MistahG hat geschrieben:mittlerweile bin ich der meinung, koller sollte sofort gegangen werden, oder besser, freiwillig zurücktreten. was nicht heisst, dass man einen neuen trainer nicht erst aucf die neue saison verpflichten sollte. aber der mann muss weg, lieber gestern als heute...
nobilissa hat geschrieben:Meine Meinung deckt sich nicht immer mit der von MistahG. Aber ich kann die Hetze hier nicht nachvollziehen. …
Meine Fazite decken sich
praktisch nie mit seinen. Aber bei den Analysen sehe ich durchaus Ähnlichkeiten und schätze seine Beobachtungen sehr. Ich gebe zu, dass es mir nicht immer einfach fällt, diese Substanz unter den radikalen Forderungen zu erkennen. Die machen ihn nicht gerade zu einem einfachen Zeitgenossen, insofern kann ich die Reaktionen auf seine Posts verstehen/nachvollziehen, auch wenn ich die undifferenzierte Ablehnung/Hetze daneben finde.
Als Führung würde ich mich intensiv mit der Nachfolge von MK beschäftigen, aber eine Entlassung zu Gunsten eines Interimstrainers fände ich völlig verkehrt. Dies vermittelte nur den Eindruck, dass man noch alles für den Gewinn der Meisterschaft zu unternehmen versucht, hat aber gleichzeitig schon die Ausrede am Start, falls es nicht klappt. Man hätte nur eine weitere
Patrone verschossen. Die Spieler wirken nicht, als müsste man sie vor MK schützen oder als spielten sie gegen ihn. Hingegen sieht man die Vorteile und Limiten seiner Art Fussball spielen zu lassen und Spieler, die mir gewillt scheinen, diese umzusetzen. Mit mehr Teamgeist würde es wahrscheinlich sogar zu besseren Resultaten führen. Die Gefahr, dass bei so ein unmittelbaren Wechsel noch mehr in die Brüche geht (zB EL Kampagne) ist mir zu gross, angesichts der Chancen noch Meister zu werden. Die Spieler können in so einer Situation mehr reifen und als Team an dieser Erfahrung wachsen, als sich für eine halbe Saison wieder neu orientieren zu müssen.
Wenn man hingegen schon den nächsten längerfristigen Trainer evaluiert hat und dieser bereits Zeit hätte, würde ich die längere Angewöhnungszeit als positiv im Hinblick auf die nächste Saison sehen und einen entsprechenden Wechsel begrüssen. Aber bitte nicht einfach nur einen Interimstrainer, weil einige MK nicht mehr ertragen können. Das ist zu kurzfristig gedacht.