Genau davon spreche ich ja, und nicht von deinem eingangs erwähnten "umsveregge bedingungslosen Einsatz"! Aber mal eine zweite Chance bekommen braucht der Junge doch, um weiterhin motiviert zu trainieren. Wenn man ihm dann bei dieser zweiten Chance aufzeigen kann, dass es halt für die SL noch nicht reicht, wird er das auch entsprechend verstehen. Und sollte er die zweite Chance packen, dann hat er eine dritte verdient!Visions hat geschrieben:Fakt das er im ersten NLA ein Tor gemacht hat.
Fakt aber auch das er in der gesamten Hinrunde in der Promotion League bei seinen Einsätzen auch nur ein Tor gemacht hat. Und dies scheint mir nun doch ein bisschen wenig um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen? Quelle: https://www.el-pl.ch/de/Erste-Liga/Erste-Liga-Promotion/Spielbetrieb-Erste-Liga-Promotion.aspx/oid-3/s-2020/ln-12005/ls-18059/sg-0/a-mts/
Das Tor kommt gemäss joggeli.ch Statistik (ich gehe davon aus die ist nachgeführt) aus 13 Spielen und 1009 Einsatzminuten (d.h. 77 Minuten pro Spiel) zu Stande. Quelle: https://www.joggeli.ch/u21/statistik
Was ich nicht nachvollziehen kann: Das "umsverregge" bedingungslos der Einsatz von jungen Spielern gefordert wird deren aktuelles Leistungsvermögen wir vom Schreibtisch aus schlicht nicht beurteilen können. Oder hast du die Mehrheit seiner Einsätze gesehen und bist sicher das er in der ersten Mannschaft einschlagen würde? Ich habe Vertrauen in die Verantwortlichen. Der FC Basel ist sich der Situation bewusst das er regelmässig Transfererlöse aus dem Verkauf von eigenen Spielern generieren muss. In der letzten Phase seit Antritt M. Koller hatte aber Stabilisierung eine höhere Priorität und misst man es an den sportlichen Resultaten zu recht. Ich würde mir aber in Spielen wie Genf auswärts auch mal mutigere Rotation und eine Chance für einen jungen wünschen. Unser Trainerstaff kennt aber die Belastung der forcierten Spieler gut und kann das gestützt auf viele Daten, Eindrücke und persönliche Gespräche stützen, ich nicht.
Transfergerüchte 19/20
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Ne, habe ich noch nicht. Aber mir gefallen einfach die Geschichten besser, in denen es einer aus der Region schafft, beim FCB einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Ich glaube nicht, dass man das forcieren muss, aber Okafor hätte wahrscheinlich das Potenzial dazu.nobilissa hat geschrieben:Habt ihr alle Noah Okafor schon so ins Herz geschlossen ?
Ich sehe seinem gut versilberten Abgang - wann auch immer - relativ gelassen entgegen.
Was ich aber mehr bedauere ist, dass das RedBull Modell Erfolg zu haben scheint.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Wenn Okafor geht ist das eine direkte Folge von Kollers Intoleranz gegenüber jungen Baslern. Ich sag dies so überspitzt weil wir Okafor für 8 Mio. an RB Salzburg verkaufen und dafür ihren Spieler Jasper van der Werff ausbilden werden hier. Keine Kaufoption... inakzeptabel!! Kaiser und Isufi wären übrigens auch da (gewesen) MK!!
Es wird nicht richtiger, wenn du es wiederholst. Im Gegensatz zu Kaiser, Dimitrou und Vonmoos kam Okafor durchaus auf seine Einsatzzeiten.Markus hat geschrieben:Wenn Okafor geht ist das eine direkte Folge von Kollers Intoleranz gegenüber jungen Baslern. Ich sag dies so überspitzt weil wir Okafor für 8 Mio. an RB Salzburg verkaufen und dafür ihren Spieler Jasper van der Werff ausbilden werden hier. Keine Kaufoption... inakzeptabel!! Kaiser und Isufi wären übrigens auch da (gewesen) MK!!
Ja als er merkte das Okafor seine letzte Hoffnung ist. Siehe die Tore gegen Trabzonspor und Stade Nyonnais als Okafor Koller gleich in 2 Wettbewerben weiterbrachte und seine Job rettete. Ist doch so?Quo hat geschrieben:Es wird nicht richtiger, wenn du es wiederholst. Im Gegensatz zu Kaiser, Dimitrou und Vonmoos kam Okafor durchaus auf seine Einsatzzeiten.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Mistah g hat sich nun unter dem schönen namen markus auf den nächsten ungeliebten zürcher eingeschossen!Markus hat geschrieben:Ja als er merkte das Okafor seine letzte Hoffnung ist. Siehe die Tore gegen Trabzonspor und Stade Nyonnais als Okafor Koller gleich in 2 Wettbewerben weiterbrachte und seine Job rettete. Ist doch so?
2 x 3 macht 4, Widdewiddewitt, und Drei macht Neune !!Markus hat geschrieben:Ja als er merkte das Okafor seine letzte Hoffnung ist. Siehe die Tore gegen Trabzonspor und Stade Nyonnais als Okafor Koller gleich in 2 Wettbewerben weiterbrachte und seine Job rettete. Ist doch so?
Ich mach' mir die Welt, Widdewidde wie sie mir gefällt .
Grüsse, Pippi Langstrumpf
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Glaube nicht, dass es die gleiche Person ist. Ich verstehe aber, welche Parallelen dich zu dieser Vermutung kommen lassen.Schwarzbueb hat geschrieben:Mistah g hat sich nun unter dem schönen namen markus auf den nächsten ungeliebten zürcher eingeschossen!
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Danke für den Link, El Oso Locote. Sehe ich genau wie du, es dürfte tatsächlich etwas dran sein und Bewegung in der Sache kommen.El Oso Locote hat geschrieben:Keine ahnung wie seriös diese quelle ist, geht es nach ihr kommt bewegung in die okafor sache.
https://www.skysportaustria.at/bundesli ... -salzburg/
Denkbar wäre
kein Transfer vor Sommer 2020, aber eine Absichtserklärung, welche folgende Elemente beinhalten könnte:
- fixe Ablösesumme (bspw. 8,5 Mio. Euro)
- sofern Okafor in der Rückrunde weitere Tore schiesst (NLA ein Wert X, EL ein Wert Y) würde dann die Ablöse aufgrund des gesteigerten Marktwertes höher ausfallen
- sofern zugleich Jasper v.d. Werff "einschlagen" sollte, käme es zum Gegengeschäft (sprich: fixe Kaufoption für dessen Übernahme ab Sommer 2021)
Hingegen glaube ich nicht, dass Salzburg sich auf Weiterbeteiligungen einlässt. Entspricht nicht ihrer Geschäftsstrategie.
Vielleicht überrascht uns Ruedi Zbinden mit einer so oder ähnlichen Vereinbarung (auf alle Fälle wäre dies ausgefuchst!) und zugleich könnte man dann verstehen, weswegen man (noch) keine Kaufoption bei van der Werff festgehielt. Mit Sicherheit kann festgestellt werden, dass der Austausch zwischen RB Salzburg und den FC Basel recht intensiv wurde (seit Omlin-Transfer). Mal schauen, was sich in dieser Angelegenheit tut. Bin gespannt.
PS Kennt jemand das RB Salzburg/FC Liefering Kader besser? Gibt es noch einen Perspektivspieler, welcher bei Salzburg aufgrund grosser Konkurrenz nicht zum spielen kommt und dem FC Basel helfen könnte?
Edith meint:
eine oben genannte Absichterklärung birgt die "Gefahr", dass der Deal platzt, sofern eine Verletzung vorliegen sollte.
Evtl. könnte Okafor wider Erwarten bereits vertraglich an Salzburg gebunden werden, aber die Saison in Basel fertig spielen (auf diese Art handhaben es viele italienische Vereine und sichern sich so die Dienst junger Spieler, ohne diese aber direkt von der bekannten Umgebung loszureissen).
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
"Die Schweizer sind aufgrund der instabilen finanziellen Situation einem möglichen Transfer nicht abgeneigt."El Oso Locote hat geschrieben:Keine ahnung wie seriös diese quelle ist, geht es nach ihr kommt bewegung in die okafor sache.
https://www.skysportaustria.at/bundesli ... -salzburg/
Was soll denn das heissen?
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Das si im Land vo de Källerkinder öbbis bruche zum schribe und sich mit Transfermärkt-Infos ihre Artikel zämmekopiert hän.Onkel Tom hat geschrieben:"Die Schweizer sind aufgrund der instabilen finanziellen Situation einem möglichen Transfer nicht abgeneigt."
Was soll denn das heissen?
Nur scho am am Punkt zwüsche "instabile finanzielle Situation" und denn dr Überlegig, dass me die wichtigschti Wärtalegig vom Kader nit für die fiktivi Summe vo ne paar Fans uf Transfermärkt verkauft sött jo scho me normal dänkende Mensch länge zum wüsse, dass zumindescht dä Artikel reini Spekaltion ohni Quelle isch. Das hätti au no ahne becho, nachdäm s Grücht vor e paar Täg vonere andere Zyitig uffgno worde isch. Konjunktiv jagt Konjunktiv.
Dass me halt nüm in zwüsche Rekordumsatz zue Rekordumsatz fliegt isch jo klar, das isch aber au nit tragisch well im Gegesatz zue vilne Verein isch das in Basel klar vorusgseh worde und genau wäge däm versuecht me sit e paar Johr e Gegeentwicklig uffzbaue - also d Abkehr vo Risikomanagement mit me rise sturkturelle Defizit. Dass das bi de Schluchtescheisser nid akunnt isch klar, die flenne jo hüt no well dr klei FC Basel ihre Scheiss-Verein usekeit het.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Die baz hat das thema auch aufgegriffen, schenkt man dem artikel glauben wurde bereits ein angebot abgegeben.
Ob diese summe so stimmt ist eine ganz andere frage.
Wenn man zwischen den zeilen liest, kommt man zum schluss das man sich einfach noch nicht einig geworden ist.
Hat man bei dem letzten jahresabschluss nicht irgendwie die reserven mit einberechnet damit man nicht ein minus aufwiess?
https://m.bazonline.ch/articles/29159548
Ob diese summe so stimmt ist eine ganz andere frage.
Wenn man zwischen den zeilen liest, kommt man zum schluss das man sich einfach noch nicht einig geworden ist.
Hat man bei dem letzten jahresabschluss nicht irgendwie die reserven mit einberechnet damit man nicht ein minus aufwiess?
https://m.bazonline.ch/articles/29159548
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
Nun, wir mögen zwar ein strukturelles Defizit haben, das Budget mag tief rot sein, wir wissen es nicht.
Doch Instabil kann man dies nicht beschreiben, denn die Situation ist klar, bekannt und hat sich in den letzten Jahren nicht geändert. Instabil wäre es, wenn sich die Kosten und die Erträge sehr unregelmässig und unvorhergesehen stark verändern, und dies tut es sich beim FCB definitiv nicht, zumindest nicht ins Negative, denn die EL-Kampagne wirkt sich aktuell eher positiv als negativ auf das Budget aus.
Doch Instabil kann man dies nicht beschreiben, denn die Situation ist klar, bekannt und hat sich in den letzten Jahren nicht geändert. Instabil wäre es, wenn sich die Kosten und die Erträge sehr unregelmässig und unvorhergesehen stark verändern, und dies tut es sich beim FCB definitiv nicht, zumindest nicht ins Negative, denn die EL-Kampagne wirkt sich aktuell eher positiv als negativ auf das Budget aus.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Etwas komisch find ich schon das b.b bei amtsantritt sagte man müsse die kosten senken (soweit noch absolut nachvollziehbar).
Dan doch es auf den ersten blick den anschein macht, das die personalkosten wohl eher angestiegen sind und verhältnissmässig viel in ablösesummen investiert wurde.
Von aussen betrachtet sieht es halt schon danach aus, als ob man anstatt zu sparen, die ersparnisse investierte allerdings mit bescheidenem erfolg (rvw, oberlin, kalulu).
Wirklich kürzer getretten ist man ja erst diese saison.
Dan doch es auf den ersten blick den anschein macht, das die personalkosten wohl eher angestiegen sind und verhältnissmässig viel in ablösesummen investiert wurde.
Von aussen betrachtet sieht es halt schon danach aus, als ob man anstatt zu sparen, die ersparnisse investierte allerdings mit bescheidenem erfolg (rvw, oberlin, kalulu).
Wirklich kürzer getretten ist man ja erst diese saison.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Kurzes Update zum 30-jährigen Sékou Sanogo:Basler_Monarch hat geschrieben:Inhaber von Sport11 AG hatte Meeting bei der Geschäftsstelle des FCB. Sekou Sanogo ist sein „heisses“ Eisen, welcher für die bevorstehende Winterpause einen neuen Arbeitgeber sucht. Zudem: Sanogo hält sich bei M. Yakin in Schaffhausen fit, vielleicht hat er ihm Basel empfohlen - quasi als Ersatz für Eder Balanta.
Caipi Ruedi scheint ebenfalls nicht abgeneigt zu sein..
FCB-Zbinden: «Sanogo ist ein interessanter Spieler»
wird von Al-Attihat für ein Jahr nach Serbien zu Roter Stern Belgrad ausgeliehen. Dies, nachdem sich der Spieler mit dem saudischen Verein aus Dschidda vertraglich „versöhnt“ und finanziell neu geeinigt hatte (teilte ich hier vor einigen Tagen mit).
Quelle:
https://www.nau.ch/sport/fussball-int/e ... n-65648563
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Bobby Moore
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 458
- Registriert: 23.06.2016, 17:39
Gottseidank ist dieser Kelch an uns vorbeigegangen...hätte gar nicht gewusst, was ich in den plötzlich neu zu planenden paar Stunden pro Woche mit mir angefangen hätte...Basler_Monarch hat geschrieben:Kurzes Update zum 30-jährigen Sékou Sanogo:
wird von Al-Attihat für ein Jahr nach Serbien zu Roter Stern Belgrad ausgeliehen. Dies, nachdem sich der Spieler mit dem saudischen Verein aus Dschidda vertraglich „versöhnt“ und finanziell neu geeinigt hatte (teilte ich hier vor einigen Tagen mit).
Quelle:
https://www.nau.ch/sport/fussball-int/e ... n-65648563
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Bobby Moore hat geschrieben:Gottseidank ist dieser Kelch an uns vorbeigegangen...hätte gar nicht gewusst, was ich in den plötzlich neu zu planenden paar Stunden pro Woche mit mir angefangen hätte...


(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Also, sofern was an der Sache mit Red-Bull/Okafor, FCB van der Werf/KO-einbinden und Zeqiri/von Lausanne loseisen was dran war, dann erachte ich folgende Transfermeldung als suboptimal für einen Zeqiri-Transfer. Und zwar:
Lausanne-Sport verkauft den CH-Nachwuchs Internationalen Dan Ndoye an den französischen Verein OGC Nice. Ndoye wird allerdings bis zum Saisonende bei Lausanne bleiben dürfen.
Quelle:
https://www.bzbasel.ch/sport/fussball/l ... -136289979
Lausanne-Sport verkauft den CH-Nachwuchs Internationalen Dan Ndoye an den französischen Verein OGC Nice. Ndoye wird allerdings bis zum Saisonende bei Lausanne bleiben dürfen.
Quelle:
https://www.bzbasel.ch/sport/fussball/l ... -136289979
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Ich denke als allererstes sollte man die k.o von cabral und zhegrova ziehen, dann müsste man halt schauen was noch übrig ist.Basler_Monarch hat geschrieben:Also, sofern was an der Sache mit Red-Bull/Okafor, FCB van der Werf/KO-einbinden und Zeqiri/von Lausanne loseisen was dran war, dann erachte ich folgende Transfermeldung als suboptimal für einen Zeqiri-Transfer. Und zwar:
Lausanne-Sport verkauft den CH-Nachwuchs Internationalen Dan Ndoye an den französischen Verein OGC Nice. Ndoye wird allerdings bis zum Saisonende bei Lausanne bleiben dürfen.
Quelle:
https://www.bzbasel.ch/sport/fussball/l ... -136289979
Auf dem flügel hat man ja immer noch bua/pululu & zhegrova/stocker plus von moos als erweiterte alternative.
Im sturm hat man ja auch an und für sich genug personal.
Priorität hätte mmE. eher ein box to box player für das zm. und ein backup für xhaka. Aber auch dafür sollte man erstmal einen abnehmer für campo finden.
Ich gehe aber davon aus das man im grossen ganzen mit diesem kader die saison zu ende spielt, ob mit oder ohne okafor.
Im sommer sollte man vieleicht in erster linie den ablösefreien markt im auge behalten bevor man wieder ablöse bezahlt.
Stand jetzt muss man ja noch eine rückkehr von kalulu und oberlin mit einkalkulieren.
Meine streichliste sieht ungefähr so aus:
Einer aus dem duo petretta/riveros
Ebenfalls frei/zuffi & campo
Kuzmanovic & rvw nicht verlängern
Oberlin
Bei kalulu muss man eventuel berücksichtigen wie es auf der trainerposition weitergeht.
Übrigens ist offenbar omlin ein thema auf schalke.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Laut dem Salzburger Blätterwald:
- der FCB fordert mind. 20 Millionen Scheinchen für Okafor
- das erste Angebot vom Schmutzverein waren rund 10 Millionen Scheinchen
- der Rest nicht lesenswert, Konjunktiv jagt Konjunktiv
- der FCB fordert mind. 20 Millionen Scheinchen für Okafor
- das erste Angebot vom Schmutzverein waren rund 10 Millionen Scheinchen
- der Rest nicht lesenswert, Konjunktiv jagt Konjunktiv
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11713
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Telebasel veröffentlichte vor 39 Minuten, dass Okafor sich geweigert haben soll, gegen YB aufzulaufen. Dies, um sein Transfer zu erzwingen. Vergessen wir nicht, dass der Sender mittlerweile einige Quellen rund um den Verein hat. Dementsprechend schätze ich den Wahrheitsgehalt auf über 70%.
Quelle:
https://telebasel.ch/2020/01/29/noah-ok ... nel=105110
Quelle:
https://telebasel.ch/2020/01/29/noah-ok ... nel=105110
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.