Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ich möchte Kollers Arbeit keineswegs kleinreden.
Es ist aber schon krass wies laufen kann, wenn man zwei fähige Stürmer zur Verfügung hat.
Das hatte Wicky überhaupt nicht und Koller bis Mitte letzter Saison auch nicht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Sheldon
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 26.07.2018, 20:25

Beitrag von Sheldon »

@Basler Monarch
Das meiste in deinem Post sehe ich ähnlich wie du es beschrieben hast.

Auch wenn mir Koller aus früheren Tagen eher unsympathisch rüber kam (war ja auch ein erfolgreicher Trainer von Hassmannschaften wie GC und Güllen), fand ich sein Verhalten nach den Machtkämpfen in der Sommerpause äusserst korrekt und professionell. Wie er und die Mannschaft mit der heiklen Situation umgegangen ist, hätte ich nicht erwartet und verdient meinen Respekt.

Wir können froh sein, dass Koller nach der guten Rückrunde und dem Cup-Sieg seine Arbeit als FCB-Trainer fortsetzen durfte und sich Streller mit der Verpflichtung von Rahmen nicht durchsetzen konnte.

Und es war keinesfalls alles schlecht was Streller als Sportchef gemacht hat. Aber die Konstellation aus Unerfahrenheit und teilweise Naivität, gepaart mit einem totalen Umbruch in der Führungsriege führte unweigerlich ins Verderben.

Socinstroos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 21.05.2006, 18:39
Wohnort: Socinstroos

Beitrag von Socinstroos »

Der September war ein wirklich erfolgreicher Monat, 18:1 Tore und bis auf das YB Unentschieden alles zu null gewonnen.
Das war die richtige Entscheidung an MK festzuhalten.

Wenn man ein Haar in der Suppe fände, so wäre es der Auftritt gleich nach den Pausen.
Da haben sie mich das eine oder andere Mal unausgeschlafen und unkonzentriert gedünkt, so kam auch das einzigste September Gegentor zustande.
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Basler_Monarch hat geschrieben:Koller bestätigt seine Vorschusslorbeeren und seine Reputation. Koller zeigt seit vergangenem Winter eine hervorragende Arbeit (war an einigen Trainigs dabei, zudem: Feedback aus dem Forum, den Medien und aus dem direkten Umfeld). An Koller gefällt mir ausserordentlich, wie souverän und Arbeitgeber-Loyal er sich in der Angelegenheit rund um die mögliche Trainerentlassung verhalten hat. Spätestens ab diesem Zeitpunkt hat er sich meinen allergrösstem Respekt erarbeitet. Was für ein Typ. Zudem: offen für Inputs aus dem Unfeld (Stichwort: eine gewisse System-Flexibilität) und zugleich Unbeirrtheit auch was dem Einsatz vom Personal angeht (Stichwort: viele wollten Kuz nicht mehr spielen sehen? Dem ist so: und dennoch fand Koller eine ausgewogene Balance, um auch Kuzmanović ein Teil des Teams sein zu lassen). Ob das Festhalten an den Trainer einzig durch Herr Burgener´s „Laune“ zu begründen ist, kann ich nicht abschliessend beurteilen. Ich vermute, es flossen wirtschaftliche Überlegungen ein (dass es auch sportlich so gut ausgeht, konnte vermutlich BB nicht vorhersehen)..
Zu Streller: auch ich finde es sehr sehr schade, dass es schlussendlich nicht gepasst hat. Streller bleibt ein FCB-Aushängeschild und hat rückblickend betrachtet einige (sehr!) gute Personalentscheidungen zu verantworten. Andere nicht - aber das würde dazu gehören. Was ich hingegen bei Marco Streller vermisst habe, ist die menschliche Demut in Bezug auf die „Patrone“, .... den die von ihm eingesetzte „Patrone“ sitzt!
Kleiner Nachtrag: man Stelle sich vor, Ruedi Zbinden und Marco Streller in enger Zusammenarbeit. Und vielleicht Ruedi Zbinden mit dem Titel Sportchef und letzter verantwortlicher in Bezug Transfergeschehen, Marco Streller in einer Transferkomission (kleineres Gremium, um die Wege kurz zu halten), aber mit mehr Präsenz in der Öffentlichkeit (welche ja RZ eher scheut).
Letztlich: ein gesundes Zusammenspiel zwischen (jetzt mit David Degen) Holding-Exponenten, der AG (dort hätte ich weiterhin den Marco Streller im VR gesehen), aber auch, was ein Gaugler angeht. Ich schätze sein Können sehr hoch ein.

So, fertig mit meinen Überlegungen. Ihr könnt mich jetzt „zurechtweisen“... hab aber frei von der Leber geschrieben.

Anmerkung: Flüchtigkeitsfehler und Korrekturen kann man sich schenken ;)
Ich möchte mir den Dampfplauderi effektiv nicht in einem kleinen Team mit Zbinden vorstellen.
Der nächste Fehler mit MK war schon eingeleitet. Dies hätte uns wieder eine Saison Aufbau gekostet.
Streller weg und Ruhe kehrte ein. So soll es bleiben!!!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

*13* hat geschrieben:Ich möchte mir den Dampfplauderi effektiv nicht in einem kleinen Team mit Zbinden vorstellen.
Der nächste Fehler mit MK war schon eingeleitet. Dies hätte uns wieder eine Saison Aufbau gekostet.
Streller weg und Ruhe kehrte ein. So soll es bleiben!!!
So ist es. Wie schon geschrieben: der Beste Personalentscheid.
Seit dem geht es Bergauf.
Natürlich hat auch Streller ein paar gute Transfers gemacht (und ob RZs Transfers tatsächlich einschlagen wage ich noch nicht zu beurteilen, aktuell Tendenz sehr positiv aber das kann ja bekanntlich schnell ändern). Für mich hat Streller aber zu wenig Erfahrung, Weitsicht und Integrität (siehe Transfertheater mit Rahmen) um aktuell eine Fuhrungsposition zu besetzen.
Was den Vorschlag vom Basler Monarchen angeht, MS mit RZ in der Transferkommision zusammenarbeiten zu lassen: ich sehe nicht für was es ihn da brauchen würde, welche zusätzliche Qualifikation er da mit reinbringen würde.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Guter Mann. Immer noch. Aber:
Du hast eine funktionierende Mannschaft, die nach heroischem Kampf in Spanien und breiter Brust zurück nach Basel reist.
Du hast heute ein Spiel beim Erzrivalen, wo es darum geht, die Tabellenführung zu verteidigen.
Du hast am Mittwoch ein Cupspiel bei einem Unterklassigen.

Ich hätte heute die selbe, eingespielte und selbstbewusste Mannschaft ins Rennen geschickt, das Spiel kontrolliert, dann einige der Helden bei Bedarf rausgenommen und am Mittwoch gegen Stade LS auf "Perspektivspieler" gesetzt.

Du hast aber heute schon eine 'lustige' Mannschaft an den Start geschickt, die so noch kaum was gerissen hat. Um dann am Mittwoch in Nyon wieder die Besten zu präsentieren und 6:1 zu gewinnen? Kann mir mal jemand helfen? Ich verstehe die Logik nicht.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

footbâle hat geschrieben:Guter Mann. Immer noch. Aber:
Du hast eine funktionierende Mannschaft, die nach heroischem Kampf in Spanien und breiter Brust zurück nach Basel reist.
Du hast heute ein Spiel beim Erzrivalen, wo es darum geht, die Tabellenführung zu verteidigen.
Du hast am Mittwoch ein Cupspiel bei einem Unterklassigen.

Ich hätte heute die selbe, eingespielte und selbstbewusste Mannschaft ins Rennen geschickt, das Spiel kontrolliert, dann einige der Helden bei Bedarf rausgenommen und am Mittwoch gegen Stade LS auf "Perspektivspieler" gesetzt.

Du hast aber heute schon eine 'lustige' Mannschaft an den Start geschickt, die so noch kaum was gerissen hat. Um dann am Mittwoch in Nyon wieder die Besten zu präsentieren und 6:1 zu gewinnen? Kann mir mal jemand helfen? Ich verstehe die Logik nicht.
Dito, vor allem fand ja vor Kurzem die Natipause statt. So müde kann/darf jetzt die Mannschaft, die gegen Getafe aufgestellt wurde, gar nicht sein.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Ich frog mi eifach wieviel chance är em campo no will gää

doumbia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.08.2011, 00:05

Beitrag von doumbia »

footbâle hat geschrieben:Guter Mann. Immer noch. Aber:
Du hast eine funktionierende Mannschaft, die nach heroischem Kampf in Spanien und breiter Brust zurück nach Basel reist.
Du hast heute ein Spiel beim Erzrivalen, wo es darum geht, die Tabellenführung zu verteidigen.
Du hast am Mittwoch ein Cupspiel bei einem Unterklassigen.

Ich hätte heute die selbe, eingespielte und selbstbewusste Mannschaft ins Rennen geschickt, das Spiel kontrolliert, dann einige der Helden bei Bedarf rausgenommen und am Mittwoch gegen Stade LS auf "Perspektivspieler" gesetzt.

Du hast aber heute schon eine 'lustige' Mannschaft an den Start geschickt, die so noch kaum was gerissen hat. Um dann am Mittwoch in Nyon wieder die Besten zu präsentieren und 6:1 zu gewinnen? Kann mir mal jemand helfen? Ich verstehe die Logik nicht.
Heute wird professionell mit Leistungsdiagnostik gearbeitet. Dh. wenn gewisse Parameter (zB. Blutwerte) gewisse Werte aufweisen, gilt es die Leistung zu dosieren. Nach dem physischen Kraftakt in Getafe, welcher ihr mit Kampfgeist gewonnen habt, waren wohl einzelne Spieler im roten Bereich und somit besonders verletzungsgefährdet. Zudem sollte doch der Kader des FCB gewisse gesunde Retuschen ertragen. Wir können mit unseren unfreiwilligen verletzungsbedingten Retuschen ein Lied davon singen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

doumbia hat geschrieben:Zudem sollte doch der Kader des FCB gewisse gesunde Retuschen ertragen.
Sollte.
'Nuff said.
Es gab genügend Indikatoren, dass das so nicht reicht. "Leistungsdiagnostik" hin oder her.
Fussball findet v.a. auch im Kopf statt.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

footbâle hat geschrieben:Sollte.
'Nuff said.
Es gab genügend Indikatoren, dass das so nicht reicht. "Leistungsdiagnostik" hin oder her.
Fussball findet v.a. auch im Kopf statt.
Koller "Heute haben wir es nicht geschafft bereit zu sein"...WAS ???
OK, muss man auch nicht wenn man nur um den Titel mitspielen will...Zitat Burgener :mad:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Misterargus hat geschrieben:Koller "Heute haben wir es nicht geschafft bereit zu sein"...WAS ???
OK, muss man auch nicht wenn man nur um den Titel mitspielen will...Zitat Burgener :mad:
Bin ja selten genug d'accord mit dir. Aber das ("nicht bereit") kann man tatsächlich nicht gelten lassen. Wir sind sogar noch in Führung gegangen und haben kurz nach der Pause ausgeglichen. Das Spiel lief eigentlich nicht wirklich gegen uns. Können uns nicht mal über den Ref beklagen.

Wahrscheinlich wurde sogar der Gegner ein wenig unterschätzt, nach dem glatten 4:0 im Hinspiel. Wenn man was daraus lernt, kein Drama. Sollten wir aber den selben Quatsch nochmal sehen, ich weiss nicht. Hinten kann man Alderete und Cömert ODER Bergström bringen, aber bitte nicht Cömert UND Bergström. Wie kann man sowas machen? Campo hat nicht mal die Hälfte des Wirkungsgrades von Zuffi. Haben wir jetzt oft genug gesehen. Man müsste unter einer schweren Störung leiden, das nicht zu erkennen. Schade für Sämi, aber eine Ausleihe in die NLB wäre die richtige Massnahme. Und Pululu ist ein Spieler, der einfach nur schnell ist, der aber über sehr wenig Übersicht und Spielintelligenz verfügt. Schade auch, dass Okafor verletzt ist. Dafür kann MKo natürlich nichts.

Man darf jetzt auch nicht alles hinterfragen. Wir hatten wunderbare Momente am Donnerstag. Aber ich würde erwarten, dass der Trainer mal zeigt, dass er noch lernfähig ist, und dass ihn der Sportchef dabei etwas "anschiebt", falls nötig. Wir haben einige Spieler im Kader, die man nur bringt, wenn es nicht anders geht. Oder wenn man einen Gegner vor der Brust hat, der besoffen ist oder nur mit Senioren antritt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Sollte.
'Nuff said.
Es gab genügend Indikatoren, dass das so nicht reicht. "Leistungsdiagnostik" hin oder her.
Fussball findet v.a. auch im Kopf statt.
Wenn der Leistungsdiagnostik keine Beachtung geschenkt werden soll, kann man ja darauf verzichten. Ich fände es aber sehr kurzfristig gedacht, wenn man z.B. einen Alderete gegen den FCZ einsetzt, obwohl gewisse Indikatoren klar darauf hinweisen, dass sein Verletzungsrisiko nach dem strengen Spiel in Getafe deutlich grösser ist. Sollte er sich dann im Spiel gegen den FCZ tatsächlich verletzen und danach ev. länger ausfallen, würde man das dem Trainerstaff sicher wieder um die Ohren hauen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Wenn der Leistungsdiagnostik keine Beachtung geschenkt werden soll, kann man ja darauf verzichten. Ich fände es aber sehr kurzfristig gedacht, wenn man z.B. einen Alderete gegen den FCZ einsetzt, obwohl gewisse Indikatoren klar darauf hinweisen, dass sein Verletzungsrisiko nach dem strengen Spiel in Getafe deutlich grösser ist. Sollte er sich dann im Spiel gegen den FCZ tatsächlich verletzen und danach ev. länger ausfallen, würde man das dem Trainerstaff sicher wieder um die Ohren hauen.
Aber so was von Word!

Da kommen nach einer Niederlage seit einer gefühlten Ewigkeit wieder unsere Forums-Hobby-Trainer aus dem Busch und meinen sie kennen den Gesundheitszustand der Spieler besser als das Trainerteam mit ihren Physios und Leistungsdiagnostikern. So wie sich die Mannschaft in den letzten 14 Monaten entwickelt hat muss ich sagen, dass sie sehr wohl wissen was sie tun. Wenn sie einen Stammspieler in einem Meisterschaftsspiel auf die Bank setzen, dann tun sie dies nicht aus einer Laune heraus oder weil sie überheblich sind. Aus dem Fehler vom 1. St. Gallen-Spiel haben sie ihre Lehren gezogen.
Es wurde jetzt auch nicht 2/3 der Mannschaft gewechselt sondern wirklich nur sehr punktuell.

Jene Stammspieler, welche gestern spielten, haben ja auch keine Wunderdinge gezeigt, ebenso wenig jene, welche im Verlaufe der 2. HZ rein kamen ;) .

Das Problem ist einfach die Qualität in der Breite des Kaders.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Tsunami hat geschrieben:Das Problem ist einfach die Qualität in der Breite des Kaders.
Das sehe ich auch so. Die Frage ist nun, warum das so ist. Hat man z.B. mit Dimitrou, Kaiser, Zhegrova, Marchand, von Moos einfach zu viele Nachwuchsleute im Kader, die unsere Ansprüche nicht erfüllen können (sprich: falsche Transfers getätigt) oder schafft es das Trainerteam nicht, diese Jungen so zu entwickeln, dass sie regelmässig in der 1.Mannschaft eingesetzt werden können, ohne dass diese deshalb einen markanten Qualitätsverlust erleidet?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Das sehe ich auch so. Die Frage ist nun, warum das so ist. Hat man z.B. mit Dimitrou, Kaiser, Zhegrova, Marchand, von Moos einfach zu viele Nachwuchsleute im Kader, die unsere Ansprüche nicht erfüllen können (sprich: falsche Transfers getätigt) oder schafft es das Trainerteam nicht, diese Jungen so zu entwickeln, dass sie regelmässig in der 1.Mannschaft eingesetzt werden können, ohne dass diese deshalb einen markanten Qualitätsverlust erleidet?
Ja, das sind die richtigen Fragen. Zhegrova ist von den oben genannten Spielern sicher am nächsten dran.

Nebst den aufgeführten sollten wir auch die Fortschritte von Pululu und Okafor anschauen. Beide scheinen mir diese Saison etwas blockiert zu sein.

Die Jungen in unserem Team brauchen unbedingt Spielpraxis. Die U-21 mag für den einen oder anderen Spieler die richtige Mannschaft zu sein. Andere junge Spieler könnten in die ChL oder Xamax ausgeleihen werden, falls MK für sie nicht genügend Einsätze vorsieht.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben:Ich fände es aber sehr kurzfristig gedacht, wenn man z.B. einen Alderete gegen den FCZ einsetzt, obwohl gewisse Indikatoren klar darauf hinweisen, dass sein Verletzungsrisiko nach dem strengen Spiel in Getafe deutlich grösser ist. Sollte er sich dann im Spiel gegen den FCZ tatsächlich verletzen und danach ev. länger ausfallen, würde man das dem Trainerstaff sicher wieder um die Ohren hauen.
Sorry - späte Antwort. Arbeit und so.
Dass gewisse Indikatoren "klar darauf hingewiesen" haben, dass man Alderete im Falle eines Einsatzes einem "deutlichen grösseren Verletzungsrisiko" ausgesetzt hätte, wusste ich nicht.

Einige Fans scheinen diese Daten zu kennen. Ich kriege sie nie. Irgendwie unfair..

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Sorry - späte Antwort. Arbeit und so.
Dass gewisse Indikatoren "klar darauf hingewiesen" haben, dass man Alderete im Falle eines Einsatzes einem "deutlichen grösseren Verletzungsrisiko" ausgesetzt hätte, wusste ich nicht.

Einige Fans scheinen diese Daten zu kennen. Ich kriege sie nie. Irgendwie unfair..
Da hast du mich wohl missverstanden bzw. ich mich unklar ausgedrückt. Es hätte wohl heissen müssen, "...falls gewisse Indikatoren.... Ich bin selbstverständlich ebenso wenig über medizinische Details unserer Spieler informiert wie du.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben:Da hast du mich wohl missverstanden bzw. ich mich unklar ausgedrückt. Es hätte wohl heissen müssen, "...falls gewisse Indikatoren.... Ich bin selbstverständlich ebenso wenig über medizinische Details unserer Spieler informiert wie du.
Ach so! Habe ich mir fast gedacht. ;)
Die Formulierung "obwohl gewisse Indikatoren klar darauf hinweisen, dass sein Verletzungsrisiko nach dem strengen Spiel in Getafe deutlich grösser ist" liess etwas anderes vermuten.

Dann hingegen müsste man die Diskussion über die Aufstellung in Zirü nochmals aufrollen.
Aber darauf habe ich kaum Lust. Und du wohl auch nicht.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Koller muss weg. Er hat es in den letzten 3 Spielen (FCZ, Uschi, Xamax) nicht geschafft, die Mannschaft auf das jeweilige Spiel und den jeweiligen Gegner einzustellen. Die Mannschaft spielt je länger je mehr ohne Leidenschaft und ohne Freude. Zudem ist das Spiel in letzter Zeit völlig planlos. Es sind immer noch keine erkennbaren Fortschritte gemacht worden. Von aussen betrachtet scheint es, als ob die Spieler unter und mit Koller nicht glücklich sind.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Onkel Tom hat geschrieben:Koller muss weg. Er hat es in den letzten 3 Spielen (FCZ, Uschi, Xamax) nicht geschafft, die Mannschaft auf das jeweilige Spiel und den jeweiligen Gegner einzustellen. Die Mannschaft spielt je länger je mehr ohne Leidenschaft und ohne Freude. Zudem ist das Spiel in letzter Zeit völlig planlos. Es sind immer noch keine erkennbaren Fortschritte gemacht worden. Von aussen betrachtet scheint es, als ob die Spieler unter und mit Koller nicht glücklich sind.
Auch wenn du lauter schreist, wird deine Behauptung (in Bezug auf die Fortschritte) nicht wahrer.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Onkel Tom hat geschrieben:Koller muss weg. Er hat es in den letzten 3 Spielen (FCZ, Uschi, Xamax) nicht geschafft, die Mannschaft auf das jeweilige Spiel und den jeweiligen Gegner einzustellen. Die Mannschaft spielt je länger je mehr ohne Leidenschaft und ohne Freude. Zudem ist das Spiel in letzter Zeit völlig planlos. Es sind immer noch keine erkennbaren Fortschritte gemacht worden. Von aussen betrachtet scheint es, als ob die Spieler unter und mit Koller nicht glücklich sind.
Witz komm raus, du bist umzingelt.
Ernsthaft Tom?
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Jo, die Spiel sit dr spanische Schlacht sind etz nid grad berauschend gsi. Trotzdäm hani nid die glich schlächt Leischtig in allne Spiel gseh. Gege Züri het me 3x extrem stümperhaft verteidigt und saudummi Gool beko. Wenn me in Züri nach sonere harte Partie in Spanie 2 Gool schiesst, miesst das eigentlig zum Sieg länge (odr zumindest e Unentschiede).

Cup-Match isch zu wenig gsi, abr do hets vor allem mental nid klappt.

Und gest isch eigentlig die 1. HZ zimmli ok gsi. Im Verglich zu Züri het me praggtisch nüd zuegloh, usser 2 Aktione und wenn de denn miteme 0:1 so in Pause gosch isches scho bitter. Bsunders well me sälber doch e baar gföhrlichi Abschlüss, au uf Standards ka het und denne natürlig no dr Pfoste-Schuss. Und in dr 2. HZ het me denne eigentlig gar nüd me defensiv zuegloh, sprich die defensivi Leistig isch massiv besser gsi wie gege Züri mit däne grässliche Patzer, wos gest nid gäh het.

Leider isches uf de letzte 30 Meter zu bescheide gsi, kei Tempo, kei Kreativität. Abr das hämmer durchus au scho gseh, au unterem Koller. Dorum isch dr Koller für mi aktuell überhaupt kei Thema.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Konter hat geschrieben:Jo, die Spiel sit dr spanische Schlacht sind etz nid grad berauschend gsi. Trotzdäm hani nid die glich schlächt Leischtig in allne Spiel gseh. Gege Züri het me 3x extrem stümperhaft verteidigt und saudummi Gool beko. Wenn me in Züri nach sonere harte Partie in Spanie 2 Gool schiesst, miesst das eigentlig zum Sieg länge (odr zumindest e Unentschiede).

Cup-Match isch zu wenig gsi, abr do hets vor allem mental nid klappt.

Und gest isch eigentlig die 1. HZ zimmli ok gsi. Im Verglich zu Züri het me praggtisch nüd zuegloh, usser 2 Aktione und wenn de denn miteme 0:1 so in Pause gosch isches scho bitter. Bsunders well me sälber doch e baar gföhrlichi Abschlüss, au uf Standards ka het und denne natürlig no dr Pfoste-Schuss. Und in dr 2. HZ het me denne eigentlig gar nüd me defensiv zuegloh, sprich die defensivi Leistig isch massiv besser gsi wie gege Züri mit däne grässliche Patzer, wos gest nid gäh het.

Leider isches uf de letzte 30 Meter zu bescheide gsi, kei Tempo, kei Kreativität. Abr das hämmer durchus au scho gseh, au unterem Koller. Dorum isch dr Koller für mi aktuell überhaupt kei Thema.
Ein Thema muss er schon sein (d.h. nicht, dass man ihn entlassen soll.). Immerhin hat er gestern in der 2.HZ für einmal (notgedrungen?) erkannt, dass man auch mit zwei Stürmern spielen könnte. Man müsste aber schon einmal thematisieren, ob nach über einem Jahr Zusammenarbeit mit der mehrheitlich gleichen Mannschaft nicht erwartet werden darf, dass auch einmal ein anderes Spielsystem angewendet werden könnte, um etwas weniger berechenbar zu sein. Jeder SL-Gegner kann sich doch mittlerweile ziemlich problemlos auf die Spielweise des FCB einstellen.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Quo hat geschrieben:Ein Thema muss er schon sein (d.h. nicht, dass man ihn entlassen soll.). Immerhin hat er gestern in der 2.HZ für einmal (notgedrungen?) erkannt, dass man auch mit zwei Stürmern spielen könnte. Man müsste aber schon einmal thematisieren, ob nach über einem Jahr Zusammenarbeit mit der mehrheitlich gleichen Mannschaft nicht erwartet werden darf, dass auch einmal ein anderes Spielsystem angewendet werden könnte, um etwas weniger berechenbar zu sein. Jeder SL-Gegner kann sich doch mittlerweile ziemlich problemlos auf die Spielweise des FCB einstellen.
Ich habe nicht alles durchgelesen und vielleicht hat es schon jemand thematisiert.

Was ich Koller gestern ankreide ist der Wechsel von Stocker. Nicht wegen Stocker selbst, sondern ich hätte Cabral als zusätzliche Wucht gebracht um Xamax noch mehr vor Probleme zu stellen.

Ich bin überzeugt, dass wir mit Cabral noch mehr Druck auf Xamax hätten ausüben können und vorne gefährlicher gewesen wären. (Z.B. Kopfbälle).
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Konter hat geschrieben:Dorum isch dr Koller für mi aktuell überhaupt kei Thema.
Warum sollte der Trainer kein Thema sein? Wozu ist dann ein Forum da? Um über die Strümpfe der Spieler zu diskutieren?

Ich bin schon einverstanden: In der Defensive sind wir sicherer geworden. Cömert und Alderete haben sich gut entwickelt.

Ich versuche immer noch herauszufinden, was die (von ihm selbst) immer wieder erwähnten Ideen Kollers sind.

Ball sichern, lieber nach hinten zu den Verteidigern, als vorne ein Risiko nehmen.
Das hat uns Stabilität gebracht. Aber gestern war genau diese Taktik Ursache des Gegentores: Man war im Angriff, setzte Xamax massiv unter Druck, dann kam wieder so ein Rückpass auf den hintersten Verteidiger, fast die ganze Mannschaft stand vorne, der Ball nach vorne ging verloren, Gegenstoss, Tor.

Rechtsverteidiger Widmer soll die rechte Seitenlinie in der gegnerischen Hälfte bearbeiten.
Das klappt gut, Widmer hat dort viele Bälle, er wird von den Innenverteidigern ersetzt, wenn er nicht zur Zeit zurück ist, aber er kommt vorne oft in eine viel zu wichtige Rolle, er müsste die entscheidenden Ideen haben - und ist dann oft überfordert. Links hätten wir einen offensiv initiativen und wirkungsvollen Verteidiger, den will Koller aber nicht einsetzen.

Es sollen auf beiden Aussenlinien stets mindestens ein Spieler auf Bälle warten. Wenn er sie dann bekommt, sollen zwei andere ihn unterstützen kommen.
Hat eine Zeitlang gut geklappt, inzwischen scheinen mir die Gegner aber gut darauf eingestellt.

Mir scheint auch, dass Koller noch keine Lösung gefunden hat für die Überzahl an offensiven Mittelfeldspielern und den Mangel an defensiven. Campo, Stocker, Zuffi, Frei, vielleicht auch Pululu sind auf dieser Position besser als auf jeder anderen, aber es hat jeweils nur für einen Platz. Damit geht Qualität verloren. Dafür ist das defensive Mittelfeld sehr anfällig. Zuffi bemüht sich, ist aber nicht sehr wirkungsvoll, Frei ist zu wenig konsequent, oft mit Sicherheitsabstand zum Gegner und dann rasch überlaufen, nur Xhaka ist dort wirklich stark. Bisher wurde keiner aus dem grossen Kader für diese Position aufgebaut.

Die schnellen Flügel, die man lancieren könnte, wurden entweder verkauft oder sie werden nicht eingesetzt. Damit wird das Spiel eintönig und für die Gegner berechenbar.

Ademi und Cabral scheinen mir (noch?) nicht auf der Höhe eines Ajeti, da sind wir deutlich schwächer geworden. Merkwürdig, dass sie mit ihrer Grösse nicht gefährlicher sind in den Kopfbällen.

Das sind nicht alles von Koller gemachte Probleme, aber Lösungen hat er dafür auch kaum gefunden.

Wenn man der Meinung ist (was ich nicht finde), das Kader sei zu schwach, dann müsste man von den Trainern verlangen, dass sie ihren Spielern wenigstens Dampf machen, damit sie mit Einsatzfreude, Begeisterung, Mut, Underdog-Qualitäten die Qualitätsmängel kompensieren. Aber das sieht man auch nicht. Wenn das Kader aber gut und breit ist, dann wird seine Qualität bisher zuwenig ausgenützt.

Natürlich kann man sagen, dass es bisher weitgehend gut war, aber in den letzten vier Spielen halt eine kleine Baisse kam. Dummerweise habe ich den Verdacht, dass das, was wir jetzt sehen, eher das ist, was wir auch weiterhin sehen werden, und die guten Spiele vorher eher die Ausnahme. In diesem Sinne sehe ich schon keine sehr positive Entwicklung.

drkohler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 14.08.2014, 21:43

Beitrag von drkohler »

Auf einen einfachen Nener gebracht:
Die letzten Spiele haben gezeigt, dass Koller etwas nicht kann, was einem Urs Fischer im Blut liegt:
UF kann aus einem durchschnnittlichen Kader mehr herausholen als eigentlich möglich ist. Er zeigte das in Basel und jetzt in Berlin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass unter UF die letzten Spiele dermassen lust-/plan-/inspirationslos herausgekommen wären. Und ein Trainer wie MK, der 90 Minuten genauso inspirationslos auf dem Bänckchen sitzt und danach dann Platitüden von sich gbt warum die Leistungen so schlecht sind.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

drkohler hat geschrieben:Auf einen einfachen Nener gebracht:
Die letzten Spiele haben gezeigt, dass Koller etwas nicht kann, was einem Urs Fischer im Blut liegt:
UF kann aus einem durchschnnittlichen Kader mehr herausholen als eigentlich möglich ist. Er zeigte das in Basel und jetzt in Berlin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass unter UF die letzten Spiele dermassen lust-/plan-/inspirationslos herausgekommen wären. Und ein Trainer wie MK, der 90 Minuten genauso inspirationslos auf dem Bänckchen sitzt und danach dann Platitüden von sich gbt warum die Leistungen so schlecht sind.
Klar, Urs Fischer hatte natürlich mit Doumbia, Delgado, Janko, Elyounoussi, Akanji und Co. den viel durchschnittlicheren Kader als Marcel Koller zur Verfügung... Beide lassen/liessen zu wenig mutig und defensiv mit dem FCB spielen.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

LordTamtam hat geschrieben:Witz komm raus, du bist umzingelt.
Ernsthaft Tom?
Ja, nach wie vor. Etwas stimmt da einfach nicht im Team und das muss mit dem Trainer zu tun haben. Die meisten Spieler haben schon mehrfach gezeigt, dass sie gute oder sehr gute Fussballer sind. Momentan fehlen einfach Basics wie Leidenschaft und Spielfreude.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Ich habe nicht alles durchgelesen und vielleicht hat es schon jemand thematisiert.

Was ich Koller gestern ankreide ist der Wechsel von Stocker. Nicht wegen Stocker selbst, sondern ich hätte Cabral als zusätzliche Wucht gebracht um Xamax noch mehr vor Probleme zu stellen.

Ich bin überzeugt, dass wir mit Cabral noch mehr Druck auf Xamax hätten ausüben können und vorne gefährlicher gewesen wären. (Z.B. Kopfbälle).
haette ihn auch gerne gesehen....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Antworten