Fall Huggel

Diskussionen rund um den FCB.
FCBTUSSI
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 31.01.2005, 21:13
Wohnort: 4056

Beitrag von FCBTUSSI »

beni du bisch und blibsch eine vo uns..!!! :( :(

_XP_
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 23.12.2004, 12:49

Beitrag von _XP_ »

750'000.- u20AC (ca. 1'200'000 Fr.) ist für einen Spieler von Huggels Format mehr als genug. Im Vergleich dazu hat GC für Spycher, den ich etwa gleich stark einschätze, von Frankfurt nur 300'000 Fr. bekommen, also fast eine Million weniger...

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

zul alpha 3 hat geschrieben:endlich ist diese peinliche posse zu ende.
:confused:

zehnzeichenblablabla
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7096
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

JohnHolmes hat geschrieben: :confused:

zehnzeichenblablabla
er hat doch Recht! das ganze war einfach nur peinlich und unprofessionell!!!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Ciao Beni

Beitrag von Supersonic »

[Quote=Supersonic]Huggel geht

BENJAMIN HUGGEL VERLAESST DEN FCB

Der 28jährige Mittelfeldspieler Benjamin Huggel wechselt vom FC Basel 1893 zu Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt nach Deutschland. Alle notwendigen Verträge, namentlich auch die vorzeitige Auflösung des ursprünglich bis am 30. Juni 2006 datierten Arbeitsvertrages zwischen dem FCB und Huggel, wurden am 27. Juni 2005 unterzeichnet, so dass der Transfer sofortige Wirkung hat.

Benjamin Huggel kam 1998 vom FC Arlesheim zum FCB und schuf in seinem zweiten Profijahr, im ersten unter Trainer Christian Gross, den Durchbruch. Unter Gross wurde Huggel Stammspieler beim FCB und Schweizer A-Internationaler mit 16 Länderspielen. Für den FCB bestritt Huggel über 150 Meisterschaftsspiele und etliche Partien in der Champions League und im Uefa-Cup.


http://www.fcb.ch[/Quote]


Da der Transfer jetzt offiziel ist, hat er IMO einen eigenen Abschiedsthread verdient.

Merci vilmol Beni fü alles und vil Glück bi de Schwoobe.
I wird di nie vergässe!
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

Hmmm...

E Spieler entwicklet sich.....isch no jung.....will neus kennelerne.....
isch au offe für das.....

wo isch's problem??

ha eifach immer sgfühl sobald eine vom FCB ewäg goht, wird är grad schlächt gmacht...oder tüsch y mi do ...
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

klar. Aber in diesem Fall bin ich gar nicht enttäuscht. Jetzt ist der Weg frei für Baykal, und der ist im meinen Augen fussballerisch einiges mehr wert. ;) viel glück in der Würstli-Stadt!!!

carigool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 16.04.2005, 20:09

Beitrag von carigool »

viel glück bi frankfurt vergiss dr wäg nid ab und zu ins joggeli cho und mir gsehn uns an dr maischterfyr wider. :) hopp frankfurt!!

wiso hollet eigentlich die dütsche immer spieler us dr schwyz und österrich? hämmer so bombe spieler?

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

carigool hat geschrieben: wiso hollet eigentlich die dütsche immer spieler us dr schwyz und österrich? hämmer so bombe spieler?
Nei aber e Super League :D

carigool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 16.04.2005, 20:09

Beitrag von carigool »

:D
Heavy hat geschrieben:Nei aber e Super League :D
:D e billigi liga wo söt saniert wärde :)

Benutzeravatar
PizzaBaecker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 06.12.2004, 22:58
Wohnort: 4058

Beitrag von PizzaBaecker »

viel glück beni :(

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Huggel in den Fussstapfen von Heidi? Falls ja ist er immer willkommen.

Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Beitrag von Rule Britannia »

Rankhof hat geschrieben:Kommen Sie näher meine Damen und Herren! Günstig im Angebot! Es ist mal wieder Ausverkauf beim FC Basel!

500'000 Euro für einen Nationalspieler
400'000 Euro für andere Leistungsträger
300'000 Euro für die anderen Spieler

Kommen Sie, kaufen Sie, greifen Sie zu! So günstig wie hier bekommen Sie die Spieler nirgends!

***Sonderangebot***
Beim Kauf von zwei Spielern gibts einen Junior gratis dazu!

Beim Kauf von fünf Spielern kaufen wir von Ihnen für 2-3 Millionen das unbekannte exotische Talent, das den Erwartungen nicht gerecht wird oder sonst irgendeinen mittelprächtigen Spieler!



mannmannmann... also unter 1'000'000 Euro hett ich dä nid loh goh... 1. Bruche mers Gäld nid, 2. söll dä wo goh wott denn halt bi sich Abstrich mache und 3. was sin mir eigentlich? Dr ALDI für dr Räscht vo Europa?
Wenn ein Vertrag in einem Jahr ausläuft sinkt der Prei drastisch. Ich bin der Meinung, dass wenn Beni noch einen 3 Jahresvertrag gehabt hätte, er mindestens 2 Mio. SFR gekostet hätte.

Benutzeravatar
Supporter
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 23.05.2005, 18:39

Beitrag von Supporter »

Ich habe da noch etwas anderes gefunden.

Die Ablösesumme soll nach Frankfurter Quellen 550 000 Euro betragen.

Finde diesen Preis, wenn er stimmt sehr niedrig.

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Supporter hat geschrieben:Ich habe da noch etwas anderes gefunden.

Die Ablösesumme soll nach Frankfurter Quellen 550 000 Euro betragen.

Finde diesen Preis, wenn er stimmt sehr niedrig.
Im Blick steht 850´000 Franken. So wird es dann auch sein.

Benutzeravatar
Bellamy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 18.01.2005, 13:58

Beitrag von Bellamy »

na endlich isch dä bastard weg gange :) :cool:

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Bellamy hat geschrieben:na endlich isch dä bastard weg gange :) :cool:
abgeschwächt ausgedrückt: Fussballerische Qualität geht mit diesem Abgang sicher nicht verloren.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

E E-Fan weniger in der CH... Achtung Beni nid dass für d WM2006 no es Stadionverbot bechunsch, wär dümmer als Profi :D

Guet gmacht Hooliganexperte Euri "Arbet" treit frücht! *lach*

Ansünschte alles gueti... mi dunkts de Abgang hät das Theater nid verdient, aber ebe...

Schubidu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 09.12.2004, 22:09
Wohnort: Im Exil im Chreis Foif

Beitrag von Schubidu »

Machs guet in Frankfurt :(

Bild
Mort à la dictature du pétrolariat

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

dr bligg schribt folgendes

Huggel wechselt zu Frankfurt

BASEL – Der Deal ist perfekt. Benjamin Huggel verlässt den FC Basel und wechselt für rund 850´000 Franken zum Bundesligist Eintracht Frankfurt.
Nach wochenlangem Tauziehen ist es nun definitiv: Benjamin Huggel (28) wechselt von Meister Basel zum Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt. Der Mittelfeldspieler hat einen Dreijahresvertrag unterschrieben und wird Teamkollege von Christoph Spycher.

Der Münchensteiner spielte seit der Saison 1998/99 beim FCB, bestritt 153 Spiele und schoss 31 Tore. In der Nationalmannschaft kam der lauffreudige und kopfballstarke Kämpfer bislang 14 Mal zum Einsatz. Die Ablösesumme soll nach Frankfurter Quellen rund 850´000 Franken betragen.

---------
viel glügg dörte...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

wir haben zwei Zahlen, die rumgeboten werden:
550'000 Euro (863'500 Fr)
750'000 Euro (1'177'500 Fr.) (Wechselkurs: 1:1.57)

Erstere Zahl finde ich zuwenig, die 2. Zahl ist ok.

Es geht IMHO nicht nur um den reinen Markwert des Spielers, sondern auch darum, den Spielern des FCB zu zeigen, dass sie nicht einfach weg gehen können, sondern ein Club viel bieten muss für sie. Und es geht auch darum, dass die Deutschen nicht meinen, mit ein paar Tausend Euro von den kleinen schlechten Schweizern, die auf jedes Fränkli angewiesen sind, jeden Spieler zu holen. Kann man von mir aus mit dem FC Hinterpfupfigen machen, aber nicht mit dem FCB!
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

BENJAMIN HUGGEL VERLAESST DEN FCB

Der 28jährige Mittelfeldspieler Benjamin Huggel wechselt vom FC Basel 1893 zu Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt nach Deutschland. Alle notwendigen Verträge, namentlich auch die vorzeitige Auflösung des ursprünglich bis am 30. Juni 2006 datierten Arbeitsvertrages zwischen dem FCB und Huggel, wurden am 27. Juni 2005 unterzeichnet, so dass der Transfer sofortige Wirkung hat.

Benjamin Huggel kam 1998 vom FC Arlesheim zum FCB und schuf in seinem zweiten Profijahr, im ersten unter Trainer Christian Gross, den Durchbruch. Unter Gross wurde Huggel Stammspieler beim FCB und Schweizer A-Internationaler mit 16 Länderspielen. Für den FCB bestritt Huggel über 150 Meisterschaftsspiele und etliche Partien in der Champions League und im Uefa-Cup.


(Quelle: fcb.ch)



Benjamin Huggel unterschreibt Dreijahres-Vertrag bei Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat nach Christoph Spycher einen weiteren Schweizer Nationalspieler für die kommenden drei Jahre verpflichtet. Benjamin Huggel, der mit dem FC Basel nach der Meisterschaft in der letzten Saison auch in der aktuellen Spielzeit den Titel in der Schweizer Super League verteidigen konnte, wurde am 7.7. 1977 geboren und stammt aus Münchenstein, dem gleichen Dorf, wie der derzeit weltbeste Tennisspieler, Roger Federer.

Der 27-jährige Mittelfeldspieler gilt als sehr kampfstarker Typ mit ausgeprägtem Siegeswillen. Er gehörte zum EM-Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2004 in Portugal und absolvierte bisher 14 Länderspiele für sein Geburtsland. Für den FC Basel, zu dem der 27-jährige in der Saison 1998/99 vom FC Arlesheim wechselte, absolvierte er 143 Spiele (31 Tore / 32 Assists). International war der 1,90 m (89 kg) große Huggel mit dem FC Basel 13x im UEFA-Cup und 4x in der Champions-League vertreten. In der Champions-League Qualifikation der abgelaufenen Saison erzielte Huggel beim 1:1 im Hinspiel gegen den späteren Halbfinalist, Inter Mailand, ein Tor. Mehr über Benjamin Huggel erfährt man auf seiner eigenen Homepage unter der Adresse http://www.benihuggel.ch


(Quelle: eintracht.de)

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

BENJAMIN HUGGEL VERLAESST DEN FCB

Der 28jährige Mittelfeldspieler Benjamin Huggel wechselt vom FC Basel 1893 zu Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt nach Deutschland. Alle notwendigen Verträge, namentlich auch die vorzeitige Auflösung des ursprünglich bis am 30. Juni 2006 datierten Arbeitsvertrages zwischen dem FCB und Huggel, wurden am 27. Juni 2005 unterzeichnet, so dass der Transfer sofortige Wirkung hat.

Benjamin Huggel kam 1998 vom FC Arlesheim zum FCB und schuf in seinem zweiten Profijahr, im ersten unter Trainer Christian Gross, den Durchbruch. Unter Gross wurde Huggel Stammspieler beim FCB und Schweizer A-Internationaler mit 16 Länderspielen. Für den FCB bestritt Huggel über 150 Meisterschaftsspiele und etliche Partien in der Champions League und im Uefa-Cup.

(Quelle: fcb.ch)


Benjamin Huggel unterschreibt Dreijahres-Vertrag bei Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat nach Christoph Spycher einen weiteren Schweizer Nationalspieler für die kommenden drei Jahre verpflichtet. Benjamin Huggel, der mit dem FC Basel nach der Meisterschaft in der letzten Saison auch in der aktuellen Spielzeit den Titel in der Schweizer Super League verteidigen konnte, wurde am 7.7. 1977 geboren und stammt aus Münchenstein, dem gleichen Dorf, wie der derzeit weltbeste Tennisspieler, Roger Federer.

Der 27-jährige Mittelfeldspieler gilt als sehr kampfstarker Typ mit ausgeprägtem Siegeswillen. Er gehörte zum EM-Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2004 in Portugal und absolvierte bisher 14 Länderspiele für sein Geburtsland. Für den FC Basel, zu dem der 27-jährige in der Saison 1998/99 vom FC Arlesheim wechselte, absolvierte er 143 Spiele (31 Tore / 32 Assists). International war der 1,90 m (89 kg) große Huggel mit dem FC Basel 13x im UEFA-Cup und 4x in der Champions-League vertreten. In der Champions-League Qualifikation der abgelaufenen Saison erzielte Huggel beim 1:1 im Hinspiel gegen den späteren Halbfinalist, Inter Mailand, ein Tor. Mehr über Benjamin Huggel erfährt man auf seiner eigenen Homepage unter der Adresse http://www.benihuggel.ch

(Quelle: eintracht.de)

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Bin auch froh, dass dieses Thema endlich abgeschlossen ist.
Fazit: Typischer Fall von "lachendes Auge, weinendes Auge".
Viel Glück am neuen Arbeitsort!
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Beitrag von Rule Britannia »

Rankhof hat geschrieben:wir haben zwei Zahlen, die rumgeboten werden:
550'000 Euro (863'500 Fr)
750'000 Euro (1'177'500 Fr.) (Wechselkurs: 1:1.57)
So wie ich das verstanden habe, ist die erste Zahl, das was Frankfurt zahlt und die zweite das, was der FCB erhaelt.
Die Differenz ist durch Pramien gedeckt, auf die Beni verzichtet.

Antworten