Yb-fcb, 25./26. 1. 2020

Diskussionen rund um den FCB.
Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Onkel Tom hat geschrieben:Gibt es überhaupt jemanden, der dem Sonntag zuversichtlich entgegenschaut? Alles spricht gegen den FCB (Sperren, Plastik, Testspiele). Allein schon ein Unentschieden wäre für mich sensationell gut.
Ehrlich gesagt ist mir das Resultat egal: Ich erwarte Kampf ... nein ich erwarte Krieg. Ich will sehen wie sich der FCB den Young Boys mit allem entgegenstellt was er hat, ohne Rücksicht auf Verluste. Tut der FCB genau dass, kann YB auch zuhause geschlagen werden. Sperren, Plastik und Testspiele sind nur Entschuldigungen und damit inakzeptabel, alles was zählt ist dass die 11 auf dem Platz Vollgas geben.
FC Basel - Rasenmeister 2007

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Basler_Monarch hat geschrieben:Ich denke, so wird der FCB auflaufen:

Tor: Jonas Omlin; Verteidigung: Raoul Petretta, Emil Bergström, Omar Alderete, Silvan Widmer; vor der Verteidigung: Jasper van der Werff, Fabian Frei; Mittelfeld: Kevin Bua, Luca Zuffi, Edon Zhegrova; Sturm: Kemal Ademi

Habe mir nochmals die Spieler von YB vor Augen gehalten und die Testspiele vom FCB revue passieren lassen. Ich denke, entgegen der grundsätzlich etwas offensiveren 4-1-4-1 Ausrichtung, könnte ein 4-2-3-1 für etwas mehr Sicherheit bringen (massivere Präsenz in der Mitte, Entlastung des Innenverteidiger-Duos). YB wird voraussichtlich mit Sulejmani & Co. eher das Spiel durch Steilvorlagen anpacken und mit „nur“ van der Werff vor der IV rechnen. Könnte so zu einem (kleinen!) Vorteil für den FCB werden.

Dennoch möchte ich vorsichtig optimistisch ein Unentschieden tippen! Und wünsche mir natürlich einen Sieg :)
Nun ja ich interpretiere diese spielsysteme etwas anders als du.
Im 4:1:4:1 kann man grundlegend im zentrum tiefer stehen und dort die räume enger machen, während das 4:2:3:1
in der defensive die nr 10 mehr in das pressing mit einbezieht.
Wir haben halt das problem das wir mit frei und zuffi nicht gerade über die passenden box to box player für das 4:1:4:1 verfügen, dafür sind sie leider zu wenig spritzig.

Mit der aufstellung hast du sehr wahrscheinlich recht, die letzten ereignisse deuten doch stark darauf hin.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

El Oso Locote hat geschrieben:Nun ja ich interpretiere diese spielsysteme etwas anders als du.
Im 4:1:4:1 kann man grundlegend im zentrum tiefer stehen und dort die räume enger machen, während das 4:2:3:1
in der defensive die nr 10 mehr in das pressing mit einbezieht.
Wir haben halt das problem das wir mit frei und zuffi nicht gerade über die passenden box to box player für das 4:1:4:1 verfügen, dafür sind sie leider zu wenig spritzig.

Mit der aufstellung hast du sehr wahrscheinlich recht, die letzten ereignisse deuten doch stark darauf hin.
Gute Feststellung! Und auch die Einwände an meinen Überlegungen lassen sich nicht wegdiskutieren.
Der Aspekt valable Box-to-Box Spieler gebe ich dir absolut Recht und habe ich in anderen Threads bereits erwähnt. Dann stellt sich die (für mich eminent wichtige) Frage nach dem jungen B-t-B Spieler Ramires. Spielt er? Wenn ja, als Einwechselspieler? Von Anfang an? Bspw. auf der 6 und van der Werff anstelle von Bergström? Nun: die obigen zwei Aufstellungen (von dir und mir) ohne Ramires wären dennoch die naheliegende Umsetzungen. Auch weil ja der Trainerstaff (Koller und Co.) sich vermutlich nicht auf Experimente einlassen. Ohne vorherige Generalprobe..


Edith meint:
In einem 4-2-3-1 können die Aussenverteidiger (Widmer/Petretta od. Riveros) noch vermehrt über die Flügel kommen. Denke, gegen YB durchaus eine Möglichkeit von Aussen zu kommen (auch wenn bereits im Forum festgestellt wurde, dass Ademi kein Kopfball-Monster ist). Irgendwie stelle ich mir vor, dass sofern der FCB Tor(e) schiesst, diese wahrscheinlich durch viel Willen und hineingestoche erzielt werden - durch aussenflanken forciert?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Yazid hat geschrieben:Zhegrova wird sie schwindlig spiele... Dr Okafor zeigt wieder emol, was für e potenzial in ihm steckt und dr Ademi legt die gliichi effiziänz wie aafang saison an daag.

Bergström und Alderete haue dr verurteilti baby-schüttler Nsame paar mol um und dr Omlin bringt dr Sulejmani zur verzwiiflig.
Das mit em Baby-schüttle ewägloh, dr Räscht vom Posting unterschtütz i voll. Drey Pünggt und alli sin oberhappy :cool:
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

El Oso Locote hat geschrieben: Aber wie sieht eigentlich dein masterplan aus?
Meine Wunschaufstellung wäre:

Omlin

Van der Werff Bergström Alderete

Widmer Frei Zuffi Riveros
Pululu
Zhegrova Okafor

Aber ich bin mir bewusst, dass Koller (leider) nie so spielen lassen wird...

Online
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Rey2 hat geschrieben:Denke nicht, dass es nur an der Formation liegt, aber zumindest auch. Woran es jetzt mehr oder überhaupt liegt, ist ja eigentlich auch egal. Wo sich alle einig zu sein scheinen, ist, dass man zu wenig variabel, oft viel zu berechenbar auftritt und dies ist jetzt schon sehr ein "Trainerding". Wobei ich diesbezüglich auch denke, dass es sicher auch an der Kaderzusammensetzung liegt, diese ist und bleibt mindestens bis Sommer für mich suboptimal.
Das ganz grosse Problem in dieser Hinrunde war die Inkonstanz. Fehlende Variabilität mag durchaus ein Grund dafür sein, aber ich sehe wie eigentlich praktisch schon seit vielen Jahren ein ganz grosses Problem und das lautet:

Wir haben praktisch alle Big Games gewonnen und sind dort gescheitert, wo wir aus einer guten Ausgangslage oder aus einer Position der Stärke an einer machbaren Aufgabe scheiterten.

Nach PSV folgte LASK (wobei die sicherlich stärker waren als die meisten damals dachten)
Nach Getafe auswärts folgte Zürich
Nach Getafe zuhause folgte Servette (ok da war noch Lugano dazwischen, aber macht keinen grossen Unterschied)
Nach der Miniserie beginnend mit dem YB-Heimspiel folgte das ernüchternde Ende der 1. Hälfte in Luzern.
Die längsten Siegesserie in der Meisterschaft dauerte lediglich 4 Spiele und ging mit dem Unentschieden gegen YB am 22.9. zu Ende. Ab diesem Zeitpunkt hat man nicht mehr als 2 Siege aneinanderreihen können.

Bei 31 Spielen innerhalb von 4 Monaten kommt man in Bezug auf fehlenden Inkonstanz nichr darum herum 2 Faktoren miteinzubeziehen, bevor man gross mit taktischer Variabilität anfängt. Und die lauten physische und mentale Belastung. (Ein ähnlich happiges Programm hatte nur YB mit 29 Spielen. St. Gallen als dritter, kommt bereits auf 11 Spiele weniger. )

Persönlich hatte ich nicht das Gefühl, dass die Spieler zu wenig in Form sind. Seit der Rückkehr von Nacho wurde in diesem Bereich enorme Fortschritte gemacht. Zudem hat man auf den laufintensiven Positionen im Sturm, Flügel und Zentrum durchaus einen breiten Kader, womit man eigentlich nicht gezwungen war, einen Spieler über seine Belastungsgrenze zu forcieren.

Daher bleibt eigentlich nur noch über das Mentale zu sprechen und das ist ein schwieriges Thema. Das fängt zunächst einmal bei jedem Spieler selber an. Bei dem heutigen Leistungsdruck unter dem diese jungen Leute stehen, mit all dem Geld, das heute involviert ist, ist es nicht einfach Woche für Woche resp. all 3 Tage immer im Kopf dazu bereit sein, volle Leistung abzurufen, wenn man nicht entsprechend gefördert wird. Klar gibt es Persönlichkeiten, die diese Belastung leichter ertragen als andere, aber heutzutage würde ich jedem Profi Mentaltraining empfehlen und in meinen Augen ist das nicht primär die Aufgabe des Cheftrainers, wobei es natürlich von Vorteil ist, wenn dieser sich ebenfalls auf dieser Ebenen mit den Spielern auseinander setzt. Dafür braucht es vor allem Experten, allen voran Sportpsychologen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Coolmann hat geschrieben:.....Zbinden hat es auch nicht geschalt, Konkurrenz oder Alternative für die beiden zu finden leider, Ramires scheint bis jetzt nicht viel Chancen zu haben.So haben sie fast immer Stammplatz Garantie.
- Der Herr war auch vornehmlich verletzt bis anhin.
- Das Trio Zuffi / Frei / Xhaka zusammen ist mir auch ein Dorn im Auge.
- Herrn Zbinden braucht niemand seinen Beruf zu erklären

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Konter hat geschrieben:......, aber heutzutage würde ich jedem Profi Mentaltraining empfehlen und in meinen Augen ist das nicht primär die Aufgabe des Cheftrainers, wobei es natürlich von Vorteil ist, wenn dieser sich ebenfalls auf dieser Ebenen mit den Spielern auseinander setzt. Dafür braucht es vor allem Experten, allen voran Sportpsychologen.
Es steht jedem Spieler des FCB frei, solche Hilfe beizuziehen. Finden aber nicht alle nötig.

Ist Alain Meyer immer noch involviert ?
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/spor ... -132585771

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

nobilissa hat geschrieben:Es steht jedem Spieler des FCB frei, solche Hilfe beizuziehen. Finden aber nicht alle nötig.
Ademi hatte mal erwähnt, dass er einen Mentalcoach hat. Grundsätzlich finde ich auch, dass man als Profisportler auch in diesem Bereich alles daran setzen müsste, um erfolgreich zu sein.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Quo hat geschrieben:Meine Wunschaufstellung wäre:

Omlin

Van der Werff Bergström Alderete

Widmer Frei Zuffi Riveros
Pululu
Zhegrova Okafor

Aber ich bin mir bewusst, dass Koller (leider) nie so spielen lassen wird...
Pululu dein Ernst ? Und erst noch auf der kreativen Position ? :confused: Der bringt kein Bein vor das andere.

Und wir brauchen physische Spieler im Spitzenkampf, mit Zhegrova Okafor haben wir Geschwindigkeit, aber keine physische Präsenz. Darum führt kein Weg an Ademi vorbei, auch wenn der im MOment nicht in Topform scheint.

Schade ist Cabral verletzt und gesperrt ! Auch Xhaka wird uns mit seiner Aggressivität fehlen
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6516
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Omlin

Widmer Bergström Alderete Riveros

Marchand Van der Werff

Ramires

Zhergova Vonmoos Okafor


RATATATA Jugend forscht! Läck wär das geil :cool:

...sorry, ha vergässe welle langwiler bi uns an dr Linie stoht.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Pululu dein Ernst ? Und erst noch auf der kreativen Position ? :confused: Der bringt kein Bein vor das andere.

Und wir brauchen physische Spieler im Spitzenkampf, mit Zhegrova Okafor haben wir Geschwindigkeit, aber keine physische Präsenz. Darum führt kein Weg an Ademi vorbei, auch wenn der im MOment nicht in Topform scheint.

Schade ist Cabral verletzt und gesperrt ! Auch Xhaka wird uns mit seiner Aggressivität fehlen
Sehe es betreffend Aggressivität ähnlich... Da fehlen uns leider mit Stocker, Xhaka und Cabral gleich 3 Spieler, die ihre Stärken unter anderem dort haben.

Trotzdem denke ich, dass wir genug Qualität haben, um dort mindestens nicht zu verlieren oder sogar alle 3 Punkte zu holen.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Konter hat geschrieben:...

..., aber heutzutage würde ich jedem Profi Mentaltraining empfehlen und in meinen Augen ist das nicht primär die Aufgabe des Cheftrainers, wobei es natürlich von Vorteil ist, wenn dieser sich ebenfalls auf dieser Ebenen mit den Spielern auseinander setzt. Dafür braucht es vor allem Experten, allen voran Sportpsychologen.
Grad heute gelesen: bspw. Sommer arbeitet auch mit solchen Profis zusammen (Mentaltrainer, Personal Coach, ...). Und zwar individuell:
https://www.blick.ch/sport/fussball/int ... 15161.html
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

RotblauAmbassador hat geschrieben: .....Und wir brauchen physische Spieler im Spitzenkampf, mit Zhegrova Okafor haben wir Geschwindigkeit, aber keine physische Präsenz. Darum führt kein Weg an Ademi vorbei, auch wenn der im MOment nicht in Topform scheint.
Ademi mag zwar gross sein, aber physisch austrainiert ist definitiv anders.
Böse gesagt, kann man ihn schon als bohnenstange beschreiben.
Äuffällig bei ihm ist, dass er für gewöhnlich mit seinem körpergewicht arbeit anstatt effektiv mit kraft, deshalb verliert er beim abschirmen auch so oft das gleichgewicht.
Okafor dagegen wirkt schon deutlich austrainierter.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Pululu dein Ernst ? Und erst noch auf der kreativen Position ? :confused: Der bringt kein Bein vor das andere.

Und wir brauchen physische Spieler im Spitzenkampf, mit Zhegrova Okafor haben wir Geschwindigkeit, aber keine physische Präsenz. Darum führt kein Weg an Ademi vorbei, auch wenn der im MOment nicht in Topform scheint.

Schade ist Cabral verletzt und gesperrt ! Auch Xhaka wird uns mit seiner Aggressivität fehlen
Ja, Pululu ist mein Ernst! Ich halte ihn physisch für mindestens so stark wie Ademi - und dazu noch für deutlich schneller. Zusammen mit Zhegrova und Okafor ergäbe das einen Angriff, der den YB-Verteidigern punkto Schnelligkeit wohl deutlich überlegen wäre. Im Gegensatz zu einem Zuffi sucht Pululu den direkten Weg zum Tor und möchte in den Abschluss gehen. Er scheut keinen Zweikampf - und das scheint mir gegen YB enorm wichtig!
Ausserdem bin ich nicht der Meinung, dass Pululu kein Bein vors andere bringt. Ich halte ihn für agiler als Ademi. Er verliert zwar auch viele Bälle im Dribbling, aber im Gegensatz zu Ademi kommt er überhaupt zum Dribbeln. Ademi hat schon die grösste Mühe, einen Ball anzunehmen.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Quo hat geschrieben:Ja, Pululu ist mein Ernst! Ich halte ihn physisch für mindestens so stark wie Ademi - und dazu noch für deutlich schneller. Zusammen mit Zhegrova und Okafor ergäbe das einen Angriff, der den YB-Verteidigern punkto Schnelligkeit wohl deutlich überlegen wäre. Im Gegensatz zu einem Zuffi sucht Pululu den direkten Weg zum Tor und möchte in den Abschluss gehen. Er scheut keinen Zweikampf - und das scheint mir gegen YB enorm wichtig!
Ausserdem bin ich nicht der Meinung, dass Pululu kein Bein vors andere bringt. Ich halte ihn für agiler als Ademi. Er verliert zwar auch viele Bälle im Dribbling, aber im Gegensatz zu Ademi kommt er überhaupt zum Dribbeln. Ademi hat schon die grösste Mühe, einen Ball anzunehmen.
Dass Pululu agiler als Ademi ist, liegt auf der Hand.

Das mit der Ballannahme hattest du aber auch von Cabral behauptet, obwohl es in meinen Augen überhaupt nicht der Fall war. Und dass Ademi als 9er oft Bälle mit dem Rücken zum Tor kriegt (und dem obligaten IV im Nacken), Pululu aufgrund seiner Position jedoch meist in den Füssen angespielt oder in die Tiefe geschickt wird, muss bezüglich Vergleich i.S. Ballannahme auch beachtet werden.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Yazid hat geschrieben:Sehe es betreffend Aggressivität ähnlich... Da fehlen uns leider mit Stocker, Xhaka und Cabral gleich 3 Spieler, die ihre Stärken unter anderem dort haben.

Trotzdem denke ich, dass wir genug Qualität haben, um dort mindestens nicht zu verlieren oder sogar alle 3 Punkte zu holen.
Hoffe ich auch stark....wobei wir auch Meister werden wenn wir dieses Spiel verlieren sofern wir die restlichen Gewinnen.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Omlin
Widmer - Bergström - Alderete - Petretta
Frei - Zuffi
Zhegrova - Campo - Okafor
Pululu


Hinten dicht halten, im ZM die Bauernschläue von Frei und Zuffi, ein wir luges OM und ein Pululu der als physischer Spieler den Ball halten kann, aber auch genügend schnell für Konter ist. Ademi gefällt mir aktuell auch eher nicht.

Allenfalls Zhegrova start Campo in der Mitte (falls der das kann) und Bua auf den Flügel.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Yazid hat geschrieben:Dass Pululu agiler als Ademi ist, liegt auf der Hand.

Das mit der Ballannahme hattest du aber auch von Cabral behauptet, obwohl es in meinen Augen überhaupt nicht der Fall war. Und dass Ademi als 9er oft Bälle mit dem Rücken zum Tor kriegt (und dem obligaten IV im Nacken), Pululu aufgrund seiner Position jedoch meist in den Füssen angespielt oder in die Tiefe geschickt wird, muss bezüglich Vergleich i.S. Ballannahme auch beachtet werden.
Und was willst du mir jetzt sagen? Weil mich Cabrals Ballannahmen auch nicht überzeugen, im Gegensatz zu dir, sind nun Ademis Ballannahmen auch nicht schlecht, weil er eine andere Position spielt als Pululu? :confused:

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Quo hat geschrieben:Und was willst du mir jetzt sagen? Weil mich Cabrals Ballannahmen auch nicht überzeugen, im Gegensatz zu dir, sind nun Ademis Ballannahmen auch nicht schlecht, weil er eine andere Position spielt als Pululu? :confused:
Klar... :rolleyes:

Dass es auf Pululus Position diesbezüglich meist einfacher ist als auf der 9... Und Cabral spielt soviel ich weiss auch MS.

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Omlin

Widmer - Van de Werff - Alderete - Riveros

Marchand

Zhegrova - Frei - Zuffi - Okafor

Ademi

Wechsel: Ramires für Marchand, Bua für Okafor, Pülülü für Ademi

So gwünne mr..
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Jetzt mal abgesehen vom organisierten Vorbeischauen diesen Samstag: geht jemand von Euch ab und zu Trainings schauen ?

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

stacheldraht hat geschrieben:Omlin

Widmer Bergström Alderete Riveros

Marchand Van der Werff

Ramires

Zhergova Vonmoos Okafor


RATATATA Jugend forscht! Läck wär das geil :cool:

...sorry, ha vergässe welle langwiler bi uns an dr Linie stoht.
Mit allem einverstanden. Volles Risiko!
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

nobilissa hat geschrieben:Jetzt mal abgesehen vom organisierten Vorbeischauen diesen Samstag: geht jemand von Euch ab und zu Trainings schauen ?
nein, wie auch? unter der woche keine zeit und am wochenende ist jeweils das abschlusstraining, was nie öffentlich sind.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

nobilissa hat geschrieben:Jetzt mal abgesehen vom organisierten Vorbeischauen diesen Samstag: geht jemand von Euch ab und zu Trainings schauen ?
lpforlive hat geschrieben:nein, wie auch? unter der woche keine zeit und am wochenende ist jeweils das abschlusstraining, was nie öffentlich sind.
Ab und zu, wenn ich in den Ferien Zeit und Lust habe - so ein Training gibt ein bisschen einen Einblick in die Hierarchie und uU auch Grüppchenbildung in der Mannschaft.

Da sah man auch beispielsweise dann wie wichtig, ein Davide Callá mit seiner Vorbildfunktion und der integrativen Fähigkeiten dank der Sprachkenntnisse war. Altes Beispiel, einfach ein Super Muster. Goalietraining mit Massimo auch die Härte.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

nobilissa hat geschrieben:Jetzt mal abgesehen vom organisierten Vorbeischauen diesen Samstag: geht jemand von Euch ab und zu Trainings schauen ?
Ja, manchmal. Würde sagen alle 2 Monate 1-2 Mal (bspw. wenn ich mit wem Fahrrad unterwegs bin oder im Sommer joggen gehe).
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Domingo hat geschrieben:Ab und zu, wenn ich in den Ferien Zeit und Lust habe - so ein Training gibt ein bisschen einen Einblick in die Hierarchie und uU auch Grüppchenbildung in der Mannschaft.

Da sah man auch beispielsweise dann wie wichtig, ein Davide Callá mit seiner Vorbildfunktion und der integrativen Fähigkeiten dank der Sprachkenntnisse war. Altes Beispiel, einfach ein Super Muster. Goalietraining mit Massimo auch die Härte.
Könnte mal wieder gehen - zusammen?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Ich hoffe auf zwei Meter Schnee in Bern und eine Spielverschiebung... und dass der FCB am Ausweichdatum in Bestbesetzung antreten kann. ;)
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

ElPescheBoy
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 29.05.2019, 15:48

Beitrag von ElPescheBoy »

Meine Aufstellung

Omlin
Widmer alderete van der werf/bergström riveros
Marchand zuffi
Zhegrova frei okafor
Ademi
Ers. Nikolic petretta van der werf/bergström campo ramires bua pululu

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Maverick hat geschrieben:Ich hoffe auf zwei Meter Schnee in Bern und eine Spielverschiebung... und dass der FCB am Ausweichdatum in Bestbesetzung antreten kann. ;)
Schnee ist hier in weiter Ferne und jammert jetzt nicht rum. YB hat die ganze Vorrunde nie in Bestbesetzung spielen können.

Antworten