Naja, das sehe ich dann doch deutlich entspannter. Im PSV Spiel ging es darum, sich eine Gruppenphase zu sichern und dem doppelten russisch Roulette von zwei weiteren KO Runden in Richtung EL Gruppe als Mindestziel zu entgehen. Mit einem Ausscheiden vor einer Gruppenphase wäre es wieder zum internationalen GAU gekommen, der auch die Möglichkeiten der Kaderwertsteigerung geschätzt so etwa halbiert hätte.Felipe hat geschrieben:Für mich ebenfalls ein Spiel der Wichtigkeit wie PSV. War es dort von finanzieller Wichtigkeit, so ist es sportlich absolut wichtig.
Heute ist es ein Spiel um die Meisterschaft, aber nur eines von 17 noch ausstehenden, sicher, gegen einen direkten Konkurrenten, aber es gibt ein Rückspiel und wir haben auch schon in SG gewonnen nachdem wir das Hinspiel zH verloren haben. Und eben, daneben noch 15 weitere Spiele. Kein Schicksalsspiel, aber sicher ein wichtiges.
Eher ist es für den Trainer ein Schicksalsspiel, vielleicht schon der Totomat. Sollten wir verlieren, wirds für ihn kritisch, es kommt dann immer noch darauf an, wie wir spielen. Die Variante, dass wir gut spielen aber verlieren ist ja durchaus möglich. Wenn wir aber schlecht spielen und verlieren, dann kann man schon zum Schluss kommen, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt und es müssten wohl Konsequenzen gezogen werden. Aber das letzte Wort überlasse ich sehr gern dann der sportlichen Leitung. Man kann auch nach einem schlechten Spiel nochmal dem Trainer eine Chance geben.