FC Basel vs. FC St.Gallen - 2.Februar 2020 1600h

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

[HR][/HR]
zBasel Fondue hat geschrieben:Im Sommer muss man den halben Kader umbauen. Aber so wie ich Burgener kenne wird er nichts investieren wollen. Burgener ist ein Sparfuchs.
Hauptsache, man hat mit Okafor wieder einen eigenen Spieler teuer abgeben können. Rot-Blau forever. Da kann ich nur lachen. Dafür holt man weiter Ausländer.
Das Konzept ist gescheitert resp. wird gar nicht umgesetzt. Einfach nur traurig und peinlich. Schade haben wir diesen emotionslosen Bürokraten als Präsi.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Goldust hat geschrieben:Fick di doch Mann! Weni eins Hass, denn so mongis wo 5 Minute nach somene dräcks match kömme und denn so fairplay scheisse von Stapel löhn. Griegsch e Stiffe wende so züg schwallsch? Wär so kurz nach somene match em Gegner gratuliert, däm fählts eifach an Emotione für dr eige Club.
Etwas Grösse würde dir gut tun
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Quokka
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 03.06.2019, 15:16

Beitrag von Quokka »

Rey2 hat geschrieben:Koller ist ja wieder ne andere Geschichte. Aber was Campo betrifft: Wenn sich ein Spieler über eine so lange Zeit in einem anderen System nicht zurechtfindet, ist er kein guter Spieler. Der Spieler muss und soll sich dem jeweiligen System anpassen, nicht umgekehrt. (...)
Ich bin grundsätzlich bei dir. Mir ging es mehr darum, dass das Kader meiner Meinung nach doch einiges mehr an Potential hätte, als hier viele kritisieren. Campo war nur ein Beispiel, dass der Trainer das Potential nicht recht abrufen kann. Ich denke das Campo mit dem passenden System und mehr Selbstvertrauen auch viel Freude bereiten könnte. Und da seh ich den Fehler bei Koller, welcher ”seine” Spielweise durchbringen muss und nicht anpassen kann an die vorhandenen Spieler..

Natürlich kann man die Schuld nicht nur Koller zuweisen. Das Campo nicht liefern kann hat auch mit ihm zu tun (seinen Fähigkeiten).

Kollers Fussball ist - meines Erachten nach - gut gewesen in den 2000er Jahren. Heute finde ich die Spielweise stark veraltet

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Rhyyläx hat geschrieben:[HR][/HR]

Hauptsache, man hat mit Okafor wieder einen eigenen Spieler teuer abgeben können. Rot-Blau forever. Da kann ich nur lachen. Dafür holt man weiter Ausländer.
Das Konzept ist gescheitert resp. wird gar nicht umgesetzt. Einfach nur traurig und peinlich. Schade haben wir diesen emotionslosen Bürokraten als Präsi.
Wir würfen Heusler & Heitz danken für ihren Totalabgang und Präsentation dieses Präsidiums als ihre Nachfolge.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Rasensprenger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.01.2005, 00:36

Beitrag von Rasensprenger »

[quote="zBasel Fondue"]Er meint Burgener[/QUOTE

Danke für die Aufklärung :)

Selbstverständlich ist -imo - Burgener einer dieser vielen Mosaiksteine im aktuellen Niedergang des Vereins -

angefangen beim überhasteten Ausstieg der ehemaligen (bis dahin hochverdienten) Führungscrew bis hin zur Einwechslung von Campo heute durch Koller in diesem eminent wichtigen Spiel...

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

FCB+MFK hat geschrieben:Popcorn ready für die diskussion!!
Es gibt Voten, die nicht diskussionswürdig sind. Besagtes gehört dazu.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Käppelijoch hat geschrieben:....und diejenigen, welche Burgener auch gleich weg haben wollen, haben sicher schon die passende Person in der Hinterhand, welche das nötige Kleingeld mitbringt?
Davor graut mir am meisten.Ich traue Burgener zu, dass er den Verein dem erstbesten Chinesen oder Russen verkauft, wenn die Kohle stimmt. Seid ihr dazu bereit?
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Käppelijoch hat geschrieben:....und diejenigen, welche Burgener auch gleich weg haben wollen, haben sicher schon die passende Person in der Hinterhand, welche das nötige Kleingeld mitbringt?
Sarasin :p Duck und weg

Benutzeravatar
Rasensprenger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.01.2005, 00:36

Beitrag von Rasensprenger »

zBasel Fondue hat geschrieben:Er meint Burgener
Danke für die Aufklärung :)

Selbstverständlich ist Burgener einer dieser Mosaiksteine im aktuellen Niedergang des Vereins -

angefangen beim überhasteten Ausstieg der ehemaligen (bis dahin hochverdienten) Führungscrew bis hin zur Einwechslung von Campo heute durch Koller in diesem eminent wichtigen Spiel...

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

HYPNOS hat geschrieben:Davor graut mir am meisten.Ich traue Burgener zu, dass er den Verein dem erstbesten Chinesen oder Russen verkauft, wenn die Kohle stimmt. Seid ihr dazu bereit?
Das glaube ich nicht, aber investieren tut er halt auch nichts. Sparen und Rendite.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Rasensprenger hat geschrieben:Danke für die Aufklärung :)

Selbstverständlich ist Burgener einer dieser Mosaiksteine im aktuellen Niedergang des Vereins -

angefangen beim überhasteten Ausstieg der ehemaligen (bis dahin hochverdienten) Führungscrew bis hin zur Einwechslung von Campo heute durch Koller in diesem eminent wichtigen Spiel...
Das ist leider so. Traurig aber wahr.
Ein Kette von Fehlern und Fehlgriffen.

Online
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Käppelijoch hat geschrieben:....und diejenigen, welche Burgener auch gleich weg haben wollen, haben sicher schon die passende Person in der Hinterhand, welche das nötige Kleingeld mitbringt?
Nunja, bald dürfte der FCB nicht mehr viel Wert sein.

20'000 Fans im Spitzenspiel, die halbe Mannschaft nur ausgeliehen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Käppelijoch hat geschrieben:Wir würfen Heusler & Heitz danken für ihren Totalabgang und Präsentation dieses Präsidiums als ihre Nachfolge.
Man sollte sich vielleicht wieder mal erinnern, wieso es zu diesem "Totalabgang" kam. Und zwar, weil wir vor lauter Titeln den Mund nicht mehr voll gekriegt haben und rumheulten, weil wir im Joggeli keinen "schönen" Fussball präsentiert bekamen.

Der Niedergang hat einen Grund, und das sind nicht Trainer oder Führungsetage. Es ist der anhaltende Erfolg, der uns arrogant und träge gemacht hat. Eine neue, dümmliche Strategie, die von den Fans durchwegs unterstützt wurde, war der Anfang vom Ende.

Nun, ich mit meinen knapp 40 Jahren habe auch die anderen Zeiten erlebt. Zum Fussball gehört auch, mal über Jahre gepflegt auf die Fresse zu kriegen. Aber eh klar, das die jüngere Generation dies nicht checkt, weil Titel einfach selbstverständlich waren.

Wir werden das Feuer schon irgendwann wieder finden, weil das Fussballherz der Schweiz schlägt in Basel, und sicher nicht in Bern oder in der verfickten Ostschweiz. Aber es braucht wohl noch weitere Schläge in die Fresse, bis man wieder zusammensteht und gemeinsam sich aus dem Dreck zieht.

Benutzeravatar
Rasensprenger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.01.2005, 00:36

Beitrag von Rasensprenger »

zBasel Fondue hat geschrieben:Das ist leider so. Traurig aber wahr.
Ein Kette von Fehlern und Fehlgriffen.
Traurigkeit ist definitiv die richtige Bezeichnung für das, was hier in nur so kurzer Zeit leider, mit weitreichenden Folgen - komplett selbstverschuldet - "erreicht" wurde....

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

rhybrugg hat geschrieben:Unabhängig vom Spiel heute: Die Saison ist, wie einige evtl. vergessen haben, noch ne Weile nicht fertig.
Ich bezweifle, dass SG durchzieht und YB wird mühe haben. Also verloren ist nch lange nix.

Zum Rest: mich überrascht es nicht, dass heute das Spiel verloren gint.
Wenn ein Spieler sich zu RB in die Ösi Liga verabschiedet, weil er nicht dran glaubt, dass er hier weiterkommt (oder lieber in England auf der Bank sitzt). Wenn sich die Mannschaft regelmässig selbst schwächt, wenn gutbezahlte Leader-Fussballer Ihre Leistung nicht bringen, wenn die Angst umgeht wegen der Finanz-Situation, wenn sich die Geschäftsleitung auf Nebenschauplätzen in Indien oder IT Projekten aufreibt, wenn es personelles Hickhack und abgesägte Sportchefs gibt: dann ist evtl. einfach etwas faul im Club und man konzentriert sich überall etwas zu wenig auf den Fussball.
Das lässt sich natürlich nicht so schnell alles beheben. Und denen Vertrauen welche das Chaos angerichtet haben....ist evtl. eine schlechte Strategie.
Merci.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

HYPNOS hat geschrieben:Etwas Grösse würde dir gut tun
Das het nüt mir fählender grössi z tue. Übermorn kanid leistig vo dene brotwurstwixer anerkenne. Aber nid jetzt. jetzt kummi usem stadion und könnt kotze ab dere leistig und ab däm spote gegegoal und ab dene wäxel. Eifach wuet und enttüschig. Und wäm das nit ilüchtet, wär jetzt, in sonere Situation, keini negative Gfühl het und analytisch und grossmietig la si, dä het eifach keini Emotione und keini ehrlige tiefe Gfühl für dr fcb. Basta.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Das het nüt mir fählender grössi z tue. Übermorn kanid leistig vo dene güller anerkenne. Aber nid jetzt. jetzt kummi usem stadion und könnt kotze ab dere leistig und ab däm spote gegegoal und ab dene wäxel. Eifach wuet und enttüschig. Und wäm das nit ilüchtet, wär jetzt, in sonere Situation, keini negative Gfühl het und analytisch und grossmietig la si, dä het eifach keini Emotione und keini ehrlige tiefe Gfühl für dr fcb. Basta.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Und die moral von der geschichte: der zeidler traut sich was, bringt zwei junge und genau diese schiessen die tore.
Ironie pur könnte man meinen.
Bei uns die x-te neuauflage der azzurri, während unsere einzige sturmspitze den gegnerischen iv, in der gegnerischen platzhälfte mandeckt ;) und dies zur gleichen zeit wo dieses senflose grünn-weis uns mit ihrem pressing einengt.
Leider hat man es verpasst in der letzten transferperiode koller an die suva zu verkaufen, wäre das geschäft des jahres gewessen, für alle beteiligten.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

swisspower hat geschrieben:Man sollte sich vielleicht wieder mal erinnern, wieso es zu diesem "Totalabgang" kam. Und zwar, weil wir vor lauter Titeln den Mund nicht mehr voll gekriegt haben und rumheulten, weil wir im Joggeli keinen "schönen" Fussball präsentiert bekamen.

Der Niedergang hat einen Grund, und das sind nicht Trainer oder Führungsetage. Es ist der anhaltende Erfolg, der uns arrogant und träge gemacht hat. Eine neue, dümmliche Strategie, die von den Fans durchwegs unterstützt wurde, war der Anfang vom Ende.

Nun, ich mit meinen knapp 40 Jahren habe auch die anderen Zeiten erlebt. Zum Fussball gehört auch, mal über Jahre gepflegt auf die Fresse zu kriegen. Aber eh klar, das die jüngere Generation dies nicht checkt, weil Titel einfach selbstverständlich waren.

Wir werden das Feuer schon irgendwann wieder finden, weil das Fussballherz der Schweiz schlägt in Basel, und sicher nicht in Bern oder in der verfickten Ostschweiz. Aber es braucht wohl noch weitere Schläge in die Fresse, bis man wieder zusammensteht und gemeinsam sich aus dem Dreck zieht.
Das ist absolut so. Unsere Generation war glücklich, wenn man die Finalrunde vorzeitig erreichen konnte.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

zBasel Fondue hat geschrieben:Sarasin :p Duck und weg
Ich denke kaum, dass er die Eier dazu hat, jetzt hinzustehen und zu übernehmen und aufzubauen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

El Oso Locote hat geschrieben: Leider hat man es verpasst in der letzten transferperiode koller an die suva zu verkaufen, wäre das geschäft des jahres gewessen, für alle beteiligten.
... oder an den rüstigen Verein "Senioren für Senioren" :D

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Käppelijoch hat geschrieben:....und diejenigen, welche Burgener auch gleich weg haben wollen, haben sicher schon die passende Person in der Hinterhand, welche das nötige Kleingeld mitbringt?
Diejenigen welche Burgener weg haben wollen, haben nicht begriffen, dass H+H die Fliege gemacht haben und den FCB an Burgener verkauft haben.
Den kann man nicht abwählen, wegbefördern oder überstimmen. Das ist sein Investment-Spielzeug.

Da sein Investment aktuell tüchtig an Wert verloren hat, bezweifle ich, dass er bald wieder verkaufen will. Aber er ist Businessmann genug um "nicht gutes Geld dem schlechten Geld nachzuwerfen".
Also wird er noch ne Weile bleiben, bis es entweder erfolg gibt, oder er einen vernünftigen Exit machen kann. Und da Mazene mit interesse am FCB eher dünn gesäht sind....graut mir vor den Alternativen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

rhybrugg hat geschrieben:Diejenigen welche Burgener weg haben wollen, haben nicht begriffen, dass H+H die Fliege gemacht haben und den FCB an Burgener verkauft haben.
Den kann man nicht abwählen, wegbefördern oder überstimmen. Das ist sein Investment-Spielzeug.

Da sein Investment aktuell tüchtig an Wert verloren hat, bezweifle ich, dass er bald wieder verkaufen will. Aber er ist Businessmann genug um "nicht gutes Geld dem schlechten Geld nachzuwerfen".
Also wird er noch ne Weile bleiben, bis es entweder erfolg gibt, oder er einen vernünftigen Exit machen kann. Und da Mazene mit interesse am FCB eher dünn gesäht sind....graut mir vor den Alternativen.
Du bringst es auf den Punkt.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

El Oso Locote hat geschrieben:Und die moral von der geschichte: der zeidler traut sich was, bringt zwei junge und genau diese schiessen die tore.
Ironie pur könnte man meinen.
Bei uns die x-te neuauflage der azzurri, während unsere einzige sturmspitze den gegnerischen iv, in der gegnerischen platzhälfte mandeckt ;) und dies zur gleichen zeit wo dieses senflose grünn-weis uns mit ihrem pressing einengt.
Leider hat man es verpasst in der letzten transferperiode koller an die suva zu verkaufen, wäre das geschäft des jahres gewessen, für alle beteiligten.
Geile Antwort. Koller und SUVA das passt ziemlich gut :)

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Ronaldo hat geschrieben:Geile Antwort. Koller und SUVA das passt ziemlich gut :)
Heute gibt es keine „Geile Antwort“... Aber das verstehst du nicht ! Bist entschuldigt ..
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Käppelijoch hat geschrieben:Wir würfen Heusler & Heitz danken für ihren Totalabgang und Präsentation dieses Präsidiums als ihre Nachfolge.
Verstehe nicht, wieso man immer wieder H&H die Schuld für diesen Präsi zuschiebt. Der hat leider alle geblendet mit seiner "Strategie", auch die frühere Führung.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Beitrag von Panda11 »

Uns fehlt es einfach an Qualität in der Breite und einem Trainer, der modernen Fussball spielen lässt, Feuer in der Mannschaft entfachen kann und sich getraut, arrivierte Spieler wie Frei auch einmal draussen zu lassen.

Mit Ademi, Bergström, Campo und mit Abstrichen Pululu hatten wir heute zudem 4 Totalausfälle auf dem Platz, das reicht einfach nicht.

Van der Werff hat mir mal abgesehen von seinem Können mit dem linken Fuss gefallen. Der Unterschied von ihm zu Bergström war krass... Dieser zwar enorm bemüht (genau so wie Ademi), aber technisch sehr schwach und nur "bemüht" reicht halt nicht um Meister zu werden. Campo enttäuscht jedes Mal aufs Neue. Unverständlich viele ungenaue Zuspiele und der Eckball in der Nachspielzeit vor dem 1:2, als wir kurz am Drücker waren, war unterirdisch, einmal mehr. Dieser Ball MUSS einfach besser kommen.
Auch Ademi heute unterirdisch. Eine leichte Täuschung reicht und er läuft 5m ins Leere. Cabral fehlte an allen Ecken und Enden.

Im Sommer sollten (aus sportlichen Gründen) weg: Bergström, Campo, Pululu, Kuz, van Wolfswinkel, Petretta oder Riveros, Frei, Koller (lieber bereits früher)

Diese Spieler sollten deshalb wenn immer möglich auch nicht mehr gross zu Einsätzen kommen. Spielern wie Marchand, Ramires, von Moos, Tushi, vdW... Einsatzzeit und Vertrauen geben.

Behalten/Verlängern: Zhegrova, Cabral, Nikolic, Bua, evtl. Ramires
Verstärkungen falls uns sonst keiner verlassen sollte: Neuer Trainer, je 1 Alternative zu Xhaka, Widmer und evtl. Cabral (Tushi?, Ademi nur noch Stürmer Nr. 3), mind. 1 neuer ZOM (abhängig davon wie gut Ramires und Marchand sind), neuer LV. So hätten wir auch in der Breite ein starkes Team, was uns ermöglicht, den Titel auch dann zu holen, wenn mal wichtige Spieler ausfallen, was momentan leider nicht möglich ist.

hernan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 11.06.2012, 11:53

Beitrag von hernan »

Es gibt nach diesem Spiel eine entsprechende Frage:

WARUM hat F. Frei Arbeitsverweigerung betrieben..??

was natürlich völlig inakzeptabel ist...

Da läuft intern einiges ziemlich falsch..das zeigt sich seit zwei Spielen 1:1 auf dem Platz..

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Schambbediss hat geschrieben:finde die kurve darf auch mal ihren unmut gegenüber unseren spielern kundtun. wochenende für wochenende geben sie alles und was machen unsere spieler? sorry aber die sollen ruhig mal die fans anhören.
Machst du Heiss gegen das Spiel gegen die Stricher?
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

swisspower hat geschrieben:Man sollte sich vielleicht wieder mal erinnern, wieso es zu diesem "Totalabgang" kam. Und zwar, weil wir vor lauter Titeln den Mund nicht mehr voll gekriegt haben und rumheulten, weil wir im Joggeli keinen "schönen" Fussball präsentiert bekamen.

Der Niedergang hat einen Grund, und das sind nicht Trainer oder Führungsetage. Es ist der anhaltende Erfolg, der uns arrogant und träge gemacht hat. Eine neue, dümmliche Strategie, die von den Fans durchwegs unterstützt wurde, war der Anfang vom Ende.

Nun, ich mit meinen knapp 40 Jahren habe auch die anderen Zeiten erlebt. Zum Fussball gehört auch, mal über Jahre gepflegt auf die Fresse zu kriegen. Aber eh klar, das die jüngere Generation dies nicht checkt, weil Titel einfach selbstverständlich waren.

Wir werden das Feuer schon irgendwann wieder finden, weil das Fussballherz der Schweiz schlägt in Basel, und sicher nicht in Bern oder in der verfickten Ostschweiz. Aber es braucht wohl noch weitere Schläge in die Fresse, bis man wieder zusammensteht und gemeinsam sich aus dem Dreck zieht.
Word. UF war ja nicht mehr gut genug, ein Zürcher ohne Stallgeruch und mit einem unattraktiven Fussball. Gab einige user hier im Forum, die nur am rummotzen waren, obwohl wir Meister in Serie wurden. Was ist passiert? Es musste alles anders werden. Was es dann aber gar nicht wurde. Heute spielen nicht mehr junge Eigengewächse in der ersten Mannschaft als vor 3 Jahren. Die neue Führung hat den FCB in zweieinhalb Jahren vom unangefochtenen Primus der Liga zu einem mittelmässigen Club heruntergewirtschaftet.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Antworten