Wenn das stimmt sollte er sich dringendst verpissen. Und seine Mutter sollte ihm einen "ordentlichen Chläpper" verteilen... Ciao und danke für nichts.Basler_Monarch hat geschrieben:Telebasel veröffentlichte vor 39 Minuten, dass Okafor sich geweigert haben soll, gegen YB aufzulaufen. Dies, um sein Transfer zu erzwingen. Vergessen wir nicht, dass der Sender mittlerweile einige Quellen rund um den Verein hat. Dementsprechend schätze ich den Wahrheitsgehalt auf über 70%.
Quelle:
https://telebasel.ch/2020/01/29/noah-ok ... nel=105110
Transfergerüchte 19/20
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Würde es so oder ähnlich sehen. Statt Kläpper, würde reichen, wenn man ihn sagt, dass man enttäuscht ist und sich menschlich in ihn getäuscht habe. Und dass man ihn dennoch, aufgrund des langjährigen Vertrages, nur gehen lässt sofern ein Angebot nach Gusto des FCB eintrifft. Wenn nicht, kann er sich darauf vorbereiten, einen steinigen Weg begehen zu müssen, sich wieder in die Start-11 zu kämpfen. Zudem: Hausverbot für den spezifischen „Berater“.Shakespeare hat geschrieben:Wenn das stimmt sollte er sich dringendst verpissen. Und seine Mutter sollte ihm einen "ordentlichen Chläpper" verteilen... Ciao und danke für nichts.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Viel pikanter als das er sich weigerte, gegen YB zu spielen ist in meinen Augen die Tatsache, dass er sich offensichtlich sogar quer zu stellen scheint für einen viel besseren Deal zu einem viel besseren Verein.Basler_Monarch hat geschrieben:Telebasel veröffentlichte vor 39 Minuten, dass Okafor sich geweigert haben soll, gegen YB aufzulaufen. Dies, um sein Transfer zu erzwingen. Vergessen wir nicht, dass der Sender mittlerweile einige Quellen rund um den Verein hat. Dementsprechend schätze ich den Wahrheitsgehalt auf über 70%.
Quelle:
https://telebasel.ch/2020/01/29/noah-ok ... nel=105110
Ich hoffe, der FCB bleibt in dieser Personalie Stur. Auch wenn man bisher den Wanderwilligen keine Steine in den Weg gelegt hat, so ist das Gebaren in diesem Fall zumindest von Seiten Berater unter aller Sau und der Spieler macht mit.
Man könnte ihn ja nach Chennai schicken, wenn er im Kader zu viel Stunk machen will.
Oje oje... Hoffe, dass das so nicht ganz stimmt. Aber wie du sagst, ist Telebasel schon als recht seriöse Quelle einzuschätzen.Basler_Monarch hat geschrieben:Telebasel veröffentlichte vor 39 Minuten, dass Okafor sich geweigert haben soll, gegen YB aufzulaufen. Dies, um sein Transfer zu erzwingen. Vergessen wir nicht, dass der Sender mittlerweile einige Quellen rund um den Verein hat. Dementsprechend schätze ich den Wahrheitsgehalt auf über 70%.
Quelle:
https://telebasel.ch/2020/01/29/noah-ok ... nel=105110
Sollte dies alles so stimmen, soll er unbedingt verreisen! Lieber heute als morgen.
Nein! Wenn das stimmt soll man auf der hohen Ablöse unbedingt beharren und Okafor für ein paar Monate auf die Tribüne setzen! Vllt. Lernt er daraus ja was!Yazid hat geschrieben:Oje oje... Hoffe, dass das so nicht ganz stimmt. Aber wie du sagst, ist Telebasel schon als recht seriöse Quelle einzuschätzen.
Sollte dies alles so stimmen, soll er unbedingt verreisen! Lieber heute als morgen.
Grundsätzlich schon einverstanden. Nur würde das seinen Marktwert markant vermindern...Blackmore hat geschrieben:Nein! Wenn das stimmt soll man auf der hohen Ablöse unbedingt beharren und Okafor für ein paar Monate auf die Tribüne setzen! Vllt. Lernt er daraus ja was!
Muss aber auch zugeben, dass ich nicht (mehr) so überzeugt bin, dass er sich tatsächlich so entwickeln wird, wie man vor ca. einem Jahr noch davon ausgehen konnte. Wäre aus meiner Sicht eben auch ein Argument für einen Verkauf.
Wenn das stimmen sollte dann ganz sicher nicht erpressen lassen! Denn so schnell können wir einen seines Kalibers nicht ersetzen und das bedeutet ein grosses Loch auf der Seite. So könnten wir den Meistertitel endgültig abschreiben. Im Sommer gibt’s sicher noch eine genauso gute Summe für ihn, der Marktwert wird sich kaum vermindern!
Wäre schon schwer enttäuscht wenn er sich grad im wichtigsten Spiel geweigert hätte, zu spielen…
Wäre schon schwer enttäuscht wenn er sich grad im wichtigsten Spiel geweigert hätte, zu spielen…
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Also bitte, anhand seinen Leistungen in der Vorrunde ist er alles andere als unersetzlich. Er hatte eine sehr durchzogene Vorrunde und hat sogar seinen Stammplatz verloren.FC Bâle hat geschrieben:Wenn das stimmen sollte dann ganz sicher nicht erpressen lassen! Denn so schnell können wir einen seines Kalibers nicht ersetzen und das bedeutet ein grosses Loch auf der Seite. So könnten wir den Meistertitel endgültig abschreiben. Im Sommer gibt’s sicher noch eine genauso gute Summe für ihn, der Marktwert wird sich kaum vermindern!
Wäre schon schwer enttäuscht wenn er sich grad im wichtigsten Spiel geweigert hätte, zu spielen…
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
Wer ist dieser ominöse Berater? Auf TM steht nichts unter BeraterFCB+MFK hat geschrieben:Diese gottverdammten Sch**** berater.... Wenn das stimmt, sollte man Okafor bis in Sommer auf der Tribüne schmoren lassen und jegliche Offerte aus Salzburg direkt ungelesen in den Schredder werfen!!!!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Okafor?
sportlicher Abschreiber kann man noch auffangen;
hoffe nicht auch noch auf ein mönetäres Investment-Desaster, dank der Entourage.
Apropos: wie ich die Familie Xhaka zu schätzen weiss, sie gingen stets den steinigen Weg. Mit Respekt gegenüber dem jeweiligen Arbeitgeber, voller Elan. Und dennoch zugleich mit erfrischender Vernunft. Wer zieht eigentlich wirklich hinter den Xhakas die Fäden? Der Vater?
sportlicher Abschreiber kann man noch auffangen;
hoffe nicht auch noch auf ein mönetäres Investment-Desaster, dank der Entourage.
Apropos: wie ich die Familie Xhaka zu schätzen weiss, sie gingen stets den steinigen Weg. Mit Respekt gegenüber dem jeweiligen Arbeitgeber, voller Elan. Und dennoch zugleich mit erfrischender Vernunft. Wer zieht eigentlich wirklich hinter den Xhakas die Fäden? Der Vater?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Wenn man sich davor fürchtet, dass der Marktwert abnimmt und sein Handeln davon bestimmen lässt, ist man nicht mehr in der Position der Stärke und zeigt allen auf, wo man in Zukunft angreifbar wäre.Yazid hat geschrieben:Grundsätzlich schon einverstanden. Nur würde das seinen Marktwert markant vermindern...
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Ich bin in diesen Sachen vorsichtig geworden. Wir wissen nicht, ob 1) das überhaupt stimmt und 2) welche Versprechungen der FCB gegenüber Okafor gemacht hat. Kann ja sein, dass man ihm bei der Vertragsverlängerung zugesichert hat, dass man ihm bei einem entsprechenden Angebot ziehen lässt.
Ihn einfach wegen dieser ungesicherten Artikel in die Wüste zu wünschen halte ich für nicht ganz fair.
Ihn einfach wegen dieser ungesicherten Artikel in die Wüste zu wünschen halte ich für nicht ganz fair.
Man kann es dann offiziell immer noch anders erklären/begründen. Das Ganze ist eh so intransparent und so ein Drecksgeschäft, dass man davon ausgehen kann, dass die effektiven Beweggründe sowieso nie wirklich zum Vorschein kommen.Lällekönig hat geschrieben:Wenn man sich davor fürchtet, dass der Marktwert abnimmt und sein Handeln davon bestimmen lässt, ist man nicht mehr in der Position der Stärke und zeigt allen auf, wo man in Zukunft angreifbar wäre.
Meines Erachtens würde man sich damit also rein gar nichts verspielen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Ich habe ja z.B. meinen Post mit dem Satz eingeleitet "Wenn dies stimmt..."EffCeeBee hat geschrieben:Ich bin in diesen Sachen vorsichtig geworden. Wir wissen nicht, ob 1) das überhaupt stimmt und 2) welche Versprechungen der FCB gegenüber Okafor gemacht hat. Kann ja sein, dass man ihm bei der Vertragsverlängerung zugesichert hat, dass man ihm bei einem entsprechenden Angebot ziehen lässt.
Ihn einfach wegen dieser ungesicherten Artikel in die Wüste zu wünschen halte ich für nicht ganz fair.
Ich kann mir aber auch nur schwer vorstellen warum Telebasel sowas grundlos in die Welt setzen sollte. Pressearbeit ist ein Geben und ein Nehmen. Gerade wenn man so nahe am Club und der Stadt ist. Wenn die dauernd (wie z.B. der Blick) Unwahrheiten verbreiten würden, wäre dies für die künftige Zusammenarbeit mit dem Heimclub sicher nicht förderlich.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Hätte ich nicht besser schreiben können.Lällekönig hat geschrieben:Wenn man sich davor fürchtet, dass der Marktwert abnimmt und sein Handeln davon bestimmen lässt, ist man nicht mehr in der Position der Stärke und zeigt allen auf, wo man in Zukunft angreifbar wäre.
Auf die Tribühne setzten und warten.. vielleicht ändert er seine Meinung.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Doch, man würde sich etwas verspielen. Da steht zum einen die durch Intransparenz nicht widerlegte diffuse Möglichkeit, dass der FCB aus Rücksicht auf die Marktwertentwicklung doch eingeknickt ist gegen die klare Ansage, dass der FCB sich nicht von einem effektiven oder nur erfundenen Querstellen beeinflussen lässt.Yazid hat geschrieben:Man kann es dann offiziell immer noch anders erklären/begründen. Das Ganze ist eh so intransparent und so ein Drecksgeschäft, dass man davon ausgehen kann, dass die effektiven Beweggründe sowieso nie wirklich zum Vorschein kommen.
Meines Erachtens würde man sich damit also rein gar nichts verspielen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Wenn du meinst ; ist in meinen Augen nicht zwingend der Fall.Lällekönig hat geschrieben:Doch, man würde sich etwas verspielen.
Unter dem Strich weiss der FCB sehr wohl, was Fakt ist. Wenn man ihn also ziehen lässt, hat dies einen guten Grund. Da wird es ihm auch egal sein, was andere hineininterpretieren wollen.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
War vielleicht etwas harsch. Sorry.Yazid hat geschrieben:Wenn du meinst ; ist in meinen Augen nicht zwingend der Fall.
Unter dem Strich weiss der FCB sehr wohl, was Fakt ist. Wenn man ihn also ziehen lässt, hat dies einen guten Grund. Da wird es ihm auch egal sein, was andere hineininterpretieren wollen.
In der öffentlichen Wahrnehmung (und hierzu gehören auch andere Berater, Spieler und Vereine) geht es nie um die effektiven Beweggründe, da diese (wie du ja gesagt hast) nie bekannt werden. Ob Okafor jetzt zu Salzburg wechselt oder nicht, wird aber zur Tatsache. Tatsachen und glaubwürdig verknüpfbare Geschichten beeinflussen die öffentliche Wahrnehmung. Die Geschichte, dass Okafor den Wechsel unbedingt will und sogar zu erzwingen bereit wäre, ist so glaubwürdig, dass sich diese mit einem Statement nicht wirklich tilgen lässt. Daher lieber die Möglichkeit der Verknüpfung ausschliessen und den Wechsel zu Salzburg zum aktuellen Zeitpunkt ausschliessen.
Dazu muss man in Kauf nehmen, dass der Marktwert dieses einen Spielers absinken könnte. Aber nur so stärkt man langfristig seine Verhandlungsposition und kann zukünftig bessere Preise für seine anderen Spieler aushandeln.
Solange gegenseitiger Respekt herrscht, ist die Strategie «Keine Steine in den Weg legen» gut. Aber sollte die vorgetäuschte Verletzung Tatsache sein, fehlt dieser Respekt. Da sollte man eine klare Linie fahren, statt sich auf der Nase herumtanzen zu lassen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Andererseits aber ist Okafor garantiert keiner, der einfach so solche Spielchen spielen würde. Klar hacken nun alle Fans auf dem Spieler rum und werfen ihm Egoismus/Geldgeilheit etc vor.... Ich weiss nicht recht, was ich davon halten soll. Okafor hat ja in der Vergangenheit imo bewiesen, dass er eigentlich ein feiner, reifer Kerl ist und ein Wechsel wohlüberlegt sein muss. Wenn die telebasel Story stimmt, muss da imo ein gröberes Problem dahinter liegen. Dass er mit dem Verkauf an diesen angeblichen Topverein (für rund das Doppelte, als RB bietet) mit anschliessender Leihe zum FCB auch nich einverstanden sei, untermauert dies....Lällekönig hat geschrieben:Solange gegenseitiger Respekt herrscht, ist die Strategie «Keine Steine in den Weg legen» gut. Aber sollte die vorgetäuschte Verletzung Tatsache sein, fehlt dieser Respekt. Da sollte man eine klare Linie fahren, statt sich auf der Nase herumtanzen zu lassen.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Deswegen schreibt die Mehrheit: „wenn dem so wäre...“EffCeeBee hat geschrieben:Ich bin in diesen Sachen vorsichtig geworden. Wir wissen nicht, ob 1) das überhaupt stimmt und 2) welche Versprechungen der FCB gegenüber Okafor gemacht hat. Kann ja sein, dass man ihm bei der Vertragsverlängerung zugesichert hat, dass man ihm bei einem entsprechenden Angebot ziehen lässt.
Ihn einfach wegen dieser ungesicherten Artikel in die Wüste zu wünschen halte ich für nicht ganz fair.

(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Ich muss da mal nachhaken, hiess es nicht bei uns im Forum, wie abgehoben er anscheinend gegenüber früheren Juniorenkollegen sei? Täusche ich mich? Müsste mal im Forum graben gehen. Eine helle Leuchte (auch in Interviews) schien er mir jedoch nie - unabhängig was jetzt mit dem Transfer/mit der Arbeitsverweigerung schlussendlich Sache ist.Rey2 hat geschrieben:Andererseits aber ist Okafor garantiert keiner, der einfach so solche Spielchen spielen würde. Klar hacken nun alle Fans auf dem Spieler rum und werfen ihm Egoismus/Geldgeilheit etc vor.... Ich weiss nicht recht, was ich davon halten soll. Okafor hat ja in der Vergangenheit imo bewiesen, dass er eigentlich ein feiner, reifer Kerl ist und ein Wechsel wohlüberlegt sein muss. Wenn die telebasel Story stimmt, muss da imo ein gröberes Problem dahinter liegen. Dass er mit dem Verkauf an diesen angeblichen Topverein (für rund das Doppelte, als RB bietet) mit anschliessender Leihe zum FCB auch nich einverstanden sei, untermauert dies....
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
ob wahr oder nicht, ich halte einen artikel dieser art für äusserst dumm und sagar geschäftsschädigend für den fcb.Shakespeare hat geschrieben:Ich habe ja z.B. meinen Post mit dem Satz eingeleitet "Wenn dies stimmt..."
Ich kann mir aber auch nur schwer vorstellen warum Telebasel sowas grundlos in die Welt setzen sollte. Pressearbeit ist ein Geben und ein Nehmen. Gerade wenn man so nahe am Club und der Stadt ist. Wenn die dauernd (wie z.B. der Blick) Unwahrheiten verbreiten würden, wäre dies für die künftige Zusammenarbeit mit dem Heimclub sicher nicht förderlich.
der artikel stellt den spieler und auch den trainer in ein schlechtes licht.
gegen berichterstattung dieser art sollte und wird der fcb vorgehen, da bin ich überzeugt.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Ich kenne Okafor zu wenig, um ihm Falschheit unterstellen zu können, daher liess ich ja auch die Möglichkeit offen, dass er wirklich verletzt ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass es zwischen ihm und Koller nicht zu harmonieren scheint. Aber so ein Konflikt sollte meiner Meinung nach anders angegangen werden.Rey2 hat geschrieben:Andererseits aber ist Okafor garantiert keiner, der einfach so solche Spielchen spielen würde. Klar hacken nun alle Fans auf dem Spieler rum und werfen ihm Egoismus/Geldgeilheit etc vor.... Ich weiss nicht recht, was ich davon halten soll. Okafor hat ja in der Vergangenheit imo bewiesen, dass er eigentlich ein feiner, reifer Kerl ist und ein Wechsel wohlüberlegt sein muss. Wenn die telebasel Story stimmt, muss da imo ein gröberes Problem dahinter liegen. Dass er mit dem Verkauf an diesen angeblichen Topverein (für rund das Doppelte, als RB bietet) mit anschliessender Leihe zum FCB auch nich einverstanden sei, untermauert dies....
Ich hatte Verständnis dafür, dass Okafor nach Salzburg wollte, auch wenn ich es nicht für einen guten Schritt gehalten hätte. Wäre der Vollzug gestern gemeldet worden, hätte ich bedauert, dass die Lösung keinen Verbleib in Basel vorsieht. Ich sehe darin keine direkte Geldgeilheit. Es geht auch um Entwicklungsperspektiven und Wertschätzung.
In erster Linie geht das Zbinden, Koller und Okafor etwas an. Wenn sich diese drei aufrichtig dem Problem stellen, kann es auch gelöst werden. Vielleicht ändert Koller seinen Umgang mit den Jungen, vielleicht ändert Okafor seine Erwartungen oder vielleicht endet es sogar in einem Transfer nach Salzburg. Deckel drauf und vergessen ist keine valable Strategie, irgendwann entweicht was und wir können den Furz als Gerücht in den Medien aufschnappen. Das Gerücht zeigt mir, dass das Problem eben nicht gelöst wurde. Einfach ziehen lassen, nur damit die unangenehme Situation nicht mehr vorherrscht ist zwar denkbar einfach, aber ohne eine Lösung wird uns dieses Problem noch öfter heimsuchen und weitere Probleme nach sich ziehen (wie z.B. der Eindruck der Erpressbarkeit). Keiner der drei wird daran reifen, schwierigen Situationen einfach aus dem Weg zu gehen.
Aus meiner Sicht sollte man Okafor erst nach Salzburg ziehen lassen, wenn sich die drei soweit auf eine Lösung geeinigt haben, dass sie sich aufrichtig in die Augen blicken und diese Aussprache auch glaubwürdig vor den Medien vertreten können. Und damit meine ich nicht ein von PR-Beratern zurecht geschniegeltes Communiqué auswendig vortragen. Ein Zuschauer merkt sofort, ob eine Aussage aufrichtig gemeint oder nur korrekt vorgetragen ist.
Ich erwarte darum so viel, weil meiner Meinung nach so viel braucht, um die Geschichte des forcierten Abganges abzulösen und damit in Zukunft Spieler direkt den Weg dieses Vertrauensgespräches suchen, bevor solche Gerüchte aufkommen.
Bin gespannt, welchen Weg der FCB gehen wird.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Also laut telebasel spricht Okafor ja Klartext, was für ihn das gröbere Problem ist und weshalb er subito weg will. Aber irgendwie scheint man hier auf diesem Ohr komplett taub zu sein.Rey2 hat geschrieben:Okafor hat ja in der Vergangenheit imo bewiesen, dass er eigentlich ein feiner, reifer Kerl ist und ein Wechsel wohlüberlegt sein muss. Wenn die telebasel Story stimmt, muss da imo ein gröberes Problem dahinter liegen. ....
Absolut einverstanden!Lällekönig hat geschrieben:Ich kenne Okafor zu wenig, um ihm Falschheit unterstellen zu können, daher liess ich ja auch die Möglichkeit offen, dass er wirklich verletzt ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass es zwischen ihm und Koller nicht zu harmonieren scheint. Aber so ein Konflikt sollte meiner Meinung nach anders angegangen werden.
Ich hatte Verständnis dafür, dass Okafor nach Salzburg wollte, auch wenn ich es nicht für einen guten Schritt gehalten hätte. Wäre der Vollzug gestern gemeldet worden, hätte ich bedauert, dass die Lösung keinen Verbleib in Basel vorsieht. Ich sehe darin keine direkte Geldgeilheit. Es geht auch um Entwicklungsperspektiven und Wertschätzung.
In erster Linie geht das Zbinden, Koller und Okafor etwas an. Wenn sich diese drei aufrichtig dem Problem stellen, kann es auch gelöst werden. Vielleicht ändert Koller seinen Umgang mit den Jungen, vielleicht ändert Okafor seine Erwartungen oder vielleicht endet es sogar in einem Transfer nach Salzburg. Deckel drauf und vergessen ist keine valable Strategie, irgendwann entweicht was und wir können den Furz als Gerücht in den Medien aufschnappen. Das Gerücht zeigt mir, dass das Problem eben nicht gelöst wurde. Einfach ziehen lassen, nur damit die unangenehme Situation nicht mehr vorherrscht ist zwar denkbar einfach, aber ohne eine Lösung wird uns dieses Problem noch öfter heimsuchen und weitere Probleme nach sich ziehen (wie z.B. der Eindruck der Erpressbarkeit). Keiner der drei wird daran reifen, schwierigen Situationen einfach aus dem Weg zu gehen.
Aus meiner Sicht sollte man Okafor erst nach Salzburg ziehen lassen, wenn sich die drei soweit auf eine Lösung geeinigt haben, dass sie sich aufrichtig in die Augen blicken und diese Aussprache auch glaubwürdig vor den Medien vertreten können. Und damit meine ich nicht ein von PR-Beratern zurecht geschniegeltes Communiqué auswendig vortragen. Ein Zuschauer merkt sofort, ob eine Aussage aufrichtig gemeint oder nur korrekt vorgetragen ist.
Ich erwarte darum so viel, weil meiner Meinung nach so viel braucht, um die Geschichte des forcierten Abganges abzulösen und damit in Zukunft Spieler direkt den Weg dieses Vertrauensgespräches suchen, bevor solche Gerüchte aufkommen.
Bin gespannt, welchen Weg der FCB gehen wird.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Aber Hallo, in meinen Augen ist Okafor ein (geförderter) Arbeitnehmer und nicht er leitet den Laden, sondern der Laden (zu dem er als Lohnempfänger angehört) wird von seinen Vorgesetzten geleitet. Wer hat sich somit anzupassen? Und klar: wenn es Unstimmigkeiten gibt, dann gibt es stets ein „Brückenelement“ (in Firmen: Mediatoren, HR-Mitarbeiter oder sogar Gewerkschaften). Ich denke, auch weil er bisher noch nicht überaus grandioses erreicht hat, er sollte demütig sein und weiter beständig an sich weiterarbeiten.Torres hat geschrieben:Also laut telebasel spricht Okafor ja Klartext, was für ihn das gröbere Problem ist und weshalb er subito weg will. Aber irgendwie scheint man hier auf diesem Ohr komplett taub zu sein.
Mir wärs aber recht, würde er für einen beachtlichen Batzen das Weite suchen. Würde (hoffentlich) bedeuten, dass dann andere kommen, welche mit Stolz das FCB-Shirt überstreifen und sich für Basel „verreissen“!
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Solche Jungfussballer, welche bisher noch Null erreicht haben, sollten besser den Kopf tief halten und Gras fressen...Torres hat geschrieben:Also laut telebasel spricht Okafor ja Klartext, was für ihn das gröbere Problem ist und weshalb er subito weg will. Aber irgendwie scheint man hier auf diesem Ohr komplett taub zu sein.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."