FC Basel vs. FC St.Gallen - 2.Februar 2020 1600h

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben:Wenn du der Forderung von User hernan nachkommst, und dir das Spiel nochmals ansiehst, und nebst FF auch noch Zuffi genau verfolgst, und dann deren Tempo vergleichst mit dem Tempo der ZM des FCSG, und dabei keinen Unterschied feststellen kannst, dann kannst du mir weiterhin Polemik unterstellen...
Mein wirklich abschliessendes Statement dazu ist: Ich war schon FCB Fan, lange bevor Frei und Zuffi überhaupt geboren wurden. Wenn wir unsere Spiele ohne sie gewinnen, und beide keine Minute mehr zum Einsatz kommen, und dann zurück nach Frauenfeld und Winterthur wechseln, dann werde ich super zufrieden sein. Da kannst du mich beim Wort nehmen.

Und falls es auch nur ein einziges Spiel gegeben hätte, das wir gewonnen haben, und nach welchem ich den gerade amtierenden Trainer für die Aufstellung ohne meine(n) Lieblingsspieler kritisiert hätte, bitte ich um ein Zitat. Den Aufwand kannst du dir schenken. Wirst du nicht finden.

Mir ist es sowas von scheissegal, mit wem wir die Spiele gewinnen. Sollten wir mit den Witz-Aufstellungen Erfolg haben, die hier immer wieder gefordert werden, dann passt das für mich ebenfalls zu 100%. Ich bin kein Spieler-Vermittler, sondern nur FCB Fan seit ich laufen kann. Mit welchen Trainern und Spielern auch immer.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Tolles St. Gallen, muss man anerkennen. Aber in der 1. Halbzeit haben wir nicht schlecht dagegen gehalten. Warum wir oft schlecht aus der Pause kommen, ist mir nicht ganz klar, ich habe aber meine Vermutung: Offenbar werden unsere Spieler nicht positiv gestärkt.

Wenn hier viele von einem zu schlechten Kader sprechen und einzelnen Spielern alle Qualitäten absprechen: Habt ihr wirklich das Gefühl, die einzelnen Spieler seien vom Potential her einfach schlechter als die St. Galler? Für mich ist es umgekehrt: Wir haben zwar die erfahreneren, teureren, vom Potential her überlegenen Fussballer, aber wir bringen es nicht fertig, ihre Qualitäten im Spiel zur Geltung kommen zu lassen.

Heute sind zwei Trainer aufeinander gestossen, wie sie nicht gegensätzlicher sein könnten.

Peter1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 30.11.2016, 16:40

Beitrag von Peter1893 »

Naja, vor 20 Jahren war St.Gallen mit unserem jetzigen Trainer der rollende Donner, schon eine Ironie des Schicksals. Er hatte damals aber auch eine ganz andere Ausstrahlung. Vielleicht stinkt es ihm mit diesem Kader. Es ist schlecht zusammengestellt. Und es nützt nicht, dass das Kader teuer ist - es passt einfach nicht. Ob ein anderer mehr herausholt? Kann sein, aber ich weiss es nicht.

Ob das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer irreparabel ist, oder ob die Situation mit einem Blitztransfer, der ja nach dem Okafor Transfer möglich sein sollte, behoben werden kann, müssen Zbinden, Heri und Burgener entscheiden, wobei sicher das Wort von Zbinden das höchste Gewicht haben sollte.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Tschum hat geschrieben:Tolles St. Gallen, muss man anerkennen. Aber in der 1. Halbzeit haben wir nicht schlecht dagegen gehalten. Warum wir oft schlecht aus der Pause kommen, ist mir nicht ganz klar, ich habe aber meine Vermutung: Offenbar werden unsere Spieler nicht positiv gestärkt.

Wenn hier viele von einem zu schlechten Kader sprechen und einzelnen Spielern alle Qualitäten absprechen: Habt ihr wirklich das Gefühl, die einzelnen Spieler seien vom Potential her einfach schlechter als die St. Galler? Für mich ist es umgekehrt: Wir haben zwar die erfahreneren, teureren, vom Potential her überlegenen Fussballer, aber wir bringen es nicht fertig, ihre Qualitäten im Spiel zur Geltung kommen zu lassen.

Heute sind zwei Trainer aufeinander gestossen, wie sie nicht gegensätzlicher sein könnten.
Sehe ich in etwa gleich. Traurig, dass das vorhandene Potential nicht genutzt werden kann und irgendwo, irgendwann der Zusammenhalt im Team verloren gegangen scheint. Nach dem 3:0 Knaller zuhause gegen YB war man ja wieder voll dabei. Und jetzt? Was ist passiert?

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Tschum hat geschrieben:Tolles St. Gallen, muss man anerkennen. Aber in der 1. Halbzeit haben wir nicht schlecht dagegen gehalten. Warum wir oft schlecht aus der Pause kommen, ist mir nicht ganz klar, ich habe aber meine Vermutung: Offenbar werden unsere Spieler nicht positiv gestärkt.

Wenn hier viele von einem zu schlechten Kader sprechen und einzelnen Spielern alle Qualitäten absprechen: Habt ihr wirklich das Gefühl, die einzelnen Spieler seien vom Potential her einfach schlechter als die St. Galler? Für mich ist es umgekehrt: Wir haben zwar die erfahreneren, teureren, vom Potential her überlegenen Fussballer, aber wir bringen es nicht fertig, ihre Qualitäten im Spiel zur Geltung kommen zu lassen.

Heute sind zwei Trainer aufeinander gestossen, wie sie nicht gegensätzlicher sein könnten.
St. Gallen war heute wirklich stark. Respekt. Dass sich der FCB trotz dieser Überlegenheit lange gegen die Niederlage stemmen konnte, macht es mir einfacher, diese Niederlage zu ertragen, als die beiden letzten.

Die regelmässig schwächeren Auftritte nach den Pausen sind mir auch ein Rätsel. Wird aber komplizierter sein, als nur zu wenig positives stärken.
Ich sehe die individuellen Qualitätsunterschiede weniger relevant. Dass St. Gallen als Einheit auftrat und der FCB dies nicht im gleichen Ausmass vermochte, finde ich gravierender. Für meinen Geschmack braucht es unter anderem auch zwei Indianer weniger und zwei Häuptlinge mehr, damit die PS auf den Boden kommen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

footbâle hat geschrieben:Lieber Yazid, ich nehme den Spieler Zuffi sehr viel differenzierter wahr, als du vielleicht denkst. Ich habe ihn hier nie als Genie angepriesen, oder als Ausnahme-Erscheinung, oder nur schon als "MOTM". Ich wehre mich lediglich gegen unqualifizierte und v.a. diffamierende Kritik, die mit der Realität kaum was zu tun hat. Heute hat er als 10er immerhin ganz hinten ein Gegentor verhindert, wie immer kaum Bälle verloren, und einige Impulse nach vorne gebracht. Man sieht aber nicht, was man nicht sehen will.
Zuffi war heute nicht der 10er, das war Frei! Ansonsten teile deine Meinung zu diesem Spieler.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Lällekönig hat geschrieben:Dass sich der FCB trotz dieser Überlegenheit lange gegen die Niederlage stemmen konnte
wie bitte?

in der 1.hz war es ein ausgeglichenes spiel, mit besser ausgespielten kontern sogar evt. vorteil fcb (aus den 3-4 möglichkeiten MUSS mind. 1 tor erzielt werden).

in der 2.hz war es eine totale bankrotterklärung und auch 1:4 als resultat wäre absolut verdient gewesen. nichts mit dagegenhalten, nicht im geringsten.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

footbâle hat geschrieben:Lieber Yazid, ich nehme den Spieler Zuffi sehr viel differenzierter wahr, als du vielleicht denkst. Ich habe ihn hier nie als Genie angepriesen, oder als Ausnahme-Erscheinung, oder nur schon als "MOTM". Ich wehre mich lediglich gegen unqualifizierte und v.a. diffamierende Kritik, die mit der Realität kaum was zu tun hat. Heute hat er als 10er immerhin ganz hinten ein Gegentor verhindert, wie immer kaum Bälle verloren, und einige Impulse nach vorne gebracht. Man sieht aber nicht, was man nicht sehen will.

Selbst wenn man MKo jetzt entlassen und irgend jemand, wen auch immer, engagieren würde - der Spieler würde weiterhin zur ersten Elf gehören. Unter jeder Garantie. Am Ende des Tages sehen einfach diejenigen seinen Beitrag, die als Profis vom Fussball leben, und diejenigen nicht, die nur ihr Mundwerk aufreissen, aber keine Verantwortung übernehmen müssen.
Zuffi und kaum Bälle verloren sowie einige Impulse gebracht? mMn der mit Abstand schwächste Basler. Beim Spiel ohne Ball derart schlecht mit seiner mangelhaften Laufbereitschaft. Von einem langjährigen Führungsperson erwarte ich einiges mehr als nur dem Ball und Gegner nachtraben.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:wie bitte?

in der 1.hz war es ein ausgeglichenes spiel, mit besser ausgespielten kontern sogar evt. vorteil fcb (aus den 3-4 möglichkeiten MUSS mind. 1 tor erzielt werden).

in der 2.hz war es eine totale bankrotterklärung und auch 1:4 als resultat wäre absolut verdient gewesen. nichts mit dagegenhalten, nicht im geringsten.
Ballbesitz war 50% je Team, will man der Statistik glauben.
Aber 4 zu 21 Abschlüsse und dies daheim...
On Target... 25% (1/4) bei Güllen 38% (8/21)
Ecken 3/2

Hab leider keine Pass und Zweikampfquoten gefunden.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Heavy hat geschrieben:Ballbesitz war 50% je Team, will man der Statistik glauben.
Aber 4 zu 21 Abschlüsse und dies daheim...
On Target... 25% (1/4) bei Güllen 38% (8/21)
Ecken 3/2

Hab leider keine Pass und Zweikampfquoten gefunden.
Wenn du relevante Statistiken wie Zweikämpfe oder Pässe sehen willst, empfehle ich dir SofaScore. Deckt die gesamte Liga mit relevanteren Statistiken ab als die sinnlosen des Blicks wie Einwechslungen oder Karten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:wie bitte?

in der 1.hz war es ein ausgeglichenes spiel, mit besser ausgespielten kontern sogar evt. vorteil fcb (aus den 3-4 möglichkeiten MUSS mind. 1 tor erzielt werden).

in der 2.hz war es eine totale bankrotterklärung und auch 1:4 als resultat wäre absolut verdient gewesen. nichts mit dagegenhalten, nicht im geringsten.
Mit der «Überlegenheit» meinte ich die Überlegenheit von St. Gallen. Wenn der FCB sich nicht lang gegen die Niederlage gestemmt hätte, welche ja erst in der 93. besiegelt wurde, hätten die Espen auch Chancen für ein verdientes 1:8 erspielt. Zu viel stimmt im Moment nicht, aber mit der Einstellung wie gegen YB oder Luzern wären wir heute überrollt worden.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

lpforlive hat geschrieben:… der mit Abstand schwächste Basler …
… war aus meiner Sicht heute Ademi. Ich behaupte nicht, dass man mit Cabral statt Ademi die Niederlage verhindert hätte. Aber von wem anstelle von Zuffi würdest du dir einen ähnlichen Effekt versprechen?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

FC Basel vs. FC St.Gallen - 2.Februar 2020 1600h

Beitrag von lpforlive »

Lällekönig hat geschrieben:… war aus meiner Sicht heute Ademi. Ich behaupte nicht, dass man mit Cabral statt Ademi die Niederlage verhindert hätte. Aber von wem anstelle von Zuffi würdest du dir einen ähnlichen Effekt versprechen?
Ramires hätte ich als erster gebracht für Zuffi um mehr Bewegung zu bringen. Aber Ramires stand nicht mal im Aufgebot und verletzt soll er nicht mehr sein.

Auch Ademi war schwach wie fast jeder ausser Tauli, aber über Zuffi und sogar Omlin habe ich mich viel mehr geärgert als Ademi, da viel zu wenig aus dem Mittelfeld kam wie auch vom Flügel. Zhegrova muss unbedingt lernen im richtigen Moment abzuspielen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

lpforlive hat geschrieben:Ramires hätte ich als erster gebracht für Zuffi um mehr Bewegung zu bringen. Aber Ramires stand nicht mal im Aufgebot und verletzt soll er nicht mehr sein
Ramires kann ich noch zu wenig beurteilen. Gut möglich, dass er besser als Zuffi ausgesehen hätte. Aber glaubst du nicht, dass Ademi heute den schwärzeren Tag einzog als Zuffi? Seine Laufwege stimmten selten, wenig verwertbare Pässe, Ballbehandlung war nicht gut, er legte sogar zum Ausgleich für St. Gallen auf, während Zuffi immerhin ein Tor verhinderte. Ich finde das mit unterschiedlichen Ellen gemessen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Lällekönig hat geschrieben:Mit der «Überlegenheit» meinte ich die Überlegenheit von St. Gallen. Wenn der FCB sich nicht lang gegen die Niederlage gestemmt hätte, welche ja erst in der 93. besiegelt wurde, hätten die Espen auch Chancen für ein verdientes 1:8 erspielt. Zu viel stimmt im Moment nicht, aber mit der Einstellung wie gegen YB oder Luzern wären wir heute überrollt worden.
für mich in der ersten 1Hz. ein sehr gutes Spiel des FCBs. St.Gallen mit ihrem 3 Mann verschieben gegen den Ball bereits in unserer Hälfte sieht immer Überlegen aus aber mit unserem schnellen technisch gutem und feinem Rausspielen über die Flügel fand ich gut. Ich habe dann den trainer der St.galler beobachtet wie er rumfuchtelte etc. In den letzen 10 min. mit etwas kuhlness und einer Anspielstation im Mittelfeld (einem 10, Delgate oder Ersatz) der ruhig den letzen Ball spielt führen wir 3:0 zur Pause und St. Gallen ist gegessen !

Was die 2Hz betrifft, Arbeitsverweigerung...keine Puste... ich Frage micht was passiert da in der Kabine...erschreckend... :mad:

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Basler_Monarch hat geschrieben:Bin sprachlos!

Bin grad zu Fuss unterwegs nach Hause.
Statt mit den ÖV erhoffe ich mir, dass ich mich dadurch etwas abregen kann.

En Haferchäs zämme gspielt. St. Galle vrdient gwunne! Gratuliere zer vrdiente Tabellefierig. Muess meh au eimol chönne zuegeh.
Goldust hat geschrieben:Fick di doch Mann! Weni eins Hass, denn so mongis wo 5 Minute nach somene dräcks match kömme und denn so fairplay scheisse von Stapel löhn. Griegsch e Stiffe wende so züg schwallsch? Wär so kurz nach somene match em Gegner gratuliert, däm fählts eifach an Emotione für dr eige Club.
Ha dr e PN gschickt, mit Terminvorschlag drmit mir uns treffe und du mir das genau eso ins Gsicht chasch sage. Bitte uf d‘PN antworte. Dangge.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Totomat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 21.08.2018, 14:32

Beitrag von Totomat »

Basler_Monarch hat geschrieben:Ha dr e PN gschickt, mit Terminvorschlag drmit mir uns treffe und du mir das genau eso ins Gsicht chasch sage. Bitte uf d‘PN antworte. Dangge.
Hett öpper e stream...?

Totomat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 21.08.2018, 14:32

Beitrag von Totomat »

Misterargus hat geschrieben:für mich in der ersten 1Hz. ein sehr gutes Spiel des FCBs. St.Gallen mit ihrem 3 Mann verschieben gegen den Ball bereits in unserer Hälfte sieht immer Überlegen aus aber mit unserem schnellen technisch gutem und feinem Rausspielen über die Flügel fand ich gut. Ich habe dann den trainer der St.galler beobachtet wie er rumfuchtelte etc. In den letzen 10 min. mit etwas kuhlness und einer Anspielstation im Mittelfeld (einem 10, Delgate oder Ersatz) der ruhig den letzen Ball spielt führen wir 3:0 zur Pause und St. Gallen ist gegessen !

Was die 2Hz betrifft, Arbeitsverweigerung...keine Puste... ich Frage micht was passiert da in der Kabine...erschreckend... :mad:
Sehe ich genauso. Das Spiel lässt mich daher irgendwie ratlos zurück. Man hatte in der 1. Hz. das Gefühl, die Mannschaft sei taktisch gut eingestellt worden auf den Gegner, man hat kämpferisch gut dagegengehalten und auch spielerisch die richtigen Mittel gefunden (einzig die Präzision hat oft gefehlt). Tja, und dann kam diese 2. Hz...

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

footbâle hat geschrieben:[...] den Spieler Zuffi [...] Ich habe ihn hier nie als Genie angepriesen, oder als Ausnahme-Erscheinung, oder nur schon als "MOTM". Ich wehre mich lediglich gegen unqualifizierte und v.a. diffamierende Kritik, die mit der Realität kaum was zu tun hat. Heute hat er als 10er immerhin ganz hinten ein Gegentor verhindert, wie immer kaum Bälle verloren, und einige Impulse nach vorne gebracht. [...]
das war der "eine" Zuffi, den hab ich auch gesehen. Der "andere" Zuffi war aber leider auch auf dem Platz. Sinnbildlich seine selbstverschuldete gelbe Karte wegen eines taktischen Fouls. Die hat er sich nach einer Kette von drei Zweikämpfen geholt, wo er sich zu zaghaft anstellte. Wenn er spätestens beim zweiten Duell resolut den Körper einsetzt, hat er den Ball. Da kam aber wieder der ärgerliche "Zögeri-Zögeri-Zuffi" zum Vorschein, mit dem er sich immer wieder selbst ein Bein stellt und der ihn letztlich zwang, sich die Verwarnung abzuholen.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Tschum hat geschrieben:Tolles St. Gallen, muss man anerkennen. Aber in der 1. Halbzeit haben wir nicht schlecht dagegen gehalten. Warum wir oft schlecht aus der Pause kommen, ist mir nicht ganz klar, ich habe aber meine Vermutung: Offenbar werden unsere Spieler nicht positiv gestärkt.

Wenn hier viele von einem zu schlechten Kader sprechen und einzelnen Spielern alle Qualitäten absprechen: Habt ihr wirklich das Gefühl, die einzelnen Spieler seien vom Potential her einfach schlechter als die St. Galler? Für mich ist es umgekehrt: Wir haben zwar die erfahreneren, teureren, vom Potential her überlegenen Fussballer, aber wir bringen es nicht fertig, ihre Qualitäten im Spiel zur Geltung kommen zu lassen.

Heute sind zwei Trainer aufeinander gestossen, wie sie nicht gegensätzlicher sein könnten.
sehe ich auch so. Wir haben nicht unbedingt eine schlechte Mannschaft. Ich glaube, ein anderer Trainer als Koller könnte mehr aus dem Team herausholen. Zeindler hat es bei SG auch so gemacht und aus vermeintlichen Pfeifen (Itten) und Spielern aus unteren ausländischen Ligen (Ruiz, Quintilla) sowie No-Names (Babic) eine sackstarke Mannschaft gebildet.
es könnte durchaus sein, dass ein Ademi oder Pululu unter einem anderen Trainer aufblühen wird. Nur bei Campo ist Hopfen und Malz verloren. Frei und Zuffi darf man einfach nie gemeinsam bringen; einen Beamten pro Team verträgt es noch.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

[quote="footbâle"] , als wenn der Retortenverein YB QUOTE]

Einen 122-jährigen Schweizer Traditionsverein nennst Du aus der Retorte? Nun gut

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Taratonga hat geschrieben:
footbâle hat geschrieben: , als wenn der Retortenverein YB QUOTE]

Einen 122-jährigen Schweizer Traditionsverein nennst Du aus der Retorte? Nun gut
Ob Retorenverein oder nicht ist egal, YB ist und bleibt ein Scheissverein !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

RotblauAmbassador hat geschrieben:
Taratonga hat geschrieben: Ob Retorenverein oder nicht ist egal, YB ist und bleibt ein Scheissverein !
Das trifft es eher ;)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

RotblauAmbassador hat geschrieben:
Taratonga hat geschrieben: Ob Retorenverein oder nicht ist egal, YB ist und bleibt ein Scheissverein !
Klingt schon "vernünftiger" :-)

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2297
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Sieg der St. Galler war absolut verdient, aber so zu feiern als hätten sie gerade die Meisterschaft gewonnen war dann doch etwas übertrieben. Abgerechnet wird erst nach 36 Runden. Hochmut kommt vor dem Fall. ;)

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

NaSrI hat geschrieben:Sieg der St. Galler war absolut verdient, aber so zu feiern als hätten sie gerade die Meisterschaft gewonnen war dann doch etwas übertrieben. Abgerechnet wird erst nach 36 Runden. Hochmut kommt vor dem Fall. ;)
Für viele war St. Gallen zusammen mit Thun, Xamax und Servette Abstiegskandidat vor der Saison. Nach 20 Runden grüssen Sie von der Tabellenspitze, dass die das feiern kann ich zu 100% verstehen.

Zum Spiel und dem allgemeinen Zustand des FCB.

Weniger als die fehlende spielerische Qualität finde ich die mangelnde Mentalität, den Glauben an sich selber viel schockierender. fehlenden Kampf kann man den meisten nicht mal vorwerfen aber der absolute Glaube an die eig. Föhigkeit (jahrelang die Stärke des FCB) ist komplett weg. Das liegt auch an Koller. Er schafft es nicht, die Selbstverständlichkeit und die Lockerheit aus den Spielern heraus zu kitzeln. So schlecht, wie die Mannschaft von vielen gemacht wird, ist sie nicht. Ja, YB hat immer noch das stärkere Kader, spielt aber auch einen Stiefel zusammen, gewinnen aber ihre Spiele (ausser gegen Luzern) weil Sie eben genau diese Mentalität leben.

Ist der Koller der falsche Mann? Um Meister zu werden, wage ich zu behaupten, ja!! Den FCB stabil in den Top 3 zu halten, nein für das reicht er. Nun stellt sich die Frage, was die Ansprüche von Burgener sind. FCB der immer wieder einmal europ. spielt? Oder ein FCB der Meister wird? Hierfür muss aber auch das Kader neu konstruiert werden. Einige Spieler müssen gehen.

Die Untergangsstimmung hier drin ist aber einmal mehr lächerlich. All die Jahre hat man sich über YB lustig gemacht und deren Forum immer und immer wieder zitiert. Das FCB Forum schlägt die Lächerlichkeitsquote vom YB Forum aus den Vorjahren um Längen.

Ersatz für Koller? Warum nicht van Bommel der macht jedem Feuer unter dem Arsch und ist zu haben, aber leider nicht sehr realistisch.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

whizzkid hat geschrieben:Für viele war St. Gallen zusammen mit Thun, Xamax und Servette Abstiegskandidat vor der Saison. Nach 20 Runden grüssen Sie von der Tabellenspitze, dass die das feiern kann ich zu 100% verstehen.

Zum Spiel und dem allgemeinen Zustand des FCB.

Weniger als die fehlende spielerische Qualität finde ich die mangelnde Mentalität, den Glauben an sich selber viel schockierender. fehlenden Kampf kann man den meisten nicht mal vorwerfen aber der absolute Glaube an die eig. Föhigkeit (jahrelang die Stärke des FCB) ist komplett weg. Das liegt auch an Koller. Er schafft es nicht, die Selbstverständlichkeit und die Lockerheit aus den Spielern heraus zu kitzeln. So schlecht, wie die Mannschaft von vielen gemacht wird, ist sie nicht. Ja, YB hat immer noch das stärkere Kader, spielt aber auch einen Stiefel zusammen, gewinnen aber ihre Spiele (ausser gegen Luzern) weil Sie eben genau diese Mentalität leben.

Ist der Koller der falsche Mann? Um Meister zu werden, wage ich zu behaupten, ja!! Den FCB stabil in den Top 3 zu halten, nein für das reicht er. Nun stellt sich die Frage, was die Ansprüche von Burgener sind. FCB der immer wieder einmal europ. spielt? Oder ein FCB der Meister wird? Hierfür muss aber auch das Kader neu konstruiert werden. Einige Spieler müssen gehen.

Die Untergangsstimmung hier drin ist aber einmal mehr lächerlich. All die Jahre hat man sich über YB lustig gemacht und deren Forum immer und immer wieder zitiert. Das FCB Forum schlägt die Lächerlichkeitsquote vom YB Forum aus den Vorjahren um Längen.


Ersatz für Koller? Warum nicht van Bommel der macht jedem Feuer unter dem Arsch und ist zu haben, aber leider nicht sehr realistisch.
Basel ticket eben anders. Meint es zumindest.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Zum Spiel schreibe ich bewusst nichts mehr, ist schon viel geschrieben worden.

Was mich aber wiederum nervt und stutzig macht ist, dass Ramires zwar trainiert aber nicht mal im Aufgebot war, obwohl er nachweislich nicht verletzt ist. Warum nimmt man ihn nicht mit auf die Bank und hätte so mehr Alternativen ??

Cabral wurde von Koller als fraglich eingestuft und man konnte davon ausgehen, dass er ihn gegen SG noch nicht aufbietet. Alles gut und recht, jedoch macht mich auch hier Kollers Aussage nach dem Spiel stutzig: "Wir haben 2 Stürmer verletzt und ich hoffe, sie werden schnellstmöglich wieder einsatzbereit sein". Die Baz schreibt zudem, dass es gegen den FCZ wohl wieder Ademi richten muss. Das riecht nach einem weiteren Ausfall von Cabral und von einer nicht so schnellen Rückkehr aufs Feld.

Freitags liest man, er sei kurz vor einer Rückkehr aufs Feld, sieht Bilder wie er trainiert und Koller bestätigt dies und nun spricht dieselbe Person davon, dass er hofft, dass Sie bald zurückkehren und die Baz schreibt so, als würde Cabral auch gegen Zürich ausfallen ??

Ja was nun ? Steht er jetzt vor einer Rückkehr aus Feld oder fällt er noch länger aus ?
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Nun hat man gegen YB und SG vier Halbzeiten gespielt und dabei in drei davon keine verfickte Torchance gehabt!
Einzig die erste Hälfte gegen SG war passabel/okay.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

whizzkid hat geschrieben:Warum nicht van Bommel der macht jedem Feuer unter dem Arsch und ist zu haben, aber leider nicht sehr realistisch.
Der van Bommel, der es bei PSV verkackt hat und u.a. gegen uns in der CL-Quali rausflog? :rolleyes:

Antworten