Nationalliga A 2019/20

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

@ letinou

Der wahre gentlemen schweigt und geniesst.

Aber der gefällt: "Wie man in den Wald ruft, so bettet man sich" (frei nach einer Forumskoryphäe). :)

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Taratonga hat geschrieben:@ letinou

Der wahre gentlemen schweigt und geniesst.

Aber der gefällt: "Wie man in den Wald ruft, so bettet man sich" (frei nach einer Forumskoryphäe). :)
Le Tinou ist (wie dir sicherlich auch bekannt ist) kein Geniesser, sondern einfach nur ein Troll.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Blackmore hat geschrieben:Le Tinou ist (wie dir sicherlich auch bekannt ist) kein Geniesser, sondern einfach nur ein Troll.
Trolljäger trifft's eher.
Giving them a taste of their own medicine.

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

War vorauszusehen das Celestini, im Tessin unterging, schade doppelbelastung. Kleines kader, kleines Budget. Kein richtiges Fussballstadion.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Schon sehr ansehnlich, was die Güller zeigen. Einsatz, Tempo, Dynamik. Und das mit einer Truppe, die jetzt echt keine Weltauswahl ist.
Wenn sich da nach der Pause nichts dramatisch ändert, werden sie auch dieses Spiel gewinnen.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

footbâle hat geschrieben:Schon sehr ansehnlich, was die Güller zeigen. Einsatz, Tempo, Dynamik. Und das mit einer Truppe, die jetzt echt keine Weltauswahl ist.
Wenn sich da nach der Pause nichts dramatisch ändert, werden sie auch dieses Spiel gewinnen.
st. gallen hat ein konzept. wohl das interessanteste in der liga. die transfers, der trainer ist alles darauf ausgerichtet. ich denke sutter macht da einen super job

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Ja, eindeutig. Das scheint zu passen.

Und Sion ? Erbärmlich, wie seit längerer Zeit. Die Mannschaft hat überhaupt keinen Plan und wusste offenbar nicht mal, was sie dort erwartet. Niveau: NLB Mittelfeld.
Constantin wird zu Recht der Kragen irgendwann platzen, und dann schreien alle Schwachmaten wieder: CC der Irre, der Psycho, der Trainerfresser. Angeführt von ihrem Leitmedium, dem Bilck.

Wobei man auch wieder sagen muss, dass sein "Sportchef" natürlich das Grundübel ist. Aber darüber kann man mit ihm nicht sprechen. Da dreht er gleich am Rad. Er wird das nur auf die harte Tour lernen. Sprich: Totales sportliches Desaster.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Patzer hat geschrieben:st. gallen hat ein konzept. wohl das interessanteste in der liga.
Der FC St.Gallen ist drauf und dran, in dieser Saison der einzige Konkurrent von YB zu werden.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Rotblau hat geschrieben:Der FC St.Gallen ist drauf und dran, in dieser Saison der einzige Konkurrent von YB zu werden.
Das hingegen ist Schwarzmalerei.
Aber sie können sich in dieser Verfassung sicher oben festsetzen.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

footbâle hat geschrieben:Ja, eindeutig. Das scheint zu passen.

Und Sion ? Erbärmlich, wie seit längerer Zeit. Die Mannschaft hat überhaupt keinen Plan und wusste offenbar nicht mal, was sie dort erwartet. Niveau: NLB Mittelfeld.
Constantin wird zu Recht der Kragen irgendwann platzen, und dann schreien alle Schwachmaten wieder: CC der Irre, der Psycho, der Trainerfresser. Angeführt von ihrem Leitmedium, dem Bilck.

Wobei man auch wieder sagen muss, dass sein "Sportchef" natürlich das Grundübel ist. Aber darüber kann man mit ihm nicht sprechen. Da dreht er gleich am Rad. Er wird das nur auf die harte Tour lernen. Sprich: Totales sportliches Desaster.
Da oute ich mich doch gerne als "Schwachmat": CC ist ein Irrer, ein Psycho und ein Trainerfresser. Wie üblich geht bei Sion alles den Bach runter. Einfach herrlich. Und CC darf wieder seine Machtkomplexe ausleben, und ein neues Opferlamm finden.

St. Gallen hingegen beeindruckt schon. Allerdings bezweifle ich doch stark, dass man mit den beiden TV-Clowns Hüppi und Sutter nachhaltigen Erfolg haben kann.

Insgesamt macht die Super League derzeit richtig Spass. Ein guter Kampf um die Meisterschaft, und die drei Zugkräftigsten Vereine was die Fans betrifft spielen oben mit.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

swisspower hat geschrieben:...Allerdings bezweifle ich doch stark, dass man mit den beiden TV-Clowns Hüppi und Sutter nachhaltigen Erfolg haben kann.
....
Warum ? Mir scheinen beide nicht auf den Kopf gefallen.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Henchoz zurückgetreten.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

footbâle hat geschrieben:Ja, eindeutig. Das scheint zu passen.

Und Sion ? Erbärmlich, wie seit längerer Zeit. Die Mannschaft hat überhaupt keinen Plan und wusste offenbar nicht mal, was sie dort erwartet. Niveau: NLB Mittelfeld.
Constantin wird zu Recht der Kragen irgendwann platzen, und dann schreien alle Schwachmaten wieder: CC der Irre, der Psycho, der Trainerfresser. Angeführt von ihrem Leitmedium, dem Bilck.

Wobei man auch wieder sagen muss, dass sein "Sportchef" natürlich das Grundübel ist. Aber darüber kann man mit ihm nicht sprechen. Da dreht er gleich am Rad. Er wird das nur auf die harte Tour lernen. Sprich: Totales sportliches Desaster.
Du glaubsch aber nit wirklich dass dr cc junior sportchef isch? :o
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Online
Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1905
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

In welchen Saisons seit 2000 hat Sion den Trainer NICHT entlassen?

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

repplyfire hat geschrieben:In welchen Saisons seit 2000 hat Sion den Trainer NICHT entlassen?
Voilà: https://www.weltfussball.com/teams/fc-sion/9/

47 Trainer in 20 Jahren seit 2000.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Rotblau hat geschrieben:Der FC St.Gallen ist drauf und dran, in dieser Saison der einzige Konkurrent von YB zu werden.
Ja stimmt, der FC St. Gallen ist einfach viel zu gut für diese Liga ;)

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Patzer hat geschrieben:st. gallen hat ein konzept. wohl das interessanteste in der liga. die transfers, der trainer ist alles darauf ausgerichtet. ich denke sutter macht da einen super job
SG hat das FCB-Konzept bereits umgesetzt. Anstatt mit Baslern einfach mit St. Gallern. Für immer Grün-Weiss.

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

Felipe hat geschrieben:Ja stimmt, der FC St. Gallen ist einfach viel zu gut für diese Liga ;)
ach, so langsam sollte sich doch rumgesprochen haben, dass rotblau ein elender pessimist ist. sg wird mit dem titelkampf genau nichts zu tun haben. und das ist vollkommen ok.

mehr schmunzeln muss ich über die beurteilung der „tv-clowns“. nun, man betrachte mal die entwicklung einiger spieler, die der sportchef aus der versenkung geholt hat.

ich habe nun wirklich schon viel erlebt mit meinem verein. aber ich glaube nicht, dass ich je rin team beobachten durfte, das mehr charakter hat.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Den Zeidler finde ich absolut okay, cooler Typ. Mag ihm den derzeitigen Erfolg mehr als gönnen. Auch so ein Toptrainer war CC nicht gut genug. Warum Fussballliebhaber wie User Footbâle diesen Narzissten und Grössenwahnsinnigen tatsächlich als geeignet empfinden einen Verein zu managen, wie der Sonnenkönig es tut, bleibt wohl deren Rätsel.

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

Zuschauer hat geschrieben: mehr schmunzeln muss ich über die beurteilung der „tv-clowns“. nun, man betrachte mal die entwicklung einiger spieler, die der sportchef aus der versenkung geholt hat.
hier unter punkt eins eine gute übersicht zum oben gesagten. komm mir keiner mit glück... das wäre ein wenig zuviel zufall...

https://www.watson.ch/!337334268?utm_so ... _337334268

soviel zu clown nummer eins. und was den präsi-clown anbelangt, so muss man wohl wirklich die letzten 30 jahre nah am fcsg gewesen sein und all die typen erlebt haben, die mit dem verein schindluderei betrieben haben um noch mehr zu erkennen, was für ein präsidentengott hüppi ist. ich kann nachvollziehen, dass man als aussenstehender zu sehr den srf moderator hüppi sieht und gar nicht beurteilen kann, was dieser mann für unseren club bedeutet. aber glaubt mir, nach all der scheisse der letzten jahre ist hüppi der messias schlechthin - grünweiss bis in die letzte faser seines körpers und ohne finanzielle eigeninteressen. genau das ist der unterschied zu all den möchtegerns aus der lokalen wirtschaft: hüppi war schon als knabe angefressen, und für ihn bedeutet der fcsg das gleiche wie für mich, oder für euch halt der fcb.

aso kurz gefasst: ich bin fan dieser beiden tv-clowns. ;)

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Da bin ich ja mal gespannt: Jean-François Collet, der langjährige Präsident von Lausanne-Sport (2007 - 2013), hat sich Xamax gekauft. Mal schauen, ob die Familie Binggeli wirklich noch so lange im Verein bleibt, wie aktuell behauptet wird.

http://www.xamax.ch/news-detail.php?lan ... dnews=3016

Bengalo-Boy
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 23.12.2004, 14:37

Beitrag von Bengalo-Boy »

Fulehung hat geschrieben:Da bin ich ja mal gespannt: Jean-François Collet, der langjährige Präsident von Lausanne-Sport (2007 - 2013), hat sich Xamax gekauft. Mal schauen, ob die Familie Binggeli wirklich noch so lange im Verein bleibt, wie aktuell behauptet wird.

http://www.xamax.ch/news-detail.php?lan ... dnews=3016
Vorläufig schon aber ja, wie es mittelfristig aussieht, da sind wir bei Xamax auch gespannt. Wir sind einfach heilfroh, das der Club in Schweizer Händen bleibt. Das war Binggeli sehr wichtig. Auf den ersten Blick macht mir Collet keinen unseriösen Eindruck. Hoffe, die erfolgreiche Arbeit seit 2012 wird auch mit ihm fortgesetzt.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Taratonga hat geschrieben:Den Zeidler finde ich absolut okay, cooler Typ. Mag ihm den derzeitigen Erfolg mehr als gönnen. Auch so ein Toptrainer war CC nicht gut genug. Warum Fussballliebhaber wie User Footbâle diesen Narzissten und Grössenwahnsinnigen tatsächlich als geeignet empfinden einen Verein zu managen, wie der Sonnenkönig es tut, bleibt wohl deren Rätsel.
Der hat wohl mittlerweile das teuerste Team der Liga und kriegt immer noch nichts auf die Reihe.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Rotblau hat geschrieben:Der FC St.Gallen ist drauf und dran, in dieser Saison der einzige Konkurrent von YB zu werden.
YB hat jetzt den Nimbus der Ungeschlagenheit eingebüsst, der sie (resp. uns) durch die erneut verschärfte Verletzungsmisere getragen hat. In solchen Situationen kommt man schnell mal in eine Abwärtsspirale. Sollte man gegen Rotterdam und den formstarken FCSG zwei Klatschen einfahren könnte man froh sein, wenn man zur Winterpause noch eingermassen oben dran ist.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Taratonga hat geschrieben:Den Zeidler finde ich absolut okay, cooler Typ. Mag ihm den derzeitigen Erfolg mehr als gönnen. Auch so ein Toptrainer war CC nicht gut genug. Warum Fussballliebhaber wie User Footbâle diesen Narzissten und Grössenwahnsinnigen tatsächlich als geeignet empfinden einen Verein zu managen, wie der Sonnenkönig es tut, bleibt wohl deren Rätsel.
Ich kenne ihn halt anders. Ganz anders. Aber das hat nichts mit dem FC Sitten zu tun. Und das habe ich hier auch schon oft genug ausgebreitet. Geschenkt.
Einen Toptrainer erkennt man an den Auftritten der Mannschaft. Finde ich. Woran sonst? Und die waren schon länger unter aller Würde. Weiss aber nicht,ob du dir Spiele ohne YB Beteiligung ansiehst.
Klar kann er den Verein managen. Tut er ja schon lange genug. Aber halt auf seine Art, und es dürfte ihn wenig kümmern, wem seine Art gefällt und wem nicht. Du hingegen bist kein Präsident eines NLA Vereins. Vermute ich mal. Wie willst du denn die Eignung eines Club Präsidenten abschliessend beurteilen können, der den Job tatsächlich macht? Länger als jeder andere in der Liga? Man könnte auch das anmassend und "grössenwahnsinnig" nennen.

Klar ist, und das kann keiner bestreiten, der auch nur ein klein wenig mit den Fakten vertraut ist, dass es ohne CC im Bergdorf Sitten keinen Profifussball in der obersten Spielklasse geben würde. Ausser vielleicht durch das Engagement irgendwelcher halbseidener Investoren aus Kasachstan. Bei euch kommt ja die Kohle von der Zürcher Goldküste. Ihr braucht keinen Mäzen aus der Region. Das ist aber nicht überall so.

P.S. swisspower & Co, ihr braucht nicht zu antworten, oder zumindest nicht wieder mit einer blossen Aneinanderreihung von originellen Beschimpfungen. Wenn's aber ausnahmsweise auch mal anders geht, immer gerne.

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

footbâle hat geschrieben:Ich kenne ihn halt anders. Ganz anders. Aber das hat nichts mit dem FC Sitten zu tun. Und das habe ich hier auch schon oft genug ausgebreitet. Geschenkt.
Einen Toptrainer erkennt man an den Auftritten der Mannschaft. Finde ich. Woran sonst? Und die waren schon länger unter aller Würde. Weiss aber nicht,ob du dir Spiele ohne YB Beteiligung ansiehst.
Klar kann er den Verein managen. Tut er ja schon lange genug. Aber halt auf seine Art, und es dürfte ihn wenig kümmern, wem seine Art gefällt und wem nicht. Du hingegen bist kein Präsident eines NLA Vereins. Vermute ich mal. Wie willst du denn die Eignung eines Club Präsidenten abschliessend beurteilen können, der den Job tatsächlich macht? Länger als jeder andere in der Liga? Man könnte auch das anmassend und "grössenwahnsinnig" nennen.

Klar ist, und das kann keiner bestreiten, der auch nur ein klein wenig mit den Fakten vertraut ist, dass es ohne CC im Bergdorf Sitten keinen Profifussball in der obersten Spielklasse geben würde. Ausser vielleicht durch das Engagement irgendwelcher halbseidener Investoren aus Kasachstan. Bei euch kommt ja die Kohle von der Zürcher Goldküste. Ihr braucht keinen Mäzen aus der Region. Das ist aber nicht überall so.

P.S. swisspower & Co, ihr braucht nicht zu antworten, oder zumindest nicht wieder mit einer blossen Aneinanderreihung von originellen Beschimpfungen. Wenn's aber ausnahmsweise auch mal anders geht, immer gerne.
Mit praktisch unbeschränkten Mitteln ist es keine Kunst, in irgendeinem "Bergdorf" von der Größe Sittens Nati-A-Fussball zu inszenieren. Fragt sich nur, mit welchem Sachverstand man das tut, und wie nachhaltig das Ganze aufgebaut wird.

Es ist einfach: Wer in einer 16-jährigen Amtszeit 45 Trainer "verbraucht" (im Durchschnitt 2.8 pro Jahr) , der MUSS eine narzisstische Macke haben - und der KANN mittel- und langfristig schlicht keinen Erfolg haben.

Noch Fragen?

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

footbâle hat geschrieben:Ich kenne ihn halt anders. Ganz anders. Aber das hat nichts mit dem FC Sitten zu tun. Und das habe ich hier auch schon oft genug ausgebreitet. Geschenkt.
Einen Toptrainer erkennt man an den Auftritten der Mannschaft. Finde ich. Woran sonst? Und die waren schon länger unter aller Würde. Weiss aber nicht,ob du dir Spiele ohne YB Beteiligung ansiehst.
Klar kann er den Verein managen. Tut er ja schon lange genug. Aber halt auf seine Art, und es dürfte ihn wenig kümmern, wem seine Art gefällt und wem nicht. Du hingegen bist kein Präsident eines NLA Vereins. Vermute ich mal. Wie willst du denn die Eignung eines Club Präsidenten abschliessend beurteilen können, der den Job tatsächlich macht? Länger als jeder andere in der Liga? Man könnte auch das anmassend und "grössenwahnsinnig" nennen.

Klar ist, und das kann keiner bestreiten, der auch nur ein klein wenig mit den Fakten vertraut ist, dass es ohne CC im Bergdorf Sitten keinen Profifussball in der obersten Spielklasse geben würde. Ausser vielleicht durch das Engagement irgendwelcher halbseidener Investoren aus Kasachstan. Bei euch kommt ja die Kohle von der Zürcher Goldküste. Ihr braucht keinen Mäzen aus der Region. Das ist aber nicht überall so.

P.S. swisspower & Co, ihr braucht nicht zu antworten, oder zumindest nicht wieder mit einer blossen Aneinanderreihung von originellen Beschimpfungen. Wenn's aber ausnahmsweise auch mal anders geht, immer gerne.
Ich glaube kaum, dass CC Präsident eines NLA-Vereins wäre wenn er sich diesen nicht gekauft hätte. Und ich glaube kaum, dass sein Sohn Bartholomäus Sportchef eines NLA-Vereins wäre, wenn er nicht Sohn von Beruf wäre.

Das "Bergdorf" Sitten hat 30'000 Einwohner und der Verein vertritt längst nicht nur diese eine Stadt, sondern die ganze Region resp. den Kanton. Da gibt es Vereine mit weit weniger Strahlkraft und weniger potentiellen Sponsoren, die sich problemlos über Jahre in der NLA halten und zeitweise sogar international spielen.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Ich bin halber Walliser, besuche mehrmals im Jahr Crans-Montana und kann euch sagen. Ohne CC würde es den FC Sion im Schweizer Profi-Fussball nicht geben.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

footbâle hat geschrieben:Ich kenne ihn halt anders. Ganz anders. Aber das hat nichts mit dem FC Sitten zu tun. Und das habe ich hier auch schon oft genug ausgebreitet. Geschenkt.
Einen Toptrainer erkennt man an den Auftritten der Mannschaft. Finde ich. Woran sonst? Und die waren schon länger unter aller Würde. Weiss aber nicht,ob du dir Spiele ohne YB Beteiligung ansiehst.
Klar kann er den Verein managen. Tut er ja schon lange genug. Aber halt auf seine Art, und es dürfte ihn wenig kümmern, wem seine Art gefällt und wem nicht. Du hingegen bist kein Präsident eines NLA Vereins. Vermute ich mal. Wie willst du denn die Eignung eines Club Präsidenten abschliessend beurteilen können, der den Job tatsächlich macht? Länger als jeder andere in der Liga? Man könnte auch das anmassend und "grössenwahnsinnig" nennen.

Klar ist, und das kann keiner bestreiten, der auch nur ein klein wenig mit den Fakten vertraut ist, dass es ohne CC im Bergdorf Sitten keinen Profifussball in der obersten Spielklasse geben würde. Ausser vielleicht durch das Engagement irgendwelcher halbseidener Investoren aus Kasachstan. Bei euch kommt ja die Kohle von der Zürcher Goldküste. Ihr braucht keinen Mäzen aus der Region. Das ist aber nicht überall so.

P.S. swisspower & Co, ihr braucht nicht zu antworten, oder zumindest nicht wieder mit einer blossen Aneinanderreihung von originellen Beschimpfungen. Wenn's aber ausnahmsweise auch mal anders geht, immer gerne.
Darf ich fragen, ob und woher du CC persöhnlich kennst?

Für mich ist einfach sein Umgang mit Angestellten generell menschenverachtend, aber natürlich habe ich nur die Aussensicht. Als Trainer dort zu arbeiten, muss die absolute Hölle sein. Niemand hat das verdient.

Ich zitiere gerne Schälli in diesem Zusammenhang:«Es würde vieles passen im Wallis. Und er ist privat auch ein ganz toller Mensch, Christian. Aber wenn es um Fussball geht und die Resultate nicht stimmen, ist er unmöglich.»

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

EffCeeBee hat geschrieben:Ich bin halber Walliser, besuche mehrmals im Jahr Crans-Montana und kann euch sagen. Ohne CC würde es den FC Sion im Schweizer Profi-Fussball nicht geben.
Mit ihm auch nicht, ist ja die Olympique des Alpes S.A. und sitzt in Martigny.

Antworten