Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1000
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Der erste VAR-Entscheid war ein absoluter Witz. Der Videoschiri dürfte da niemals eingreifen.
Luzern war scheisse, aber sie scheinen seit langem wieder mal einen guten Torhüter zu haben. Schade - mit Zibung hinten drin hatte man immer etwas zu lachen.
Ich stufe die Chance trotzdem grösser als 50 % ein, dass die Luzerner gegen das Faröer-Team grandios abkacken werden.
Luzern war scheisse, aber sie scheinen seit langem wieder mal einen guten Torhüter zu haben. Schade - mit Zibung hinten drin hatte man immer etwas zu lachen.
Ich stufe die Chance trotzdem grösser als 50 % ein, dass die Luzerner gegen das Faröer-Team grandios abkacken werden.
hab st. gallen v luzern geschaut,
erste szene, penalty -> kein penalty für st. gallen: sah für mich auch eher nach schwalbe aus, aber zu 100% beweisen konnte man das anhand der bilder auch nicht, hätte "call on the field stands" genommen als schiri. und sowieso: das war nie und nimmer ein klarer fehlentscheid, VAR hätte gar nicht erst einschreiten dürfen/sollen/müssen
zweite szene, kein penalty -> penalty für luzern: das gegenstück zu omlins szene gestern, torwart verfehlt den ball und faustet dem luzerner in die fresse, klares foul, zu recht penalty
erste szene, penalty -> kein penalty für st. gallen: sah für mich auch eher nach schwalbe aus, aber zu 100% beweisen konnte man das anhand der bilder auch nicht, hätte "call on the field stands" genommen als schiri. und sowieso: das war nie und nimmer ein klarer fehlentscheid, VAR hätte gar nicht erst einschreiten dürfen/sollen/müssen
zweite szene, kein penalty -> penalty für luzern: das gegenstück zu omlins szene gestern, torwart verfehlt den ball und faustet dem luzerner in die fresse, klares foul, zu recht penalty
Verstehe die Kritik nicht
1. Wird Bakayoko nicht behrührt. Wenn er tatsächlich berührt wurde, sähe man wie der Fuss nach hinten weg geht, aber da sieht man keinerlei Bewegungen am Fuss. Daher völlig richtiger Entscheid. Übrigens sind Penaltys schwerwiegende Entscheidungen, daher völlig richtig das der VAR konsultiert wurde.
2. Ähnliche Situation wie gestern in Sion mit dem Unterschied das der Luzerner zuerst den Kopfball macht und kurz darauf die Fäuste des Torhüters kassiert. Hier auch richtig entschieden.
Darum wurde der VAR eingeführt und auch nach dem zweiten Tag seine Pflicht erfüllt.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
1. Wird Bakayoko nicht behrührt. Wenn er tatsächlich berührt wurde, sähe man wie der Fuss nach hinten weg geht, aber da sieht man keinerlei Bewegungen am Fuss. Daher völlig richtiger Entscheid. Übrigens sind Penaltys schwerwiegende Entscheidungen, daher völlig richtig das der VAR konsultiert wurde.
2. Ähnliche Situation wie gestern in Sion mit dem Unterschied das der Luzerner zuerst den Kopfball macht und kurz darauf die Fäuste des Torhüters kassiert. Hier auch richtig entschieden.
Darum wurde der VAR eingeführt und auch nach dem zweiten Tag seine Pflicht erfüllt.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
bei den tv bildern kann man nicht beweisen, dass keine berührung statt fand. zudem hätte er schürpf mit gelb rot vom platz stellen müssen. penalty für luzern kann man sicher geben, wurde in der vergangenheit aber auch oft nicht gepfiffen, da der ball schon an der latte war als getroffen wurde.lpforlive hat geschrieben:Verstehe die Kritik nicht
1. Wird Bakayoko nicht behrührt. Wenn er tatsächlich berührt wurde, sähe man wie der Fuss nach hinten weg geht, aber da sieht man keinerlei Bewegungen am Fuss. Daher völlig richtiger Entscheid. Übrigens sind Penaltys schwerwiegende Entscheidungen, daher völlig richtig das der VAR konsultiert wurde.
2. Ähnliche Situation wie gestern in Sion mit dem Unterschied das der Luzerner zuerst den Kopfball macht und kurz darauf die Fäuste des Torhüters kassiert. Hier auch richtig entschieden.
Darum wurde der VAR eingeführt und auch nach dem zweiten Tag seine Pflicht erfüllt.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Wenn jemand mit der Wucht und Fuss vorraus grätscht und den Gegenspieler trifft, sieht man immer das der Fuss des getroffenen Gegenspielers klar wegzieht und das wahr nicht der Fall. Leider Pech für SG, aber so sind die RegelnPatzer hat geschrieben:bei den tv bildern kann man nicht beweisen, dass keine berührung statt fand. zudem hätte er schürpf mit gelb rot vom platz stellen müssen. penalty für luzern kann man sicher geben, wurde in der vergangenheit aber auch oft nicht gepfiffen, da der ball schon an der latte war als getroffen wurde.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Was natürlich falsch ist, so lange der Ball noch im Spiel ist.Patzer hat geschrieben:bei den tv bildern kann man nicht beweisen, dass keine berührung statt fand. zudem hätte er schürpf mit gelb rot vom platz stellen müssen. penalty für luzern kann man sicher geben, wurde in der vergangenheit aber auch oft nicht gepfiffen, da der ball schon an der latte war als getroffen wurde.

- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11820
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
wenn du noch eim Bispiel frogsch; s’angäbliche Foul vom Pululu in de 2. Halbzyt im Strofrum. hans zwar nur im Stadion gseh, aber isch das wirklig e Foul?Keule hat geschrieben:Ist mir nicht derart aufgefallen, in diesem Faden erwähnt werden zu müssen; Beispiel(e) Deinerseits?
mi hets im Stadion eh dunggt das är ruhig echli meh hät könne durego loh.
Diese Szene hatte ich auch nicht als Foul gesehen, eher als ein Ausrutschen des Linzers; ein Fehler, soll es geben; ansonsten fallen mir keine groben Schnitzer ein; ist jedenfalls keine schlechte Leistung gewesen; hatte auch nicht den Eindruck, dass er zu früh eingriff.Legände hat geschrieben:wenn du noch eim Bispiel frogsch; s’angäbliche Foul vom Pululu in de 2. Halbzyt im Strofrum. hans zwar nur im Stadion gseh, aber isch das wirklig e Foul?
mi hets im Stadion eh dunggt das är ruhig echli meh hät könne durego loh.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!
Är isch uff jedefall immer no einiges besser gseh wie beidi manschafte.Keule hat geschrieben:Diese Szene hatte ich auch nicht als Foul gesehen, eher als ein Ausrutschen des Linzers; ein Fehler, soll es geben; ansonsten fallen mir keine groben Schnitzer ein; ist jedenfalls keine schlechte Leistung gewesen; hatte auch nicht den Eindruck, dass er zu früh eingriff.
S einzige wo mi dunkt het, dr linierichter uff site Hauptribüne het e bitz problem kha mit offside.
Danke VAR! Alles wird besser!
https://video.twimg.com/ext_tw_video/11 ... mp4?tag=10
https://media.giphy.com/media/mFkKoSbcR ... /giphy.gif
Ja, YB hat nicht nur deshalb gelutscht, aber gäbe der Ref hier die zwingende Rote (gleich zu Beginn der Partie).. item
Ah ja: Gaudino in dieser Szene natürlich out. Ausfall unbekannt
https://video.twimg.com/ext_tw_video/11 ... mp4?tag=10
https://media.giphy.com/media/mFkKoSbcR ... /giphy.gif
Ja, YB hat nicht nur deshalb gelutscht, aber gäbe der Ref hier die zwingende Rote (gleich zu Beginn der Partie).. item
Ah ja: Gaudino in dieser Szene natürlich out. Ausfall unbekannt
Für mich eigentlich ein klarer Fall einer roten Karte. Dass der VAR hier nicht eingreift, zeigt einfach, dass die Schiris a) absolut unfähig und/oder b) einen viel zu grossen Ermessenspielraum haben.ChosenOne hat geschrieben:Ist ja immer die Frage, oder? Was wird höher gewertet. Ball gespielt oder Verletzung eines Spielers in Kauf nehmen.
Ich glaube da zpcnt kein Schiri in der Schweiz rot.
Zudem kommt noch die Problematik mit dem VAR: Der Schiri soll weiterlaufen lassen, damit der VAR im Zweifelsfall die Entscheidung umstimmen kann. Der VAR darf aber nur umstimmen, wenn es ein absolut klarer Fall ist (wo wir wieder beim Ermessungsspielraum landen). Das ist dann einfach widersprüchlich.
nach mehrmaligen anschauen tendiere ich auch zu deiner Aussage mit Rot. Zumal er denn Ball wohl mit offener Sohle weggrätscht. Aber ja, VAR machts nicht besser, nur anders.JackR hat geschrieben:Für mich eigentlich ein klarer Fall einer roten Karte. Dass der VAR hier nicht eingreift, zeigt einfach, dass die Schiris a) absolut unfähig und/oder b) einen viel zu grossen Ermessenspielraum haben.
Zudem kommt noch die Problematik mit dem VAR: Der Schiri soll weiterlaufen lassen, damit der VAR im Zweifelsfall die Entscheidung umstimmen kann. Der VAR darf aber nur umstimmen, wenn es ein absolut klarer Fall ist (wo wir wieder beim Ermessungsspielraum landen). Das ist dann einfach widersprüchlich.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Der VAR in der Schweiz is mMn ein Witz.
Immerhin nicht so wie DE aber trotzdem.
Immerhin nicht so wie DE aber trotzdem.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
bin unnschlüssig...er ist klar früher am ball. es gibt situatione wo man wie ein wahnsinniger reingrätscht, ein sekundenbruchteil früher oder später am ball ist und dann denn gegenspieler noch mitnimmt. bei solch einer konstellation hätte man über rot diskutieren können. aber hier kommt der servettiens sehr klar früher an den ball - in England oder Argentinien wäre das wohl nicht mal als foul gepfiffen worden, da so klar den ball gespielt. der servettien "grätscht" ja nicht mal, sondern spielt den ball noch "stehend" und schlittert erst nach dem spielen des balles. offene sohle ist definitiv was anderesTaratonga hat geschrieben:Danke VAR! Alles wird besser!
https://video.twimg.com/ext_tw_video/11 ... mp4?tag=10
https://media.giphy.com/media/mFkKoSbcR ... /giphy.gif
Ja, YB hat nicht nur deshalb gelutscht, aber gäbe der Ref hier die zwingende Rote (gleich zu Beginn der Partie).. item
Ah ja: Gaudino in dieser Szene natürlich out. Ausfall unbekannt
möchte kein fass aufmachen, aber hier kann man sich als gaudino auch überlegen mal zurückzuziehen. er war klar später dran und hätte diesem zweikampf auch ausweichen können oder zumindest sich nicht so blöd reindrehen sollen.
achtung fussball-psychologie: Gaudino sieht doch klar, dass er nicht an den ball kommen wird. er stellt trotzdem (zu spät) denn körper bzw noch die beine rein und dreht sich so, dass er ein "foul schinden" kann. weil er so klar zu spät kommt, steigert sich das risiko einer verletzung natürlich ungeheim.
kann mit foul und gelb leben
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.04.2011, 09:27
Das meine ich jetzt vollsten Ernstes: wäre ein gutes psychologisches Experiment, (auch wenn ich die Antworten der letzten drei User bereits kenne):
Genau diese Szene in beiden Clips, aber statt gelb-schwarz in rotblau und statt Gaudino/Donua wären z.B. Zhegrova/Zürcher involviert. Wäre wirklich interessant Eure Einschätzung in diesem Fall zu lesen. Ich würde mein Haus darauf wetten, dass alle drei eine klare Rote fordern würden. Ist aber hypothetisch.
Genau diese Szene in beiden Clips, aber statt gelb-schwarz in rotblau und statt Gaudino/Donua wären z.B. Zhegrova/Zürcher involviert. Wäre wirklich interessant Eure Einschätzung in diesem Fall zu lesen. Ich würde mein Haus darauf wetten, dass alle drei eine klare Rote fordern würden. Ist aber hypothetisch.

- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
nein - auf mich würde das definitiv nicht zutreffen. "rege" mich im stadion weiss gott genug über diejenige auf, die blind ständig was fordern, das nicht mit meinem sachverstand von fussball d'accord geht..Taratonga hat geschrieben:Das meine ich jetzt vollsten Ernstes: wäre ein gutes psychologisches Experiment, (auch wenn ich die Antworten der letzten drei User bereits kenne):
Genau diese Szene in beiden Clips, aber statt gelb-schwarz in rotblau und statt Gaudino/Donua wären z.B. Zhegrova/Zürcher involviert. Wäre wirklich interessant Eure Einschätzung in diesem Fall zu lesen. Ich würde mein Haus darauf wetten, dass alle drei eine klare Rote fordern würden. Ist aber hypothetisch.![]()
ich sehe den kritikpunkt, da der genfer aggressiv in den zweikampf geht. die verletzung steht im raum, deshalb kann ich den aufschrei verstehen - aber Gaudino kann locker zurückziehen, muss er eigentlich auch, da er klar später an den ball kommt. aber er möchte das foul haben und dreht sich in den zweikampf (der zu diesem zeitpunkt keiner mehr ist) rein.
geht in die kategorie des zweiten videos. dort wird einfach was zusammengeschnitten um zu suggerieren, dass es eine unfaire aktion war. wenn Gaudino dort zurückzieht, weil er keine chance mehr hat an den ball zu kommen, haben wir gar kein problem.
man kann die situation auch in den straumfraum von yb legen und Gaudino ist der verteidiger: würde dann das tor nicht zählen? wäre doch ein klares tor - da sehr klar vorher am ball..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.04.2011, 09:27
Hehe, ich werde auf augenkrebs.ch zitiert
und kriege da von zwei Usern Zustimmung.
Vielleicht ist's ja nicht eine Frage der Psychologie, auch nicht der Farbe der Brille, sondern ob man überhaupt eine trägt
(Wie auch immer: gute Besserung an Gaudino!)



„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
ja das weiss ich! ist auch ne blöde situation. was gewichtet man stärker? dass er zuerst am ball war (dann wird in einigen ländern nicht mal foul gepfiffen) oder das aggressive einsteigen (und dann kann man auch über rot diskutieren - weil er sich und seinen stand nicht mehr im griff hatte)?Taratonga hat geschrieben:@Asselerade
Gibt übrigens auch den einen oder anderen Berner im 1898 der das ähnlich sieht. Ich bleibe bei meiner Meinung und versuche jederzeit objektiv zu bleiben.
das ist die gretchen-frage. für mich der entscheidende punkt ist: Gaudino sieht das er viel zu spät kommt, dreht sich aber noch in den zweikampf rein um das foul zu kriegen. damit hat er selbe tür und tor geöffnet, weil eigentlich hatte er keine chance mehr auf den ball..
von daher kann ich mit foul und gelb leben.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans