Und mit einem tiefen 3-stelligen Betrag finanziert man 4 Spielernobilissa hat geschrieben:http://www.joggeli.ch/presseschau?id=40135-Game_over
Ist der Hype - ausser beim FCB - schon vorbei ?

Und mit einem tiefen 3-stelligen Betrag finanziert man 4 Spielernobilissa hat geschrieben:http://www.joggeli.ch/presseschau?id=40135-Game_over
Ist der Hype - ausser beim FCB - schon vorbei ?
Ganz am Anfang hiess es mal, dass ein Spieler zwischen 5000-6000 CHF Fix lohn im Monat erhält. Wären ja dann so ca. 264'000 CHF im Jahr für vier Spieler, ohne Spesen und Prämien. Der ganze Staff ist da auch noch nicht dabei. Gehe schwer davon aus, dass die E-Sports Abteilung im ganzen über eine halbe Million verschlingt. Wie viel davon durch Sponsoren gedeckt ist, keine Ahnung.D-Balkon hat geschrieben:Vellicht ussgobe minus sponsorebeträg für das minus lizänbsgebühre für das züüg minus allfälligi prämie
Kei ahnig
So wirds wohl sein. Der extrem tiefe Betrag verwundert mich trotzdem. Somit nach wie vor ein Ding, das viel zu viel Beachtrung findet. Vermutlich etwas, was nie irgendwas bringen wird und irgendwann von alleine wieder verschwinden wird. Da es aber kaum Kosten verursacht sind die ganzen Proteste für mich lächerlich. Einfach ignorieren diese Entwicklung und gut ist.D-Balkon hat geschrieben:Vellicht ussgobe minus sponsorebeträg
NaSrI hat geschrieben:Ganz am Anfang hiess es mal, dass ein Spieler zwischen 5000-6000 CHF Fix lohn im Monat erhält. Wären ja dann so ca. 264'000 CHF im Jahr für vier Spieler, ohne Spesen und Prämien. Der ganze Staff ist da auch noch nicht dabei. Gehe schwer davon aus, dass die E-Sports Abteilung im ganzen über eine halbe Million verschlingt. Wie viel davon durch Sponsoren gedeckt ist, keine Ahnung.
Ich finde das Ganze E-Sports-Getue lächerlich und überflüssig. Insbesondere habe ich nicht begriffen, was die vom FCB angestellten Gamer während ihrer SpieleSchambbediss hat geschrieben:als ob irgend sone gamer sich e FCB liibli chauft will mir so tolli gamer hänn...![]()
Schau's einfach als eine separate Sportart innerhalb des Vereins an (wie bspw. GC mit Handball und Unihockey). Du hast insofern Recht, dass sie mit der Fussball-Mannschaft nicht allzu viel zu tun haben. Einzig das visuelle (Fussball und simulierter Fussball) ähneln sich.Onkel Tom hat geschrieben:Ich finde das Ganze E-Sports-Getue lächerlich und überflüssig. Insbesondere habe ich nicht begriffen, was die vom FCB angestellten Gamer während ihrer Spiele
mit dem FCB zu tun haben. Weder spielen sie mit einer FCB-Mannschaft noch mit FCB-Spielern, sondern mit Messi, Ronaldo und Co. Und wenn sie mal ein Turnier gewinnen, gewinnt ja der Gamer und nicht der FCB.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, tragen sie an den Spielen die Trikots vom FCB und haben auch das Wappen, etc. In-Game aktiviert.Onkel Tom hat geschrieben:Ausser dass die Gamer vom FCB bezahlt werden, besteht keine Verbindung zum Club.?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.