Nachfolgekandidaten Marcel Koller
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Nachfolgekandidaten Marcel Koller
Den Thread zu ergöffnen ist dann wohl spätestens ab Sommer legitim auch wenn ich Koller als Bauernopfer einer grösseren Führungskrise sehe. Wer soll nach Koller kommen? Schwierig wird es bei dem Kader ja für jeden Trainer. Meine Befürchtung ist einfach, dass sich unsere schwache Führung für einen schwachen und billigen Trainer entscheidet. Wird es nun doch Rahmen? Oder Uli forte wäre frei?
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
So einen Thread zu eröffnen ist eigentlich erst ab dem Zeitpunkt, indem man Koller gekündet hat legitim. Das kann schon morgen, im Sommer oder sonst irgendwann der Fall sein. Vorher ist es lediglich Ausdruck deines Unmuts. Diesen Zeitpunkt vorweg zu nehmen, ist eigentlich unter aller Sau.VorwärtsFCB hat geschrieben:Den Thread zu ergöffnen ist dann wohl spätestens ab Sommer legitim auch wenn ich Koller als Bauernopfer einer grösseren Führungskrise sehe. Wer soll nach Koller kommen? Schwierig wird es bei dem Kader ja für jeden Trainer. Meine Befürchtung ist einfach, dass sich unsere schwache Führung für einen schwachen und billigen Trainer entscheidet. Wird es nun doch Rahmen? Oder Uli forte wäre frei?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
GenauLällekönig hat geschrieben:So einen Thread zu eröffnen ist eigentlich erst ab dem Zeitpunkt, indem man Koller gekündet hat legitim. Das kann schon morgen, im Sommer oder sonst irgendwann der Fall sein. Vorher ist es lediglich Ausdruck deines Unmuts. Diesen Zeitpunkt vorweg zu nehmen, ist eigentlich unter aller Sau.
Dann wäre Gestern der beste Zeitpunkt gewesen...Lällekönig hat geschrieben:So einen Thread zu eröffnen ist eigentlich erst ab dem Zeitpunkt, indem man Koller gekündet hat legitim. Das kann schon morgen, im Sommer oder sonst irgendwann der Fall sein. Vorher ist es lediglich Ausdruck deines Unmuts. Diesen Zeitpunkt vorweg zu nehmen, ist eigentlich unter aller Sau.
Wie seine Entscheidung heute den fleissigen Bunjaku als erstes auszuwechseln für einen faulen Zuffi/Pululu, die seit Wochen unmotiviert um den Platz trabenLällekönig hat geschrieben:So einen Thread zu eröffnen ist eigentlich erst ab dem Zeitpunkt, indem man Koller gekündet hat legitim. Das kann schon morgen, im Sommer oder sonst irgendwann der Fall sein. Vorher ist es lediglich Ausdruck deines Unmuts. Diesen Zeitpunkt vorweg zu nehmen, ist eigentlich unter aller Sau.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Dann kann man grad Arrigo Sacchi nennen...lpforlive hat geschrieben:Louis van Gaal
Gesendet von iPhone mit Tapatalk


(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Bobby Moore
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 453
- Registriert: 23.06.2016, 17:39
Falls nicht ironisch gemeint: Man kann aber auch päpstlicher als der Papst sein. Du befasst Dich ja auch schon vor der Kündigung mit einer neuen Arbeitsstelle. Unter aller Sau gegenüber deinem Arbeitgeber? Also bitte...Lällekönig hat geschrieben:So einen Thread zu eröffnen ist eigentlich erst ab dem Zeitpunkt, indem man Koller gekündet hat legitim. Das kann schon morgen, im Sommer oder sonst irgendwann der Fall sein. Vorher ist es lediglich Ausdruck deines Unmuts. Diesen Zeitpunkt vorweg zu nehmen, ist eigentlich unter aller Sau.
Zurück zum Thema: Bruno Berner ?
Warum soll das unter aller Sau sein? Kollers Vertrag läuft im Sommer aus. Soll man sich erst im Sommer nach einem Nachfolger umsehen. Es ist durchaus legitim, sich jetzt schon über seinen Nachfolger Gedanken zu machen.Lällekönig hat geschrieben:So einen Thread zu eröffnen ist eigentlich erst ab dem Zeitpunkt, indem man Koller gekündet hat legitim. Das kann schon morgen, im Sommer oder sonst irgendwann der Fall sein. Vorher ist es lediglich Ausdruck deines Unmuts. Diesen Zeitpunkt vorweg zu nehmen, ist eigentlich unter aller Sau.
Bruno Berner macht einen guten Job.
habe deinen Beitrag zu spät gelesen. deckt sich in etwa mit meinem.Bobby Moore hat geschrieben:Falls nicht ironisch gemeint: Man kann aber auch päpstlicher als der Papst sein. Du befasst Dich ja auch schon vor der Kündigung mit einer neuen Arbeitsstelle. Unter aller Sau gegenüber deinem Arbeitgeber? Also bitte...
Zurück zum Thema: Bruno Berner ?
Legitim? Laut Duden; "gesetzlich anerkannt, rechtmäßig; im Rahmen bestimmter Vorschriften". Da hast du den falschen Begriff und noch unnötigerweise den moralischen Zeigefinger ins Spiel gebracht! Jetzt ist definitiv der Zeitpunkt gekommen, wo man sich nach einem neuen Trainer umschauen muss, nur so kann man (hoffentlich) noch das Steuer herumreissen und das sinkende Schiff auf einen neuen Kurs trimmen...Lällekönig hat geschrieben:So einen Thread zu eröffnen ist eigentlich erst ab dem Zeitpunkt, indem man Koller gekündet hat legitim. Das kann schon morgen, im Sommer oder sonst irgendwann der Fall sein. Vorher ist es lediglich Ausdruck deines Unmuts. Diesen Zeitpunkt vorweg zu nehmen, ist eigentlich unter aller Sau.
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
ich mag ja den 'mäse' von beginn an nicht, aber gestern ist er komplett aussen vor wenn unsere akteure vorne chance um chance versemmeln und hinten riveros/widmer in r(h)einkultur gegen einen drittklassigen munsy slapsticken.
im normalfall gewinnen wir so ein spiel mit ineffizienz 1-0 und es wir d interessanterweise nicht gepfiffen ob des dürftigen kicks und der trainer wird allenthalben geschützt - man hat ja schliesslich gewonnen (die art und weise ist egal)!!!?
der kader gibt zur zeit einfach nicht mehr her - findet euch damit ab!
ich lobe mir thuns ruhe in solchen situationen - vor allem nach der für sie katastrophalen vorrunde.
der trainer steht zu keiner sekunde infrage.
der sieg gestern ist nur dank einer slapstick aktion unserer av's zustande gekommen und eigentlich richtig unverdient. von der körpersprache und mentalität auf dem platz sind uns aber die thuner wie auch schon die senflosen um längen voraus.
im normalfall gewinnen wir so ein spiel mit ineffizienz 1-0 und es wir d interessanterweise nicht gepfiffen ob des dürftigen kicks und der trainer wird allenthalben geschützt - man hat ja schliesslich gewonnen (die art und weise ist egal)!!!?
der kader gibt zur zeit einfach nicht mehr her - findet euch damit ab!
ich lobe mir thuns ruhe in solchen situationen - vor allem nach der für sie katastrophalen vorrunde.
der trainer steht zu keiner sekunde infrage.
der sieg gestern ist nur dank einer slapstick aktion unserer av's zustande gekommen und eigentlich richtig unverdient. von der körpersprache und mentalität auf dem platz sind uns aber die thuner wie auch schon die senflosen um längen voraus.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Guter Punkt.nobilissa hat geschrieben:Vor dem Name-dropping kommt das Anforderungsprofil. Dazu gehört die Kenntnis der geplanten Philosophie im Nachwuchsbereich.
Man könnte van Lierop in der Trainerselektierung mit einbeziehen. Allenfalls hat er sogar schon einen geeigneten Kanditaten welcher dieses Konzept umsetzen kann.
Sehe das grundsätzlich wie Nobilissa.nobilissa hat geschrieben:Vor dem Name-dropping kommt das Anforderungsprofil. Dazu gehört die Kenntnis der geplanten Philosophie im Nachwuchsbereich.
Wobei ich auch von einem anderen Coach keine Wunder erwarten tue à la das wir übernächste Saison wieder CL spielen. Ausser wir finden jemand der das Portemonnaie à la Gigi zückt.
Da müssen "wir" auch nicht unbedingt! Schön wäre einfach, wenn "wir" wieder etwas Fussball spielen täten, der den Spielern und den Zuschauer*innen hie und da Freude macht! Die momentane Fantasielosigkeit, Eintönigkeit, Ideenlosigkeit, fehlende Begeisterungsfähigkeit ist einfach kaum mehr zu ertragen - und ich bin schon seit über 25 Jahren dabei.Felipe hat geschrieben:Sehe das grundsätzlich wie Nobilissa.
Wobei ich auch von einem anderen Coach keine Wunder erwarten tue à la das wir übernächste Saison wieder CL spielen. ...
Schon klar. Man muss sich einfach klar sein, dass je länger wir nicht mehr Meister werden, desto seltener wir wieder gute Spieler verpflichten bzw halten können um einen solchen Fussball spielen zu könnenTorres hat geschrieben:Da müssen "wir" auch nicht unbedingt! Schön wäre einfach, wenn "wir" wieder etwas Fussball spielen täten, der den Spielern und den Zuschauer*innen hie und da Freude macht! Die momentane Fantasielosigkeit, Eintönigkeit, Ideenlosigkeit, fehlende Begeisterungsfähigkeit ist einfach kaum mehr zu ertragen - und ich bin schon seit über 25 Jahren dabei.
Attraktiver Fussball hängt auch ihn grossem Masse von den Spielern ab.
So oder so. Wenn sie wollen, können Sie ja bereits jetzt richtig geilen Fussball zeigen (FCZ). Das Problem liegt ja general in einer Unkonstanz, welche sich seit 3 Jahren durchzieht.
Ja, da hast du recht! Nur: Wie geht die Geschichte mit St.Gallen und Zeidler weiter? Wenn das keine kurzlebige Blase bleibt, könnte es ein Hinweis darauf sein, dass auch ein bescheidener Neuanfang relativ schnell zum Ziel führen kann.Felipe hat geschrieben:Schon klar. Man muss sich einfach klar sein, dass je länger wir nicht mehr Meister werden, desto seltener wir wieder gute Spieler verpflichten bzw halten können um einen solchen Fussball spielen zu können
Attraktiver Fussball hängt auch ihn grossem Masse von den Spielern ab. ...
(Auch wenn die NZZ heute in einer spannenden Story am Beispiel von Liverpool darlegt, wie viel Vorarbeit nötig ist, wie viele kleine Rädchen richtig drehen müssen, damit der Erfolg wieder kommt.)
Stimme dir hierfür definitiv zu @Torres. Wie überall geht es mit ein bisschen Geld halt einfach ein bisschen einfacher.
Mit Zeidler habe ich einfach meine Mühe was nicht mit ihm als Trainer zu tun hat. Zeidler hat Erfolg und plötzlich schreien alle nach ihm. Wäre es nicht Zeidler sondern wäre zB Schneider mit seinem Beamtenfussball würden alle genau nach ihm schreien.
Ohne dass ich die Lösung liefern kann es fehlt mir ein bisschen bei originellen Ideen beim FCB und vor allem bei uns Fans. Oder ich nehme die nicht wahr, will niemanden an den Kopf stossen.
Aber aktuell ist es ein Schreien, nach dem was "in" ist, jetzt ist es St. Gallen, vor einem Jahr war es YB.
Meiner Meinung nach ist es für den FCB essentiell, eigene Spielidee zu entwickeln. Mit einer Entlassung von Koller kriegt man für den Rest der Saison nichts mehr hin und solange wir nicht gar 4. werden und Europa verpassen, spielts keine Rolle wer an der Seitelinie steht
Ab Sommer darf über einen neuen Trainer diskutiert werden, welcher dann aber sicher auch zuerst seine Zeit benötigen wird. Aber auch wenn er eine Million dafür bekommen hat, dass Koller uns im Moment des grössten Chaos die Stange gehalten hat, anstatt frustriert gegen die Führung auszuteilen, dafür bin ich Mäse sehr dankbar. Er hat die Häme nicht verdient.
Mit Zeidler habe ich einfach meine Mühe was nicht mit ihm als Trainer zu tun hat. Zeidler hat Erfolg und plötzlich schreien alle nach ihm. Wäre es nicht Zeidler sondern wäre zB Schneider mit seinem Beamtenfussball würden alle genau nach ihm schreien.
Ohne dass ich die Lösung liefern kann es fehlt mir ein bisschen bei originellen Ideen beim FCB und vor allem bei uns Fans. Oder ich nehme die nicht wahr, will niemanden an den Kopf stossen.
Aber aktuell ist es ein Schreien, nach dem was "in" ist, jetzt ist es St. Gallen, vor einem Jahr war es YB.
Meiner Meinung nach ist es für den FCB essentiell, eigene Spielidee zu entwickeln. Mit einer Entlassung von Koller kriegt man für den Rest der Saison nichts mehr hin und solange wir nicht gar 4. werden und Europa verpassen, spielts keine Rolle wer an der Seitelinie steht
Ab Sommer darf über einen neuen Trainer diskutiert werden, welcher dann aber sicher auch zuerst seine Zeit benötigen wird. Aber auch wenn er eine Million dafür bekommen hat, dass Koller uns im Moment des grössten Chaos die Stange gehalten hat, anstatt frustriert gegen die Führung auszuteilen, dafür bin ich Mäse sehr dankbar. Er hat die Häme nicht verdient.
Naja, also der FCB ist global wie auch in der Schweiz gesehen immer noch eine sehr attraktive Adresse. Da liegt das Problem nun wirklich nicht. International sind wir in dieser Saison wieder die klar beste Schweizer Mannschaft, man kommt von uns immer noch weiter.Felipe hat geschrieben:Schon klar. Man muss sich einfach klar sein, dass je länger wir nicht mehr Meister werden, desto seltener wir wieder gute Spieler verpflichten bzw halten können um einen solchen Fussball spielen zu können
Ich glaube, es liegt hier weitgehender Konsens vor, dass das Kader nicht genügt, und es geht nicht um Geld, aber um die Zusammensetzung der Charaktere. Die Mannschaft hat aber auch schon viel besser und konstanter gespielt, man denke nur an den Europacup.Attraktiver Fussball hängt auch ihn grossem Masse von den Spielern ab.
Beim FCZ Spiel war von entscheidender Bedeutung, dass wir gleich früh ein Tor erzielt hatten und der Gegner zu schwach, um zu reagieren, und wenn ich mich entsinne, hatten die auch etwas Pech, dass sie nicht den Anschlusstreffer erzielen konnten. Das hätte dann vielleicht auch dann anders aussehen können.So oder so. Wenn sie wollen, können Sie ja bereits jetzt richtig geilen Fussball zeigen (FCZ). Das Problem liegt ja general in einer Unkonstanz, welche sich seit 3 Jahren durchzieht.
Aber wie schon gesagt, im Herbst haben wir ganz anders gespielt, jetzt scheint etwas zerbrochen zu sein, und dass schon im letzten Spiel der Hinrunde, in Luzern. Fünf Meistersschaftsspiele, und vier Niederlagen, zwei davon zu Hause, das geht nicht, beim FCB der Neuzeit. Im Matchthread hat einer auf UFs Bilanz hingewiesen - wie viele Heimniederlagen gabs unter UF in der Meisterschaft..?
Koller ist sicher nicht allein schuld, aber irgendwas muss zerbrochen sein, zwischen Mannschaft und Trainer. Meinetwegen warten wir bis Donnerstag, aber wenns auf Zypern auch nicht geht, muss reagiert werden. Es ist halt fast die einzige Möglichkeit, jetzt, nachdem das Transferfenster zu ist. Vielleicht Ottmar Hitzfeld als Jupp Heynckes reloaded bis Saisonende installieren. Oder Bernegger, der kennt sich da auch aus als Interimstrainer.
Wir können ja auch ganz aus dem Europacup rausfaulen, Leute. Nur der Dritte hat die EL Quali auf sicher, und sich auf den Cup verlassen ist sehr riskant. Servette kann schon auf Schlagdistanz näher kommen, heute, wenn sie gegen den FCZ gewinnen.
Ohne Moos nix loos......wir werden ja sehen ob die Ausleihspieler uebernommen werden können, denke da ist kein Geld vorhanden....Peter1893 hat geschrieben:Naja, also der FCB ist global wie auch in der Schweiz gesehen immer noch eine sehr attraktive Adresse. Da liegt das Problem nun wirklich nicht. International sind wir in dieser Saison wieder die klar beste Schweizer Mannschaft, man kommt von uns immer noch weiter.
Ich glaube, es liegt hier weitgehender Konsens vor, dass das Kader nicht genügt, und es geht nicht um Geld, aber um die Zusammensetzung der Charaktere. Die Mannschaft hat aber auch schon viel besser und konstanter gespielt, man denke nur an den Europacup.
Beim FCZ Spiel war von entscheidender Bedeutung, dass wir gleich früh ein Tor erzielt hatten und der Gegner zu schwach, um zu reagieren, und wenn ich mich entsinne, hatten die auch etwas Pech, dass sie nicht den Anschlusstreffer erzielen konnten. Das hätte dann vielleicht auch dann anders aussehen können.
Aber wie schon gesagt, im Herbst haben wir ganz anders gespielt, jetzt scheint etwas zerbrochen zu sein, und dass schon im letzten Spiel der Hinrunde, in Luzern. Fünf Meistersschaftsspiele, und vier Niederlagen, zwei davon zu Hause, das geht nicht, beim FCB der Neuzeit. Im Matchthread hat einer auf UFs Bilanz hingewiesen - wie viele Heimniederlagen gabs unter UF in der Meisterschaft..?
Koller ist sicher nicht allein schuld, aber irgendwas muss zerbrochen sein, zwischen Mannschaft und Trainer. Meinetwegen warten wir bis Donnerstag, aber wenns auf Zypern auch nicht geht, muss reagiert werden. Es ist halt fast die einzige Möglichkeit, jetzt, nachdem das Transferfenster zu ist. Vielleicht Ottmar Hitzfeld als Jupp Heynckes reloaded bis Saisonende installieren. Oder Bernegger, der kennt sich da auch aus als Interimstrainer.
Wir können ja auch ganz aus dem Europacup rausfaulen, Leute. Nur der Dritte hat die EL Quali auf sicher, und sich auf den Cup verlassen ist sehr riskant. Servette kann schon auf Schlagdistanz näher kommen, heute, wenn sie gegen den FCZ gewinnen.
