Nationalliga A 2019/20

Alles über Fussball, ausser FCB.
Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

LeTinou hat geschrieben:Es ist praktisch nur Oberarm und sogar eine gewollte Annahme damit.
du solltest mal zum optiker

und was sagst du zu eurem schwalbenkönig martins? peinlich der typ

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Blade hat geschrieben:du solltest mal zum optiker

und was sagst du zu eurem schwalbenkönig martins? peinlich der typ
Du eher zur Anatomienachhilfe.

Martins fiel nicht theatralischer als z.B. Demirovic vor dem 1:0.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5800
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Blade hat geschrieben:du solltest mal zum optiker

und was sagst du zu eurem schwalbenkönig martins? peinlich der typ
Magst Du es wenn Basler Schwalben provozirren? In Bern auch keiner

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Taratonga hat geschrieben:Magst Du es wenn Basler Schwalben provozirren? In Bern auch keiner
Stimmt in Bern mag das keiner, darum habt ihr ja alle dem grössten Schwalbenkönig aller Zeiten (ja ich meine den kleinen Zwerg) zugejubelt :D
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

Taratonga hat geschrieben:Magst Du es wenn Basler Schwalben provozirren? In Bern auch keiner
Was ist eigentlich mit euch los, zuviele Abgänge? Am Ende werdet ihr trotzdem wieder oben stehen, da bin ich mir sicher (aber nur, weil wir so schlecht sind).

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Stimmt in Bern mag das keiner, darum habt ihr ja alle dem grössten Schwalbenkönig aller Zeiten (ja ich meine den kleinen Zwerg) zugejubelt :D
Wüsste keine Gelegenheit, wo wir Stocker zugejubelt hätten.

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

Patzer hat geschrieben:gut, dann müsste man aber mal alle penaltys dieser saison anschauen, und beurteilen ob das wirklich so durchgezogen wird. ich kanns mir nicht vorstellen

die szene war schon nach der angezeigten nachspielzeit, der spieler sieht den ball nicht (daher aus meiner sicht das hands schon fraglich), dann die wiederholung des penalties... bisschen viel zufall für verschwörungstheoretiker ;)
Die Szene war NICHT nach der angezeigten Nachspielzeit

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

LeTinou hat geschrieben:Wüsste keine Gelegenheit, wo wir Stocker zugejubelt hätten.
Du bist bestimmt nicht blöd, bist in der Lage Situationen und Ereignisse zu analysieren und gut zu beschreiben. Was mir bei deinen Ausführungen aber immer wieder auffällt, wie subjektiv gefärbt du deine Urteile fällst. Das dies im Stadion, in der Situation, in den Emotionen passiert, ist absolut legitim und in Ordnung. Aber wenn man nach einem gewissen Abstand schreibt, sollte man aus meiner Sicht auch die Bereitschaft haben, die Argumente Andersdenkenden zu akzeptieren. Wenn man etwas bei YB kritisiert (ob zurecht oder nicht) bringst du einen Vergleich. Es ist doch weiss Gott keine Tragödie, wenn man auch mal ganz unverkrampft und gelassen einen eigenen Profit oder das Fehlverhalten in den eigenen Reihen benennen kann. Versuche doch einmal ganz nüchtern die kritisierten Situationen oder Verhalten isoliert zu beurteilen, ohne eine Statistik oder Vergleich mit anderen Spielern/Vereine anzustellen.
Schlussendlich ist es doch ganz einfach. Es ist alles eine Frage der Wahrnehmung oder der Fähigkeit und Bereitschaft, Sachverhalte in einer Haltung so zu bewerten, wie sie tatsächlich sind und nicht so, wie man sie gerne hätte.
Wie hat schon Mark Twain treffend gesagt: Was uns in Schwierigkeiten bringt, ist nicht das, was wir nicht wissen. Es ist das, was wir mit Sicherheit wissen, was jedoch in Wahrheit falsch ist.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »


Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

LeTinou hat geschrieben:Wüsste keine Gelegenheit, wo wir Stocker zugejubelt hätten.
Im Gegensatz zu eurem kleinen Zwergdeppen hat Stocker schon etwas erreicht und euch 2x abgeschossen. Ich weiss der Stachel sitzt tief :D .

Euer Zwerg war ja noch zu dumm, sich nach einer Schwalbe den richtigen Fuss zu halten, wo er angeblich berührt wurde. Da erübrigt sich jeder weitere Kommentar.

Zum Glück ist dieser Nichtsnutz aus der Liga verschwunden.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5800
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Im Gegensatz zu eurem kleinen Zwergdeppen hat Stocker schon etwas erreicht und euch 2x abgeschossen. Ich weiss der Stachel sitzt tief :D .

Euer Zwerg war ja noch zu dumm, sich nach einer Schwalbe den richtigen Fuss zu halten, wo er angeblich berührt wurde. Da erübrigt sich jeder weitere Kommentar.

Zum Glück ist dieser Nichtsnutz aus der Liga verschwunden.
Dass er negrid ist hast Du noch vergessen

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Taratonga hat geschrieben: Genauso Quark wie den Pen wiederholen zu lassen, ist es Quark wenn da einige von FC Schweiz, der Titel muss in Bern bleiben, Fussballmafia etc schreiben. Aber ich kann solche Statements im Frust nachvollziehen.
Hier hat übrigens nicht Bieri interveniert, sondern der Depp in ZH
Aus neutraler Sicht stimme ich dir zu 100% zu:
Penaltyintervention seitens VAR korrekt, Penaltywiederholung nicht.

Begründung: Die Konzentration des Schiris lag ja zu 100% bei der Penaltyausführung. Er stand zwar ein paar Meter zu weit hinten, jedoch sah er genügend gut, wann und wie sich der Torhüter bewegte. Von seinem Standort aus war es kaum zu erkennen, ob der Torhüter einen Fuss noch auf der Linie hatte oder nicht. Mit dem Standbild sieht man, dass ein Fuss eine Fussbreite von der Linie entfernt war.

Also, da darf man dann auch mal weiter spielen lassen. Kein Kritik an Bieri aber an den VAR, der der ganzen Fussballschweiz zeigen wollte, dass er ganz gut aufgepasst hat... Vielleicht erhofft er sich eine Nomination an die EM... ;) .

PS: Und ja, die Verschwörungstheorien sind alle für die Mülltonne.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5800
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Ich bin so frei und poste ein Forum aus den 1898 1:1 hier so rein: Finde den Text sehr gut.

-> "Ich behaupte eben, dass durch den VAR kaum noch ein Schiri heikle Entscheide treffen mag, weil der VAR sie quasi kastriert und dann schon noch sagt, was Sache ist"

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Ich möchte vorrausschicken, dass ich vom VAR in diesem Zusammenhang gar nichts halte.
Aber nun zu meiner Frage: Kann mir einer erklären, wieso der Elfmeter der Genfer nicht wiederholt würde?
Hier ein Link zum entsprechenden Standbild:
https://twitter.com/fcbasel1893s/status ... 22336?s=19
Der Genfer ist aus meiner Sicht zu früh im 16er.

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »


Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

EffCeeBee hat geschrieben:Ich möchte vorrausschicken, dass ich vom VAR in diesem Zusammenhang gar nichts halte.
Aber nun zu meiner Frage: Kann mir einer erklären, wieso der Elfmeter der Genfer nicht wiederholt würde?
Hier ein Link zum entsprechenden Standbild:
https://twitter.com/fcbasel1893s/status ... 22336?s=19
Der Genfer ist aus meiner Sicht zu früh im 16er.
Gute Frage. Der VAR sollte wenn schon, dann überall genau gleich eingesetzt werden. Schlussendlich sitzen an den Bildschirmen aber immer noch Menschen. Fehler wird es dadurch immer geben.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Blackmore hat geschrieben:Gute Frage. Der VAR sollte wenn schon, dann überall genau gleich eingesetzt werden. Schlussendlich sitzen an den Bildschirmen aber immer noch Menschen. Fehler wird es dadurch immer geben.
Das isch jo genau s problem. D regle sinn absolut glasklar, aber wärde nur grad agwändet wenns eim passt.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

D-Balkon hat geschrieben:Das isch jo genau s problem. D regle sinn absolut glasklar, aber wärde nur grad agwändet wenns eim passt.
Ich glaube nicht, dass dies absichtlich geschieht, sondern eher unterbewusst oder hmm eben Fehlern halt. Vllt fehlt auch einfach noch eine bessere Schulung der Schiris vor dem Bildschirm. Keine Ahnung

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Es geht halt um Folgendes:
Wenn ich als Stürmer am Torhüter scheitere, muss geprüft werden, ob der Torhüter sich einen Vorteil verschafft hat.
Wenn ich als Stürmer treffe und mein Teamkollege zu früh in den Strafraum eingreift, hatte das keinen Einfluss.

Trotzdem ist es ein Skandal, dass die Regeln so unterschiedlich angewendet werden. Es sollte Klarheit geschaffen werden.
Diese Fälle sind ja meistens relativ einfach überprüfbar und dann soll der VAR auch entsprechend eingreifen, wie es DEFINIERT ist.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Es ist schlichtweg ein Skandal, dass zuerst die FIFA diesem lächerlichen Verband auf den Füssen rumtreten muss - damit dieser mal seinen Finger aus dem Arsch bekommt und eine Regel korrekt umsetzt. Schlicht und einfach eine Farce. Und genau deshalb ist es eine Fussballmafia - man kann es nicht von Anfang der Saison an umsetzen, nene, man braucht zuerst den nächsten korrupten Haufen der einem auf die Finger haut damit man es dann irgendwann in der Mitte der Saison schafft eine Regel umzusetzen... Gratulation zu dieser Wettbewerbsverzerrung!

Zum Glück sind wir nicht mehr unbedingt das Aushängeschild für diese Amateurliga.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5800
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

stacheldraht hat geschrieben: Zum Glück sind wir nicht mehr unbedingt das Aushängeschild für diese Amateurliga.
Eine durchaus interessante Variante, die aktuelle Form der eigenen Mannschaft einzustufen. Sieht doch gleich viel besser aus.
Ob dieser Umstand die St. Galler Freude bei einem evtl. Meistertitel wohl trüben würde?

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5800
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

stacheldraht hat geschrieben:Zum Glück sind wir nicht mehr unbedingt das Aushängeschild für diese Amateurliga.
Eine durchaus interessante Variante, die aktuelle Form der eigenen Mannschaft zu sehen. Sieht doch gleich viel besser aus.
Ob dieser Umstand die St. Galler Freude bei einem evtl. Meistertitel wohl trüben würde?

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

stacheldraht hat geschrieben:Es ist schlichtweg ein Skandal, dass zuerst die FIFA diesem lächerlichen Verband auf den Füssen rumtreten muss - damit dieser mal seinen Finger aus dem Arsch bekommt und eine Regel korrekt umsetzt. Schlicht und einfach eine Farce. Und genau deshalb ist es eine Fussballmafia - man kann es nicht von Anfang der Saison an umsetzen, nene, man braucht zuerst den nächsten korrupten Haufen der einem auf die Finger haut damit man es dann irgendwann in der Mitte der Saison schafft eine Regel umzusetzen... Gratulation zu dieser Wettbewerbsverzerrung!
Seltsam und tragisch ist es, dass der SFV von lauter korrupten und unfähigen Deppen geführt wird. Weil aber alle, die etwas von Fussball verstehen, fähig und nicht korrupt sind, keine Lust haben, als Funktionäre dem Fussball zu dienen, haben nun eben die korrupten und unfähigen Deppen die Sache übernommen und können mit Willkür und Unfähigkeit, den Fussball kaputtmachen.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Rotblau hat geschrieben:Seltsam und tragisch ist es, dass der SFV von lauter korrupten und unfähigen Deppen geführt wird. Weil aber alle, die etwas von Fussball verstehen, fähig und nicht korrupt sind, keine Lust haben, als Funktionäre dem Fussball zu dienen, haben nun eben die korrupten und unfähigen Deppen die Sache übernommen und können mit Willkür und Unfähigkeit, den Fussball kaputtmachen.
Es drängen sich schon eher die Machthungrigen in solche Positionen, als die Verantwortungsvollen. Könnte dies systembedingt sein? An der Delegiertenversammlung werden die Interessen von 20 Clubs durch 28 Delegierte (SFL), von 58 Clubs durch 26 Delegierte (1. Liga) und vom ganzen Rest (2. Liga interregional bis 5. Liga, inkl. 1. Liga Frauen und Seinoren Cup) durch 47 Delegierte vertreten. Würde mich interessieren, ob bei einem anderen Verteilschlüssel andere Personen an die Machtpositionen gelangen würden. Ob der Schweizer Fussball als Ganzes sachverständiger würde oder ob sich das Blatterprinzip (Stimmen der Kleinen «erkaufen») durchsetzen würde. Ist wohl alles eine Frage des Verantwortungsbewusstseins der Delegierten.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11488
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

der griechische lustknabe beendet im sommer seine karriere. :(
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Schambbediss hat geschrieben:der griechische lustknabe beendet im sommer seine karriere. :(
Der wurde in seinen späten Dreissigern immer mehr zum Poseidon. Spätestens mit dem entscheidenden Meisterschaftsspiel 2018.

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Ergic89 hat geschrieben:Der wurde in seinen späten Dreissigern immer mehr zum Poseidon. Spätestens mit dem entscheidenden Meisterschaftsspiel 2018.
Der Meisterheld! Im gehört ein Denkmal erschaffen auf dem Wankdorfvorplatz!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Ronaldo hat geschrieben:Der Meisterheld! Im gehört ein Denkmal erschaffen auf dem Wankdorfvorplatz!
Warum nicht gleich einen Tempel ihm zu Ehren errichten? Denkt nicht immer so bescheiden! Mir ist es ziemlich egal, wie ihr den Wankdorfvorplatz gestaltet. Du kannst dort bestimmt mit Grambi dem Wölfli huldigen. :D
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

doumbia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.08.2011, 00:05

Beitrag von doumbia »

Klar, ich bin YB-Fan und Gelbschwarz durch und durch, aber die Fussballwelt wäre um ein Vielfaches besser, wenn es mehr Wöflis, Ceccaronis etc. gäbe.

Griechischer Lustknabe? Nein, ZEUS! :D

Danke Wolf!

doumbia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.08.2011, 00:05

Nationalliga A 2019/20

Beitrag von doumbia »

Lällekönig hat geschrieben:Warum nicht gleich einen Tempel ihm zu Ehren errichten? Denkt nicht immer so bescheiden!
:D Der war geil! Aber.....

unter Denkmal verstehen wir selbstverständlich etwas in der Art der Pyramide von Gizeh, erbaut von den FCB-Fans. :D

DAS wäre angemessen. :D

Antworten