
So schön war die Basler Schulfasnacht
Teilnehmer-Rekord mit über 8’000 Kindern
Teilnehmer-Rekord mit über 8’000 Kindern
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Damit die Fasnacht offiziell abgesagt wird, dürfte es schon sehr viel mehr bedürfen als nur ein paar weitere Fälle. Es müsste schon so weit gehen, dass Basel als Stadt unter Quarantäne gestellt und eine Ausgangssperre verhängt wird. Bis (oder das) dies geschieht, wird schon sehr sehr viel mehr geschehen müssen.Tee hat geschrieben:Coronafroog: Findet d Fasnacht statt, falls jetzt hüt und morn no witeri Fäll ufftauche...
Warum glaubst Du würde Basel hier eine Ausnahme bilden? Es wurden nicht nur in Venedig sämtliche Veranstaltungen abgesagt und Venedig ist weiss-Gott keine kleine Karneval-Veranstaltung. Bei Euch gehts da glaube ich nächsten Montag los? Sollten bis am Sonntag noch weitere Fälle publik werden (und das werden sie), kann ich mir gut vorstellen, dass ihnen nichts anderes übrig bleibt. Aktuell wurden ja Fälle aus West, Nord, Ost und Südschweiz Fälle gemeldet, es ist also bereits überall.Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Heute Nachmittag soll es eine Medienmitteilung betreffend Corona und Fasnacht geben. Eine Absage kann ich mir aber nur schwer vorstellen.
Warum glaubst Du würde Basel hier eine Ausnahme bilden? Es wurden nicht nur in Venedig sämtliche Veranstaltungen abgesagt und Venedig ist weiss-Gott keine kleine Karneval-Veranstaltung. Bei Euch gehts da glaube ich nächsten Montag los? Sollten bis am Sonntag noch weitere Fälle publik werden (und das werden sie), kann ich mir gut vorstellen, dass ihnen nichts anderes übrig bleibt. Aktuell wurden ja Fälle aus West, Nord, Ost und Südschweiz Fälle gemeldet, es ist also bereits in allen Landesteilen und wie hoch ist wohl die Zahl der unbekannten Fälle? Who knows...Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Heute Nachmittag soll es eine Medienmitteilung betreffend Corona und Fasnacht geben. Eine Absage kann ich mir aber nur schwer vorstellen.
Ich glaube nicht, dass wir eine Ausnahme sind, ich kann es mir einfach nicht vorstellen.Taratonga hat geschrieben:Warum glaubst Du würde Basel hier eine Ausnahme bilden? Es wurden nicht nur in Venedig sämtliche Veranstaltungen abgesagt und Venedig ist weiss-Gott keine kleine Karneval-Veranstaltung. Bei Euch gehts da glaube ich nächsten Montag los? Sollten bis am Sonntag noch weitere Fälle publik werden (und das werden sie), kann ich mir gut vorstellen, dass ihnen nichts anderes übrig bleibt. Aktuell wurden ja Fälle aus West, Nord, Ost und Südschweiz Fälle gemeldet, es ist also bereits in allen Landesteilen und wie hoch ist wohl die Zahl der unbekannten Fälle? Who knows...
In Bern fängt die Fasnacht heute Abend an und wurde bisher nichts abgesagt. Wir werden sehen.
Wäre spannend zu sehen, was denn wäre wenn trotz offizieller Absage aller Feierlichkeiten, die Teilnehmer dennoch einfach ihr Ding durchziehen würden. Was würde passieren? Würde das Militär aufgeboten? Pfefferspray, Tränengas und Gummigeschosse in die Menge?Trekbebbi hat geschrieben:Solange der Cüpli-Event "Basel World" stattfindet, und das mit explizit aus dem asiatischen Raum geladenen Gästen/Ständen, sehe ich nicht ein, wieso die Fasnacht abgesagt werden sollte. In der heutigen Ausgabe der 20 min. hat ein Clique-Obmann gemeint, man könne vielleicht den Cortège absagen/verbieten. Aber man kann nicht Zehntausende von Aktiven daran hindern, in der Stadt Fasnacht zu machen.
Unbewilligte Versammlungen in Basel werden in den letzten 5 Jahren ziemlich rasch und kompromisslos mit Gummischrot beendigt, zumindest wenn es sich um 200 Linke handelt. Dafür wird auch gerne das Konkordat genutzt, wo dann auch die Faschos aus Bern kommen, damit ungefähr 3x mehr Polizei als Demonstrierende vor Ort sind. Auch ein Spaziergang von 50 Nasen von der Dreirosenbrücke zum Bässlergut wird gut und gerne mal gekesselt.unwichtig hat geschrieben:Wäre spannend zu sehen, was denn wäre wenn trotz offizieller Absage aller Feierlichkeiten, die Teilnehmer dennoch einfach ihr Ding durchziehen würden. Was würde passieren? Würde das Militär aufgeboten? Pfefferspray, Tränengas und Gummigeschosse in die Menge?
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Das wären dann schon fast zuviel chinesische Zustände...unwichtig hat geschrieben:Wäre spannend zu sehen, was denn wäre wenn trotz offizieller Absage aller Feierlichkeiten, die Teilnehmer dennoch einfach ihr Ding durchziehen würden. Was würde passieren? Würde das Militär aufgeboten? Pfefferspray, Tränengas und Gummigeschosse in die Menge?
Kommt in erster Linie drauf an, was und wie abgesagt wird. Verzichtet man einfach auf die offiziellen Teile wie beispielsweise den Cortège oder versucht man ein striktes Fasnachtsverbot durchzuziehen? Für das zweite bräuchte es erhebliche Gründe und das wird sich kaum in diesem Masse rechtfertigen lassen. Daher ist ein Eskalationsszenario wegen gässelnden Cliquen unwahrscheinlich. Vielleicht wird die schlimmste Panik daraus resultieren, wenn die IWB am Montag Morgen nicht das Licht abdreht, weil es ja kein «offizieller» Morgestraich ist?unwichtig hat geschrieben:Wäre spannend zu sehen, was denn wäre wenn trotz offizieller Absage aller Feierlichkeiten, die Teilnehmer dennoch einfach ihr Ding durchziehen würden. Was würde passieren? Würde das Militär aufgeboten? Pfefferspray, Tränengas und Gummigeschosse in die Menge?
Das Unberechenbare ist die allfällige Gewaltbereitschaft...Konter hat geschrieben:Unbewilligte Versammlungen in Basel werden in den letzten 5 Jahren ziemlich rasch und kompromisslos mit Gummischrot beendigt, zumindest wenn es sich um 200 Linke handelt. Dafür wird auch gerne das Konkordat genutzt, wo dann auch die Faschos aus Bern kommen, damit ungefähr 3x mehr Polizei als Demonstrierende vor Ort sind. Auch ein Spaziergang von 50 Nasen von der Dreirosenbrücke zum Bässlergut wird gut und gerne mal gekesselt.
Mal schauen was die Polizei bei paar tausend Fasnächtlern machen würde. Auch würde mich interessieren ob diese dann auch 3 Monate in U-Haft gesteckt werden um ein Exempel zu statuieren.
Es gäbe bestimmt auch grössere Gruppen als zehn Personen mit gemeinsamen Marschrouten, wenn die Cliquen gässeln …Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Das Unberechenbare ist die allfällige Gewaltbereitschaft...
Zudem gäbe es dann sowieso keine Gruppen >10 d.h. es wäre nirgends eine "Versammlung" mit gemeinsamer Marschroute...
Das mit dem Gummischrot sehen wir gleich!Lällekönig hat geschrieben:Es gäbe bestimmt auch grössere Gruppen als zehn Personen mit gemeinsamen Marschrouten, wenn die Cliquen gässeln …
Aber Grund zur Annahme von erhöhter Gewaltbereitschaft bestünde wohl dennoch nicht. Das Gummischrotszenario in Zusammenhang mit der Fasnacht ist höchst unrealistisch.
Ich weiss von mindestens einer Clique, dass man (auf freiwilliger Basis) in Formation gässlen würde und ich glaube, dass es in anderen Cliquen ähnlich gehandhabt würde, wenn nur die offiziellen Anlässe wie Cortège und Morgestraich abgesagt würden. Wie man allerdings auf ein radikales Verbot reagieren würde, weiss ich nicht. Aber es wird bestimmt weniger Aktive und spontanere Formationen geben, als in regulären Jahren. Ich schliesse nur nicht aus, dass einige in regulärer Formation auflaufen.Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Das mit dem Gummischrot sehen wir gleich!
Aber ich glaube eben, dass bei einer Absage keine "ganzen" Cliquen am Gässle sind...
genau deiner Meinung, man hätte oder müsste auch konsequenterweise die Grenzen schliessen etc, der Ansteckkungsmultipikator wäre um einiges verlangsamt worden, aber da hatte der BR keine Eier...die Wirtschaft, dass Geld wurde von anfang an höher gewichtet...und dies hat nichts wie suggeriert mit Panik zu tun.Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass wir eine Ausnahme sind, ich kann es mir einfach nicht vorstellen.
Bei einer Absage der Basler Fasnacht müsste man aber auch konsequenterweise die Flughäfen, Bahnhöfe etc. ausser Betrieb nehmen (sprich Quaratäne), sonst nützt es nichts...
Was zudem in Basel speziell ist, ist die hohe Anzahl an Aktiven (ca. 18'000, Quelle Wikipedia) ohne Zuschauer. Diese (alle) von der Fasnacht abzuhalten stelle ich mir schwierig vor.
Der Kantonsarzt hat zudem gesagt, dass, solange es nicht mehrere "unerklärbare" Infektionen in Basel gibt, eine Absage nicht realistisch ist...
Quelle: https://www.srf.ch/news/regional/basel- ... n-fasnacht
Und was hat das mit der Fasnacht zu tun?Misterargus hat geschrieben:genau deiner Meinung, man hätte oder müsste auch konsequenterweise die Grenzen schliessen etc, der Ansteckkungsmultipikator wäre um einiges verlangsamt worden, aber da hatte der BR keine Eier...die Wirtschaft, dass Geld wurde von anfang an höher gewichtet...und dies hat nichts wie suggeriert mit Panik zu tun.![]()
So lange der weg der ansteckung zurück verfolgt werden sehe ich es noch nicht so drastisch....Waldfest hat geschrieben:Wird wohl abgseit...
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... -136431832