Die 10 Millionen Masken über dem Ablaufdatum stammen aus Lagerbeständen der Privatwirtschaft, welche vom Militärlabor Spiez quasi re-zertifiziert wurden. Handelt es sich bei denen aus ZH um die gleichen oder sind das andere?ayrton_michael_legends hat geschrieben:bei den beiden in der schweiz neu in betrieb gehenden maskenproduktionen (1x vom bund gekauft, 1x kanton ZH) geht es um die herstellung von FFP2 masken. deshalb auch die geringe kapazität von nur 40'000 pro tag.
von den einfachen masken seien z.b. im kanton ZH noch genügend vorhanden (mehrere millionen) und es wird demnächst nachschub erwartet.
scheinbar ist es so, dass nicht nur der bund zentral in der beschaffung aktiv ist, sondern auch einzelne kantone.
edit: das gilt auch für andere schutzmaterialien, nicht nur masken. die lieferungen sollen direkt eingeflogen werden.
Zwei Privatunternehmen (eines davon im Fernsehen) haben ja auch schon verkündet, dass sie Maschinen für die Inlandproduktion von normalen Masken geordert haben. Diese sind wohl noch unterwegs.