Julian von Moos

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Schambbediss hat geschrieben:het dä scho mol aine gseh gingge? :confused:
Nein, aber ich kann es kaum erwarten. Hoffe mindestens auf einen Einsatz im Cup.

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Back in town hat geschrieben:Nein, aber ich kann es kaum erwarten. Hoffe mindestens auf einen Einsatz im Cup.
Ein Spieler für die Zukunft, der behutsam an die erste Mannschaft herangeführt werden soll - so die Pressemitteilung. Geduld......

GranitXhaka
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 08.09.2016, 10:22

Beitrag von GranitXhaka »

https://fcwil.ch/fcb-stuermertalent-kommt/

Bis Saisonende zum FC Wil...

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

GranitXhaka hat geschrieben:https://fcwil.ch/fcb-stuermertalent-kommt/

Bis Saisonende zum FC Wil...
Ich bin sicher, man hat sich das genau so geplant. Oder? Kommt für viel Geld von GC, spielt so gut wie nie und wird dann nach Wil abgeschoben.

Solche Moves werden die Karten vom FCB nicht verbessern wenn es um den nächsten Transfer eines jungen Spieler geht.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6516
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

rhybrugg hat geschrieben: Solche Moves werden die Karten vom FCB nicht verbessern wenn es um den nächsten Transfer eines jungen Spieler geht.
Mit dem aktuellen Trainer an der Linie werden die Karten für junge Spieler sowieso nicht besser. Dieses Problem muss zuerst behoben werden.

Der nächste der flüchtet..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11194
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

rhybrugg hat geschrieben:Ich bin sicher, man hat sich das genau so geplant. Oder? Kommt für viel Geld von GC, spielt so gut wie nie und wird dann nach Wil abgeschoben.

Solche Moves werden die Karten vom FCB nicht verbessern wenn es um den nächsten Transfer eines jungen Spieler geht.
Lieber Stammspieler in der NLB, als Bänkliwärmer in der NLA und Spieler in der Promotion League.

FCB+MFK
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 26.08.2019, 16:32

Beitrag von FCB+MFK »

Immerhin erhält er die Chance sich weiterzuentwickeln... Darf einfach kein Cedric Itten 2.0 werden!!!!!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

rhybrugg hat geschrieben:Ich bin sicher, man hat sich das genau so geplant. Oder? Kommt für viel Geld von GC, spielt so gut wie nie und wird dann nach Wil abgeschoben.

Solche Moves werden die Karten vom FCB nicht verbessern wenn es um den nächsten Transfer eines jungen Spieler geht.
Von Moos ist für viel zu viel Moos gekauft worden. Nicht, dass ich den Transfer per se schelcht fand. Ich gehe davon aus, dass er talentiert ist. Aber er spielte ja vor seinem Transfer zu uns noch gar nie (?) in der 1. Mannschaft von GC. Wie kamen die Verantwortlichen dazu, damals 1 Mio an GC zu überweisen? 200'000 wären wohl eher angemessen gewesen.

Da er bei uns auch in der RR wohl kaum zum Einsatz kommen würde (ob zu Recht oder Unrecht spielt keine Rolle) ist es besser, wenn er in Wil spielt und hoffentlich mit dazu beiträgt, auf den 2. Platz vorzustossen... ;)

PS: Ja, ich hätte ihn sicher auch öfters mal geren bei uns spielen sehen. Und wären dies auch nur 10 - 20 Minütige Einsätze gewesen.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

rhybrugg hat geschrieben:Ich bin sicher, man hat sich das genau so geplant. Oder? Kommt für viel Geld von GC, spielt so gut wie nie und wird dann nach Wil abgeschoben.

Solche Moves werden die Karten vom FCB nicht verbessern wenn es um den nächsten Transfer eines jungen Spieler geht.
Wieso? Völlig normales Vorgehen bei einem so jungen Spieler. Und ehrlicherweise kommt er kaum an Ademi u. Cabral vorbei, wenn diese fit sind!
Ich nehme mal an das Geschrei hier wäre gross wenn er plötzlich von Anfang an spielt und Cabral+Ademi auf der Bank sässen...

Und besser er spielt in der NLB regelmässig, kann vielleicht Torerfolge verbuchen, als dauernd 10-15 Minuten Einsätze in der Super League.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7356
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Shakespeare hat geschrieben:Wieso? Völlig normales Vorgehen bei einem so jungen Spieler. Und ehrlicherweise kommt er kaum an Ademi u. Cabral vorbei, wenn diese fit sind!
Ich nehme mal an das Geschrei hier wäre gross wenn er plötzlich von Anfang an spielt und Cabral+Ademi auf der Bank sässen...

Und besser er spielt in der NLB regelmässig, kann vielleicht Torerfolge verbuchen, als dauernd 10-15 Minuten Einsätze in der Super League.
Genau, vielleicht hat man ja noch den Medizincheck von RvW abgewartet.

Finde den Wechsel nach Wil, um Spielpraxis auf Ebene Challenge League zu sammeln, eigentlich relativ gut.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Yazid hat geschrieben:Genau, vielleicht hat man ja noch den Medizincheck von RvW abgewartet.

Finde den Wechsel nach Wil, um Spielpraxis auf Ebene Challenge League zu sammeln, eigentlich relativ gut.
Es wird momentan eh gmotzt, egal was passiert. Ghört anschienend zum guete Ton.
Wenn ich dänk was für e Armee Spieler vor dr Burgenerzyt teilwiss alles ussglehnt gseh isch.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Shakespeare hat geschrieben:Und besser er spielt in der NLB regelmässig, kann vielleicht Torerfolge verbuchen, als dauernd 10-15 Minuten Einsätze in der Super League.
Schön wär's ja, wenn er diese erhalten hätte.

Woher wissen wir denn, dass die Initiative für das Ausleihen vom FCB ausging?

Ich habe auch den Eindruck, dass flüchtet, wer irgendwie flüchten kann (ich erwartete das, seit sich die Clubspitze für Koller und gegen Streller entschieden hat - und es waren ja bisher einige).

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Beitrag von Blochi22 »

FCB+MFK hat geschrieben:Immerhin erhält er die Chance sich weiterzuentwickeln... Darf einfach kein Cedric Itten 2.0 werden!!!!!
+1
Um einiges besser als irgendwo im Ausland Bänkli drücken.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

mondial beschränkt. wie wenn e kaiser und e dimitriou ind nlb uslehnsch und denn dr jasper holsch wo sich verletzt.

jetzt hämmer e kaputte cabral, e zwar einigermasse fitte, aber unklare wolf und denn dr baumstamm ademi. doch, dasch kaderplanig. und hey: jungi bringe, unsers konzäpt.

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Nach längerer Krankheit ein Aufbau ohne den ganz grossen Druck - was spricht denn dagegen ?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7275
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Goldust hat geschrieben:mondial beschränkt. wie wenn e kaiser und e dimitriou ind nlb uslehnsch und denn dr jasper holsch wo sich verletzt.

jetzt hämmer e kaputte cabral, e zwar einigermasse fitte, aber unklare wolf und denn dr baumstamm ademi. doch, dasch kaderplanig. und hey: jungi bringe, unsers konzäpt.
Ich kann auch nicht verstehen, warum man diese Verletzung nicht vorausgesehen hat. Alles Dilettanten am Werk beim FCB!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7275
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

stacheldraht hat geschrieben:Mit dem aktuellen Trainer an der Linie werden die Karten für junge Spieler sowieso nicht besser. Dieses Problem muss zuerst behoben werden.

Der nächste der flüchtet..
Wenn er als zu wenig gut eingeschätzt wurde, um während der Abwesenheit von RvW und den Sperren bzw. Verletzungen von Cabral/Ademi wenigstens ein paar Einsatzminuten zu bekommen, wie gross wären denn seine Einsatzchancen jetzt, wo Cabral, Ademi, RvW und Pululu zur Verfügung stehen? Von daher macht eine solche Leihe sicher Sinn. Ich hoffe jetzt einfach, dass es ihm nicht ergeht wie Dimitrou, der anscheinend auch bei Wil nur die Bank drückt...

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

man schickt von moos weg und setzt wieder auf ricky?

finde toll, dass ricky wieder fit ist, aber er war schon vorher nicht der überflieger. von moos kann ja zudem auch auf dem flügel spielen. soll einer verstehen

freue mich schon wieder darauf, ricky auf dem flügel zu sehen :rolleyes:

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

stacheldraht hat geschrieben:Mit dem aktuellen Trainer an der Linie werden die Karten für junge Spieler sowieso nicht besser. Dieses Problem muss zuerst behoben werden.

Der nächste der flüchtet..
Seit Koller und auch neue Zbinden da sind, werden auffällig viel Junge aufgelehnt, 98 Prozent sieht man nicht mehr beim FCB.
Bin eh kein freund von ausleihe.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Coolmann hat geschrieben:Seit Koller und auch neue Zbinden da sind, werden auffällig viel Junge aufgelehnt, 98 Prozent sieht man nicht mehr beim FCB.
Bin eh kein freund von ausleihe.
Also eigentlich genau glich wie bim Fink, Vogel, Yakin, Sousa, Fischer, Wicky, Heitz.
Denn isch jo alles guet ( au unter däne Trainer/Mänäger hän mir weiss dr teufel wieviel jungi ussgleht kha.)

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Leihen sind schon gut, wenn die spieler dadurch zu spielpraxis kommen, wenn sie aber vom empfänger nur als notnagel eingeplant sind bringt es nicht wirklich viel.
Bei von moss könnte es passen da will auch schon vor dem stojilkovic abgang auf dieser position dünn bessetzt war.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

El Oso Locote hat geschrieben:Leihen sind schon gut, wenn die spieler dadurch zu spielpraxis kommen, wenn sie aber vom empfänger nur als notnagel eingeplant sind bringt es nicht wirklich viel.
Bei von moss könnte es passen da will auch schon vor dem stojilkovic abgang auf dieser position dünn bessetzt war.
Warum ist kein junger Spieler mehr bereit für den Stamm? OBWOHL der Stamm jetzt so schwach ist wie seit Jahren nicht mehr...
Anscheinend schafft man es nicht mal mehr junge Spieler ab 17 Jahren nach vorne zu bringen und leiht sie lieber aus, in der Hoffnung dass Spielpraxis Wunder bewirken.
So einfach ists aber nicht.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7275
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

barracuda hat geschrieben:Warum ist kein junger Spieler mehr bereit für den Stamm? OBWOHL der Stamm jetzt so schwach ist wie seit Jahren nicht mehr...
Anscheinend schafft man es nicht mal mehr junge Spieler ab 17 Jahren nach vorne zu bringen und leiht sie lieber aus, in der Hoffnung dass Spielpraxis Wunder bewirken.
So einfach ists aber nicht.
In den letzten Jahren hat man Cömert erfolgreich ausgeliehen. Bei Pululu muss man noch etwas abwarten. Petretta und Okafor haben den Sprung in die 1.Mannschaft direkt geschafft. Was erwartest du?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

El Oso Locote hat geschrieben:Leihen sind schon gut, wenn die spieler dadurch zu spielpraxis kommen, wenn sie aber vom empfänger nur als notnagel eingeplant sind bringt es nicht wirklich viel.
Bei von moss könnte es passen da will auch schon vor dem stojilkovic abgang auf dieser position dünn bessetzt war.
Meine Meinung zum Thema Ausleihen mag nicht allgemeinverträglich sein :-)

Beim "aufnehmenden" Club:
Leihen sind schlecht für die langfrstige Entwicklung in einem Club. Wenn z.B. der FCB Cabral nicht kauft (oder wenn Cabral nach dem Jahr nicht mehr will bzw. ein besseres Angebot hat), dann hat er zwar ein paar Tore geschossen aber ist gleichzeitig auch dem Nachwuchs (sofern vorhanden) vor der Sonne gestanden und hat dessen Entwicklung gebremst, bringt keine Transfereinnahmen und reduziert die Bindung der Fans (wenn der Typ ja eh grad wieder weg ist...).
Im interesse des Clubs wird dieser meistens die eigenen Spieler bevorzugen. Es ist besser diese zu Entwickeln und Voranzubringen als die eines "fremden Clubs".

Beim FCB bezweifle ich zb. dass man die Optionen für Cabral, Bergström und Ramires ziehen wird. Entweder wird es finanziell nicht passen oder die Leistungen bzw. Gesundheit hat halt nicht gestummen.

Beim "abgebenden" Club:

Sich gut für Spieler an welche man glaubt, aber halt noch nicht weit genug sind und so zu Einsatz kommen. Wenn man das gut plant, dann warum nicht...


Einen Spieler wie von Moos zu holen, dann 1.5 Jahre (?) beim FCB rumdümpeln zu lassen und wenig Einsatz in der ersten Mannschaft geben ist dann halt einfach nicht wirklich sinnvoll. Hätte man in bei GC lassen können. Oder direkt ausleihen für 2 Jahre, dann hätte er auch die Chance gehabt sich in einem Team hochzuarbeiten und zu empfehlen.

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

barracuda hat geschrieben:Warum ist kein junger Spieler mehr bereit für den Stamm? OBWOHL der Stamm jetzt so schwach ist wie seit Jahren nicht mehr...
Anscheinend schafft man es nicht mal mehr junge Spieler ab 17 Jahren nach vorne zu bringen und leiht sie lieber aus, in der Hoffnung dass Spielpraxis Wunder bewirken.
So einfach ists aber nicht.
Warum hat man sich eine Fachkraft für den Juniorenbereich geholt ?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

barracuda hat geschrieben:Warum ist kein junger Spieler mehr bereit für den Stamm? OBWOHL der Stamm jetzt so schwach ist wie seit Jahren nicht mehr...
Anscheinend schafft man es nicht mal mehr junge Spieler ab 17 Jahren nach vorne zu bringen und leiht sie lieber aus, in der Hoffnung dass Spielpraxis Wunder bewirken.
So einfach ists aber nicht.
Die frage lässt sich ganz simpel mir zwei wörter beantworten und zwar: Marcel Koller.
Solange es verletzungsmässig nicht mit dem teufel zu geht und kein druck von oben kommt, stellt der einfach keine junge ohne ein gewisses minimum an erfahrung in einem ernstkampf auf.
Erst wenn sie nach einer leihe mal 15-20 spiele in den knochen haben, sind sie für koller eine option.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

El Oso Locote hat geschrieben:Die frage lässt sich ganz simpel mir zwei wörter beantworten und zwar: Marcel Koller.
Solange es verletzungsmässig nicht mit dem teufel zu geht und kein druck von oben kommt, stellt der einfach keine junge ohne ein gewisses minimum an erfahrung in einem ernstkampf auf.
Erst wenn sie nach einer leihe mal 15-20 spiele in den knochen haben, sind sie für koller eine option.
Ich glaube, du machst es dir zu einfach. Stell dir einmal vor, dass auch die Jungen nicht auf Anhieb liefern. Wie lange hält der Bonus, den ein Junger zu Beginn ohne Zweifel erhielte? Und was dann? Angesichts des gerade vorherrschenden Klimas, könnte es durchaus sein, dass die dann die volle Breitseite an Ärger und Frust zu spüren bekommen. Ich behaupt nicht, dass dies zwangsläufig so wäre, aber ich sehe eine grosse Wahrscheinlichkeit, dass dies zutreffen könnte.

Wäre es denn sinnvoll, die Jungen diesem Druck auszusetzen? Sollte man diesen Druck nicht dosieren? Würde man da nicht von «verheitzen» reden und langfristig sogar mehr Schaden anrichten, als wenn ein älterer und reiferer Spieler dem aktuellen Druck ausgesetzt würde? Könnte ein älterer Spieler nicht eher die Worte, welche man ihm nach einer Niederlage an den Kopf wirft, in einen Kontext einordnen und besser damit umgehen, weniger Schaden nehmen, als ein Junger?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Lällekönig hat geschrieben:Ich glaube, du machst es dir zu einfach. Stell dir einmal vor, dass auch die Jungen nicht auf Anhieb liefern. Wie lange hält der Bonus, den ein Junger zu Beginn ohne Zweifel erhielte? Und was dann? Angesichts des gerade vorherrschenden Klimas, könnte es durchaus sein, dass die dann die volle Breitseite an Ärger und Frust zu spüren bekommen. Ich behaupt nicht, dass dies zwangsläufig so wäre, aber ich sehe eine grosse Wahrscheinlichkeit, dass dies zutreffen könnte.

Wäre es denn sinnvoll, die Jungen diesem Druck auszusetzen? Sollte man diesen Druck nicht dosieren? Würde man da nicht von «verheitzen» reden und langfristig sogar mehr Schaden anrichten, als wenn ein älterer und reiferer Spieler dem aktuellen Druck ausgesetzt würde? Könnte ein älterer Spieler nicht eher die Worte, welche man ihm nach einer Niederlage an den Kopf wirft, in einen Kontext einordnen und besser damit umgehen, weniger Schaden nehmen, als ein Junger?
Die jungen muss man im der regel step by step heranführen und ihnen auch die möglichkeit geben fehler zu machen, um daraus zu lernen.
Wen man erwartet sie werden aus dem nichts von heute auf morgen ein leistungsträger und teamstütze, dan verheizt man diese allzuoft. Klar gibt es auch solche die von beginn an durchstarten, diese sind jedoch eher die ausnahme der regel.
Wenn man ihnen nicht die möglichkeit gibt erfahrungen zu sammeln (so wie koller das macht) bleiben diese nunmal leider in der entwicklung stehen.
Gerade den von dir genannten älteren herrschaften würde etwas druck durch die jungen gut tun.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

El Oso Locote hat geschrieben:Die jungen muss man im der regel step by step heranführen und ihnen auch die möglichkeit geben fehler zu machen, um daraus zu lernen.
Wen man erwartet sie werden aus dem nichts von heute auf morgen ein leistungsträger und teamstütze, dan verheizt man diese allzuoft. Klar gibt es auch solche die von beginn an durchstarten, diese sind jedoch eher die ausnahme der regel.
Wenn man ihnen nicht die möglichkeit gibt erfahrungen zu sammeln (so wie koller das macht) bleiben diese nunmal leider in der entwicklung stehen.
Gerade den von dir genannten älteren herrschaften würde etwas druck durch die jungen gut tun.
Ich meinte, dass die Fragen von Barracuda nur mit «Marcel Koller» zu beantworten zu einfach wäre. ;)

Step-by-Step heranführen und Fehler zuzulassen ist der richtige Weg, um Junge zu entwickeln. Und es stimmt auch, dass dies momentan und unter Koller zu kurz kommt. In diesen Punkten bin ich voll bei dir. Wahrscheinlich deckt sich unsere Vision einer Jugendförderung sogar. Ich frage mich nur, ob jetzt schon der richtige Zeitpunkt dazu da ist oder ob man nicht den Zustand noch ertragen sollte, mit der Umsetzung abzuwarten.

Berücksichtigst du auch, dass der aktuelle Platz 3 vielen zu schlecht ist? Diese wahrscheinlich weniger Fehlertolerant sind, als wir beide es wären? Dass man einen internationalen Startplatz mit vernünftiger Ausgangslage anstrebt, weil das so im Budget kalkuliert sein könnte? Dass im Moment ist sehr viel Frust, Ärger und Enttäuschung bei den Fans vorhanden ist und es nicht wenige gibt, die nur einen Sündenbock oder Ventil dafür suchen oder schon gefunden haben, um sich danach besser zu fühlen? Daher ist die Leihe nicht vollkommen verkehrt und nicht bloss ein sinnloser Wunsch Kollers.

Koller ist für mich nicht Ursache des Übels, sondern nur ein Symptom. :D
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

El Oso Locote hat geschrieben:Die jungen muss man im der regel step by step heranführen und ihnen auch die möglichkeit geben fehler zu machen, um daraus zu lernen.
Wen man erwartet sie werden aus dem nichts von heute auf morgen ein leistungsträger und teamstütze, dan verheizt man diese allzuoft. Klar gibt es auch solche die von beginn an durchstarten, diese sind jedoch eher die ausnahme der regel.
Wenn man ihnen nicht die möglichkeit gibt erfahrungen zu sammeln (so wie koller das macht) bleiben diese nunmal leider in der entwicklung stehen.
Gerade den von dir genannten älteren herrschaften würde etwas druck durch die jungen gut tun.
Das Step by Step in einem geschützten Rahmen ist besser möglich, wenn der rest des Teams stabil ist. Wenn da aber schon ständig Spieler fehlen, dann wird es schwerer nebst den Ersatzspielern auch noch Neulinge zu bringen.

Antworten