Auswirkungen von COVID-19 auf den Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Wie wir wissen, ist der Fussballbetrieb in den unteren Ligen vorläufig bis am 4. April sisitiert. Der SFV empfiehlt, auch den Trainingsbetrieb einzustellen.
Wie machen es jetzt die Vereine von der 2. - 5. Liga: Finden tatsächlich auch keine Trainings statt? Sollte wider erwarten vom 4. April die Meisterschaft wieder losgehen, würde man dann wirklich die Spiele ohne vorherige Trainings bestreiten?

Oder finden in euren Teams (Aktivmannschaften) die Trainings trotzdem statt? Ich weiss: Sehr interessante Frage.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4127
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Stimmt das, dass wenn die EL abgebrochen wird, unsere gesammelten Punkte aus der Wertung fallen? Das wäre enorm bitter. Man müsste in dieser Hinsicht versuchen bei der UEFA eine Lösung zu finden, was die Punkte angeht.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

@Lälle: danke für die Antwort im vorherigen Thread.

Kann der FCB eigentlich auch Kurzarbeit für seine Spieler bis Ende April beantragen, damit er nicht auf den Lohnkosten sitzen bleibt? Oder muss man die im Training aufeinander loslassen, dass sie sich bis Ende April "verletzen" und die Krankenversicherung übernimmt? ;-)

@Fixi: Dies wäre enorm unfair bzw unsportlich. Diese Leistungen wurden unter normalen Umständen erbracht, wobei es v.A. für Liverpool hart wäre, obwohl sie dann eine Saison länger CL Sieger wären.
Aber sollten die Saisons abgebrochen werden und keine Meister etc gekürt werden, dann wäre dies ein realistisches Szenario.

Aber wäre definitiv mühsam für uns da wir so viel gesammelt haben. Der einzige Lichtblick wäre, dass wir dann evtl nochmals zur CL Quali antreten könnte, falls die diesjährige Meisterschaft und die Koeffizientpunkte aller Länder annulliert würden.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Es gibt Gerüchte, dass in Folge des Virus die aktuelle Meisterschaft abgebrochen und aus Sicherheitsgründen ebenfalls die vorhergehenden 2 Meisterschaften annulliert werden. Verständlich wäre es. Wir brauchen jetzt radikale Massnahmen, um das Problem in den Griff zu kriegen.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

footbâle hat geschrieben:Es gibt Gerüchte, dass in Folge des Virus die aktuelle Meisterschaft abgebrochen und aus Sicherheitsgründen ebenfalls die vorhergehenden 2 Meisterschaften annulliert werden. Verständlich wäre es. Wir brauchen jetzt radikale Massnahmen, um das Problem in den Griff zu kriegen.
Better seif than sorry. Vorsicht geht vor. Absolut begrüssenswerter Vorschlag.
#seifiboss

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

footbâle hat geschrieben:Es gibt Gerüchte, dass in Folge des Virus die aktuelle Meisterschaft abgebrochen und aus Sicherheitsgründen ebenfalls die vorhergehenden 2 Meisterschaften annulliert werden. Verständlich wäre es. Wir brauchen jetzt radikale Massnahmen, um das Problem in den Griff zu kriegen.
Meisterschaft 19/20 abbrechen finde ich in Ordnung. Dabei keine Pokale vergeben, aber St. Gallen darf als letzter Tabellenerster in die CL-Quali. Fair.

Warum willst Du aber die Meisterschaften 17/18 und 18/19 annullieren??

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Ergic89 hat geschrieben:Meisterschaft 19/20 abbrechen finde ich in Ordnung. Dabei keine Pokale vergeben, aber St. Gallen darf als letzter Tabellenerster in die CL-Quali. Fair.

Warum willst Du aber die Meisterschaften 17/18 und 18/19 annullieren??
Ironie kennsch? ;) User Footbâle ist in diesen Tagen eben ein ganz Witziger.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1923
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Ergic89 hat geschrieben:Meisterschaft 19/20 abbrechen finde ich in Ordnung. Dabei keine Pokale vergeben, aber St. Gallen darf als letzter Tabellenerster in die CL-Quali. Fair.

Warum willst Du aber die Meisterschaften 17/18 und 18/19 annullieren??
sicher ist sicher! nämlig!! Das coronavirus hat sicher erst entwickelt, als der FCB nicht mehr Meister wurde. Korrelation der Ereignisse ganz klar hergestellt!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Ergic89 hat geschrieben:Meisterschaft 19/20 abbrechen finde ich in Ordnung. Dabei keine Pokale vergeben, aber St. Gallen darf als letzter Tabellenerster in die CL-Quali. Fair.

Warum willst Du aber die Meisterschaften 17/18 und 18/19 annullieren??
Mit dieser Frage habe ich jetzt echt nicht gerechnet.
Es gibt nichts, was es nicht gibt.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Der Trainings- und Spielbetrieb in der Region (Nordwestschweiz) wird demnach fix bis zum 30. April 2020 ruhen müssen.

https://www.fvnws.ch/desktopdefault.asp ... ad-245869/

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Heute soll die Videokonferenz der UEFA stattfinden. Bin gespannt, was sie angesichts der Lageentwicklung verkünden werden.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »


Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

BloodMagic hat geschrieben:Unglaublich widerlich

https://www.20min.ch/sport/fussball/sto ... g-17627284
Sollte sich dies tatsächlich bewahrheiten, würde sich die UEFA als unnützer Parasit outen. Das heisst für mich, dass sie die Krise so nicht überleben wird. Dann würden die Ligen sich künftig anders und ohne UEFA organisieren. :D
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3816
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

BloodMagic hat geschrieben:Unglaublich widerlich

https://www.20min.ch/sport/fussball/sto ... g-17627284
Die UEFA ist ein widerlicher Drecksverein genau so wie die FIFA.
Man braucht sich nur die schmierigen korrupten Gestalten dieser Vereine anzusehen. (Ceferin, Infantino und früher Blatter)

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2538
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Wie sieht das eigentlich mit den Verträgen aus die per 30. Juni enden? Scheint ja durchaus möglich, dass dann noch/wieder Ligafussball gespielt wird.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Und die nationalen Meisterschaften und der Europacup?
Offenbar will die Uefa, dass die nationalen Meisterschaften gleichzeitig den Betrieb wieder aufnehmen, auch um parallel Champions- und Europa-League-Betrieb wieder hochfahren zu können. Ob und wann das passieren kann, hängt natürlich einzig von der Corona-Entwicklung ab.

Allerdings müssen die Meisterschaften bis 30. Juni beendet sein. Klappt das nicht, werden die Meisterschaften annulliert. Dieses Szenario wird immer wahrscheinlicher, da der Corona-Peak in gewissen Ländern – wie England – erst für Juni erwartet wird.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Delgado hat geschrieben:Und die nationalen Meisterschaften und der Europacup?
Offenbar will die Uefa, dass die nationalen Meisterschaften gleichzeitig den Betrieb wieder aufnehmen, auch um parallel Champions- und Europa-League-Betrieb wieder hochfahren zu können. Ob und wann das passieren kann, hängt natürlich einzig von der Corona-Entwicklung ab.

Allerdings müssen die Meisterschaften bis 30. Juni beendet sein. Klappt das nicht, werden die Meisterschaften annulliert. Dieses Szenario wird immer wahrscheinlicher, da der Corona-Peak in gewissen Ländern – wie England – erst für Juni erwartet wird.
Die UEFA ist noch im Default Modus.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

teleclub heimspiel zu dieser frage

[video=youtube_share;GryqnC31fWU]https://youtu.be/GryqnC31fWU[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

sion am brenne :o
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Dass den Spielern fürs Nichtstun 12'350.-- pro Monat zu wenig ist, nota bene nur vorübergehend, ist ja auch ohne Worte. Diese Typen leben ja echt in einer Welt, die vom RL völlig abgekoppelt ist.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Und während sich viele Sorgen um ihre generelle berufliche Zukunft oder Gesundheit machen, rennen diese Idioten in Scharen zum Anwalt weil sie mal auf ein paar tausender Nötli verzichten müssten.

Ich hoffe das ganze System Fussball wird jetzt so richtig zerfickt!

Zrugg zue de Wurzle.

PS: Grande CC!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

footbâle hat geschrieben:Dass den Spielern fürs Nichtstun 12'350.-- pro Monat zu wenig ist, nota bene nur vorübergehend, ist ja auch ohne Worte. Diese Typen leben ja echt in einer Welt, die vom RL völlig abgekoppelt ist.
Das sehe ich auch so. Ein Frechheit gegenüber all den Menschen denen ihre Existenz nun zerstört wird.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

footbâle hat geschrieben:Es gibt Gerüchte, dass in Folge des Virus die aktuelle Meisterschaft abgebrochen und aus Sicherheitsgründen ebenfalls die vorhergehenden 2 Meisterschaften annulliert werden. Verständlich wäre es. Wir brauchen jetzt radikale Massnahmen, um das Problem in den Griff zu kriegen.
:D

SFV-Präsident Dominique Blanc ist ja am Corona-Virus erkrankt. Ich schlage deshalb vor, dass footbâle per sofort interimistisch übernimmt und diese oben vorgeschlagenen Massnahmen so rasch wie möglich umsetzt, um so die Verbreitung des Virus massiv einzuschränken.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Ergic89 hat geschrieben:Meisterschaft 19/20 abbrechen finde ich in Ordnung. Dabei keine Pokale vergeben, aber St. Gallen darf als letzter Tabellenerster in die CL-Quali. Fair.

Warum willst Du aber die Meisterschaften 17/18 und 18/19 annullieren??
I verregg, I kah nümme... :D :D :D

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

stacheldraht hat geschrieben:Und während sich viele Sorgen um ihre generelle berufliche Zukunft oder Gesundheit machen, rennen diese Idioten in Scharen zum Anwalt weil sie mal auf ein paar tausender Nötli verzichten müssten.

Ich hoffe das ganze System Fussball wird jetzt so richtig zerfickt!

Zrugg zue de Wurzle.

PS: Grande CC!
Was denkt ihr, lupfts den einen oder anderen Verein wegen dem Covid-19?

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Was denkt ihr, lupfts den einen oder anderen Verein wegen dem Covid-19?
betroffe sin wohl die meiste ähnlig will alli e budget noch ihrne möglichkeite ufgstellt hän. entsprächend wirds e fcb mit sine hoche spielerlöhn und budgetierte zueschauerihname ähnlig träffe wiene fc thun mit sine eher tiefe spielerlöhn mit de weniger budgetierte zueschauer. clubs mit riiche type im hintergrund dänki triffts weniger hart, drum yb im vortel. isch bi sion zwar glich, aber e CC kame nit in schublade stecke.

ich behaupt eifach moll, dass es clubs wie dr stricherverein miteme semi-riche typ hindedra, wo viel budgetiere aber generell wenig ihnämme, schwerer träffe wird.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Was denkt ihr, lupfts den einen oder anderen Verein wegen dem Covid-19?
Ich hoffe, dass sich Spieler, die Bevölkerung und lokalen Unternehmen, aber auch die Liga solidarisieren. Ob das nun zinsfreie Kredite, aufgeschobene oder erlassene Zahlungen, günstigere Konditionen, Sammelaktionen, Lohneinbussen, whatever sein wird.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

jahrelang wurde geredet, dass im fussball eine blase kreeirt wird, die irgendwann mal platzen wird. ich kann mir vorstellen, dass nun der moment da ist: keine einahmen mehr - dafür horrende ausgaben. und wie schon dargestellt, machts keinen unterschied ob wir nun von Buli-vereine oder ch-vereine sprechen. die probleme sind wie überall in der wirtschaft: die ausgaben laufen weiter, die einahmen brechen komplett ein.

so hart es tönt: es wäre nun falsch, diese blase mittels staatlicher hilfe weiter am leben zu halten. der fussball als solches wird nicht kaputt gehen und auch die vereine werden nicht kaputt gehen. dafür wurde die profiabteilung ausgegliedert. der verein FC Basel 1893 existiert vermutlich weiterhin. ich denke, wir würden nun den fussball mehr schädigen, wenn wir in einer phase, wo ein beträchtlicher teil der bevölkerung die füsse unter dem boden verliert und keinen verdienst mehr haben, prioritär behandeln würden. im kern haben sich die meisten (auch von uns) über die exorbitant steigenden löhne für fussballstars geärgert, bzw haben sie in der vergangenheit schon als "abgehoben" empfunden. eine hofierung dieser sparte würde extrem schlecht ankommen und damit wäre der schaden wohl grösser, da sich in so einem szenario der fussball noch mehr von der basis entfernen würde.
bei aller härte: jetzt ist der moment da, wo der fussball gesundschrumpfen kann und es auch muss. wenn es einige vereine "lüpft" dann wäre das einfach ein spiegelbild der gesellschaft. jetzt "lüpft" es auch das eine oder andere weniger optimal aufgestellte kmu. nur mit dem unterschied, dass in der CH die richtigen vereine wohl weiterexistieren werden und ein neuanfang in der 1. liga auch nicht der absolute super-gau wäre.

meine meinung
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Asselerade hat geschrieben:jahrelang wurde geredet, dass im fussball eine blase kreeirt wird, die irgendwann mal platzen wird. ich kann mir vorstellen, dass nun der moment da ist: keine einahmen mehr - dafür horrende ausgaben. und wie schon dargestellt, machts keinen unterschied ob wir nun von Buli-vereine oder ch-vereine sprechen. die probleme sind wie überall in der wirtschaft: die ausgaben laufen weiter, die einahmen brechen komplett ein.

so hart es tönt: es wäre nun falsch, diese blase mittels staatlicher hilfe weiter am leben zu halten. der fussball als solches wird nicht kaputt gehen und auch die vereine werden nicht kaputt gehen. dafür wurde die profiabteilung ausgegliedert. der verein FC Basel 1893 existiert vermutlich weiterhin. ich denke, wir würden nun den fussball mehr schädigen, wenn wir in einer phase, wo ein beträchtlicher teil der bevölkerung die füsse unter dem boden verliert und keinen verdienst mehr haben, prioritär behandeln würden. im kern haben sich die meisten (auch von uns) über die exorbitant steigenden löhne für fussballstars geärgert, bzw haben sie in der vergangenheit schon als "abgehoben" empfunden. eine hofierung dieser sparte würde extrem schlecht ankommen und damit wäre der schaden wohl grösser, da sich in so einem szenario der fussball noch mehr von der basis entfernen würde.
bei aller härte: jetzt ist der moment da, wo der fussball gesundschrumpfen kann und es auch muss. wenn es einige vereine "lüpft" dann wäre das einfach ein spiegelbild der gesellschaft. jetzt "lüpft" es auch das eine oder andere weniger optimal aufgestellte kmu. nur mit dem unterschied, dass in der CH die richtigen vereine wohl weiterexistieren werden und ein neuanfang in der 1. liga auch nicht der absolute super-gau wäre.

meine meinung
top beitrag!

aus schland drang ja bereits durch, dass fussballprofis und angestellte mehrerer clubs auf teile ihrer löhne für die dauer der corona-krise verzichten. das hilft in erster linie dem arbeitgeber und schweisst sicher auch zusammen, gerade wenn der input von seiten der spieler kam.

im gegensatz dazu die gut bezahlten profis des fc sions.. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Antworten