Ebbe, au das cha schnäll mol langwiilig wärde…erlebnisorientierter hat geschrieben: Weil man z.T. auch 9x mit der gleichen Frau Sex hat in kurzer Zeit.


Welcher Fussballer will das Risiko eingehen, nur für 2 bis 4 Monate im Jahr Ernstkämpfe zu bestreiten. Und sorry, mindestens für die hälfte der Liga wäre im November schon Schluss. Du wirst absolut unattraktiv für jedigliche Talente aus dem Ausland, inländische Talente werden noch schneller direkt ins Ausland wechseln. Wo da das Niveau besser werden sollte, weiss ich nicht.erlebnisorientierter hat geschrieben: Höheres Niveau
Im schlimmsten Fall hat dann eine Mannschaft nur 5 Saisonspiele aber dann genug Zeit für die Saisonvorbereitung für das kommende Jahr. Sprich, sollte für den FC Thun die Saison bereits am 24.08 zu Ende sein, so wird automatisch ein Jahr später die Qualität der Mannschaft dank der fast elfmonatigen Vorbereitungszeit steigern. Spieler werden es als Anreiz sehen zu einem Team zu wechseln, welches auch noch im Feb/März in der Meisterschaft vertreten ist und entsprechend Vollgas geben.
Herrlig!erlebnisorientierter hat geschrieben:Ich würde die „reine“ Meisterschaft abschaffen und stattdessen gleich Meister-Playoffs machen.
...
Kleine Korrektur zur zypriotischen Meisterschaft: es sind „nur“ 12 teilnehmende Mannschaften im höchsten Landeswettbewerb. Modus ist dementsprechend ein bisschen anders.meks hat geschrieben:Zypern: First Division
14 Teams spielen eine Vollrunde. Die besten 6 machen in einer Finalrunde – die Punkte werden mitgenommen – den Meister aus, die letzten 2 steigen direkt ab. Die übrigen 6 spielen in einer Abstiegsrunde den dritten Absteiger aus, auch hier werden die Punkte aus der Qualifikationsrunde mitgenommen.
War es der NZZ nicht möglich, diese Information sachlich zu schildern?nobilissa hat geschrieben:https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... imme_heben
FCB, Thun und YB mögen keine 12er Liga.
Mit Lausanne, Aarau oder mit Abstrichen GC sind drei Teams schon A-erprobt und haben/werden demnächst auch ein neues Stadion beziehen. Die Aufstockung auf zwölf Teams ist längst überfälligTsunami hat geschrieben:Beim FCB und bei YB verstehe ich es, dass sie gegen eine 12er Liga sind. Thun überrascht mich einmal mehr positiv: objektiv gesehen wäre es für sie ja ein Vorteil, wenn es eine 12er Liga geben würde, da die Chance für den Klassenerhalt grösser wäre. Offenbar entscheiden sie aber nicht aus ihrer Warte sondern scheinen sie den Fussball-Sachverstand höher zu gewichten als den eigenen Nutzen. Ich kann dies gar nicht hoch genug schätzen.
In der Vergangenheit spielten ja 12 oder 14 Mannschaften in der SL. Es gab sehr wohl gute Gründe, weshalb der SFV auf die 10er Liga wechselte. Der SFV soll sich mal mit jenen Leuten zusammen setzen und sie nach den Gründen fragen. Die werden ihnen sagen, dass sich mittelfristig keine 12 Mannschaften die SL leisten kann. Wir würden dann noch mehr Fälle à la Xamax oder Servette erleben.
Ob es mit 10 Teams einen anderen, besseren Modus gibt, ist eine andere Frage. Hier muss man sich zuerst überlegen, ob der Modus möglichst spannend oder fair sein soll.
Auch La Chaux-de Fonds, Vevey, Young Fellows oder Nordstern sind 'A-erporbt'. 'A-erprobt' bedeutet also genau gar nichts.lpforlive hat geschrieben:Mit Lausanne, Aarau oder mit Abstrichen GC sind drei Teams schon A-erprobt und haben/werden demnächst auch ein neues Stadion beziehen. Die Aufstockung auf zwölf Teams ist längst überfällig
Interessant. Man könnte auch einen Draft daraus machen, in dem jeden Montag ein riesen Spektakel im TV veranstaltet wird, mit dem jeweiligen Verlierer der letzten Runde welcher als erster Draften darf.k@rli o. hat geschrieben:Wie wär's denn mit einer Meisterschaft ohne feste Kader? Alle lizenzierten Spieler kommen in einen Pool. Fünf Tage vor jeder Spielrunde wird ausgelost, welche 18 Spieler im nächsten Spiel für welche Mannschaft spielen sollen, dann hat man noch genug Zeit, ein paar Spielzüge einzustudieren.
![]()
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
Ich konnte damit deutlich aufzeigen, dass das "A-erprobt" ein lächerliches Kriterium für die NLA istlpforlive hat geschrieben:nicht gleich so übertreiben
Dann haben wir auch nichts in der SL verloren nach deiner Aussage?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und wie sieht dann der Modus in der Challenge League aus, wenn ab Zeitpunkt X die vier besten Mannschaften fehlen?Ex C4 hat geschrieben:Ich bin für eine 12er Liga
Hin-und Rückrunde (22 Spiele) -- die ersten Acht spielen um den Meister und Euro League (Qualifikations) Plätze -- die letzten 4 mit den ersten 4 der Challenge League spielen um Verbleib oder Aufstieg in Super League (je 14 Spiele)
Total 36 Spiele, wie bisher einfach ein bisschen spannender, speziell vor Weihnachten um Platz 8. Und die 2te Hälfte wird ausgeglichener und intensiver (evtl. 1/2 Cuprunden in 2 Saisonhälfte verlegen).
Glaube, dass es dies schon einmal gab ... ??