Quo hat geschrieben:Danke, Tsunami! Doch noch einer, der offensichtlich dasselbe Spiel sah wie ich...
Während wir von YB und SG teilweise vorgeführt wurden, haben wir gestern klar dominiert! das Einzige, das wirklich richtig schlecht war, waren die Abschlüsse. Gegen YB und SG kamen wir kaum zu Torchancen, gegen den FCZ wurden diese optimal verwertet (in idealsten Momenten: kurz nach Spielbeginn und kurz vor der Pause!) und gestern kreierten wir so viele wie schon lange nicht mehr - nur wurden sie leider nicht genutzt. Wer diese Entwicklung nicht sehen kann, ist wirklich nur resultat-fixiert.
Die spiele yb/sg und jenes gegen thun lassen sich mmE. mehr schlecht als recht miteinander vergleichen.
Während yb/spielbestimmend auftrat, spielte thun regelrecht wie das schlusslicht im abstiegskampf kompakt tief mit phasenweisse pressing.
Man kann jetzt sagen wir haben mehrheitlich dominiert oder thun hat uns ganz einfach das spieldiktat überlassen.
Man konnte zwar sehen das man individuel ganz klar besser besetzt ist, während jedoch die berner oberländer organisierter und besser eingestellt waren bei ihnen wirkte alles einen tick entschlossener.
Eigentlich darf man so ein spiel nicht verlieren, aber wen man mit angezogener handbremse antritt verliert man auch solche spiele.
Für meinen geschmack beinhaltet unser spiel zu viel schalten und verwalten, spielerisch fehlt meist das letzte bischen präzision und überzeugung.
Nach dem 0:1 stand man vorne in einer linie auf gleicher höhe, der einzige der noch etwas versuchte war pululu, halt leider wie üblich ohne präzision oder glück in der letzten aktion.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.