Corona Virus

Der Rest...
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4947
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das hat doch mit Panik nichts zu tun. Informier dich einfach mal über Daten, Verläufe, Todesraten und Möglichkeiten zur Eindämmung.

Italien hat zu spät reagiert, den Lockdown zu spät angeordnet. Notabene den totalen Lockdown. Die Zahlen steigen noch immer.
Totschlag-"Argument". Woher willste denn wissen, ob ich informiert bin oder nicht? Viele Experten sind der Ansicht, dass es sogar gut ist, aus dem Haus zu gehen. Soeben beim SRF. Bei Beihaltung der Distanz zu anderen Menschengruppen, versteht sich. Andere Experten sind für den totalen Shut-down. Vielleicht haben die Recht, vielleicht die anderen. Ich weiss es nicht, du auch nicht und der gute Ayrton erst recht nicht.

Wenn man nun der Meinung ist, der totale Shut-down ist nötig, ist das eine Sache. Die Art und Weise wie Ayrton in jeder Nachricht herumschiesst, so dass man die kreischende Stimme herauszuhören vermag, ist völlig unangebracht und für mich Panikmache.

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:...Man testet aber ja nur noch die schweren Verläufe.
...
Inzwischen kann man in den Arztpraxen auch Abstriche nehmen. Das sind in der Regel nicht schwere Verläufe.

Das heisst, der Referenzwert (oder wie man das nennen mag) hat sich wieder geändert.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

lpforlive hat geschrieben:Während die Nachbarländern rigoros durchgreifen, fährt unser Bundesrat mit der "Larifari" Strategie fort :o
Berset hat in der PK und später im Tagesschau-Interview diesbezüglich mehrere Male gesagt: "Wir befinden uns in einem Prozess." Der Letzte, an den ich mich erinnere, der ständig von "einem Prozess" sprach, hatte in Wirklichkeit keinen klaren Plan... :p

Spass beiseite: Die heute angeordneten Massnahmen fand ich jetzt doch schon ziemlich nahe am Optimum. Wie ebenfalls in der PK mehrere Male von verschiedenen Exponenten erwähnt, muss man jetzt auch an die Vernunft und Eigenverantwortung jedes Einzelnen appellieren.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:schön wärs, habs für dich korrigiert. schon äusserst naiv solche total falschen aussagen.

schaut man wie die zahlen sich in IT vervielfachen sollte spätestens jetzt jedem klar sein, dass wir bald ausnahmezustand haben werden überall in europa.

der punkt ist, es für zentraleuropäische länder schlicht nicht möglich wirksame massnahmen einzusetzen. leider.
meine "panik" vom 07. märz

@feanor, genau solche nasen wie du sind das problem. keine ahnung aber anderen panik vorwerfen. super.


edit: gerade sehr beunruhigende news aus italien im PULS auf SRF1, von wegen nur alte menschen als schwere fälle...

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:meine "panik" vom 07. märz

@feanor, genau solche nasen wie du sind das problem. keine ahnung aber anderen panik vorwerfen. super.


edit: gerade sehr beunruhigende news aus italien im PULS auf SRF1, von wegen nur alte menschen als schwere fälle...
Dass die Zahlen weiter ansteigen werden, wurde dir auch kaum je abgestritten. Jedenfalls von mir nicht. Genauso ist auch die Tatsache, dass es nicht nur Alte betrifft, keine neue Erkenntnis. Ich glaube kaum, dass der Eindruck von Panik sich auf die Anerkennung der Pandemie bezieht, eher auf die Schlüsse, welche du daraus ziehst.

Ich begreife, dass man viele, welche die Pandemie zu Beginn nicht ernst nahmen, am liebsten gepackt und durchgeschüttelt hätte. Aber genau so gehören auch diejenigen geschüttelt, welche in der Pandemie den drohenden Untergang sehen.

Es gilt einen kühlen Kopf zu bewahren, die Information möglichst differenziert wahrzunehmen, das Wissen weiterzugeben, damit die Leute die Sache verstehen und verantwortungsvoll handeln können.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4947
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Mundharmonika hat geschrieben: Spass beiseite: Die heute angeordneten Massnahmen fand ich jetzt doch schon ziemlich nahe am Optimum. Wie ebenfalls in der PK mehrere Male von verschiedenen Exponenten erwähnt, muss man jetzt auch an die Vernunft und Eigenverantwortung jedes Einzelnen appellieren.
Lällekönig hat geschrieben: Ich begreife, dass man viele, welche die Pandemie zu Beginn nicht ernst nahmen, am liebsten gepackt und durchgeschüttelt hätte. Aber genau so gehören auch diejenigen geschüttelt, welche in der Pandemie den drohenden Untergang sehen.

Es gilt einen kühlen Kopf zu bewahren, die Information möglichst differenziert wahrzunehmen, das Wissen weiterzugeben, damit die Leute die Sache verstehen und verantwortungsvoll handeln können.

Exakt!

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Lällekönig hat geschrieben:Dass die Zahlen weiter ansteigen werden, wurde dir auch kaum je abgestritten. Jedenfalls von mir nicht. Genauso ist auch die Tatsache, dass es nicht nur Alte betrifft, keine neue Erkenntnis. Ich glaube kaum, dass der Eindruck von Panik sich auf die Anerkennung der Pandemie bezieht, eher auf die Schlüsse, welche du daraus ziehst.

Ich begreife, dass man viele, welche die Pandemie zu Beginn nicht ernst nahmen, am liebsten gepackt und durchgeschüttelt hätte. Aber genau so gehören auch diejenigen geschüttelt, welche in der Pandemie den drohenden Untergang sehen.

Es gilt einen kühlen Kopf zu bewahren, die Information möglichst differenziert wahrzunehmen, das Wissen weiterzugeben, damit die Leute die Sache verstehen und verantwortungsvoll handeln können.
es gehören immer noch sehr viele leute geschüttelt, inklusive dir. ihr habt alle den schuss noch nicht gehört. die lage ist sehr kritisch.

deine art der andauernden verharmlosung und verallgemeinerung ist keinen deut besser als einer der uninformiert/unwissend mit ablehnung reagiert.

ich werde langsam echt sauer. panikmache, na klar. unterhaltet euch hier in zukunft untereinander ohne mich.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4947
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:meine "panik" vom 07. märz

@feanor, genau solche nasen wie du sind das problem. keine ahnung aber anderen panik vorwerfen. super.
Genau, ich bin das Problem! Was für ein Problem genau? Siehst du hier irgendwo einen Post von mir, der die ganze Sache verharmlosend darstellt? Du pöbelst hier ständig rum, aber andere sind das Problem. Genau.

Verschaff dir doch einen Tag Internetpause. Dein Ton ist ja unerträglich.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Feanor hat geschrieben: Verschaff dir doch einen Tag Internetpause. Dein Ton ist ja unerträglich.
wieviele accounts hast du eigentlich?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9519
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Freunde, Freunde.. wieder mal zum Mond fliegen, ein Auge zukneifen, dann den Daumen vor das andere, und staunen, wie die Erde dahinter verschwindet.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Feanor hat geschrieben:Totschlag-"Argument". Woher willste denn wissen, ob ich informiert bin oder nicht? Viele Experten sind der Ansicht, dass es sogar gut ist, aus dem Haus zu gehen. Soeben beim SRF. Bei Beihaltung der Distanz zu anderen Menschengruppen, versteht sich. Andere Experten sind für den totalen Shut-down. Vielleicht haben die Recht, vielleicht die anderen. Ich weiss es nicht, du auch nicht und der gute Ayrton erst recht nicht.

Wenn man nun der Meinung ist, der totale Shut-down ist nötig, ist das eine Sache. Die Art und Weise wie Ayrton in jeder Nachricht herumschiesst, so dass man die kreischende Stimme herauszuhören vermag, ist völlig unangebracht und für mich Panikmache.
Nun, es mag verschiedene Meinungen geben. Trotzdem gibt es Daten und Statistiken. Ja, auch diese sind aktuell noch schwierig zu deuten, da ganz unterschiedlich getestet wird. Trotzdem muss man da wohl einfach nehmen was man hat.

Und das sieht klar so aus, als hat man die Situation unterschätzt bzw. sind sie Massnahmen zu lasch.

Siehe hier:
https://www.watson.ch/schweiz/coronavir ... in-italien
Speziell die folgenden Grafiken:
https://www.watson.ch/imgdb/ae3f/Qx,A,0 ... 6459904943
Und hier eine tolle Grafik bezüglich Wirksamkeit des Shutdowns:
https://twitter.com/donmoyn/status/1239239417715396609
Meines Wissens handelt es sich hierbei um einen total Shutdown.

Wichtig zu sehen ist auch, dass der Shutdown nicht sofort wirkt. Fälle werden also auch direkt nach einem totalen Shutdown zunehmen. Spitalaufenthalte werden auch nach einem total Shutdown zunehmen.

Wir haben aber noch nicht einmal den total Shutdown ausgerufen. Wir werden anhand der Daten schon sehen welche Experten recht behalten. Ich bleibe aufgrund der bereits vorhandenen Daten und Vergleiche mit anderen Ländern skeptisch, ob die laschen Massnahmen wirken.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Die Vibrionen brachten die Menschen auf die Idee, die Abwasser zu kanalisieren. Wird Sars-Cov2 die Menschen dereinst lehren, die Globalisierung und den Kapitalismus zu kanalisieren?

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Sehr gut kann man das machen von den Todesfällen aus. Nimmt man eine Sterblichkeit von 1% an, gibt es auf einen Toten 100 Fälle. Dabei ist zu bedenken, dass Menschen im Schnitt 17,3 Tage nach Infektion sterben. Das heisst die Hochrechnung gilt nur bedingt, seit diesen 17 Tagen muss man die Neuinfizierungen auch wieder hochrechnen.
Solange man sich weigert, Personen ausserhalb der Risikogruppen zu testen, werden auch die Todesfälle verfälscht. Personen ausserhalb der Risikogruppe sterben offiziell nämlich an "bilateraler interstitiellen Pneumonie" und nicht am COVID-19.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

dasrotehaus hat geschrieben:Die Vibrionen brachten die Menschen auf die Idee, die Abwasser zu kanalisieren. Wird Sars-Cov2 die Menschen dereinst lehren, die Globalisierung und den Kapitalismus zu kanalisieren?
Vergiss es! Sobald man sich wieder frei bewegen kann und alle Läden geöffnet sind werden wieder Horden von Schweizern die Grenze stürmen und in D auf Schnäppchenjagd gehen.

In der CH müsse alles Bio produziert werden aber dann reklamieren, dass bei uns eh alles zu teuer sei (Milch, Fleisch).

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das hat doch mit Panik nichts zu tun. Informier dich einfach mal über Daten, Verläufe, Todesraten und Möglichkeiten zur Eindämmung.

Italien hat zu spät reagiert, den Lockdown zu spät angeordnet. Notabene den totalen Lockdown. Die Zahlen steigen noch immer.
Der italienische Lockdown gilt seit einer Woche. Ab wann wären denn die Effekte spürbar? Das geht ja nicht von heute auf morgen.
ayrton_michael_legends hat geschrieben:meine "panik" vom 07. märz

@feanor, genau solche nasen wie du sind das problem. keine ahnung aber anderen panik vorwerfen. super.


edit: gerade sehr beunruhigende news aus italien im PULS auf SRF1, von wegen nur alte menschen als schwere fälle...
Die Risikogruppen sind in allen Altersschichten vorzufinden, das sollte klar sein.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Wem der zuvor verlinkte medium.com Artikel zu lang ist oder nicht so gut Englisch kann, hier ein guter Artikel von Watson, der z.T. auf die gleichen Grafiken und Daten zurückgreift.
https://www.watson.ch/wissen/coronaviru ... usbreitung
Da werden verschiedene Regionen in China untersucht. Aufgezeigt warum frühe Shutdowns ein Vorteil sind, warum das Gesundheitssystem in Hubei an die Grenzen kam und was die Auswirkungen auf die Mortalität sind.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

B.Richterstatter hat geschrieben:Solange man sich weigert, Personen ausserhalb der Risikogruppen zu testen, werden auch die Todesfälle verfälscht. Personen ausserhalb der Risikogruppe sterben offiziell nämlich an "bilateraler interstitiellen Pneumonie" und nicht am COVID-19.
Das kann gut sein. Man kann die Mortalität aber auch berechnen, wenn man das Verhältnis von Toten und geschlossenen Fällen (tot oder genesen) berechnet.
Käsebrot hat geschrieben:Der italienische Lockdown gilt seit einer Woche. Ab wann wären denn die Effekte spürbar? Das geht ja nicht von heute auf morgen.Die Risikogruppen sind in allen Altersschichten vorzufinden, das sollte klar sein.
In der chinesischen Provinz Hubei sind die Fallzahlen noch 12 Tage nach dem totalen Lockdown angestiegen. Da die Menschen durchschnittlich 17,3 Tage nach Infektion sterben (also die die sterben) ist die Reaktion stark verzögert.
Allerdings ging Hubei früher (weniger Fälle) in den total Lockdown als Italien. Deshalb ist ein Vergleich wohl schwierig. Mehr Fälle, höhere Überlastung des Gesundheitssystems wird aber wohl bedeuten, dass es noch länger geht.
Während den 12 Tagen "Verzögerung" steigen die Fallzahlen übrigens weiterhin exponentiell an.

Und vielleicht noch der wichtigste Punkt. Es wird nicht rückläufig. Die Zahl der Fälle steigt einfach nicht mehr an. Sie bleibt aber auf dem Stand von ca. 12 Tagen nach dem Lockdown konstant.

Oder anders gesagt: Ist dein Gesundheitssystem (Betten, Personal, Beatmungsgeräte, etc.) bereits beim Ausruf des totalen Lockdowns überlastet, wird es sich kaum mehr erholen können.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4947
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nun, es mag verschiedene Meinungen geben. Trotzdem gibt es Daten und Statistiken. Ja, auch diese sind aktuell noch schwierig zu deuten, da ganz unterschiedlich getestet wird. Trotzdem muss man da wohl einfach nehmen was man hat.

Und das sieht klar so aus, als hat man die Situation unterschätzt bzw. sind sie Massnahmen zu lasch.

Siehe hier:
https://www.watson.ch/schweiz/coronavir ... in-italien
Speziell die folgenden Grafiken:
https://www.watson.ch/imgdb/ae3f/Qx,A,0 ... 6459904943
Und hier eine tolle Grafik bezüglich Wirksamkeit des Shutdowns:
https://twitter.com/donmoyn/status/1239239417715396609
Meines Wissens handelt es sich hierbei um einen total Shutdown.

Wichtig zu sehen ist auch, dass der Shutdown nicht sofort wirkt. Fälle werden also auch direkt nach einem totalen Shutdown zunehmen. Spitalaufenthalte werden auch nach einem total Shutdown zunehmen.

Wir haben aber noch nicht einmal den total Shutdown ausgerufen. Wir werden anhand der Daten schon sehen welche Experten recht behalten. Ich bleibe aufgrund der bereits vorhandenen Daten und Vergleiche mit anderen Ländern skeptisch, ob die laschen Massnahmen wirken.
danke für diese sachliche Antwort. Ich hoffe, du hast Unrecht. Weiss aber auch, dass du bzw. "deine" Experten Recht haben könnten.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4947
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben:Freunde, Freunde.. wieder mal zum Mond fliegen, ein Auge zukneifen, dann den Daumen vor das andere, und staunen, wie die Erde dahinter verschwindet.
da hast du nicht Unrecht!

ich werde das, was ich dem Senna geraten habe, mir selber verschreiben. Tut sicher gut. Bleibt alle gesund!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Spanien und Frankreich übrigens nun auch im totalen Shutdown. Nebst Österreich und Italien.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1454
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

Ich bin etwas überrascht, dass uns nicht auch noch eine Ausgangssperre auferlegt wurde. Ich erwarte diese dennoch Ende Woche, da sich die Leute bei dem schönen Wetter nicht an die BR Vorgaben halten werden... Parks werden geflutet, entsprechend bleibt keine andere Möglichkeit als dies mittels Polizei durchzusetzen

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

ist zwar aus dem blick aber macht mir dennoch angst und bange. wacht endlich auf!


Die Stimme in der Sprachnachricht bebt. «Seit gestern herrscht hier ein Albtraum. Eine Ambulanz nach der anderen. Militärambulanzen. Hubschrauber. Wir bereiten uns auf irrsinnige Schichten vor, wissen nicht, wie wir all diese Patienten versorgen sollen, die auf uns einstürmen», erzählt ein verzweifelter Arzt vom Spital Beata Vergine in Mendrisio TI über Whatsapp. Das berichtet Libera TV.

Dieses Virus sei eine Katastrophe, klagt der Mediziner weiter, «wer über 40 ist riskiert schwere Lungenentzündungen». 20 Prozent müssen stationär behandelt werden, sieben landen auf der Intensivstation, weil sie künstlich beatmet werden müssen, und zwei bis drei Prozent sterben.
Tessiner Corona-Spital fürchtet Patienten-Ansturm

Auch das Regionalspital La Carità, dem ersten Corona-Krankenhaus der Schweiz, steht bereits am Anschlag. Ab Montag sollten hier alle Corona-Erkrankten behandelt werden. Doch die 180 Betten und die Intensivstation sind offenbar bereits überbelegt. Denn wie der Kanton am Sonntagnachmittag bekannt gab, richtet sich nun auch die Privatklinik Moncucco in Lugano TI auf die Aufnahme von schweren Corona-Fällen ein.

«Wir stehen vor einer entmenschlichenden Krankheit, die nicht nur die Älteren trifft», warnt La-Carità-Direktor Luca Merlini. Vizechefarzt Michael Llamas sagt: «Wir bereiten uns auf das Schlimmste vor.» Die Krankenschwestern haben ihre Schichten von acht auf zwölf Stunden erweitert. Die am Morgen veröffentlichten Fallzahlen von 291 Infizierten und sechs Toten sind schon wieder Geschichte.
In der Lombardei spitzt sich die Lage zu

Das Tessin ist in der Corona-Realität angekommen. Eine Realität, wie sie Norditalien, vorneweg die Lombardei, seit Wochen durchlebt. Dort eskaliert die Situation weiter. Rund 12'000 Infizierte, 800 Intensivpatienten, fast 1000 Tote. Allein die Entsorgung der Leichen wird zu einem Problem.

Doch auch in der Schweiz breitet sich das Virus rasant aus. Innerhalb von 24 Stunden stieg die Zahl der Schweizer Corona-Fälle um 800 auf 2200. Der rasante Anstieg macht auch anderen Spitälern Angst. «Noch haben wir keine Probleme», sagt Eric Bonvin, Generaldirektor des Walliser Spitals. Doch der Ansturm gehe jetzt erst los. «Die Situation ändert sich von Stunde zu Stunde. Wir wissen nicht, wie der Verlauf sein wird.»
Schweiz bietet weniger Intensivbetten als Rumänien

Die Baselbieter Regierung hat wegen des Coronavirus schon am Sonntag die Notlage ausgerufen. «Das Coronavirus verbreitet sich viel rascher als erwartet», so der Regierungsrat.

Der Basler Spitalhygieniker Andreas Widmer erklärt im SonntagsBlick: «Wir müssen die Welle von Covid-19-Patienten brechen, sonst geraten wir in einen Tsunami.»

Weltweit steht die Schweiz, was die Zahl der Intensivplätze angeht, an 25. Stelle. So garantiert die Schweiz laut einer vom «Katapult»-Magazin veröffentlichten Studie lediglich elf Intensivbetten pro 100'000 Einwohner. Länder wie Rumänien (21,4), Kasachstan (21,3) und Bulgarien (12,2) haben mehr. Am besten versorgt sind die USA mit 33,7 Betten pro 100'000 Einwohner, gefolgt von Deutschland (29,2) und Taiwan (28,3). Würden nun 20 Prozent der Schweizer Bevölkerung schwer erkranken, bräuchte es ein Zehnfaches an Intensivbetten.

Hans Sarpei
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 07.06.2019, 16:36

Beitrag von Hans Sarpei »

Wenn Staaten anfangen das Verhalten von Hamsterkäufern zu übernehmen... Siehe Deutschland und die Verordnung, dass nur noch nach Absprache Gesundheitsmaterialien das Land verlassen dürfen. So etwas werde ich nicht verstehen. Wasser predigen, Wein trinken.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

dasrotehaus hat geschrieben:Die Vibrionen brachten die Menschen auf die Idee, die Abwasser zu kanalisieren. Wird Sars-Cov2 die Menschen dereinst lehren, die Globalisierung und den Kapitalismus zu kanalisieren?
Eher denke ich, dass die Erfahrungen rund ums e-Learning, Homeoffice etc. dazu beitragen, dass wir eine ganz andere Einstellung dazu entwickeln und dies unsere Arbeitswelt nachhaltig ändern wird. In etwa so, wie der 2. Weltkrieg den Speiseplan der Schweizer und Schweizerinnen nachhaltig verändert hat.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Heute in 10 vor 10: Prof. Marcel Salathé findet die heute getroffenen Massnahmen auch gut (finden ja alle). Aber er fordert einmal mehr deutlich mehr Tests. Es sollten demnach alle Personen getestet werden, welche glauben, Anzeichen des Virus zu haben.
Es sei ihm nicht klar, weshalb dies nicht getan werden könne. Der Kt. BL sei hier jetzt schon ziemlich gut unterwegs. Dies müsste aber zwingend und sofort auf die ganze Schweiz ausgedehnt werden. Es sei auch eine echte Alternative zum totalen Shutdown.

Vielleicht wartet der BR auf das grüne Licht für die Zulassung und/oder Bereitstellung der Roche-Tests?

Ich persönlich bin der Meinung, dass die aktuellen Massnahmen genügen sollten, wenn sich wirklich ALLE Menschen daran halten würden. Das problem ist aber, dass sich leider viel zu viele! Menschen nicht an die Vorgaben halten! Ich sehe dies schon in meinem Umfeld. Und aus diesem Grund müssen mindestens einer der von Prof. Salathé genannten Massnahmen umgesetzt werden. Je früher desto besser.

Hans Sarpei
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 07.06.2019, 16:36

Beitrag von Hans Sarpei »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:ist zwar aus dem blick aber macht mir dennoch angst und bange. wacht endlich auf!

...
Bitte schalte einen Gang zurück. Fakt ist: Der Virus und die Krankheit sind (EDIT: mehrheitlich) ungefährlich für gesunde Menschen bis 65. Jetzt heisst es folgendes:
Die Verbreitung kann nicht einfach gestoppt werden. Alle Risikopatienten sollen sich selber isolieren (Vorerkrankungen und/oder älter 65). Die Familien/Nachbaren/sonst. Angehörige sollen sie dabei unterstützen. Die gesunden U65er haben in den meisten Fällen einen milden Verlauf und belasten das Gesundheitssystem nicht stark.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3441
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

DacoOfa hat geschrieben:Ich bin etwas überrascht, dass uns nicht auch noch eine Ausgangssperre auferlegt wurde. Ich erwarte diese dennoch Ende Woche, da sich die Leute bei dem schönen Wetter nicht an die BR Vorgaben halten werden... Parks werden geflutet, entsprechend bleibt keine andere Möglichkeit als dies mittels Polizei durchzusetzen
Ich hatte auch mit einer Ausgangssperre gerechnet, da man leider nicht davon ausgehen kann, dass sich die Leute an die Vorgaben halten werden. Dabei wäre es wirklich keine Zauberei Abstand zu halten, wenn sich auch alle ein bisschen darauf einlassen würden.

Als ich heute einkaufen war, habe ich versucht, den Abstand zu alten Leuten zu wahren, um sie nicht zu gefährden. Praktisch unmöglich, wenn sie einem von alleine zu nah kommen. An der Kasse steht man sich immer noch auf die Füsse und zwischen den Regalen muss man sich immer noch durchquetschen anstatt 5 Sekunden zu warten. Es stösst mir schon sauer auf, wenn die Risikogruppen, für die man sich selbst einschränkt, einen Scheiss auf die Vorgaben des BAG gibt.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7482
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Tsunami hat geschrieben:Vergiss es! Sobald man sich wieder frei bewegen kann und alle Läden geöffnet sind werden wieder Horden von Schweizern die Grenze stürmen und in D auf Schnäppchenjagd gehen.

In der CH müsse alles Bio produziert werden aber dann reklamieren, dass bei uns eh alles zu teuer sei (Milch, Fleisch).
Ich denke, dass das Problem, das angedeutet wurde, etwas weitergeht als der Einkaufstourismus (auch wenn dieser im erweiterten Sinne auch als Ausdruck von Kapitalismus/Globalisierung betrachtet werden kann).

Jedenfalls ging mir das auch durch den Kopf... Denke aber, dass es leider (wenn überhaupt) noch mehr, sicher auch schwerere Krisen braucht, bis auf dieser Ebene ein Umdenken stattfindet.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Hans Sarpei hat geschrieben:Bitte schalte einen Gang zurück. Fakt ist: Der Virus und die Krankheit sind (EDIT: mehrheitlich) ungefährlich für gesunde Menschen bis 65. Jetzt heisst es folgendes:
Die Verbreitung kann nicht einfach gestoppt werden. Alle Risikopatienten sollen sich selber isolieren (Vorerkrankungen und/oder älter 65). Die Familien/Nachbaren/sonst. Angehörige sollen sie dabei unterstützen. Die gesunden U65er haben in den meisten Fällen einen milden Verlauf und belasten das Gesundheitssystem nicht stark.
Gibt es dazu Daten und Statistiken?

Ich kenne nur Mortalitätsraten nach Alter. Aber keine Schweregrade nach Alter.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Hans Sarpei hat geschrieben:Bitte schalte einen Gang zurück. Fakt ist: Der Virus und die Krankheit sind (EDIT: mehrheitlich) ungefährlich für gesunde Menschen bis 65. Jetzt heisst es folgendes:
Die Verbreitung kann nicht einfach gestoppt werden. Alle Risikopatienten sollen sich selber isolieren (Vorerkrankungen und/oder älter 65). Die Familien/Nachbaren/sonst. Angehörige sollen sie dabei unterstützen. Die gesunden U65er haben in den meisten Fällen einen milden Verlauf und belasten das Gesundheitssystem nicht stark.
Dieses Virus sei eine Katastrophe, klagt der Mediziner weiter, «wer über 40 ist riskiert schwere Lungenentzündungen». 20 Prozent müssen stationär behandelt werden, sieben landen auf der Intensivstation, weil sie künstlich beatmet werden müssen, und zwei bis drei Prozent sterben.

und dann schau dir bitte die sendung PULS von heute SRF1 und dort den beitrag aus italien an. da gibt es jetzt je länger je mehr schwere fälle von jüngeren patienten.


btw: habe heute nach der BR PK aus eigeninteresse in der arztpraxis angefragt, ob ich als mittvierziger mit hohem blutdruck, etwas übergewicht und zweifacher vorbelastung durch (überstandenen) krebs zur risikogruppe gehöre und mich isolieren soll. es hiess nein, gesunde mit hohem blutdruck gehören nicht zur risikogruppe... ich könne weiter arbeiten gehen... was mich grundsätzlich ja gefreut hat.

was ich damit sagen will: überall ist man mit der ungewohnten situation überfordert.
was gestern die richtige information war, kann heute schon falsch sein.
aus italien und jetzt aus dem tessin erreichen uns neue informationen von betroffenen medizinern. und wir sagen: nein, nein, fakt ist dies und jenes...

Antworten