Ganz klar: Über Punkt 1!Quo hat geschrieben:Ich weiss nicht recht, worüber ich mich mehr ärgern soll: über die (einmal mehr!) total verschlafene 1. HZ oder über die peinlichen Kommentare hier drin (Die letzten 9 ausgeschlossen!)...

Kann ich so unterschreiben.Quo hat geschrieben: Ich bin mir sicher, dass das Ganze anders tönen würde, wenn Ademis Abschluss in der Nachspielzeit nicht sensationell gehalten worden wäre. Dann wären wir wieder einen Punkt vor YB und Leader. Die meisten hätten dann in der 2. HZ einen kämpferischen FCB gesehen, der den Sieg suchte und den Gegner mehrheitlich regelrecht einschnürte. Leider fehlt uns ein Spieler der Klasse eines Hakan oder Delgado, der gegen eine so massierte Abwehr mal etwas Überraschendes/Geniales aus dem Hut zaubern kann. Im Gegensatz zu den meisten hier drin, war ich mit der 2.HZ durchaus zufrieden. was ich aber nicht verstehen kann, ist, warum man nicht von Anfang an so dominant auftreten kann! Warum muss man mit dieser nonchalanten Art den Gegner zuerst stark machen bis er Blut leckt und nachher bis zum Umfallen kämpft? Wieso kann man einem Gegner nicht mal von Anfang an klar aufzeigen, dass hier nichts zu holen ist? Wieso muss man sich zuerst einen Rückstand einhandeln, dessen Korrektur dann viel Kraft kostet in einer Phase, wo wir durch die Mehrfachbelastung Kraft sparen sollten? Wenn man mit einem Kraftakt dem Gegner mal möglichst schnell zwei Tore einschenken würde, könnte man doch anschliessend viel mehr Kraft sparen als mit diesen unsäglichen Aufholjagden!
Vor allem in seinen ersten Jahren bei uns. Das liess leider in den letzten 2-3 Jahren nach.Quo hat geschrieben: Ich war kein Fan von Christian Gross, aber er schaffte es meist, dass die Mannschaft vom Anpfiff an voll da war. So etwas würde ich mir wieder mal wünschen - und vielleicht eine Aufstellung, die auch klar macht, dass man möglichst schnell ein Tor erzielen will...
PS: Zhegrova mit riesigem Abstand bester Mann auf dem Platz! Omlin zwar auch ohne Fehl und Tadel, aber er konnte sich ja auch kaum beweisen.