Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Konter hat geschrieben:Dass die sässelfurzendi Superfans es nid mol schaffe e eige Fahne an Match mitnäh und stattdesse schwänkend Wärbig für CS mache!
Das sind halt wahre Patrioten, die unterstützen nicht nur unsere Fussballer, sondern gleichzeitig noch unsere Bänker. Solange es keine HSBC-Fähnli sind. :D

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Somnium hat geschrieben:Nicht wegen dem Akzent, wegen seiner Unfähigkeit, auch nur einmal einen geraden Satz in deutsch formulieren zu können. Wenn er wirklich so intelligent ist, wie behauptet wird, dann müsste er besseres Deutsch sprechen oder ganz darauf verzichten. Man darf in der Schweiz auch französisch sprechen. Oder Italienisch. Von mir aus auch englisch. Esperanto. Hauptsache, man weiss danach, was er sagen wollte.
Vor etwa einem Jahr hat Petkovic gesagt, dass er nur noch auf Italienisch auskunft gebe, weil sein Lebensmittelpunkt im Tessin sei. Den darauf folgenden Shitstorm kannst du gerne Googeln.

Keine Ahnung, was da alles intern vorgefallen ist. Aber wenn ich (als aussenstehender) die Wahl habe zwischen dem Kapitän von Arsenal und einem, der im Verein nur 3. oder 4. Wahl ist und in dieser Saison gerade mal eine viertel Stunde gespielt hat, wäre für mich die Entscheidung ziemlich einfach.

Das Theater wegen einer scheiss Binde.

hemmliglunggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 27.04.2011, 09:27

Beitrag von hemmliglunggi »

Ronaldo hat geschrieben:Fremdschämen muss man sich über Ausdrücke wie „Kuhglockentubbelis“. Was ist da wohl falsch gelaufen, wenn man solche Aussagen von sich gibt.
Was ist da wohl falsch gelaufen, wenn sich jemand im FCB-Forum über Ausdrücke wie „Kuhglockentubbelis“ nervt? :confused:
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Somnium hat geschrieben:Und als Trainer hat er weniger erreicht, als XS.
Und was heisst jetzt das genau? Spieler, die mehr erreicht haben, als ihre Trainer dürfen... ja was eigentlich?


Somnium hat geschrieben:War von Anfang an der falsche Mann für diesen Posten. Sein Wirken ist geprägt von Debatten, die wenig mit den Leistungen auf dem Platz zu tun haben.
Da gebe ich dir recht. Petkovic wurde von Anfang an wenig respekt entgegen gebracht. Bsp: Im SRF wurde stehts von "Ottmar Hitzfeld" oder "Herr Hitzfeld" gesprochen. Jetzt ist es nur noch "Petkovic". Zwar nur ein Detail, aber davon gibt es einige.

Somnium hat geschrieben:Petkovic gehört ersetzt, aber im Verband sind/wurden Seilschaften und persönliche Freundschaften schon seit Jahrzehnten höher gewichtet als Leistungen.
Im gegensatz zu wo? Das ist im Clubfussball genau gleich. Genau so in der Privatwirtschaft und auch bei den öffentlichen Verwaltungen.



Somnium hat geschrieben:Embolo wird auf ewig in der Nati bleiben, obwohl er in den Einsätzen bisher blass bis wirkungslos geblieben ist.
ehhhm.... Natispiele Ernstkämpfe: 3240 mögliche Minuten Breel Embolo hat dabei 1189 gespielt. Wobei hier natürlich auch noch seine Verletzungen dazu gekommen sind.


Somnium hat geschrieben:Kosovo besiegt Tschechien, die Schweiz verliert unter Petkovic gegen Katar.
Du findest ernsthaft, dass diese zwei Spiele vergleichbar sind? Btw Tschechien hat auch einen furchtbaren Trainer, die verlieren gegen den Kosovo :rolleyes:


Somnium hat geschrieben:Seither ist keine Leistungssteigerung sichtbar. Und das ist eigentlich das Ziel des Nationaltrainers: Die Besten des Landes noch besser zu machen. Das Gegenteil ist der Fall: Alle arbeiten, als wäre der Zusammenzug ein lustiges Pfadilager.
Wieviele Trainer vor Petkovic haben

- einen Gegner wie Portugal in einem Ernstkampf geschlagen
- einen Gegner wie Belgien (in dieser Stärke) in einem Ernstkampf geschlagen
- Gegen Brasilien in einem Ernstkampf ein unentschieden abgeknöpft


aber stimmt ein Testspiel gegen Katar zu verlieren bestätigt, dass kein Fortschritt ersichtlich ist :rolleyes:


Bisschen polemisch, findest du nicht?

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

hemmliglunggi hat geschrieben:Was ist da wohl falsch gelaufen, wenn sich jemand im FCB-Forum über Ausdrücke wie „Kuhglockentubbelis“ nervt? :confused:
Dr Ronaldo freut sich halt, wenn an dä Natimätch d Guggemusig Atemlos astimmt und denn d Kuehglogge im Takt drzue erklinge. S einzig wonen bitz stört isch, dass zwenig aightgenoSSe mitspiele.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

händsche hat geschrieben:Dr Ronaldo freut sich halt, wenn an dä Natimätch d Guggemusig Atemlos astimmt und denn d Kuehglogge im Takt drzue erklinge. S einzig wonen bitz stört isch, dass zwenig aightgenoSSe mitspiele.
Welcher von diesen vier ist er?

Bild

Andere Frage: Seit wann wird bei der Nationalhymne mitgesungen und wann hat diese Schachtelkopf-Saumode mit "dem Hand ams Herz" begonnen? Oder einfacher: Wann wurde aus Patriotismus Nationalismus?

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Faniella Diwani hat geschrieben:Welcher von diesen vier ist er?

Bild

Andere Frage: Seit wann wird bei der Nationalhymne mitgesungen und wann hat diese Schachtelkopf-Saumode mit "dem Hand ams Herz" begonnen? Oder einfacher: Wann wurde aus Patriotismus Nationalismus?
Also bis auf Spanien (evtl. gibt es noch mehr Nationen ohne Text in der Hymne...) sind dann überall auf der Welt die Fans Nationalisten, da sie die Hymne mitsingen und zum Teil die Hand am Herzen haben? :eek:

Verstehe den Zusammenhang hier wirklich nicht. Und glaube mir, ich wähle alles andere als SVP.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

ChosenOne hat geschrieben:Also bis auf Spanien (evtl. gibt es noch mehr Nationen ohne Text in der Hymne...) sind dann überall auf der Welt die Fans Nationalisten, da sie die Hymne mitsingen und zum Teil die Hand am Herzen haben? :eek:

Verstehe den Zusammenhang hier wirklich nicht. Und glaube mir, ich wähle alles andere als SVP.
Such dir mal alte Filme von der WM 94 (USA) raus. Da wurde nicht mitgesungen. Und "Hand aufs Herz" gabs auch nicht. Und heute kommen all die Superpatrioten und meckern rum wen man es nicht macht. Mir stinkt diese Entwicklung.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

@Händsche:

1. und 2.

Respekt muss man sich verdienen. Und das scheint Petkovic irgendwie nicht zu gelingen. Teaminternen und bei gewissen, kritischen Natibeobachtern. Aber er passt hervorragend zum Verband. Der, nach einem Faktencheck von HH, den Tami als Teammanager installiert. Tami. Teammanager. 'nuff said.

3.

Das waren also 13,21111 Spiele, die Embolo auf dem Platz gestanden ist. Ziemlich viele Gelegenheiten, sich beweisen zu können. Andere Kandidaten für seine Position haben nie ein Aufgebot bekommen, nie eine Chance erhalten, sich beweisen zu dürfen. Nicht einmal in Freundschaftsspielen, die ja eigentlich auch für solche Tests angesetzt werden. Warum wohl? Und es gibt auf allen Positionen Beispiele. Wir erinnern uns an die Vergangenheit und denken dabei an Pascolo, Stiel, Zuberbühler, Vogel, Djourou, Senderos...Fussballmafia SFV?

4.

Die Gegenwart zählt im Fussball und nur die. Gegen jeden anderen Gegner als Gibraltar oder Malta hätte die Schweiz am Sonntag verloren. Das Feuer fehlt. Es glimmt nicht mal mehr die Glut. Und nach Spielschluss stottert Petkovic Wortfetzen in die Mikros, ohne etwas zu sagen. Oder: Er hat klipp und klar vermittelt, wie es um die Mannschaft bestellt ist. Und am Ende, wenn man mit Ach und Krach 2020 dabei ist, ist wieder alles jubeltrubelheiterkeit, bis am Turnier schonungslos aufgedeckt wird, warum der aktuelle Qualifikationsmodus mit 200 Mannschaften ein trauriger Witz ist. Und ich wette mit dir, ohne Verletzungen oder freiwillige Rücktritte werden exakt die 11 Spieler auf dem Platz stehen, die sich an die 2020 gekickt haben. Sprich: Wir werden weiterhin biederen Durchschnitt und Durchhalteparolen erleben. Derweil Kosovo, sollten sie sich qualifizieren, mit breiter Brust und vollgepumpt mit Selbstvertrauen, die Schweizer sicher und jeden anderen Gegner ausserhalb der G7 vor knackige Probleme stellen wird. Trainiert von einem, welche Ironie, versierten Schweizer Brandstifter.

5. Auch ich gewinne im Euromillions gelegentlich kleine Beträge. Selten, aber es kommt vor. Ich würde in diesem Zusammenhang aber nicht von Konstanz sprechen. Und ja, Belgien und Portugal sind Grössen im Fussball. Gegen die ist jeder Punkt ein Gewinn, schon im Voraus. Mit diesem Denken bekommst du einen Job beim SFV.

Ich beobachte die Nationalmannschaft seit der Ära (und dieses Bezeichnung sagt ALLES, was man zum Leistungsverständnis im SFV wissen muss) Wolfisberger und bis auf eine oder zwei Strohfeuer plätschert die wohlige Routine seither dahin. Und niemand ist gewillt (Stichwort Tami), da einmal richtig auszumisten. Wer will schon die Hand beissen, die einem füttert?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

ich finde die Diskussion, vor allem über die Mannschaft, auch lächerlich. Da sang auch früher niemand mit.

und das Andere sehe ich eher als eine Modeerscheinung. Denke gibt sicher solche, welche dies ganz bewusst machen und auch für nationalistische Werte einstehen, und zwar in allen Lebenslagen. Aber Aufgrund dieser Entwicklung würde ich nicht alle in eine Ecke stellen.
Man darf ab und zu auch stolz auf die Schweiz sein. Humantiäre Werte, etc. sind ja auch ein grosser Bestandteil der Schweiz und es muss nicht immer alles so negativ gesehen werden.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

ChosenOne hat geschrieben:Also bis auf Spanien (evtl. gibt es noch mehr Nationen ohne Text in der Hymne...)
IMO nur noch San Marino. Die sollen gefälligst irgend ein Instrument dazu spielen, wenn es schon nichts zu singen gibt! Alles andere ist inakzeptabel. Ramos z.b. an der Violine ist möglich, immerhin reichts selbst den Kuhglockenduubeli dazu, ihrem "Nationalstolz" musikalischen Ausdruck zu verleihen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Keine Endrunde bisher verpasst, 2x im Achteli, sich für die Final Four qualifiziert.

Natürlich kann man als Pessimist das jetzt auch negativ auslegen uns sagen 2x mal im Achteli gescheitert und in den Final Fours abgekackt. Polen war damals sauknapp, hätte auf beide Seiten kippen können. Und ganz ehrlich in den Final Fours war man in Anbetracht der Gegner schon ziemlicher Aussenseiter. Gegen Portugal abgekackt und gegen England immerhin ins Penaltyschiessen gekommen.

Die einzige bisherige grosse Pleite für Petkovic in den letzten 5 Jahren war die Niederlage vor einem Jahr an der WM. Das wäre die Chance gewesen und man wurde eindeutig unter Wert geschlagen. Ansonsten hat er in meinen Augen bisher wenig falsch, aber sehr viel richtig gemacht.

Und sich darüber aufzuregen (ah nein sorry sogar fremdschämen) dass ein Ausländer, der als Erwachsener in einen italienischsprachigen Teil der Schweiz emigrierte, sich im Deutschschweizer Fernsehen nicht besser artikulieren kann ist Bünzlitum in Reinkultur.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Konter hat geschrieben: Und sich darüber aufzuregen (ah nein sorry sogar fremdschämen) dass ein Ausländer, der als Erwachsener in einen italienischsprachigen Teil der Schweiz emigrierte, sich im Deutschschweizer Fernsehen nicht besser artikulieren kann ist Bünzlitum in Reinkultur.
Du scheinst da was anders auszulegen, als er meinte. Ich sehs andersrum: Das Bünzlitum hindert Petkovic daran, seine Interviews auf Italienisch/Fr oder sonst einer Sprache zu führen, die er beherrscht. Weil dann umgehend eine neues Bünzlidauerthema entstünde: Der CH-Coach habe im Deutschschweizer TV gefälligst Deutsch zu sprechen.

Einen anderen Grund sehe ich wirklich nicht, dass er in der Deutschschweiz von seinem scheinbar ausgezeichneten Italienisch keinen Gebrauch macht. Für ihn selbst wäre es garantiert auch viel angenehmer.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Rey2 hat geschrieben:Du scheinst da was anders auszulegen, als er meinte. Ich sehs andersrum: Das Bünzlitum hindert Petkovic daran, seine Interviews auf Italienisch/Fr oder sonst einer Sprache zu führen, die er beherrscht. Weil dann umgehend eine neues Bünzlidauerthema entstünde: Der CH-Coach habe im Deutschschweizer TV gefälligst Deutsch zu sprechen.

Einen anderen Grund sehe ich wirklich nicht, dass er in der Deutschschweiz von seinem scheinbar ausgezeichneten Italienisch keinen Gebrauch macht. Für ihn selbst wäre es garantiert auch viel angenehmer.
Das zeigt eigentlich nur, das Vladimir Petkovic keine Eier hat! E Figg uff SRF müsste das Motto sein, den DAS ist der Grund, warum der Nationaltrainer auf "deutsch" spricht. Wer von der aktuellen Kommentatorentruppe beherrscht Italienisch? Ich weiss es nicht, vermute aber mal, inklusive die drei Komiker im Radio um Kathrin Lehmann, einer, oder bestenfalls zwei. Vereinfacht für das Deutschschweizerfernsehen und Radio die Sache massiv, wenn es keinen Dolmetscher anstellen muss...
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

händsche hat geschrieben:Dr Ronaldo freut sich halt, wenn an dä Natimätch d Guggemusig Atemlos astimmt und denn d Kuehglogge im Takt drzue erklinge. S einzig wonen bitz stört isch, dass zwenig aightgenoSSe mitspiele.
Als Nichtbasler stehe ich nicht so auf Guggemusig. Genossen sind auch nicht so mein Ding. Atemlos auch nicht mein Lieblingslied.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Die Schweiz ist ein Viersprachiges Land und da hat jede/r das Recht in seiner Muttersprache zu kommunizieren. So auch der Natitrainer. Einzig die Superpatrioten aus der Deutschschweiz sehen das nicht "Mir siiii do irrrrr Schwiiiiiiz, do redäääät määääää Düüütsch!".
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Ronaldo hat geschrieben:Als Nichtbasler stehe ich nicht so auf Guggemusig. Genossen sind auch nicht so mein Ding. Atemlos auch nicht mein Lieblingslied.
Dabei ist Atemlos nur für dich geschrieben worden:

Am Morgen stehe ich auf und mache mir Kakao
dabei überleg ich mir schon, wie ich heut wieder troll, oho oho
Ich schmeisse mein Computer an, lösch jedes Tabu
Logge mich ein, in mein Lieblings-Forum, oho, oho

Was das zwischen uns auch ist
Beiträge die man nie vergisst
Und dein Design hat mir gezeigt
Das ist unsre Zeit

Pausenlos durch den Tag
egal ob keiner mich je mag
Pausenlos einfach raus
hau ich Beiträge, ist ein Graus

Pausenlos durch den Text
spüren was Trollen mit mir macht
Pausenlos, geistfrei
Geiler als die Zeit zu zwei

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Delgado hat geschrieben:Dabei ist Atemlos nur für dich geschrieben worden:

Am Morgen stehe ich auf und mache mir Kakao
dabei überleg ich mir schon, wie ich heut wieder troll, oho oho
Ich schmeisse mein Computer an, lösch jedes Tabu
Logge mich ein, in mein Lieblings-Forum, oho, oho

Was das zwischen uns auch ist
Beiträge die man nie vergisst
Und dein Design hat mir gezeigt
Das ist unsre Zeit

Pausenlos durch den Tag
egal ob keiner mich je mag
Pausenlos einfach raus
hau ich Beiträge, ist ein Graus

Pausenlos durch den Text
spüren was Trollen mit mir macht
Pausenlos, geistfrei
Geiler als die Zeit zu zwei
Wahnsinnig, wie Du das jetzt kreiert hast. Ich bin tief beeindruckt.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben:Nein.
Herr Petkovic ist sicher etwas speziell, aber intelligent, er hat in seinem Leben schon etwas erreicht, und von Fussball wird er mehr verstehen als seine Schäfchen. Es kann nicht angehen, dass ein junges, sich selbst überschätzendes Bubi mit Starallüren und teamschädigenden Attitüden dem Nationaltrainer auf den Füssen herumtanzt.
Xherdan Shaqiri ist einer derjenigen, denen der Boden unter den Füssen wegrutschen wird, wenn ihm als abgetretenerm Fussball"held" nicht mehr die ihm gewohnte und vermeintlich gebührende Beachtung geschenkt wird. Er tut gut daran, sich besser in der Welt einzuordnen.
Das grösste Manko bei Petkovic ist die Kommunikation.

Dein Post trifft aber dennoch genau ins Schwarze!
Auch wenn Shaqiri vom fussballersichen her natürlich in die Nati gehört, so ist sein Gebahren ein absolutes no-go. Vor dem Spiel gegen Irland hätte Petkovic klar kommunizieren müssen, dass kein Spieler über dem Team stünde (Floskel ja, aber zutreffend!) und er (Shaqiri) sich entschieden habe, nicht für die Schweiz zu spielen. Ob er in Zukunft wieder für die Schweiz spielen werde, würde von ihm (Shaq) abhängen.

Was jetzt Tami und/oder Petkovic mit Shaq noch besprechen wollen, ist mir ein Rätsel. Wenn jemand das Gespräch suchen müsste, so wäre dies Shaq, der sich vor den Medien und der Mannschaft für sein Fehlverhalten gefälligst zu entschuldigen hat, sollte er jemals wieder für die CH spielen wollen. Aber es kann ja sein, dass er "Keine Lust" mehr hat.

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Tsunami hat geschrieben:Das grösste Manko bei Petkovic ist die Kommunikation.

Dein Post trifft aber dennoch genau ins Schwarze!
Auch wenn Shaqiri vom fussballersichen her natürlich in die Nati gehört, so ist sein Gebahren ein absolutes no-go. Vor dem Spiel gegen Irland hätte Petkovic klar kommunizieren müssen, dass kein Spieler über dem Team stünde (Floskel ja, aber zutreffend!) und er (Shaqiri) sich entschieden habe, nicht für die Schweiz zu spielen. Ob er in Zukunft wieder für die Schweiz spielen werde, würde von ihm (Shaq) abhängen.

Was jetzt Tami und/oder Petkovic mit Shaq noch besprechen wollen, ist mir ein Rätsel. Wenn jemand das Gespräch suchen müsste, so wäre dies Shaq, der sich vor den Medien und der Mannschaft für sein Fehlverhalten gefälligst zu entschuldigen hat, sollte er jemals wieder für die CH spielen wollen. Aber es kann ja sein, dass er "Keine Lust" mehr hat.
Einverstanden. Was ich allerdings nicht verstehe, warum dieser Tami nicht sofort nach der XS Absage in die Offensive gegangen ist. Für genau solche Sachen wurde dieser Job doch geschaffen. Vogel hat es richtig gesagt, dass Tami eine Fehlbesetzung ist. Ein Weichspühler ohne Durchsetzungsvermögen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Ronaldo hat geschrieben:Einverstanden. Was ich allerdings nicht verstehe, warum dieser Tami nicht sofort nach der XS Absage in die Offensive gegangen ist. Für genau solche Sachen wurde dieser Job doch geschaffen. Vogel hat es richtig gesagt, dass Tami eine Fehlbesetzung ist. Ein Weichspühler ohne Durchsetzungsvermögen.
Eigentlich hätte hier eben Petkovic reinen Wein einschenken müssen und kommunizieren. Erst wenn er dies nicht tut müsste Tami einschreiten.
Aber eben: Die Kommunikation ist hier das Problem. Ich habe das Gefühl, dass sie niemandem weh tun wollen. Lieber nichts machen als das Falsche. Wobei eben genau dies falsch ist ;) .

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Sorry, wennis eso usdrugg, aber dr Shaq isch schlicht und einfach zu dumm um Kapitän zsi.

Verglichet emol die letzte 20 Interviews vom Xhaka und em Shaq, do gseht me wär über mehr Sozialintelligänz verfiegt.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Shaq will nicht mehr. So what? Die einzige korrekte Reaktion kann nur "Danke & Tschüss" sein.
Ihm nachzulaufen und Bittibätti zu machen ist sicher falsch. So züchtet man sich nur eine Diva.

Und dasselbe gilt für jeden anderen der in der Öffentlichkeit einen Platz oder eine bestimmte Funktion in der Mannschaft fordert. Da gibt es nix zu fordern. Zum Spiel in der Nati wird man eingeladen.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Das Problem mit Shaqiri und dem Umgang damit ist eine sehr komplexe für die Schweiz.

Die Schweiz hat das Problem, dass immer mehr potentielle Nati-Spieler mindestens 2 Ausweise besitzen und demzufolge auch für eine andere Nation auflaufen können. Wenn wir nun die Leistungen von z.B. Kosovo anschauen, so ist auch das Sportliche nicht mehr zwingend das primäre Entscheidungsmerkmal für die Schweiz.

Leider ist es halt so, dass der (Familien)-Stolz gewisser Kulturen eine völlig andere ist, als wir es gewohnt sind. Da ist der entsprechende Umgang um so wichtiger. Dies heisst nicht automatisch, dass sich ein Shaqiri den Captain aussuchen kann, sondern viel mehr der Umgang damit und die entsprechenden Gespräche.

Gerade Petkovic hat in dieser Hinsicht total versagt. Dies ist eigentlich um so tragischer, da er mit seinem eigenen Hintergrund über die Sozial- und Kulturellen Aspekte eines Shaqiris eigentlich bestens im Bilde sein müsste. Aber vermutlich ist genau da sein eigener Kultureller Background das Hindernis, weil er als "Vater" und "Stammesoberhaupt" das Sagen hat.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Faniella Diwani hat geschrieben:Shaq will nicht mehr. So what? Die einzige korrekte Reaktion kann nur "Danke & Tschüss" sein.
Ihm nachzulaufen und Bittibätti zu machen ist sicher falsch. So züchtet man sich nur eine Diva.

Und dasselbe gilt für jeden anderen der in der Öffentlichkeit einen Platz oder eine bestimmte Funktion in der Mannschaft fordert. Da gibt es nix zu fordern. Zum Spiel in der Nati wird man eingeladen.
Hat er ja auch nicht oder habe ich was verpasst? Von Shaq kam doch gar kein Statement; das Ganze baut auf Gerüchten, welche der Blick in die Welt gesetzt hat bzw. von Quellen seitens der Nati.

Ich zittere hier gerne mal folgendes aus dem FF-Thread:
Konter hat geschrieben:Aufbauen, zerstören, rehabilitieren. Das ist das Modell vom Blick. Momentan ist Frei in der Rehabilitationsphase.

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Beitrag von tauli »

JackR hat geschrieben:Hat er ja auch nicht oder habe ich was verpasst? Von Shaq kam doch gar kein Statement; das Ganze baut auf Gerüchten, welche der Blick in die Welt gesetzt hat bzw. von Quellen seitens der Nati.

Ich zittere hier gerne mal folgendes aus dem FF-Thread:
Richtig Shaq hat sich nie geäussert aus diesem Grund bilde ich mir keine Meinung zu diesem Thema. Abwarten und Bier trinken!!
Vielleicht hat Shaq wirklich eine psychische Pause benötigt. Der Junge ist seit seinem 16/17 Lebensjahr im Medialen Fokus und steht immer im Zentrum in der kleinen CH, da wir keine anderen polarisierenden Fussballer haben.
Ich würde absolut verstehen hätte er im Moment einfach mal eine Pause benötigt und will sich diese beiden "Testspiele" einfach nicht geben.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

JackR hat geschrieben:Hat er ja auch nicht oder habe ich was verpasst? Von Shaq kam doch gar kein Statement; das Ganze baut auf Gerüchten, welche der Blick in die Welt gesetzt hat bzw. von Quellen seitens der Nati.
Nein. Damit meinte ich auch nicht ihn. Es gibt genug andere die im Blööck rumtoben (lassen) wenn sie nicht Stammspieler sind und bleiben. Ungeachtet ihres Leistungsausweises in ihrer Liga.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Ich kann Shaq verstehen, wieso er nicht zur Nati kommt. In seiner aktuellen Situation ist es besser, sich bei Liverpool aufzudrängen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Felipe hat geschrieben:Ich kann Shaq verstehen, wieso er nicht zur Nati kommt. In seiner aktuellen Situation ist es besser, sich bei Liverpool aufzudrängen.
Das verstehe ich bei jedem Spieler der sein Ziel für gutes Geld bei einem grossen Club zu spielen erreicht hat. Da hätte ich auch keine Lust mehr bei einem Grümpeltournier der FIFA/UEFA eine Verletzung zu riskieren. "Vaterland?", "da Ehre?" My ass.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

I glaub jede spieler uff dr wält zieht dr wm emene cl titel vor
CR7 Fanboy

Antworten