragen, wem du mit deinem Google-Basiswissen hier imponieren willst?
Diese Worte werden erst seit ca. 1950 von Dritten Sartre zugeschrieben.
Daher leider nicht bestanden - setzen ! :D
Zumal auch deine grammatikalischen Kenntnisse schwer zu wünschen übrig lassen.
Merke: Das Schot ist das eine. Das Schott hingegen das andere. Beide Begriffe stammen aus der Seefahrt.
Und ja genau - morgen Lockerung und übermorgen dann Corona-Party. Wenn kümmert schon eine zweite Welle. Schliesslich können wir ja alle surfen.
*facepalm*
Die Schot. Das Schott. Aber wen kümmert das schon .....

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

nobilissa hat geschrieben:Die Schot. Das Schott. Aber wen kümmert das schon .....
Chapeau - Gut gebrüllt Löwe ;)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9490
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Also mir gefällt die Diskussion. Mal etwas nautisch.. mal nicht so schwermütig.. und ein hoch interessantes Thema!
Das Web ist voll davon. Die Schot gibts natürlich auch.. ist aber eine Leine, die man nicht "aufmachen" oder öffnen kann.

https://www.duden.de/rechtschreibung/Sc ... d_Oeffnung

Egal. Hauptsache Corona :cool:

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

tango hat geschrieben:Darf ich freundlichst fragen, wem du mit deinem Google-Basiswissen hier imponieren willst?

Diese Worte werden erst seit ca. 1950 von Dritten Sartre zugeschrieben.

Daher leider nicht bestanden - setzen ! :D

Zumal auch deine grammatikalischen Kenntnisse schwer zu wünschen übrig lassen.

Merke: Das Schot ist das eine. Das Schott hingegen das andere. Beide Begriffe stammen aus der Seefahrt.

Sorry, aber "altklug" mag ich nicht.
Diese vorneme Art, andere zu belehren mit geliehener Weisheit.
Kommt mir wie die Keule von Grosstante Bertha.
Gebe aber zu: trage weder Nautik noch Sartre mit mir herum, sonder nur meinen - Achtung: Esprit.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Ich entschuldige mich für "Schot".
Hätte eben doch googeln sollen wie mein Beichtvater.
Immerhin hat er mich so reingewaschen von angelehntem Protz.
Hatte "Schoten auf" im Kopf oder so was. sagte meine Mutter aus dem Norden immer.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Lällekönig hat geschrieben:«Abschotten» ist mir ein Begriff.
«Schoten auf!» resp. «Schotten auf!» hingegen nicht.

Habe vermutet, dass das evtl. was mit den Segelleinen zu tun hätte, welche ja auch Schoten genannt werden. Habe aber keinerlei Segelerfahrung und kenne mich mit seemännischer Sprache nicht wirklich aus. Das Bild von Fluten (wenn es «Schotten auf!» heisst) wäre ja nicht weniger verheerend.
Kommt mir der "Senf" von Rüdiger Hoffmann in[video=youtube;tsGmXtyk5PA]https://www.youtube.com/watch?v=tsGmXtyk5PA[/video] den Sinn.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9490
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Sehr schön Pluto.. ;)
Und danke für das Video, bzw. Audio.. :cool:

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Zuffi hat geschrieben:Das Ding ist durch. Thread kann geschlossen werden.
Wenn ich mich richtig erinnere wurde in einer Pressekonferenz gesagt, dass über Ostern viel weniger getestet wurde.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

footbâle hat geschrieben:Sehr schön Pluto.. ;)
Und danke für das Video, bzw. Audio.. :cool:
Ja, bitte sehr.
Das Ding sei durch, hat Zuffi geschrieben, stimmt irgendwie schon.
(Kann man zwar mehrdeutig lesen)
Und obwohl es jeden Tag das Gleiche ist - einmal zehn mehr und einmal weniger - muss es fertiggespielt werden.
Das ist ja wrklich Sartre, ääh Camus.
Dieses Sich Einsperren zudem, ohne zu wissen, ob das Monster vor der Tür dann auch weg ist.
Oder überhaupt je da war.
Absurde Zeiten.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4170
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

boroboro hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere wurde in einer Pressekonferenz gesagt, dass über Ostern viel weniger getestet wurde.
https://www.corona-data.ch/
Wer die Kurven verfolgt, dem ist aufgefallen das jede Woche ein Peak der neuen Fälle (Daily Reported Cases) am Mittwoch/Donnerstag verzeichnet wurde. Das hat, wie du auch sagtst, wenig mit tatsächlichen Fallzahlen als mit Anzahl Tests und mit Datenerfassung/Übermittlung zu tun.
Die Kurve der Neuansteckungen geht tatsächlich runter. Nun aber "Das Ding ist durch" zu behaupten ist doch etwas kurzsichtig. "Durch" sind wir erst bei Herdenimmunität denn los werden wir das Virus nicht mehr.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4170
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

plutokennedy hat geschrieben:Dieses Sich Einsperren zudem, ohne zu wissen, ob das Monster vor der Tür dann auch weg ist.
Oder überhaupt je da war.
Absurde Zeiten.
Morgen liefert das Bundesamt für Statistik mal wieder die Sterblichkeitszahlen über alle Todesfälle. Könnte man es wirklich mit einer "Saisonalen Grippe" gleichsetzen, müsste dann auch dort der Peak klar durch sein.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Manchen muss man offensichtlich mit Bundstiften einen Plan aufzeichnen, damit sie erfassen können, was ab geht. Einfach nur krass, wie manche dumm und einfältig durchs Leben gehen. Sind das die Zöglinge der Spielkonsolen? :D :D :D

Und wer sich jetzt angesprochen fühlt, der ist auch gemeint.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

footbâle hat geschrieben:Also mir gefällt die Diskussion. Mal etwas nautisch.. mal nicht so schwermütig.. und ein hoch interessantes Thema!
… Hauptsache Corona :cool:
Swiss-Corona
:D
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

tango hat geschrieben:Manchen muss man offensichtlich mit Bundstiften einen Plan aufzeichnen, damit sie erfassen können, was ab geht. Einfach nur krass, wie manche dumm und einfältig durchs Leben gehen. Sind das die Zöglinge der Spielkonsolen? :D :D :D
Und wer sich jetzt angesprochen fühlt, der ist auch gemeint.
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-fors ... -2019-ncov
Zu welchem Impfstoff hättest Du am meisten Vertrauen und warum ?

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Faniella Diwani hat geschrieben:https://www.corona-data.ch/
Wer die Kurven verfolgt, dem ist aufgefallen das jede Woche ein Peak der neuen Fälle (Daily Reported Cases) am Mittwoch/Donnerstag verzeichnet wurde. Das hat, wie du auch sagtst, wenig mit tatsächlichen Fallzahlen als mit Anzahl Tests und mit Datenerfassung/Übermittlung zu tun.
Die Kurve der Neuansteckungen geht tatsächlich runter. Nun aber "Das Ding ist durch" zu behaupten ist doch etwas kurzsichtig. "Durch" sind wir erst bei Herdenimmunität denn los werden wir das Virus nicht mehr.
Oder das Virus ausgerottet wurde.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

LordTamtam hat geschrieben:Oder das Virus ausgerottet wurde.
Coronaviren lassen sich nicht ausrotten - so wie alle Viren, die ihre Reservoirs im Tierreich haben.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Coronaviren lassen sich nicht ausrotten - so wie alle Viren, die ihre Reservoirs im Tierreich haben.
ich befürchte, dass bald mal jemand oranges auf die idee kommen wird, dass die lösung natürlich "alle tiere töten" ist.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

nobilissa hat geschrieben:Coronaviren lassen sich nicht ausrotten - so wie alle Viren, die ihre Reservoirs im Tierreich haben.
Übertragung von (Haus)Tieren auf den Menschen – sagt das FLI: "Es gibt weiterhin keine Hinweise darauf, dass Hunde, Katzen oder andere Tiere ein Infektionsrisiko für den Menschen darstellen oder eine Rolle bei der Verbreitung von SARS-CoV-2 spielen."
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2385
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

LordTamtam hat geschrieben:Übertragung von (Haus)Tieren auf den Menschen – sagt das FLI: "Es gibt weiterhin keine Hinweise darauf, dass Hunde, Katzen oder andere Tiere ein Infektionsrisiko für den Menschen darstellen oder eine Rolle bei der Verbreitung von SARS-CoV-2 spielen."
Das interessiert das orange nicht!

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Schwarzbueb hat geschrieben:Das interessiert das orange nicht!
Wieso muss eigentlich immer alles gleich mit Trump in Verbindung gebracht werden?
Ich meine, ich amüsiere mich auch über seine Äusserungen. Denoch sollte man nicht immer alles gleich in zusammenhang mit Trump bringen.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4170
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

LordTamtam hat geschrieben:Oder das Virus ausgerottet wurde.
Dazu ist es zu spät. Die Ausbreitung beim Menschen hätte man im November/Dezember 2019 stoppen müssen um dies zu erreichen. Und auch dann wäre das Reservoir in den Wildtieren noch vorhanden.

Antworten