Valentin Stocker

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

BS-Supporter hat geschrieben:Kann der FCB Rekurs einlegen so das Stocker gegen YB ev. auflaufen kann?
Also die 4 Sperren sind jetzt einfach mal wieder nur weil es der Stocker vom FCB ist. ....Ein "Schübschen" oder "Schüpfchen" an die Schulter wird massiv härter bestraft als ein gesundheitsgefährdendes Einsteigen, da fehlt mir einfach nur jedes Verständnis.
Unsportlichkeit gibt zwei Spielsperren, grobe Unsportlichkeit 3. Schiedsrichterbeleidigung gibt 3, grobe Schiedsrichterbeleidigung 4. Man sieht: Vergehen gegen den Schiedsrichter werden per se stärker geahndet

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Käsebrot hat geschrieben:Quelle

Was ist an "Daumen hoch" anstössig, beleidigend oder schmähend? Hätte Stocker dem Schiri den Mittelfinger gezeigt, könnte ich diese Begründung ja noch verstehen, aber in diesem Fall ist es einfach nur lächerlich!
Er hat den Schiedsrichter grob angefasst. Und dann noch die offensichtlich sarkastische Geste in seine Richtung. Auch wenn du dies vielleicht als nicht so schlimm empfindest, so gab es in der Vergangenheit schon andere Fälle von Spielern, welche wegen sarkastisch gemeinten Gesten gesperrt wurden (z.B. Zaha oder Rooney).

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Käsebrot hat geschrieben:Was ist an "Daumen hoch" anstössig, beleidigend oder schmähend?
komm, die abschätzige Bedeutung kam genauso rüber wie von Stocker beabsichtigt. Sonst kannst Du auch beim nächsten Spieler der dem Ref applaudiert, argumentieren "was ist an Beifall anstössig, beleidigend oder schmähend? Es ist eben immer die Situation ausschlaggebend: Applaus ist nicht gleich Appplaus, genauso wenig wie ein Daumen hoch als Kompliment gmeint ist
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Bild

Jeglicher Kommentar überflüssig und die hetzerischen Medien reden natürlich nur über Stocker...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Klar, die 4 Sperren sind ein Witz. Ohne Worte. Da spielt sicher der "Stocker-Effekt" mit.
Müsste man aber mit anderen Fällen von Schiri-Beleidigung vergleichen, statt mit groben Fouls. Ich wüsste jetzt gerade nicht, welche Sanktionen da gängige Praxis sind. Ich frage mich aber schon die ganze Zeit, weshalb Stocker so sauer auf den Ref war. Der hat doch ganz ordentlich gepfiffen. Vielleicht weil er 20 Sekunden zu früh Schluss gemacht hat?

Stocker ist enorm wichtig für unser Spiel. Die Aktion am Samstag war letztlich ein Verrat an der Mannschaft, die jetzt wohl 2 mal gegen YB ohne ihn auskommen muss. Das kann man als Captain nicht bringen. 2 Siege oder Niederlagen in diesen Spielen können den Unterschied ausmachen ob man 1. oder 2. / 3. wird.
Jeder hat das Recht, auch mal Mensch zu sein und die Nerven zu verlieren. Aber dann bitte in der Hitze des Gefechts und nicht nach Abfiff, nach einer 2:0 Niederlage, wenn den Schiri keine Schuld an der Niederlage trifft. Nicht nachvollziehbar, sowas. Man stelle sich vor, es würde sich um Xhaka handeln. Da wäre was los hier..

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

lpforlive hat geschrieben: zusammenhanglose Bilder
Zum widerholten Male: der Schiedsrichter ist tabu (und das ist gut so!). Der muss unbedingt zu 100% "heilig" sein, was physichen Kontakt und auch verbale Angriffe betrifft. Deshalb auch die höhere Strafe als Sanogo und Eleke. Irgendwo muss man die Grenze ja ansetzen und diese ist beim Berühren.

Hast Du per Zufall die Bilder aus D gesehen, die sich in den letzten Wochen ereignet haben? Linienrichter wurden bewusstlos geschlagen, Schiedsrichter ebenfalls mehrfach mitten in die Fresse geboxt, über den Platz gejagt.
Was das mit Stockers Berührung zu tun hat? Es ist eben diese kleine Grenze des Anfassens, er soll ihn nicht anfassen. Der Daumen dazu rundet das Ganze noch ab.

Wenn sich die Profis als Vorbilder für unsere Kids nicht daran halten, dass man Schiris nicht anfasst, sendet das Signale.

und Stockers Interview vorhin auf Tele Basel: Einsicht klingt anders, ganz anders. Wenn er dürfte, hätte er ganz anders geantwortet.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

unwichtig hat geschrieben:Zum widerholten Male: der Schiedsrichter ist tabu (und das ist gut so!). Der muss unbedingt zu 100% "heilig" sein, was physichen Kontakt und auch verbale Angriffe betrifft. Deshalb auch die höhere Strafe als Sanogo und Eleke. Irgendwo muss man die Grenze ja ansetzen und diese ist beim Berühren.

Hast Du per Zufall die Bilder aus D gesehen, die sich in den letzten Wochen ereignet haben? Linienrichter wurden bewusstlos geschlagen, Schiedsrichter ebenfalls mehrfach mitten in die Fresse geboxt, über den Platz gejagt.
Was das mit Stockers Berührung zu tun hat? Es ist eben diese kleine Grenze des Anfassens, er soll ihn nicht anfassen. Der Daumen dazu rundet das Ganze noch ab.

Wenn sich die Profis als Vorbilder für unsere Kids nicht daran halten, dass man Schiris nicht anfasst, sendet das Signale.

und Stockers Interview vorhin auf Tele Basel: Einsicht klingt anders, ganz anders. Wenn er dürfte, hätte er ganz anders geantwortet.
Wo steht genau, dass der Schiri wichtiger sei als die Gesundheit anderer auf dem Platz? Ich habe mich übrigens auch aufgeregt über die unnötige Aktion Stockers aber das Strafmass ist nur ein Witz und alles andere als differenziert. Die Gesundheit soll über alles stehen als einzelne Personen auf dem Platz. Und über die Heftigkeit müssen wir beide glaubs nicht anfangen zu diskutieren. Ergo Strafe für Stocker Ja aber gesundheitsgefährdete Fouls müssen aber härter bestraft werden!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

lpforlive hat geschrieben:Wo steht genau, dass der Schiri wichtiger sei als die Gesundheit anderer auf dem Platz? Ich habe mich übrigens auch aufgeregt über die unnötige Aktion Stockers aber das Strafmass ist nur ein Witz und alles andere als differenziert. Die Gesundheit soll über alles stehen als einzelne Personen auf dem Platz. Und über die Heftigkeit müssen wir beide glaubs nicht anfangen zu diskutieren. Ergo Strafe für Stocker Ja aber gesundheitsgefährdete Fouls müssen aber härter bestraft werden!
Bitte # 524 lesen. Dort steht die Antwort drin.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

lpforlive hat geschrieben:Wo steht genau, dass der Schiri wichtiger sei als die Gesundheit anderer auf dem Platz?....
In den Reglementen des SFV resp. der SFL
https://www.football.ch/de/Portaldata/1/Resources/dokumente/offizielle_dokumente_/2013/RPO_2013_D_20130515.pdf

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

lpforlive hat geschrieben: gesundheitsgefährdete Fouls müssen aber härter bestraft werden!
Vergehen die von Spielern gegen andere Spieler gemacht wurden, dürfen keinesfalls mit Vergehen gegen den Schiedsrichter verglichen werden. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe und aus diesem Grund fallen Deine Bilder, die Du gepostet hast, in die Kategorie "Äpfel & Birnen".
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

unwichtig hat geschrieben:Zum widerholten Male: der Schiedsrichter ist tabu (und das ist gut so!). Der muss unbedingt zu 100% "heilig" sein, was physichen Kontakt und auch verbale Angriffe betrifft. Deshalb auch die höhere Strafe als Sanogo und Eleke. Irgendwo muss man die Grenze ja ansetzen und diese ist beim Berühren.

Hast Du per Zufall die Bilder aus D gesehen, die sich in den letzten Wochen ereignet haben? Linienrichter wurden bewusstlos geschlagen, Schiedsrichter ebenfalls mehrfach mitten in die Fresse geboxt, über den Platz gejagt.
Was das mit Stockers Berührung zu tun hat? Es ist eben diese kleine Grenze des Anfassens, er soll ihn nicht anfassen. Der Daumen dazu rundet das Ganze noch ab.

Wenn sich die Profis als Vorbilder für unsere Kids nicht daran halten, dass man Schiris nicht anfasst, sendet das Signale.

und Stockers Interview vorhin auf Tele Basel: Einsicht klingt anders, ganz anders. Wenn er dürfte, hätte er ganz anders geantwortet.
Ja, der Schiedsrichter ist tabu, da sind wir uns alle einig. Die Bilder aus Deutschland sind jämmerlich und sollten zum denken anregen. Trotzdem, Stocker hat den Schiedsrichter weder angeschrien und schon gar nicht geschlagen, geboxt oder gejagt, sondern "lediglich" mit einer abschätzigen Geste tangiert. Er hat diese besagte Grenze überschritten und dies ist zurecht mit Rot bestraft worden.

Wenn dies aber tatsächlich so dermassen härter bestraft werden soll, als Attacken wie in den oben geposteten Bildern, dann tut es mir leid, dafür fehlt mir jedes Verständnis und da zweifle ich am gesunden Menschenverstand. Weiter kann man auch argumentieren das solche Fouls die mit einem normalen Zweikampfverhalten schlicht gar nichts zu tun haben, wohl genau so kontraproduktiv sind in Anbetracht der Vorbildfunktion für die Kids.

Ich bin ausserdem nach wie vor ganz klar der Meinung, dass die Stelle welche solche Strafen ausspricht sich von den Medien und der allgemeinen Stimmung beeinflussen lässt. Soll mir doch einer sagen, dass wenn dies beim Spiel Thun-Xamax passiert wäre (genau gleicher Ablauf) irgend jemand im "Fussball-Land" Schweiz interessiert hätte. Ist mir klar das dies nicht "messbar" oder "beweisbar" ist, aber ich bin davon überzeugt.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Meine Vermutung:
Der SVF dachte sich:"2-3 Spielsperren sind ausreichend. Machen wir 4 daraus, falls sie in Berufung gehen, dann können wir das Strafmass auf das nötige reduzieren."
In etwa so stell ich mir diese papenheimer vor
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Eigentlich hat user unwichtig schon alles wichtige gesagt. ;-) Deckt sich in etwa mit meiner Meinung.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Vale zeigt vielleicht auf 8 Spiele ein gutes; insofern sind seine 4 Sperren verkraftbar.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Sorry, aber das ist ein Witz. Natürlich noch schön das YB-Spiel in der Rückrunde mitnehmen.

Was für eine korrupter Saftladen. Rekurs muss erfolgen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Konter hat geschrieben:Rekurs muss erfolgen.
Und dann Reduktion auf 3 Spiele, et voila.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Konter hat geschrieben:Sorry, aber das ist ein Witz. Natürlich noch schön das YB-Spiel in der Rückrunde mitnehmen.

Was für eine korrupter Saftladen. Rekurs muss erfolgen.
Das Urteil entspricht der im Reglement vorgesehenen Strafe. Man könnte noch diskutieren, ob seine Geste nun eine normale oder eine grobe Beleidigung war. Wo aber nun die Korruption liegt bedarf einer Erklärung.

Alli_alles_gäh!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 16.03.2015, 12:17

Beitrag von Alli_alles_gäh! »

Also fassen wir mal zusammen:

Bestraft wird er vom SFL Disziplinarrichter wegen:
"Stocker wird wegen grober anstössiger, beleidigender und schmähender Gebärde gegenüber dem Schiedsrichter, zu der er sich nach dem Schlusspfiff der Partie gegen Servette (0:2) hinreissen liess, für vier Spiele gesperrt." Quelle: https://www.sfl.ch/news/news/artikel/vi ... n-stocker/

Im Reglement steht auf Seite 8 in der Tabelle zu Artikel 14:

 Notbremsefoul mit erhöhter Gefahr (z. B. grobes Foul)
 Grobe Unsportlichkeit
 Beleidigung Schiedsrichter, Schiedsrichter-Assistent
--> Anzahl Suspensionen 3

 Tätlichkeit (Mindeststrafe)
Grobe Beleidigung Schiedsrichter, Schiedsrichter-Assistent
--> Anzahl Suspensionen 4

Quelle: https://www.football.ch/de/Portaldata/1 ... 130515.pdf

Leider sieht das nach Reglement nach einem korrekten Entscheid aus. Der einzige Diskussionspunkt ist ob die Beleidigung/Gebärde wirklich "grob" war. Scheiss drauf! YB können wir auch ohne Vale wegputzen!
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben:"grob"
Trifft den Nagel auf den Kopf
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

B.Richterstatter hat geschrieben:Er hat den Schiedsrichter grob angefasst. Und dann noch die offensichtlich sarkastische Geste in seine Richtung. Auch wenn du dies vielleicht als nicht so schlimm empfindest, so gab es in der Vergangenheit schon andere Fälle von Spielern, welche wegen sarkastisch gemeinten Gesten gesperrt wurden (z.B. Zaha oder Rooney).
Wie viele Sperren bekam Streller damals für sein "Ihr seid ja nicht ganz dicht!"? Da hatte er den Schiri nicht mal angefasst!

Alli_alles_gäh!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 16.03.2015, 12:17

Beitrag von Alli_alles_gäh! »

Quo hat geschrieben:Wie viele Sperren bekam Streller damals für sein "Ihr seid ja nicht ganz dicht!"? Da hatte er den Schiri nicht mal angefasst!
3 Sperren und Rekurs (https://tageswoche.ch/form/kommentar/de ... beleidigt/). Interessanter weise ging es dort genau auch darum dass die 3. Spielsperre auf das Spiel gegen YB viel. Weiss jemand ob dann der Rekurs etwas änderte?

Das Anfassen wurde vom Disziplinarrichter nicht als Tätlichkeit verurteilt. Im SFL Artikel steht nur "wegen grober anstössiger, beleidigender und schmähender Gebärde gegenüber dem Schiedsrichter".
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Interessanter weise ging es dort genau auch darum dass die 3. Spielsperre auf das Spiel gegen YB viel. Weiss jemand ob dann der Rekurs etwas änderte?
Geändert hat sich nichts. Aus ursprünglich 3 Sperren mussten 3 abgesitzt werden. Aber: Dazwischen konnte man ausgiebig von der aufschiebenden Wirkung profitieren, so konnte er noch in den Spitzenspielen (gegen YB und GC) spielen, bevor der FCB den Rekurs dann geschickt und "zufällig" erst in der Winterpause und vor den Spielen gegen Luzern und den Tabellenletzten Lausanne zurückzog, noch bevor das Urteil rechtsgültig war.

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »


Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

E YB-Fan wo im Vale-Thread e Artikel vom Böni verlinkt...

Ganz geil.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

footbâle hat geschrieben: Stocker ist enorm wichtig für unser Spiel.
wichtig beim ball verlieren und hände verwerfen?

in topform gebe ich dir recht, da kann er mit seinem torinstinkt noch wichtig sein, aber sorry, in der form der letzten spiele ist er eher ein hindernis für unser spiel.

Markus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 07.08.2019, 13:42

Beitrag von Markus »

Verwerflich ist der Blick und der Böni. Stehe 100% hinter Vale. Klar, Vale hätte ihn nicht anfassen sollen der hat aber auch unter aller Sau gepfiffen! Pfui!

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

Markus hat geschrieben:Verwerflich ist der Blick und der Böni. Stehe 100% hinter Vale. Klar, Vale hätte ihn nicht anfassen sollen der hat aber auch unter aller Sau gepfiffen! Pfui!
Ob er der Schiedsrichter unter aller Sau gepfiffen hat oder nicht, darf hier keine Rolle spielen - genau das wollen jene, die Vale nun bedingungslos verteidigen, offenbar nicht verstehen. Die Integrität des Schiri auf dem Feld muss - völlig unabhängig von seiner Leistung - sakrosankt sein. Was in den Profiligen passiert, beeinflusst massiv die Wahrnehmung und das Geschehen darunter. Lässt man zu, das Profis straflos die Integrität des Schiedsrichters angreifen (auch wenn es "nur" ein Klaps ist kombiniert mit einer ironischen Geste), dann nimmt man auf Grund des Vorbildeffekts bei Amateuren und vor allem Junioren eine verhängnisvolle Entwicklung in Kauf (Stichwort: Hetzjagden auf Schiedsrichter).

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Wenn me sait, dass de Schiri tabu isch, was ich au guet würdi finde (siehe anderi Sportarte), denn ziehnd das au sunst dure. Was sich d'Spieler alles erlaube derfe ohni das ebbis passiert und denn längsch dr Schiri eimol aa plus gibsch e ironischs Zeiche das är guet pfiffe het und zack bisch vier Spiel gsperrt.

Für mi isch es eifach nit konsequänt. Isch doch lächerlig für so ebbis vier Spielsperrine, wenn me verglicht was sunst alles nit gahndet wird.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Also fassen wir mal zusammen:

Bestraft wird er vom SFL Disziplinarrichter wegen:
"Stocker wird wegen grober anstössiger, beleidigender und schmähender Gebärde gegenüber dem Schiedsrichter, zu der er sich nach dem Schlusspfiff der Partie gegen Servette (0:2) hinreissen liess, für vier Spiele gesperrt." Quelle: https://www.sfl.ch/news/news/artikel/vi ... n-stocker/

Im Reglement steht auf Seite 8 in der Tabelle zu Artikel 14:

 Notbremsefoul mit erhöhter Gefahr (z. B. grobes Foul)
 Grobe Unsportlichkeit
 Beleidigung Schiedsrichter, Schiedsrichter-Assistent
--> Anzahl Suspensionen 3

 Tätlichkeit (Mindeststrafe)
Grobe Beleidigung Schiedsrichter, Schiedsrichter-Assistent
--> Anzahl Suspensionen 4

Quelle: https://www.football.ch/de/Portaldata/1 ... 130515.pdf

Leider sieht das nach Reglement nach einem korrekten Entscheid aus. Der einzige Diskussionspunkt ist ob die Beleidigung/Gebärde wirklich "grob" war. Scheiss drauf! YB können wir auch ohne Vale wegputzen!
Spannende Auslegeung. Dann müsste man aber für ähnliche Gesten (hämisches Händeklatschen, etc.) die gleiche Strafe ausgesprochen werden, was nach meinem Empfinden bisher noch nie der Fall war.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Die Forderung nach exakter Regelauslegung hier kommt mir vor wie am Stammtisch wenn von Laien ein Strafmass mit einem anderen verglichen wird. Beides sind keine exakten Wissenschaften also sollte man sie auch nicht so behandeln.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Antworten