Transferwünsche 19/20
https://www.transfermarkt.ch/adrien-thomasson/profil/spieler/215977
thomasson von rc strasbourg als stocker oder campo-ersatz.
thomasson von rc strasbourg als stocker oder campo-ersatz.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Habe seine Arbeit nicht verfolgt. Was macht ihn zur spannenden Personalie? Und in welcher Funktion könntest du ihn dir beim FCB vorstellen? Direkt als Cheftrainer der ersten Mannschaft?El Oso Locote hat geschrieben:Der vertrag von bruno berner in kriens läuft im sommer aus.
Ich finde er wäre eine extrem spannende personalie.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Ganz genau.Lällekönig hat geschrieben:Habe seine Arbeit nicht verfolgt. Was macht ihn zur spannenden Personalie? Und in welcher Funktion könntest du ihn dir beim FCB vorstellen? Direkt als Cheftrainer der ersten Mannschaft?
Trotz bescheidenen mittel hat sich kriens in der cl. etabliert.
Berner scheint dabei aus den spieler jeweils das maximum heraus zu kitzeln, zum beispiel ein siegrist der sich in keinem anderen verein durchsetzen konnte hat sich unter ihm trotz zunehmenendem alter zum absoluten leader und leistungsträger entwickelt, nebenbei geht der gar noch ackern.
Ganz allgemein macht es den anschein das spieler die sich nicht wunschgemäss entwickelt haben, unter seiner führung nun doch einen schritt nach vorne machen.
Als experte beim srf fand ich ihn auch nicht schlecht, vor der kamera macht er zumindest schon mal die bessere figur als unsere derzeitige stimmungsbombe

Als jungtrainer mit basel vergangenheit passt er ja eigentlich auch in's ursprüngliche konzept burgeners.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Bruno Berner ist in der Tat eine sehe spannende Personalie. Bin aber auch gespannt, was mit Alex Frei mittelfristig geplant ist (oder welche Entscheidungen Frei anvisiert).
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Was ist daran spannend? Und welche Jungtrainer bzw. unbekannten Gesichter waren als Trainer bei uns im Club in den letzten 20 Jahren erfolgreich?Basler_Monarch hat geschrieben:Bruno Berner ist in der Tat eine sehe spannende Personalie.
Ich warte gespannt...

Oder ich kann auch anders fragen: Denkst du Bayern München oder Manchester United (und das sind wir nun mal auf dem Niveau unserer heimischen Liga) würde einen unbekannten Trainer aus der 2. Bundesliga oder der Championship anstellen?
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Klingt nicht schlecht, wäre mir aber als Info noch zu wenig, um ihn zum Cheftrainer der ersten Mannschaft zu machen. Ich würde mir definitiv ansehen, wie er Leute motivieren kann und mich fragen, ob dies auch bei Spielern ziehen würde, welche auf Grund ihrer Leistung, Karriere und ihres Lohns ein anderes Selbstbild von sich haben, als jene von Kriens. Je nachdem, wie er führt, kann das gut übertragen werden oder weniger gut. Wie würde er wohl als Favorit spielen lassen? Evtl. könnten diese beide Fragen als U21 Trainer beantwortet werden? Vielleicht wäre auch eine andere Zwischenstation angebracht?El Oso Locote hat geschrieben:Ganz genau.
Trotz bescheidenen mittel hat sich kriens in der cl. etabliert.
Berner scheint dabei aus den spieler jeweils das maximum heraus zu kitzeln, zum beispiel ein siegrist der sich in keinem anderen verein durchsetzen konnte hat sich unter ihm trotz zunehmenendem alter zum absoluten leader und leistungsträger entwickelt, nebenbei geht der gar noch ackern.
Ganz allgemein macht es den anschein das spieler die sich nicht wunschgemäss entwickelt haben, unter seiner führung nun doch einen schritt nach vorne machen.
Als experte beim srf fand ich ihn auch nicht schlecht, vor der kamera macht er zumindest schon mal die bessere figur als unsere derzeitige stimmungsbombe, sicherlich ist er auch günstiger und passt besser in den modernen fussball.
Als jungtrainer mit basel vergangenheit passt er ja eigentlich auch in's ursprüngliche konzept burgeners.
Ich habe auch keine Ahnung von seinem Fussball. Auf die Telegenität lege ich weniger wert als andere.

Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Bin on the run, somit beantworte ich dir deine Frage nur ganz kurz: wie ich schrieb, ging es nur um die spannende Personalie! Nicht darum, Koller in Sommer mit Berner zu ersetzenShakespeare hat geschrieben:Was ist daran spannend? Und welche Jungtrainer bzw. unbekannten Gesichter waren als Trainer bei uns im Club in den letzten 20 Jahren erfolgreich?
Ich warte gespannt...
Oder ich kann auch anders fragen: Denkst du Bayern München oder Manchester United (und das sind wir nun mal auf dem Niveau unserer heimischen Liga) würde einen unbekannten Trainer aus der 2. Bundesliga oder der Championship anstellen?

Bin ja einer derjenigen hier drinnen, welche Koller eher eine Vertragsverlängerung anbieten würde, damit Konstanz in die Mannschaft kommt.. Dennoch: Bruno Berner weiss zu gefallen (Spielweise von Kriens zwei Mal auf Teleclub free geschaut).
Und nein: ManU & Co. würden es nicht machen. Der FCB eher auch nicht, ausser er hiesse Alex Frei (?)!
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Quatsch. Muri hatte bereits mehrere Super League Saisons zumindest bei Luzern und Thun hinter sich. Also zumindest gleiches Niveau. Und gerade bei Thun extrem gute Arbeitjoggeliwurst hat geschrieben:Muri?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
geleistet.
Und das meinte ich: das grösste Experiment mit einem Trainer war wohl noch Thorsten Fink. Der kam von Ingolstadt. Alles andere waren gestandene Trainer, für die Schweiz jeweils mit einem Top-Leistungsausweis. Das Experiment dynamischer aber unerfahrener Jungtrainer kann mit Wicky von mir aus als gescheitert abgehakt werden. Warum sollte man aus rein objektiven Gründen auch darauf setzen?
Das ist wie wenn du beim Pferderennen dein ganzes Geld auf einen unbekannten Aussenseiter setzt, der noch nie ein Rennen bestritt. Würde wohl auch kaum jemand machen...
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Nachdem sion heute den stojilkovic deal fix machte, sollte man vieleicht bei wil mal nachfragen ob diese nicht an einer leihe von v.moss oder tushi interessiert wären.
Wir hätten spielpraxis für einen jungen und wil könnte sich dafür bis sommer nach einem ablösefreien ersatz umschauen. Allso für beide eine win-win situation.
Wir hätten spielpraxis für einen jungen und wil könnte sich dafür bis sommer nach einem ablösefreien ersatz umschauen. Allso für beide eine win-win situation.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
-
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 29.05.2019, 15:48
Wenn jemanden zurückholen, dann lieber Kalulu als Oberlin.Cee hat geschrieben:Oberlin zrugghole und ufe 2 Ma Sturm mitm Cabral umstelle (Back Up Ademi und Von Moos. Hani im Fifa au so gmacht, dr Oberlin hani denne flyssig trainiert in Punkto Ballkontrolle, Abschluss und Dribbling und denne hänn die ygschlage wiene Bombe ;P
Gohts noCee hat geschrieben:Oberlin zrugghole und ufe 2 Ma Sturm mitm Cabral umstelle (Back Up Ademi und Von Moos. Hani im Fifa au so gmacht, dr Oberlin hani denne flyssig trainiert in Punkto Ballkontrolle, Abschluss und Dribbling und denne hänn die ygschlage wiene Bombe ;P

Kein Geld für eine Signatur;)
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Was isch mitem Noah Frick us Vaduz? Will bekanntlich weg und het mit sine 18 Länze scho bereits einiges uf d‘Reihe brocht.. papà Mario wird’s freuen 
Mehr über de Jung Maa unter:
Weil Papa auch sein Coach ist:
Frick junior flüchtet nach Pfiffen aus Vaduz!
https://www.blick.ch/-id15744870.html?u ... ck_app_iOS

Mehr über de Jung Maa unter:
Weil Papa auch sein Coach ist:
Frick junior flüchtet nach Pfiffen aus Vaduz!
https://www.blick.ch/-id15744870.html?u ... ck_app_iOS
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Papa Frick, welcher ein absolutes Sakrileg beging....per Handschlag sich mit Jäggi auf eine Verlängerung einigte und danach bei den Schweinen vom FCZ unterschrieb?
Klar, wenn der Junior gut ist, soll er eine Chance erhalten...aber diese Geschichte hab ich bei diesem Namen immernoch im Hinterkopf beim Namen Frick.
Klar, wenn der Junior gut ist, soll er eine Chance erhalten...aber diese Geschichte hab ich bei diesem Namen immernoch im Hinterkopf beim Namen Frick.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Sehe das ähnlich kritisch, wie Käppelijoch. Vielleicht aus anderen Gründen.Basler_Monarch hat geschrieben:Was isch mitem Noah Frick us Vaduz? Will bekanntlich weg und het mit sine 18 Länze scho bereits einiges uf d‘Reihe brocht.. papà Mario wird’s freuen![]()
Es wird Gründe gegeben haben, warum man ihn auspfiff. Und wenn dann nur die Stimmen daran schuld sein sollen, die besagen, dass er wegen seinem Vater spielen darf. Er dem Problem lieber entfliehen will, statt sich diesem zu stellen. Weder er es fertig brachte, diese Stimmen mit Leistungen zum verstummen zu bringen, noch sein Vater diese Stimmen durch die eigene Integrität verhindern konnte. Dann ist da irgend etwas faul an der Geschichte. Hatten wir nicht gerade ein ähnlich gelagertes Szenario?

Mag ein lieber Kerl sein, dem Unrecht geschieht. Ich hoffe, dass man ihm das im Ländle nicht übel nimmt und er noch viel dazu lernen kann. Aber beim FCB muss ich ihn eigentlich nicht sehen, egal wie gut er sportlich ist. Man vergleiche das Verhalten nur mal mit Granit bei Arsenal.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Während es früher Fischer war, der für alles Negative rund um die 1.Mannschaft herhalten musste, ist es jetzt Koller. Ich glaube, du kannst einfach nicht anders...MistahG hat geschrieben:ehrlich gesagt glaube ich, dass beide potential haben. oberlin wohl etwas mehr. aber nicht unter koller glaub ich...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Wurden ja beide mehr oder weniger von koller aussortiert.MistahG hat geschrieben:ehrlich gesagt glaube ich, dass beide potential haben. oberlin wohl etwas mehr. aber nicht unter koller glaub ich...
Für oberlin bräuchte es schon einen grossen förderer und extra training für ballannahme etc. im technischen bereich hat der schon aufhohlbedarf so wie ich ihn in errinerung habe.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Er leidet offenbar unter dem Harry99-Syndrom. Wobei dieser seine Schimpftiraden gegen Riveros mittlerweile unter Kontrolle hat...Quo hat geschrieben:Während es früher Fischer war, der für alles Negative rund um die 1.Mannschaft herhalten musste, ist es jetzt Koller. Ich glaube, du kannst einfach nicht anders...
Es ist einfach nur noch langweilig und vorhersehbar.
Ich beschäftige mich seit einigen Tagen gerade ein bisschen damit wer nächste Saison bei uns im Tor stehen wird. Weil stark davon auszugehen ist , dass Omlin im Sommer geht. Es spricht alles dafür. Nur wer?
Hat jemand Ideen?
Ein paar Namen von mir:
Nikolic
Alexander Schlager
Samir Handanovic
Buffon
Edit: Oder zaubert uns Costanzo gar einen Südamerikanisches Torwarttalent aus dem Hut?
Hat jemand Ideen?
Ein paar Namen von mir:
Nikolic
Alexander Schlager
Samir Handanovic
Buffon
Edit: Oder zaubert uns Costanzo gar einen Südamerikanisches Torwarttalent aus dem Hut?

Und bring bitte Hela mit. Heeela