Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Konter hat geschrieben:@Lällekönig: Du machst es genau richtig. Am besten lässt du seine Worte für sich sprechen. Wer im ersten Post schrieb,

und denne bis hüt nach öbbe hundert Posts mit glichem Inhalt aber andere Wort, behauptet, är hätti dä Trääner sachlich, differenziert und mit e bitz Polemik beurteilt, dä....(ok etz muessi ufbasse sunnsch heissts wieder ich würd beleidige und Meinige unterdrugge)....bewegt sich argumentativ voreme Abgrund.
Hani au. Du liisisch es falsch...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

swisspower hat geschrieben:@MistahG Sorry aber ich kann dich einfach nicht ernst nehmen. Während der ganzen Fischer-Ära warst du ständig am rumheulen. Jetzt baut sich Fischer bei Union ein Denkmal, und du gibst immer noch nicht zu, dass die Entlassung ein Fehler war. Einfach absolut lächerlich.

Dann schwärmst du von der Sousa-Ära, dem wohl schwächsten Trainer des letzten Jahrzehnts beim FCB. Sein sinnleeres Geschwafel von dem "Prozess" und insbesondere das Debakel im Cupfinal sind dunkle Stunden für jeden FCB-Fan.

Wenn du jetzt an Koller rummotzt, ist das für mich realsatire. Irgendwie ist es aber auch unterhaltsam, das muss ich zugeben.
Sone seich. Sousa hat mehr eingefahren als Fischer. Aber seis drum, bei UF sind einige so verblendet, weil er ihr heilsbringer war, der die böse "edelhure" sousa abgelöst hat... Der hat es gewagt davon zu reden, dass er die championsleague mal gewinnen will. Uiuiui, welch Arroganz und sowieso...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Eigentlich lächerlich, dass ich mich hier gegen vorwürfe erwehren muss, die ich schon x mal widerlegt habe...

Also, ich sage es anders, was ich eigentlich sagen wollte: seit dem verlorenen Cupspiel unter sousa finde ich die spielerische Entwicklung nicht berauschend, und wünsche mir, dass sich das wieder ändert...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:Und nein, ich kann nicht verstehen, warum jemand im fussball diese Tugenden schätzt.
Du kannst es provinziell, bodenständig oder was auch immer nennen: zumindest hatte UF Charakter. Als Ehrenmann hat er bis zum letzten Moment alles gegeben für den FCB, obwohl man ihn eher unschön vor die Türe gesetzt hat, und noch das Double geholt.

Sousa hingegen begann - kaum war er da - schon mit anderen Vereinen zu liebäugeln, hat nach nur einer Saison seinen Abgang erzwängelt und kaum war dieser beschlossene Sache, waren ihm die verbleibenden FCB-Spiele egal. Der verlorene Cupfinal war vom Auftreten her eine absolute Schande. Sousa hat den FCB lediglich als Türöffner für eine grössere Liga benutzt.

Aber jedem das Seine: mir gefallen die Tugenden des erstgenannten Trainers bedeutend besser als die des Letztgenannten. Und ehrlich gesagt: ein Trainer, der den FCB nur kurz dazu benutzt, um im internationalen Schaufenster Werbung für sich selbst zu machen, um dann bei erster Gelegenheit abzuhauen, will ich nie mehr bei uns an der Seitenlinie sehen.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

MistahG hat geschrieben:Provinziell ist also eine Beleidigung? …UF hatte und hat eine provinzielle Ausstrahlung. Nicht wegen seiner Station FC thun, sondern wegen seiner urschweizerischen Art, sowohl das auftreten, als auch sein fussball. Bodenständig halt. Erinnert mich an schwingen, beim Sieg gibts nen neuen muni... Und ich schreibe, dass ich die Wahl nie verstehen werde, nicht, dass ich UF nie akzeptieren werde. Und das ist genauso gemeint. Eine Wahl, die ich nicht und niemals verstehen werde, kann sich ja trotzdem als richtig erweisen. Imho hat sie das aber nicht... Ich habe und hatte nie etwas gegen UF als Person. Aber bitte, wenn du meinst, es besser zu wissen...

Und Dan kommt eine wirre Auflistung, was ich will... Einfach eine Interpretation deinerseits. Ich habe nicht gesagt, sousa war der perfekte Trainer, ich sage über sousa, dass mir sein Ansatz sehr gut gefallen hat.
Ich habe nicht behauptet, dass «provinziell» eine Beleidigung sei. Du hast auf meinen Post hin folgenden Teil fett herausgestrichen:
Lällekönig hat geschrieben: Und damals gab es noch keine sachlichen Hinweis dafür, wie UF einen Favoriten statt einen Underdog aufstellt und spielen lässt. Es ging rein gegen die Person, sein Auftreten und seinen Stellenwert bei den Zürchern.
… und antwortest, dass meine Aussage so nicht stimme. Worauf ich das mit einem Zitat von dir quittiere:
MistahG hat geschrieben: verstand die wahl nid. fcb zrugg zum provinzverein. sehr schad. egal, ob är e guete trainer isch, sini usstrahlig isch provinziel und si dialäggt isch e zungekranket. wenn är erfolg het und guete fuessball spiile loht, sich klar zum fcb bekennt und... nei, ich verstands trotzdäm nid. wo will me denn ahne mitem fcb? bodeständig... mir sin e stadtkanton, gopferglemmi, kei provinznäscht! und klar, wenn e club wie fiorentina kunnt, denn wird dr ursli bliibe... :rolleyes:
Erkläre mir bitte anhand deines Zitates, warum meine von dir fett markierte Aussage nicht stimmt.

Steh doch einfach dazu, dass du anfänglich tatsächlich gegen die Person, sein Auftreten (oder Ausstrahlung), seine Herkunft, seinen Stellenwert bei den Zürchern gewettert hast und lange keine Kritik an seiner Arbeit geäussert hast. Dadurch fällt dir doch kein Zacken aus der Krone. Du würdest viel glaubwürdiger werden, als wenn du weiterhin behauptest, diese Aussagen nie getätigt zu haben. Aber vielleicht würde es dir auch einfacher fallen zu verstehen, warum ich und andere so auf deine Posts reagieren.

Ich kann mir schon vorstellen, dass du das anders gemeint hast. Dass du vor allem vom FCB enttäuscht warst und statt gegen den Vorstand halt gegen den gewählten Trainer geschrieben hast. Aber zu behaupten, dass du nicht gegen UF geschrieben hättest, obwohl du vielleicht insgeheim den Vorstand meintest, macht dich nicht verständlicher. Und nein, ich weiss nicht besser als du, was du meintest oder wolltest. Aber mir bleibt doch nichts anderes übrig, als wirre Vermutungen über deine Intentionen anzustellen, solange du auf deiner eigenen, mir scheinbar widersprüchlichen Wahrheit beharrst. Ein Missverständnis kann, aber muss nicht zwingend am fehlenden Willen des Empfängers liegen, der Absender könnte auch seinen Anteil beigetragen haben.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Lägg mir, was füre iisatz vo allne do inne, um fascht scho erzieherisch uf gwüssi Üsserige z‘reagiere. Lällekönig, du gisch dr viel Müeh und ich bi grundsätzlich bi dir, MistahG, mehreri tüen dir wohlgesinnt (!) Rotschläg gäh, vorwärts z‘luege, und Vrgangeheit mol rueh z‘loh. Ich für min Teil, plädier, dass mr zrugg zum Thread-Thema chömme, well mr nachem geschrige Highlight em Koller und Co. (vo mängem abschätzig, de Inbegriff vo Beamtefuessball-Praktizierer) durchuus d‘Möglichkeit hän, über ihm sis fine Händli z‘debattiere. Taktisch gueti Leischtig und guet iigstellts Team (au in Anbetracht vo de verfüegbare Spieler). Zuedem: durchuus risikofreudig und muetig ufgstellt. Riveros het er nachem Spiel zwar für das (blöde) Foul grüegt aber susch in Schutz gnoh und für alles was glunge isch globt (das baut en Spieler uf). Marcel Koller macht das guet, solidi Arbeit mit ruhiger Art z‘füehre.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Totomat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 21.08.2018, 14:32

Beitrag von Totomat »

Basler_Monarch hat geschrieben:Lägg mir, was füre iisatz vo allne do inne, um fascht scho erzieherisch uf gwüssi Üsserige z‘reagiere. Lällekönig, du gisch dr viel Müeh und ich bi grundsätzlich bi dir, MistahG, mehreri tüen dir wohlgesinnt (!) Rotschläg gäh, vorwärts z‘luege, und Vrgangeheit mol rueh z‘loh. Ich für min Teil, plädier, dass mr zrugg zum Thread-Thema chömme, well mr nachem geschrige Highlight em Koller und Co. (vo mängem abschätzig, de Inbegriff vo Beamtefuessball-Praktizierer) durchuus d‘Möglichkeit hän, über ihm sis fine Händli z‘debattiere. Taktisch gueti Leischtig und guet iigstellts Team (au in Anbetracht vo de verfüegbare Spieler). Zuedem: durchuus risikofreudig und muetig ufgstellt. Riveros het er nachem Spiel zwar für das (blöde) Foul grüegt aber susch in Schutz gnoh und für alles was glunge isch globt (das baut en Spieler uf). Marcel Koller macht das guet, solidi Arbeit mit ruhiger Art z‘füehre.
Danke. Ich konnte es gerade kaum glauben, dass - notabene nach dem gestrigen Erfolg - im Koller-Faden immer noch über Fischer diskutiert wird...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Lällekönig hat geschrieben:Ich habe nicht behauptet, dass «provinziell» eine Beleidigung sei. Du hast auf meinen Post hin folgenden Teil fett herausgestrichen:

… und antwortest, dass meine Aussage so nicht stimme. Worauf ich das mit einem Zitat von dir quittiere:


Erkläre mir bitte anhand deines Zitates, warum meine von dir fett markierte Aussage nicht stimmt.

Steh doch einfach dazu, dass du anfänglich tatsächlich gegen die Person, sein Auftreten (oder Ausstrahlung), seine Herkunft, seinen Stellenwert bei den Zürchern gewettert hast und lange keine Kritik an seiner Arbeit geäussert hast. Dadurch fällt dir doch kein Zacken aus der Krone. Du würdest viel glaubwürdiger werden, als wenn du weiterhin behauptest, diese Aussagen nie getätigt zu haben. Aber vielleicht würde es dir auch einfacher fallen zu verstehen, warum ich und andere so auf deine Posts reagieren.

Ich kann mir schon vorstellen, dass du das anders gemeint hast. Dass du vor allem vom FCB enttäuscht warst und statt gegen den Vorstand halt gegen den gewählten Trainer geschrieben hast. Aber zu behaupten, dass du nicht gegen UF geschrieben hättest, obwohl du vielleicht insgeheim den Vorstand meintest, macht dich nicht verständlicher. Und nein, ich weiss nicht besser als du, was du meintest oder wolltest. Aber mir bleibt doch nichts anderes übrig, als wirre Vermutungen über deine Intentionen anzustellen, solange du auf deiner eigenen, mir scheinbar widersprüchlichen Wahrheit beharrst. Ein Missverständnis kann, aber muss nicht zwingend am fehlenden Willen des Empfängers liegen, der Absender könnte auch seinen Anteil beigetragen haben.
Ja, weil ja auch ich der bin, der alleine über Fischer diskutieren will. Aber du forderst mich auf, dazu Stellung zu nehmen, obwohl ich alles schon x Fach erklärt habe. Und dann bin ich wieder der Depp, der immer Fischer ins Spiel bringt...

Klar gab es Anzeichen, welche fussball Philosophie UF vertritt, seine Arbeit als Trainer war hinlänglich bekannt. Und klar hängt das auftreten und der Charakter eines Trainers mit seiner Art zu kommunizieren zusammen. Und ja, ich habe die Wahl des Vereins nicht verstanden, weil mich die Wahl dieser Art Trainer völlig irritiert. Gross hatte ein ganz anderes standing, wir hatten damals ein anderes standing, gross war die logische Wahl. Wir haben genau gross gebraucht. UF war für mich die einfachste, risikoärmste und langweiligste Wahl. Hätte er ein palmares wie gross gehabt, hätte ich verstanden, warum man Fischer holt. So aber holt man eine vereinslegende des erzrivalen, der genau nicht für die Tugenden steht, die sich der fcb zuvor hart erarbeitet hat, nämlich eben nicht der kleine bodenständige Schweizer Verein zu sein. Und das hat mich 5min. nachdem ich es erfahren habe diesen Beitrag etwas direkt formulieren lassen.

Und zu mundi: doch, ich will Trainer, die auch ihre Karriere vorwärts bringen möchten. Wie auch solche Spieler. Nur so kann der fcb trainer (und Spieler) engagieren, die eben eigentlich mehr als nur superleague Qualität bringen. Dabei ist es mir lieber, sie sind krankhafte egomanen, als liebe Kerle, solange der fussball Charakter hat...

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

MistahG hat geschrieben:Ja, weil ja auch ich der bin, der alleine über Fischer diskutieren will. Aber du forderst mich auf, dazu Stellung zu nehmen, obwohl ich alles schon x Fach erklärt habe. Und dann bin ich wieder der Depp, der immer Fischer ins Spiel bringt...

...
Bei allem nötigen Respekt, wäre es jetzt abschliessend möglich uns zu erlösen?
Lueg, lieber MistahG, deine Beiträge (wenns nicht um dieses Thema geht) interessieren mich wirklich. Dementsprechend, sag du es mir, wie ich damit umgehen soll. Ich möchte den ignor-Modus ignorieren ;) somit lass uns doch bitte über das grossartige Resultat gegen Getafe - und dementsprechend auch über Marcel Koller, als gestrig verantwortlicher Trainer - sprechen. Ok?!

:)
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

das war heute nix herr koller.

gegner in allen belangen besser.

wie gut ist unser trainer und unsere mannschaft wirklich?

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Es ist gefährlich wenn man sich in Zukunft nicht besser auf unsere Gegner einstellen kann wie heute gegen Servette.

Laut einem Spieler wusste die Mannschaft nicht was auf sie zu kommt. Das ist natürlich dann schon eine Aufgabe des Trainers.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

An alle die Koller weghaben wollen: Wer würde das Haifischbecken FC Basel im aktuellen Zustand (sportlich, finanziell) überhaupt übernehmen wollen?

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Felipe hat geschrieben:An alle die Koller weghaben wollen: Wer würde das Haifischbecken FC Basel im aktuellen Zustand (sportlich, finanziell) überhaupt übernehmen wollen?
Fischer haben wir ja freiwillig abgegeben. Der startet nun in der BuLi durch. Trainer wie Koller und Favre, aber natürlich auch Gross stammen aus einer Generation, die es heute nicht mehr bringt. Solche Trainer sind am Aussterben. Daher sollte es ein jüngerer Trainer (wie Wicky, dem man allerdings hätte sagen müssen, dass körperliche Fitness die Grundvoraussetzung für guten Fussball ist) sein. Warum nicht Henchoz?

Peter1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 30.11.2016, 16:40

Beitrag von Peter1893 »

Hey Leute, wir haben uns vor zwei Wochen das erste Mal schon zwei Runden vor dem Ende einer Europacupgruppe für die Frühjahrsphase qualifiziert. Ihn zwei Wochen danach wieder in Frage zu stellen, halte ich für übertrieben.

Was halt nach wie vor fehlt, sind Leaderfiguren, vor allem im kreativen Bereich, ein Mangel, den schon Christian Gross vor drei oder vier Jahren glaube ich im Sportpanorama angesprochen hat. Und es trifft immer noch zu, die Mannschaft ist so nicht konstant genug.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

salve hat geschrieben:Es ist gefährlich wenn man sich in Zukunft nicht besser auf unsere Gegner einstellen kann wie heute gegen Servette.

Laut einem Spieler wusste die Mannschaft nicht was auf sie zu kommt. Das ist natürlich dann schon eine Aufgabe des Trainers.
Aber die Spieler schauen schon selbstständig die Resultate und Tabelle an? Schon das 0:3 von YB in Genf, sollte genug Vorsicht vor dem Gegner sein


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Was ich nicht verstehe, warum gestern Zhegrova wieder nicht eingesetzt wurde trotz überragender Form vor der Natipause


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Onkel Tom hat geschrieben:Fischer haben wir ja freiwillig abgegeben. Der startet nun in der BuLi durch. Trainer wie Koller und Favre, aber natürlich auch Gross stammen aus einer Generation, die es heute nicht mehr bringt. Solche Trainer sind am Aussterben. Daher sollte es ein jüngerer Trainer (wie Wicky, dem man allerdings hätte sagen müssen, dass körperliche Fitness die Grundvoraussetzung für guten Fussball ist) sein. Warum nicht Henchoz?
Würde Henchoz jetzt nicht als 100%ige Verbesserung einstufen.

Koller ist nicht perfekt - aber er mach seine Sache mehr als ok. Niederlagen gibt es immer mal wieder. Und wie gesagt, die El Quali ist 2 Runden vor Schluss auch nicht von schlechten Eltern.

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

Onkel Tom hat geschrieben:Fischer haben wir ja freiwillig abgegeben. Der startet nun in der BuLi durch. Trainer wie Koller und Favre, aber natürlich auch Gross stammen aus einer Generation, die es heute nicht mehr bringt. Solche Trainer sind am Aussterben. Daher sollte es ein jüngerer Trainer (wie Wicky, dem man allerdings hätte sagen müssen, dass körperliche Fitness die Grundvoraussetzung für guten Fussball ist) sein. Warum nicht Henchoz?
Vielleicht deswegen?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

An sich sollte ein Trainer seine Mannschaft, die einen Punkt hinter dem Leader steht, den sie in einer Woche zum Heimspiel empfängt, nicht extra motivieren müssen, sich vor dem Spitzenspiel nicht einen unnötigen zusätzlichen Rückstand einzuhandeln. Er sollte aber im Training spüren, wer bereit ist, gegen Servette alles zu geben, und diese Spieler gehören dann auch auf den Platz bzw. andere halt eben nicht!
Ich befürchte aber, dass Spieler wie Zuffi und FF eine Art "Stammplatzgarantie" haben, die sie nicht zu Höchstleistungen antreibt, während es jungen, hungrigen Spielern (Marchand, von Moos, Kaiser, Dimitrou) ev. die Motivation (im Training alles zu geben) nimmt, wenn sie eh nie eingesetzt werden.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Peter1893 hat geschrieben:Hey Leute, wir haben uns vor zwei Wochen das erste Mal schon zwei Runden vor dem Ende einer Europacupgruppe für die Frühjahrsphase qualifiziert. Ihn zwei Wochen danach wieder in Frage zu stellen, halte ich für übertrieben.

Was halt nach wie vor fehlt, sind Leaderfiguren, vor allem im kreativen Bereich, ein Mangel, den schon Christian Gross vor drei oder vier Jahren glaube ich im Sportpanorama angesprochen hat. Und es trifft immer noch zu, die Mannschaft ist so nicht konstant genug.
es gibt tatsächlich auch leute, die koller von anfang an als fehlbesetzung sahen. so wie ich. aus verschiedensten gründen, die ich nicht dauernd aufs neue aufführen möchte sonst droht mir hier das schicksal von mistahG oder ich werde gar gesperrt... :rolleyes:

er hat, inklusive verbesserung des staffs, einiges aus diesem kader herausgeholt.
europäisch diese saison sogar eine mehr als sehr gute ausbeute erreicht. chapeau und meinen respekt für die insgesamt gute arbeit.

ABER: die meisterschaft ist prio 1 und hier sehe ich keine entwicklung, die positiv ist und uns dieses oder nächstes jahr zum meistertitel führen könnte.
wir sind nur so nahe an den buben aus bern dran weil diese schwächeln, nicht weil wir besser sind. das gibt zu denken.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:es gibt tatsächlich auch leute, die koller von anfang an als fehlbesetzung sahen. so wie ich.
Und wie ich. Zu diesem Thema schreibe ich aber nichts mehr und hoffe einfach, dass die Gerüchte bezüglich Nati-Trainer stimmen.

ElPescheBoy
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 29.05.2019, 15:48

Beitrag von ElPescheBoy »

In meinen Augen hat Koller seinen Job sehr gut gemacht, hat die Mannschaft stabilisiert und wider richtig erfolg gelenkt. Aber ich glaube für den nächsten Schritt(Dominanz in Liga, Europäische Höhenflühe und vorallem einbindung der Jugend) täte uns frisches Blut an der Seitenlinie gut.(Henchoz ist mir mit seiner 5er Kette zu defensiv)
Andere alternativen: Alex Frei(oder warum ist der nicht auf Hanover?), Contini, servette Trainer?, Rahmen/Schneider(ähnlich wie Fischer), kovac/pochettino(*träum*)

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

ElPescheBoy hat geschrieben:In meinen Augen hat Koller seinen Job sehr gut gemacht, hat die Mannschaft stabilisiert und wider richtig erfolg gelenkt. Aber ich glaube für den nächsten Schritt(Dominanz in Liga, Europäische Höhenflühe und vorallem einbindung der Jugend) täte uns frisches Blut an der Seitenlinie gut.(Henchoz ist mir mit seiner 5er Kette zu defensiv)
Andere alternativen: Alex Frei(oder warum ist der nicht auf Hanover?), Contini, servette Trainer?, Rahmen/Schneider(ähnlich wie Fischer), kovac/pochettino(*träum*)
Der Post zeigt mal wieder: Hände weg von Drogen, Leute!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:es gibt tatsächlich auch leute, die koller von anfang an als fehlbesetzung sahen. so wie ich. aus verschiedensten gründen, die ich nicht dauernd aufs neue aufführen möchte sonst droht mir hier das schicksal von mistahG oder ich werde gar gesperrt... :rolleyes:

er hat, inklusive verbesserung des staffs, einiges aus diesem kader herausgeholt.
europäisch diese saison sogar eine mehr als sehr gute ausbeute erreicht. chapeau und meinen respekt für die insgesamt gute arbeit.

ABER: die meisterschaft ist prio 1 und hier sehe ich keine entwicklung, die positiv ist und uns dieses oder nächstes jahr zum meistertitel führen könnte.
wir sind nur so nahe an den buben aus bern dran weil diese schwächeln, nicht weil wir besser sind. das gibt zu denken.
:D pass auf, geht ganz schnell...
swisspower hat geschrieben:Der Post zeigt mal wieder: Hände weg von Drogen, Leute!
hmmm... es heisst nicht umsonst bewusstseinsERWEITERND... :D

Alain Geiger scheint mir tatsächlich weitere beobachtungen wert zu sein... sein system würde auch zu unserem spielermaterial passen zb.

trotzdem fände ich etwas "noch frischeres" noch besser... wobei, wer weiss, geiger ist ev. auch variabel mit seinen ideen... ODER koller arbeitet an seinen ideen... denn fortschritte sind durchaus erkennbar, warum sollte er selbst nicht auch welche machen???

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Ich hab es wahrscheinlich bei jeder Trainerdiskussion nach Fink – OK, vielleicht erst nach Vogel – erwähnt und frage mich noch immer, wieso kramt man nicht wieder diesen Kriterienkatalog hervor? Man kommunizierte, dass man sich akribisch und mit offenem Ausgang, anhand definierter Kriterien auf die Suche nach einem neuen Trainer gemacht hat und dann selbst überrascht war, dass Thorsten Fink am Ende als Wunschkandidat feststand.

Seither sind alle Trainer eher nach Opportunitäten ausgewählt worden. Wir sind damit jahrelang nicht schlecht gefahren, aber ich vermisse eine grössere Vision. TF hatte nicht nur eine Idee für die erste Mannschaft, sondern auch für den Nachwuchs und wie ein einheitliches Grundsystem die Durchlässigkeit von Nachwuchs zu erster Mannschaft erhöht. Mit der Wahl RWs versuchte man immerhin, wieder Konzeptverein zu werden, aber ich glaube nicht, dass RW bei diesem Kriterienraster herausgestochen hätte, denn ich gehe davon aus, dass auch Erfahrung einen wesentlichen Teil davon ausmachte.

MK macht seinen Job anhand der Ausgangslage nicht schlecht. Aber mir gefällt die Ausgangslage schon nicht. Das fing schon unter BH an, wobei dort der Erfolg bestehen blieb. Unter BB startete man zu überhastet und mit zu wenig Erfahrung, Routine und Kontinuität in der Führung. Bei mir weckte es gelegentlich den Eindruck, man wisse selbst nicht, wie fest man was genau will.

Aus meiner Sicht würde ich an MK festhalten und mir als Führung erst klarer darüber werden, was man will und was es dazu braucht, bevor ich mich schon wieder auf die Suche nach einem neuen Trainer begeben würde. Der Trainer allein kann nicht diese grundlegende Veränderung herbeiführen, höchsten kurzfristigen Erfolg. Aber die Kosten werden dadurch mittel- bis langfristig höher und eigentlich will man ja sparen.

@MistahG Erzähl mal mehr über AG, verfolge den gerade nicht so.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Ich bin auch nicht dafür, dass man schon wieder nach einem neuen Trainer schaut. Ich habe im Matchthread ein paar Überlegungen angestellt, die ich hier gerne wieder hole, weil sie hier wohl passender sind.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Koller von seinen Spielern verlangt,
- dass sie den Spielaufbau möglichst behäbig ausführen sollen.
- dass sie Zweikämpfen möglichst aus dem Weg gehen sollen.
- dass sie sich im Angriff erst dann bewegen sollen, wenn ihnen der Ball zugespielt wird.
- dass sie Schiri-Entscheide, wenn immer möglich, kritisieren sollen.
- dass sie...

Ich glaube auch nicht, dass die YB-Spieler all dies nicht tun, nur weil Seoane an der Seitenlinie steht. Da unsere Spieler aber auch schon gezeigt haben, dass es anders geht (PSV, Getafe), bin ich nach wie vor der Meinung, es liegt hauptsächlich an der Einstellung der Spieler. Was man Koller vorwerfen kann, ist, dass er diese Behäbigkeit anscheinend toleriert und lauffaule bzw. zweikampfscheue Spieler nicht konsequent auf die Bank setzt. Was motivierte junge Spieler erreichen können, wenn man ihnen Vertrauen schenkt, zeigt momentan eindrücklich der FC SG.

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Beitrag von LFBS »

Finde die ersten 3 Minuten dieses Video erklären passend unser Spielsystem und die damit verbundenen Probleme. Was denkt ihr dazu? https://www.youtube.com/watch?v=WnK8pypSXXs

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Danke! Das finde ich sehr überzeugend.

Aber wenn auch Kovac so spielen liess, und der hatte seine Erfolge und seine Ideen nicht vor dreissig Jahren, dann muss doch auch etwas für diese Strategie sprechen? Mehr Sicherheit? Oder liegt es daran, wieviel Vertrauen ein Trainer in seine Spieler hat? Hat man deshalb den Eindruck, Koller sei immer noch nicht recht angekommen beim FCB: Weil er den Spielern eigentlich nicht viel zutraut? Wäre das die Erklärung dafür, dass er doch einige Junge einfach praktisch gar nie spielen lässt und dass er (was sich in den letzten Spielen ein bisschen gebessert hat) kaum oder nur sehr spät auswechselt, oder dann nur die beiden Mittelstürmer gegeneinander, die praktisch identisch spielen?

Markus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 07.08.2019, 13:42

Beitrag von Markus »

Streller als Sportchef wäre mir viel lieber als Koller als Trainer. Alex Frei sollte die 1. Mannschaft übernehmen. Koller hat weder eine Spielphilosophie noch sonstwas. Okafor die ganze Zeit auf der Bank. Unsere Jugend entwickelt sich nicht unter ihm.

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Markus hat geschrieben:Streller als Sportchef wäre mir viel lieber als Koller als Trainer. Alex Frei sollte die 1. Mannschaft übernehmen. Koller hat weder eine Spielphilosophie noch sonstwas. Okafor die ganze Zeit auf der Bank. Unsere Jugend entwickelt sich nicht unter ihm.
Natürlich hat Koller eine Spielphilosophie! Einfach eine, die dir nicht zusagt.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Antworten