Nationalliga B 2019/20
Mit 10 Punkten aus 5 Spielen sind sie in der Tat gut gestartet. Jedenfalls hätte ich ihnen zu diesem Zeitpunkt erst 8 Punkte zugetraut. UFO scheint bis jetzt einen guten Job zu machen! Schauen wir mal, wo sie nach 9 Spielen stehen.footbâle hat geschrieben:GC erkämpft sich zuhause einen Punkt gegen Winti.
Da darf man auch mal gratulieren, finde ich.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11679
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
eine grosse Überraschung. Lausanne-Sport machte bislang einen sehr souveränen Eindruck und ich hoffte darauf, dass sie durchmarschieren. Nun hat GC doch noch eine Chance auf den direkten Wiederaufstieg. Aber Lausanne-Muschi ist schon eine sehr gute Mannschaft, obschon sie den Start etwas verkackt haben.lpforlive hat geschrieben:Lausanne verliert das Stadtderby gegen Ouchy mit 0:3 und das in Nyon
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Na dann dürften die Zeiten von Uli bereits wieder vorbei sein.
Die erste Liaison zwischen den beiden endete ja unschön inkl. öffentlichem nachtreten vom Doppelabstieger-Uli.
Eines muss man GC lassen, sie bleiben sich treu und schaffen es selbst im B nicht einige Wochen ohne grossen Knall auszukommen. Danke dafür, man hat immer was zu lachen.
Die erste Liaison zwischen den beiden endete ja unschön inkl. öffentlichem nachtreten vom Doppelabstieger-Uli.
Eines muss man GC lassen, sie bleiben sich treu und schaffen es selbst im B nicht einige Wochen ohne grossen Knall auszukommen. Danke dafür, man hat immer was zu lachen.

Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Damit es nicht nur um GC geht: hier ein Kommentar aus dem Schaffhauser Bock (-> cum grano salis !)
"«Auskünfte zu sportlichen Dingen gibt Murat Yakin», wurde Roland Klein, Besitzer des FC Schaffhausen (FCS), von den «SN» zitiert, während der Trainer später über den Clubsprecher ausrichten liess: «Die Spieler sollen den Medien ihre Leistung selber erklären.» So geschehen nach der 0:3-Schlappe gegen Vaduz am Samstag, die auf eine 0:5-Klatsche gegen Lausanne rund zwei Wochen zuvor folgte. Nur noch magere drei Punkte beträgt der Abstand zum Tabellenletzten Chiasso und damit zum Abstiegsplatz: Der FCS befindet sich im freien Fall – feiert er nicht bald Erfolge, kann es durchaus sein, dass er in der nächsten Saison eine Liga tiefer kicken wird.Natürlich war die Leistung der Spieler «miserabel und unakzeptabel» (Zitat von FCS-Mittelfeldspieler Danilo Del Toro), doch weitaus bedenklicher ist das Verhalten ihrer Vorgesetzten: Die Weigerungen des Trainers und des Clubbesitzers, nach dem Debakel eine Stellungnahme abzugeben, und das Abschieben der Schuld auf die Feldspieler, lässt – bei allem Verständnis für den Frust von Klein und Yakin – befürchten, dass sich die Führungsetage* nicht wirklich mitverantwortlich für die derzeitige Misere fühlt. Ob mit dieser Haltung der offensichtliche Graben zwischen Vorgesetzten und Spielern zugeschüttet und rechtzeitig die Wende eingeleitet werden kann, darf bezweifelt werden. Vielleicht passt ja die dritte Spielklasse ohnehin besser zum FCS – bis auf das Stadion wirkt beim Schaffhauser* Traditionsclub momentan nicht viel *Challenge-* oder gar Super-League-tauglich – weder auf dem Platz noch daneben."
Ich wage die Feststellung: wo Yakin, da Scherbenhaufen.
"«Auskünfte zu sportlichen Dingen gibt Murat Yakin», wurde Roland Klein, Besitzer des FC Schaffhausen (FCS), von den «SN» zitiert, während der Trainer später über den Clubsprecher ausrichten liess: «Die Spieler sollen den Medien ihre Leistung selber erklären.» So geschehen nach der 0:3-Schlappe gegen Vaduz am Samstag, die auf eine 0:5-Klatsche gegen Lausanne rund zwei Wochen zuvor folgte. Nur noch magere drei Punkte beträgt der Abstand zum Tabellenletzten Chiasso und damit zum Abstiegsplatz: Der FCS befindet sich im freien Fall – feiert er nicht bald Erfolge, kann es durchaus sein, dass er in der nächsten Saison eine Liga tiefer kicken wird.Natürlich war die Leistung der Spieler «miserabel und unakzeptabel» (Zitat von FCS-Mittelfeldspieler Danilo Del Toro), doch weitaus bedenklicher ist das Verhalten ihrer Vorgesetzten: Die Weigerungen des Trainers und des Clubbesitzers, nach dem Debakel eine Stellungnahme abzugeben, und das Abschieben der Schuld auf die Feldspieler, lässt – bei allem Verständnis für den Frust von Klein und Yakin – befürchten, dass sich die Führungsetage* nicht wirklich mitverantwortlich für die derzeitige Misere fühlt. Ob mit dieser Haltung der offensichtliche Graben zwischen Vorgesetzten und Spielern zugeschüttet und rechtzeitig die Wende eingeleitet werden kann, darf bezweifelt werden. Vielleicht passt ja die dritte Spielklasse ohnehin besser zum FCS – bis auf das Stadion wirkt beim Schaffhauser* Traditionsclub momentan nicht viel *Challenge-* oder gar Super-League-tauglich – weder auf dem Platz noch daneben."
Ich wage die Feststellung: wo Yakin, da Scherbenhaufen.
Man darf am 21.Januar 2020 die Ungeziefer auch diese Saison gerne vernichten
https://www.gcz.ch/news/news/artikel/te ... ingslager/
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
https://www.gcz.ch/news/news/artikel/te ... ingslager/
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
wieviele Fehlpässe und Ballverluste haben Yakin und Klein denn verschuldet? Man darf die Mannschaft durchaus in die Pflicht nehmen.nobilissa hat geschrieben:Murat Yakin [...] Roland Klein [...] Abschieben der Schuld auf die Feldspieler
den Eindruck habe ich allerdings auch. Ausserdem, wo ein Yakin, da immer zwei Yakins. Selber schuld, wer die verpflichtet.Ich wage die Feststellung: wo Yakin, da Scherbenhaufen.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11830
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11830
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
http://www.blick.ch/sport/fussball/challengeleague/warum-er-bei-schaffhausen-nur-2000-fr-verdient-so-laeuft-der-rav-trick-mit-assistent-hakan-yakin-id15725542.html
Anscheinend machen dies ein Grossteil der Klubs. So kann man die Liga auch gleich auflösen.
Anscheinend machen dies ein Grossteil der Klubs. So kann man die Liga auch gleich auflösen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 345
- Registriert: 19.03.2014, 16:14
isch scho lang so, dr Calla isch zB au so finanziert worde bi aarau bevor er denn zu uns gwäggslet ischGauer hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/challengeleague/warum-er-bei-schaffhausen-nur-2000-fr-verdient-so-laeuft-der-rav-trick-mit-assistent-hakan-yakin-id15725542.html
Anscheinend machen dies ein Grossteil der Klubs. So kann man die Liga auch gleich auflösen.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11679
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Wessen Abgang haben die denn in den letzten 10 Jahren nicht gefordert? Ach ja, als Forte von GC zu YB ging, als Tabellenzweiterunwichtig hat geschrieben:Die GC-Fans fordern bereits Fortes Abgang...

Und bei uns ist es ja auch nicht besser. Der letzte Trainer, dessen Abgang nicht wenigstens ein signifikanter Teil der Fans nicht gefordert haben, war wohl Heiko Vogel. Von daher kann ich über Deine Idee durchaus schmunzeln.eine Trainer-Rochade (Koller < - > Forte) wäre doch eine tolle win-win-Situationokay, der ist nicht mal als Witz gemeint lustig
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11830
- Registriert: 19.10.2015, 12:09