Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6516
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Apocalypse Now!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3997
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

stacheldraht hat geschrieben:Apocalypse Now!
Bild

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

1. Fall nun auch bei uns. Welcome

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

stacheldraht hat geschrieben:Apocalypse Now!
Bald kein Fussball mehr :eek: Viel schlimmer als dieses Virus :eek:

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Schambbediss hat geschrieben:teleclub lässt seine kommentatoren nicht mehr aus dem tessin
Kindisch und dumm.

Wenn wir bei jeder Grippe-Epidemie so auf Panik machen würden....und es wird genau gleich verhindert wie eine Grippe: HÄNDE WASCHEN, IN DIE ARMBEUGE NIESSEN. That's it!

Und wehe, man sagt die Fasnacht deswegen ab! Dann hat es allen mächtigst ins Hirn geschissen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

unwichtig hat geschrieben:Über 100 Infiszierte in Italien (2 Tote) und Fälle im Veltlin nahe der CH. Ein Lega-Politiker fordert die Schliessung der Grenze (als wäre das Virus nicht schon längst hier...). Vom Veltlin aus sind es ein paar Km und das Virus ist 100% schon in die CH gelangt. Wir werden alle sterben
Das Valtellina muss zurück in die Konföderation. Es ist stossend, wenn zwischen der CH und dem Veltlin unterschieden wird. Eine Fehlentwicklung der Geschichte, die irgendwann korrigiert werden muss.
Es gibt übrigens auch wirklich hervorragende Veltliner Rote, nicht nur die süffigen Landweine, die auch ganz OK sind. No. 1 von Plozza geht in meinem Keller nie zur Neige. Dann gibts aber noch den Terrazza Retiche mit 16.5% Vol. Holy shit. Ein Kracher.. Nebbiolo at its best !! Wer etwas weniger ausgeben möchte, ist mit dem Sforzato ("Sfurzat") Black Edition, ebenfalls von Andrea Z., also Plozza, bestens bedient. Und für den Alltag geht zu Spaghetti Bolo, Lasagne oder Pizza immer auch der simple Rosso di Valtellina, aus dem selben Hause.

Um der immensen Gefahr von Corona zu begegnen, rüste ich also mit Hamsterkäufen von Veltliner auf. Nachahmung empfohlen.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1385
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Lällekönig hat geschrieben:Bestätigt das nun den Verdacht, dass der neue Coronavirus aus den AHV-Geheim-Laboren stammt? :D
Du meinst die AHV-Sanierungsdenkfabriken? Ein raffinierter Schachzug? Influenza tötet die Jungen, Corona saniert die AHV. Zynisch, aber ob geplant?

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Die erwägen die Olymp. Spiele in Tokio abzusagen...
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3997
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

unwichtig hat geschrieben:Die erwägen die Olymp. Spiele in Tokio abzusagen...
Welch Verlust. Kann man auch noch gleich die FussballWM 22 dazupacken? Ja, ich weiss, nicht dieses Jahr. Aber egal.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3997
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Alle mitsingen!

[video=youtube;U7-60tyLQhA]https://www.youtube.com/watch?v=U7-60tyLQhA[/video]

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Wirklich hässlich ist es, wenn so ein Virus in einer Mega-Stadt mit niedrigen Hygiene-Standards ausbricht. Da kann es dann schon schnell gehen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5811
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Stellet euch mol vor, me würd jede Grippe-Infizierte und Grippe-Toti via Liveticker mälde. Am beste au no alli Verkehrstote.

Denn hättsch Rueh. Alli würde sich im Huus verschanze uns söffentlige Läbe wär wohl tot.

Was gwüssi Medie momentan mache isch eifach unverantwortlig. Zerst Massepanik schüre wäg einere Infektion, und denne kamme am näggste Daag no Bilder vo leere Regal poste, zum dHysterie no zbestärke.

Die grosse Boulevardmedie sölle mol ächt bitz reflektiere und nid jedi Massehysterie mälke, dass me jo möglichst viel Batzeli dra verdient.

Statt Horrorliveticker bruchts eifach e klari und gradlinigi Bricht, vo wo de offizielle Bundesstelle usegohgt und vo de Medie veröffentligt wärde. Aber ebe am beste me duet no sälle Virolog interviewe, wo A seit und denne no möglichst däjenigi wo B seit, damit dÖffentlichkeit no verwirrter und ängstlicher isch und genau gar nümmi druss kunnt, was jetzt eigentlig abgoht.

Und denne no Prognose, die sin ganz wichtig. Hän meist dRelevanz vome usdroggnete Gaggihuffe, abr wärde an die ganz gross Glogge ghängt.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Konter hat geschrieben:Stellet euch mol vor, me würd jede Grippe-Infizierte und Grippe-Toti via Liveticker mälde. Am beste au no alli Verkehrstote.

Denn hättsch Rueh. Alli würde sich im Huus verschanze uns söffentlige Läbe wär wohl tot.

Was gwüssi Medie momentan mache isch eifach unverantwortlig. Zerst Massepanik schüre wäg einere Infektion, und denne kamme am näggste Daag no Bilder vo leere Regal poste, zum dHysterie no zbestärke.

Die grosse Boulevardmedie sölle mol ächt bitz reflektiere und nid jedi Massehysterie mälke, dass me jo möglichst viel Batzeli dra verdient.

Statt Horrorliveticker bruchts eifach e klari und gradlinigi Bricht, vo wo de offizielle Bundesstelle usegohgt und vo de Medie veröffentligt wärde. Aber ebe am beste me duet no sälle Virolog interviewe, wo A seit und denne no möglichst däjenigi wo B seit, damit dÖffentlichkeit no verwirrter und ängstlicher isch und genau gar nümmi druss kunnt, was jetzt eigentlig abgoht.

Und denne no Prognose, die sin ganz wichtig. Hän meist dRelevanz vome usdroggnete Gaggihuffe, abr wärde an die ganz gross Glogge ghängt.
Voll bei dir. Und was ich absolut nicht verstehe, wieso der SMI wegen einer ersten infiszierten Person in der Schweiz gleich in den Keller rasselt. Wieso sollte der SMI (bzw. die Schweizer Aktienbörse) von einer Corona-Invektion in der Schweiz (vor allem im Zeitpunkt einer ersten Person) schaden nehmen?

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Bild
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

FCB+MFK
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 26.08.2019, 16:32

Beitrag von FCB+MFK »

Konter hat geschrieben: ...gwüssi Medie...
Ab in Hass-Thread in mine Auge. Scheiss Angstmacherei isch total hirnverbrennt!! :mad:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Delgado hat geschrieben:Voll bei dir. Und was ich absolut nicht verstehe, wieso der SMI wegen einer ersten infiszierten Person in der Schweiz gleich in den Keller rasselt. Wieso sollte der SMI (bzw. die Schweizer Aktienbörse) von einer Corona-Invektion in der Schweiz (vor allem im Zeitpunkt einer ersten Person) schaden nehmen?
Eine willkommene Gelegenheit, nach einem lange anhaltenden Bullenmarkt Gewinne zu realisieren.. Und der SMI ist ja immer noch auf einem komfortablen Stand, wenn man etwas länger zurückblickt.
Wir sehen am SMI die höchste Volatilität seit Ende 2018.. ist ja auch nicht weiter verwunderlich, dass die Nervosität steigt, wenn eine Pandemie droht. Die Folgen für die globale Konjunktur kann man nicht wegdiskutieren. Stichwort: Wachstum in China, dessen Bedeutung für die Weltwirtschaft dramatisch zu genommen hat. Es gibt heute viele Unternehmen unterschiedlicher Branchen, die ein signifikantes China Exposure haben. Dann Produktivitätsausfälle vermehrt auch in Europa.. Italien war nur der Anfang. All das drückt natürlich auf die Stimmung der Anleger. Wer langfristig denkt und handelt, kann jetzt wieder mal zu korrigierten Preisen Dividendenaktien kaufen, was ja auch ganz nett ist. Denn Wertpapiere sind neben Immobilien als Anlageinstrument nach wie vor alternativlos. Es wird jetzt kaum jemand ernsthaft auf Cash oder Gold setzen. Anstelle von letzterem eher Minenaktien, die in der Regel mit einem höheren Goldpreis mitmarschieren.
Jedenfalls dürfte die Vola noch eine Weile hoch bleiben. Kleinanleger mit langfristigem Horizont sollten m.E. in dieser Phase die Füsse still halten. Ergo: Abwarten und Tee trinken. Und wenn es eine technische Korrektur nach oben gibt, auch nicht gleich wieder euphorisch werden. Im Moment sind nämlich schon wieder die ersten Schnäppchenjäger am Start. Ich auch ;)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

footbâle hat geschrieben:Eine willkommene Gelegenheit, nach einem lange anhaltenden Bullenmarkt Gewinne zu realisieren.. Und der SMI ist ja immer noch auf einem komfortablen Stand, wenn man etwas länger zurückblickt.
Wir sehen am SMI die höchste Volatilität seit Ende 2018.. ist ja auch nicht weiter verwunderlich, dass die Nervosität steigt, wenn eine Pandemie droht. Die Folgen für die globale Konjunktur kann man nicht wegdiskutieren. Stichwort: Wachstum in China, dessen Bedeutung für die Weltwirtschaft dramatisch zu genommen hat. Es gibt heute viele Unternehmen unterschiedlicher Branchen, die ein signifikantes China Exposure haben. Dann Produktivitätsausfälle vermehrt auch in Europa.. Italien war nur der Anfang. All das drückt natürlich auf die Stimmung der Anleger. Wer langfristig denkt und handelt, kann jetzt wieder mal zu korrigierten Preisen Dividendenaktien kaufen, was ja auch ganz nett ist. Denn Wertpapiere sind neben Immobilien als Anlageinstrument nach wie vor alternativlos. Es wird jetzt kaum jemand ernsthaft auf Cash oder Gold setzen. Anstelle von letzterem eher Minenaktien, die in der Regel mit einem höheren Goldpreis mitmarschieren.
Jedenfalls dürfte die Vola noch eine Weile hoch bleiben. Kleinanleger mit langfristigem Horizont sollten m.E. in dieser Phase die Füsse still halten. Ergo: Abwarten und Tee trinken. Und wenn es eine technische Korrektur nach oben gibt, auch nicht gleich wieder euphorisch werden. Im Moment sind nämlich schon wieder die ersten Schnäppchenjäger am Start. Ich auch ;)
Dies ist mir alles klar, jedoch sehe ich den einen Fall in der Schweiz als triggering event nicht.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Noch hirnverbrannter als Angstmacherei ist grenzenlose Naivität. Die spanische Grippe tötete 1918-1920 50-100 Mio Menschen bei einer Weltbevölkerung von 1.8 Milliarden Menschen.

Der neue Coronavirus scheint zwar weniger tödlich als SARS, aber dafür deutlich ansteckender. Insgesamt bereits mehr Tote als bei der SARS-Pandemie 2002. Die Gefahr ist, dass Viren, die erst vor kurzem von Tieren auf den den Mensch übergingen, in der neuen Umgebung häufiger mutieren - je länger man eine weltweite Pandemie also hinauszögern kann umso besser. Glaubt ihr China legt die halbe Wirtschaft grundlos lahm?

Es geht generell nicht nur um die Todesrate, sondern darum dass viele Angesteckte hospitalisiert werden müssen. Wenn man keine Vorkehrungen trifft wie hier in der Schweiz anscheindend der Fall, hat man evtl. innerhalb weniger Wochen die Spitäler voll.

Aber klar, die Wirtschaft drosseln zugunsten der Gesundheit der Bevölkerung (you dream du - nicht in der Schweiz)...

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3997
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

fcbblog.ch hat geschrieben:Es geht generell nicht nur um die Todesrate, sondern darum dass viele Angesteckte hospitalisiert werden müssen. Wenn man keine Vorkehrungen trifft wie hier in der Schweiz anscheindend der Fall, hat man evtl. innerhalb weniger Wochen die Spitäler voll.
Welche Vorkehrungen würden aus deiner Sicht wirken? Wir sprechen von Inkubationszeiten von bis zu 2 Wochen. Das heisst, wir haben bereits heute einige Herde die wir noch nicht sehen. Was willst du tun? Das ganze Land unter Hausarrest stellen?
Oder wie einige von den SVP-Clowns die Grenzen schliessen? Was immer nun gemacht wird: Es ist zu spät. Zudem: Mit welchem Recht würdest du radikale Massnahmen begründen?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Faniella Diwani hat geschrieben:Welche Vorkehrungen würden aus deiner Sicht wirken? Wir sprechen von Inkubationszeiten von bis zu 2 Wochen. Das heisst, wir haben bereits heute einige Herde die wir noch nicht sehen. Was willst du tun? Das ganze Land unter Hausarrest stellen?
Oder wie einige von den SVP-Clowns die Grenzen schliessen? Was immer nun gemacht wird: Es ist zu spät. Zudem: Mit welchem Recht würdest du radikale Massnahmen begründen?
Mindestens schweizweit Verdachtsfälle kontrollieren wäre mal das erste... Da ich grad selber mit Grippe im Bett liege kann ich dir aus erster Hand erzählen was in dieser Richtung getan wird, nämlich gar nichts - bisher werden ja erst im Tessin Verdachtsfälle überhaupt kontrolliert. Weder Hausarzt noch sonst wer wissen Bescheid.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3997
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

fcbblog.ch hat geschrieben:Mindestens schweizweit Verdachtsfälle kontrollieren wäre mal das erste... Da ich grad selber mit Grippe im Bett liege kann ich dir aus erster Hand erzählen was in dieser Richtung getan wird, nämlich gar nichts - bisher werden ja erst im Tessin Verdachtsfälle überhaupt kontrolliert. Weder Hausarzt noch sonst wer wissen Bescheid.
Die Labors schaffen (gemäss Presse) maximal 1000 Tests pro Tag. Nach Frage warum es sinnfrei ist jede dahergelaufene Triefnase präventiv zu testen?
Grippe hat Symptome (Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen) die du mit Corona nicht hast.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

fcbblog.ch hat geschrieben:Mindestens schweizweit Verdachtsfälle kontrollieren wäre mal das erste... Da ich grad selber mit Grippe im Bett liege kann ich dir aus erster Hand erzählen was in dieser Richtung getan wird, nämlich gar nichts - bisher werden ja erst im Tessin Verdachtsfälle überhaupt kontrolliert. Weder Hausarzt noch sonst wer wissen Bescheid.
du sprichst von grenzenloser naivität und "argumentierst" gleichzeitig mit unterem blick- und stammtischniveau. gratuliere.

als ob sich die hausärzte nicht gezwungenermassen als erstes auf sie situation einstellen müssten...

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Faniella Diwani hat geschrieben:Die Labors schaffen (gemäss Presse) maximal 1000 Tests pro Tag. Nach Frage warum es sinnfrei ist jede dahergelaufene Triefnase präventiv zu testen?
Grippe hat Symptome (Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen) die du mit Corona nicht hast.
Ein Experte spricht... Hab ja nichts anderes gesagt, als dass man schlecht vorbereitet ist. Ich glaube ehrlich gesagt kaum, dass ich das Virus habe, aber Risikofaktoren wären einige da (Pendler, Tessiner am Arbeitsplatz, trockener Husten Müdigkeit und Fieber ohne Kopfschmerzen). Gestern war die Info in Basel wird noch nicht getestet sondern nur im Tessin. Wirkt so wie beim FCB... Keine Strategie sondern nur notfallmässig am reagieren.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

fcbblog.ch hat geschrieben:Ein Experte spricht... Hab ja nichts anderes gesagt, als dass man schlecht vorbereitet ist. Ich glaube ehrlich gesagt kaum, dass ich das Virus habe, aber Risikofaktoren wären einige da (Pendler, Tessiner am Arbeitsplatz, trockener Husten Müdigkeit und Fieber ohne Kopfschmerzen). Gestern war die Info in Basel wird noch nicht getestet sondern nur im Tessin. Wirkt so wie beim FCB... Keine Strategie sondern nur notfallmässig am reagieren.
shit, du hast das virus!
dann bitte hör auf hier zu schreiben. corona ist auch übers internet übertragbar. willst du uns alle umbringen?
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3997
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Asselerade hat geschrieben:shit, du hast das virus!
So lange du keine schweren Atemprobleme hast: Selbstquarantäne.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

fcbblog.ch hat geschrieben:Mindestens schweizweit Verdachtsfälle kontrollieren wäre mal das erste... Da ich grad selber mit Grippe im Bett liege kann ich dir aus erster Hand erzählen was in dieser Richtung getan wird, nämlich gar nichts - bisher werden ja erst im Tessin Verdachtsfälle überhaupt kontrolliert. Weder Hausarzt noch sonst wer wissen Bescheid.
Wer hat denn die Grippe diagnostiziert?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Delgado hat geschrieben:Dies ist mir alles klar, jedoch sehe ich den einen Fall in der Schweiz als triggering event nicht.
Es geht ja nicht um das, was schon passiert ist, sondern um das, was mutmasslich noch passieren wird. Denkt irgend jemand, es würde bei diesem einen Fall bleiben? Kaum, oder?
Wir sprechen von einer möglichen weltweiten Pandemie. Dass dieses Szenario die Bären auf den Plan ruft, ist m.E. nicht weiter erklärungsbedürftig.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

footbâle hat geschrieben:Es geht ja nicht um das, was schon passiert ist, sondern um das, was mutmasslich noch passieren wird. Denkt irgend jemand, es würde bei diesem einen Fall bleiben? Kaum, oder?
Wir sprechen von einer möglichen weltweiten Pandemie. Dass dieses Szenario die Bären auf den Plan ruft, ist m.E. nicht weiter erklärungsbedürftig.
Oder eher: Die Anleger erwarten, weil Analysten erwarten, dass die Mehrheit der Anleger erwartet, dass mutmasslich noch mehr passieren wird und dadurch die Gewinne der Unternehmen kleiner werden.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

händsche hat geschrieben:Oder eher: Die Anleger erwarten, weil Analysten erwarten, dass die Mehrheit der Anleger erwartet, dass mutmasslich noch mehr passieren wird und dadurch die Gewinne der Unternehmen kleiner werden.
Dangge händsche.. besser und v.a. klarer hätte ich es auch nicht sagen können ;)

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Wird wohl keine Fussballrunde geben
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Antworten