Nationalliga A 2019/20
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Auf jeden Fall gibt es schon Nebengeräusche bevor er überhaupt in Sitten ist. Bei Sion geht es im neuen Jahr also nahtlos weiter wie im alten, mit Chaos pur.nobilissa hat geschrieben: Nimmt mich wunder, ob man sich diesen Namen merken soll. Nicht wegen der realen Vertragslaufzeit (dieser Spruch ist nun wirklich ausgelutscht), sondern weil es einen Grund gehabt haben muss, warum man auf ihn aufmerksam geworden ist.

Am Donnerstag nun meldet sich derjenige Klub, bei dem Dionisio zuletzt arbeitete respektive immer noch arbeitet: Nyon. «Unser Vorstand hat sich nie mit dem FC Sion getroffen, um einen Abgang von Ricardo Dionisio zu verhandeln», heisst es in einem Communiqué. Und weiter: «Bis heute ist keine Übereinkunft zwischen den beiden Klubs getroffen worden.»
Der Vertrag des Portugiesen in Nyon läuft noch bis Juni 2021. Warujan Simonow, der Generaldirektor des Klubs, sagt gegenüber «20 minutes»: «Im Moment ist Ricardo immer noch Nyonnais. Es gab Kontakte mit Sion. Aber wir haben uns nie getroffen. Und die aktuellen Abgangsmodalitäten unseres Coaches sind für uns nicht zufriedenstellend.»
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 87003.html
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Ich hab's soeben im "nouvelliste" gelesen ;-)stacheldraht hat geschrieben:Auf jeden Fall gibt es schon Nebengeräusche bevor er überhaupt in Sitten ist. Bei Sion geht es im neuen Jahr also nahtlos weiter wie im alten, mit Chaos pur.
Am Donnerstag nun meldet sich derjenige Klub, bei dem Dionisio zuletzt arbeitete respektive immer noch arbeitet: Nyon. «Unser Vorstand hat sich nie mit dem FC Sion getroffen, um einen Abgang von Ricardo Dionisio zu verhandeln», heisst es in einem Communiqué. Und weiter: «Bis heute ist keine Übereinkunft zwischen den beiden Klubs getroffen worden.»
Der Vertrag des Portugiesen in Nyon läuft noch bis Juni 2021. Warujan Simonow, der Generaldirektor des Klubs, sagt gegenüber «20 minutes»: «Im Moment ist Ricardo immer noch Nyonnais. Es gab Kontakte mit Sion. Aber wir haben uns nie getroffen. Und die aktuellen Abgangsmodalitäten unseres Coaches sind für uns nicht zufriedenstellend.»l

- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11882
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
ungaublich was sich wieder im Umfeld von CC abspielt, was für eine Posse! Sorry, aber das ist doch schlicht dilettantisches Vorgehen. Da wird ein Trainer vorgestellt, es wird kommuniziert es sei alles mit Nyon geregelt und von dort kommt die Antwort es sei überthaupt nix geregelt, Dionisio sei weiterhin Nyon-Trainer. Ohne Kenntnisse der Fakten, bin ich mir doch ziemlich sicher, dass CC nicht sauber arbeitet und Dionisio gleich mit. Da ist er jedenfalls im richtigen Verein gelandet.
CC kriegt echt nie etwas gebacken. Aber vielleicht beschäftigt er wieder mal die Gerichte, bis er jämmerlich und komplett abkackt wie immer.Taratonga hat geschrieben:ungaublich was sich wieder im Umfeld von CC abspielt, was für eine Posse! Sorry, aber das ist doch schlicht dilettantisches Vorgehen. Da wird ein Trainer vorgestellt, es wird kommuniziert es sei alles mit Nyon geregelt und von dort kommt die Antwort es sei überthaupt nix geregelt, Dionisio sei weiterhin Nyon-Trainer. Ohne Kenntnisse der Fakten, bin ich mir doch ziemlich sicher, dass CC nicht sauber arbeitet und Dionisio gleich mit. Da ist er jedenfalls im richtigen Verein gelandet.
Peinlichkeit in 20 Minuten:
https://www.20min.ch/sport/fussball/sto ... s-25827478
PS: Dragovic mit G. Xhaka verwechselt
https://www.20min.ch/sport/fussball/sto ... s-25827478
PS: Dragovic mit G. Xhaka verwechselt
Bloss nicht so streng mit diesem Fachblatt. Immerhin sehen sie sich von Weitem ähnlich...Rotblau hat geschrieben:Peinlichkeit in 20 Minuten:
https://www.20min.ch/sport/fussball/sto ... s-25827478
PS: Dragovic mit G. Xhaka verwechselt
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Also bei mir ist auf dem Bild bei Granit auch definitiv Granit, man achte nur schon auf die Nummer auf den Hosen. Zudem wurde Dragovic nie mit Blumenstrauss im Stadion verabschiedet, da er während der Sommervorbereitung damals zu Kiew wechselte.Rotblau hat geschrieben:Peinlichkeit in 20 Minuten:
https://www.20min.ch/sport/fussball/sto ... s-25827478
PS: Dragovic mit G. Xhaka verwechselt
https://www.sfl.ch/landingpage/award-night/
Also wenn do em Cabral sins nit gwünnt denn verstandi d wält nümme
Also wenn do em Cabral sins nit gwünnt denn verstandi d wält nümme

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Sorry, aber 10 der 20 Goals sind absolute 08/15 Tore. Wo ist der Hammer von Cömert? Oder die Solo Aktion von Zhegrova?basler hat geschrieben:https://www.sfl.ch/landingpage/award-night/
Also wenn do em Cabral sins nit gwünnt denn verstandi d wält nümme![]()
Riiiiese Chischte!!!basler hat geschrieben:https://www.sfl.ch/landingpage/award-night/
Also wenn do em Cabral sins nit gwünnt denn verstandi d wält nümme![]()

War Granits Hammer gegen YB nicht im 2019? Ist das schon so lange her?basler hat geschrieben:https://www.sfl.ch/landingpage/award-night/
Also wenn do em Cabral sins nit gwünnt denn verstandi d wält nümme![]()
Teilweise Armselig diese Auswahl an Toren. Wie es z.B. das Alle-Welts-Tor von SvB in die Auswahl geschaft hat, weiss auch nur YB und die SFL.
Für mich klar die Direktabnahme des Thuners, Tor 15.
Offensichtlich konnte jede Mannschaft für ihr Team das Tor des Jahres selber bestimmen und einschicken.Felipe hat geschrieben:Sorry dachte es war Tor des Monats nicht des Jahres. 0815 Weitschusstore en Masse plus ein paar Abstauber.
Wer hat denn Tennisredaktor damit beauftragt, schöne Fussballtore rauszusuchen??
Aber sorry, wenn diese Auswahl in der Meinung der jeweiligen Teams die schönsten Tore des Jahres sein sollen, kannst du mit Profi-Fussball in der CH aufhören, den FCB mit einbezogen.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Das ist doch ein Witz? Hat Karli das ausgesucht?Delgado hat geschrieben:Offensichtlich konnte jede Mannschaft für ihr Team das Tor des Jahres selber bestimmen und einschicken.
Aber sorry, wenn diese Auswahl in der Meinung der jeweiligen Teams die schönsten Tore des Jahres sein sollen, kannst du mit Profi-Fussball in der CH aufhören, den FCB mit einbezogen.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7104
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Ganz klar auch der Meinung, dass die Auswahl lachhaft ist und Cömert den FCB vertreten sollte, komplett unerklärlich und unverständlich.
Meine Stimme ging an Castroman.
Meine Stimme ging an Castroman.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Bei YB aber durchaus nachzuvollziehen, da sehr, sehr emotional. Des Captains letztes Spiel vor dem Rücktritt, dazu noch sein erstes und einziges Tor für YB. Schöner konnte man ein Fussballmärchen nicht schreiben. Sogar der Gegner auf dem Platz hatte sich für SvB mitgefreut. Man betrachte den Jubel seiner Mitspieler und Staff. Da hatte jeder Berner Tränen in den Augen.Tsunami hat geschrieben:...und der FCB & YB zogen ihre Sieger per Los?
https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... r-abschied
Ging's um das emotionalste oder das schönste Tor? Trotz allen Emotionen sollte man bei einer solchen Nomination auch mal etwas rational überlegen.Taratonga hat geschrieben:Bei YB aber durchaus nachzuvollziehen, da sehr, sehr emotional. Des Captains letztes Spiel vor dem Rücktritt, dazu noch sein erstes und einziges Tor für YB. Schöner konnte man ein Fussballmärchen nicht schreiben. Sogar der Gegner auf dem Platz hatte sich für SvB mitgefreut. Man betrachte den Jubel seiner Mitspieler und Staff. Da hatte jeder Berner Tränen in den Augen.
https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... r-abschied