Langfristige Kaderplanung

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Langfristige Kaderplanung

Beitrag von EffCeeBee »

In den einzelnen Themen wird immer wieder angesprochen, dass der Kader nur mittelmässig sei. Ich dachte, ich eröffne mal diesen Faden als "Sammelbecken", wo man sich über die langfristige Entwicklung des Kaders Gedanken machen kann.

Ich beginne gleich selbst mit einer Analyse des aktuellen Kaders und einer Einschätzung der Spieler.


TOR:

Omlin als Nummer 1 gesetzt und einer unserer besten Spieler. Im Cup würde ich mal Nikolic eine Chance geben.

VERTEIDIGUNG:

Petretta und Alderete machen ihre Sache gut. Xhaka würde ich als RV #1 einplanen. Riveros würde ich zum Mittelfeldspieler umfunktionieren. Dimitrou und Kaiser für die Zukunft aufbauen. Wenn möglich würde ich Widmer und Cömert abgeben.

ZENTRALES MITTELFELD:

Balanta ist unser bester 6er. Unbedingt behalten. Frei, Serey Dié und Kuzmanovic würde ich versuchen loszuwerden. Zuffi ist unser bester offensiver Mittelfeldspieler, ergo sollten wir den auch behalten. Campo ist ok als Back-Up, kann man aber bei gutem Angebot auch abgeben. Stocker würde ich auch mehr durch die Mitte bringen. Für den Flügel ist er doch etwas zu langsam.

FLÜGEL:

Hier sind unsere Trümpfe aus meiner Sicht Okafor und Zhegrova. Jung, schnell und trickreich. Dazu Bua und Pululu als Backup.

STURM:

Ademi macht seine Sache gut und ist mit seiner Wucht eine spannende Alternative. Dahinter Von Moos und Tushi aufbauen. Van Wolfswinkel kann ja grad das Schiff nach Rotterdam nehmen.

TRAINER:

Koller ist ein Stück weit eine arme Sau, aber wirklich Fortschritte haben wir unter ihm auch nicht wirklich gemacht. Jetzt den Trainer zu tauschen wäre fatal, aber ich würde den Vertrag mit Koller sicher nicht verlängern, sagen wir es mal so.

Was brauchen wir?
Aus meiner Sicht brauchen wir einen Stürmer als Ergänzung zu Ademi und einen erfahrenen IV, der Alderete anführen kann. Im Optimalfall finden wir noch einen Backup AV, den man sowohl links als rechts bringen kann.

Seron
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 332
Registriert: 18.10.2017, 16:24
Wohnort: Agglo

Beitrag von Seron »

Ich sehe es so dass wir auf den Flügeln mit Bua, Okafor, Zhegrova und Pululu eigentlich gut und auch schnell besetzt sind dazu der Vorschlag Riveros umzuschulen why not.

Stocker mag für die Flügel wirkluch etwas langsam sein, bei ihm könnt ich mir vortellen, dass er es als Stürmer oder hinter der Spitze probiert.

Widmer sehe ich rechts aussen jedoch gesetzt, er macht es gut er braucht einfach Xhaka als Backup damit er auch Pausen kriegt. Zuffi steht für mich ausser Frage der ist neben Balanta und Omlin unverzichtbar. Frei für mich allerdings kein ZDM eher Back-Up von Zuffi wobei da auch Campo ist.

Sturm mit RvW und Ademi gut besetzt dazu kann Pululu statt Flügel auch MS und sonst bitte Von Moos!

IV: Ich würde Cömert mal eine Pause gönnen und schauen ob Dimitriou und Alderete besser funktioniert. Kaiser als IV 4 langsam aufbauen aber Cömert braucht mehr Druck der darf keine Stammplatzgarantie haben. Mehr Druck könnte ihn stärker machen. Deshalb Dimitriou und Alderete mal probieren.

Trainer würde ich stand jetzt auch behalten Vertrag aber auslaufen lassen.

Transfers sind aus meiner Sicht keine notwendig. Ich denke man darf nicht alles gleich wieder total schlecht reden weil man gegen Linz verloren hat. Ja die Spiele waren schlecht aber dass es di Mannschaft kann hat sie gegen Eindhoven bewiesen und in der Meisterschaft ist man noch auf Kurs. Es ist eine Steigerung zu letzter Saison erkennbar und wer nach letzter Saison heuer von CL und Meistertitel träumt hat auch etwas hohe Erwartungen. Ich denke es ist gut einige Runden abzuwarten und allenfalls bei nicjt wunschgemässer Entwicklung im winter zu reagieren. Und dann sinnvoll Verträge zu verlängern bzw. auslaufen zu lassen auf den Sommer hin.

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

EffCeeBee hat geschrieben:In den einzelnen Themen wird immer wieder angesprochen, dass der Kader nur mittelmässig sei. Ich dachte, ich eröffne mal diesen Faden als "Sammelbecken", wo man sich über die langfristige Entwicklung des Kaders Gedanken machen kann.




TOR:

Omlin als Nummer 1 gesetzt und einer unserer besten Spieler. Im Cup würde ich mal Nikolic eine Chance geben.

VERTEIDIGUNG:

Petretta und Alderete machen ihre Sache gut. Xhaka würde ich als RV #1 einplanen. Riveros würde ich zum Mittelfeldspieler umfunktionieren. Dimitrou und Kaiser für die Zukunft aufbauen. Wenn möglich würde ich Widmer und Cömert abgeben.

ZENTRALES MITTELFELD:

Balanta ist unser bester 6er. Unbedingt behalten. Frei, Serey Dié und Kuzmanovic würde ich versuchen loszuwerden. Zuffi ist unser bester offensiver Mittelfeldspieler, ergo sollten wir den auch behalten. Campo ist ok als Back-Up, kann man aber bei gutem Angebot auch abgeben. Stocker würde ich auch mehr durch die Mitte bringen. Für den Flügel ist er doch etwas zu langsam.

FLÜGEL:

Hier sind unsere Trümpfe aus meiner Sicht Okafor und Zhegrova. Jung, schnell und trickreich. Dazu Bua und Pululu als Backup.

STURM:

Ademi macht seine Sache gut und ist mit seiner Wucht eine spannende Alternative. Dahinter Von Moos und Tushi aufbauen. Van Wolfswinkel kann ja grad das Schiff nach Rotterdam nehmen.

TRAINER:

Koller ist ein Stück weit eine arme Sau, aber wirklich Fortschritte haben wir unter ihm auch nicht wirklich gemacht. Jetzt den Trainer zu tauschen wäre fatal, aber ich würde den Vertrag mit Koller sicher nicht verlängern, sagen wir es mal so.

Was brauchen wir?
Aus meiner Sicht brauchen wir einen Stürmer als Ergänzung zu Ademi und einen erfahrenen IV, der Alderete anführen kann. Im Optimalfall finden wir noch einen Backup AV, den man sowohl links als rechts bringen kann.
Gute Analyse
Stimme Dir im fast allem zu ,nur würde ich einen Tor gefährlichen Spielmacher im Mittelfeld anstatt einen Stürmer holen .Aber vermutlich klemmt es im Portmonnaie. Vorallem die 3 genannten Mittelfeldspieler unbedingt loswerden kosten viel und spielen nie oder bringen die Leistung nicht.Wie lange laufen deren Verträge eigentlich noch ?

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Nun, Langfristiges Kader und dann mit Omlin im Tor beginnen...


Mittel bis kurzfristig müssen wir uns Gedanken darüber machen, ob Nikolic die neue Nr. 1 werden kann. Omlin, auch so wie er gestern wieder gehalten hat, wird beim nächsten guten Angebot nicht mehr zu halten sein, da bin ich fast überzeugt davon. Während die bisherigen Angebote noch mit der möglichen CL ausgeschlagen werden konnten, so ist Omlin auch bewusst, dass mit der jüngsten Kaderveränderung das ultimative Ziel Schweizermeister und internationales Schaufenster nicht mehr ganz zu Oberst auf der Menukarte unseres Vorstandes steht.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Könnte mir schon vorstellen, dass ein paar Abgänge gibt im Stil von Omlin oder Balanta, welche eigentlich zu gut für dieses Team gibt und welche allenfalls abgewartet haben, ob man die CL erreicht.

Grundsätzlich fände ich es super um Balanta ein neues Team aufzubauen, falls er sich einen längerfristigen Aufenthalt vorstellen. Evtl von Vorteil, dass Zbinden eine spanischsprachige Ader hat.

mMn sollte man nicht einfach das System reaktiv spielen, welches zum Team passt, sondern auf ein zum gewünschten Auftreten bzw Taktik passendes Kader und Trainer hinarbeiten.

Zurzeit sehe ich aber zuwenig finanzielle Mittel, da so etwas mit erheblichen finanziellen Mitteln verbunden ist. Schätze mal auf eine Invesitionshöhe von geschätzt 20 Mio CHF , welche für entsprechende Spielertypen nötig wäre. BB müsste also gleich viel investieren, als er seinerzeit für den FCB bezahlt bzw mit Krediten finanziert hat (ca. 20 Mio, stand zumindest in der BaZ).

Gleichzeitig müsste man aber bisherige Grossverdiener wie bei Finks Antritt zue Vereinssuche freistellen. Während der Saison wie jetzt kann man das aber vergessen, würde nur Unruhe reinbringen.

Daher bleibt aktuell nicht viel übrig als mit Koller und dem aktuellen Kader die gewünschte Spielidee umzusetzen (so gut wie möglich) und im Sommer 2020 einen erneuten Umbruch anzuvisieren.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Was heissst denn schon langfristig im Fussball business.
Ich glaube das ist eine trügerische Idee. Gute Spieler gehen, wir profitieren in der Zeitspanne zwischen "knopf aufmachen" und "in eine grössere Liga wechseln". Diese ist 1 Jahr, mal mehr, mal weniger. Selten deutlich länger.
Die anderen Spieler, welche "zu schlecht" sind fürs Ausland aber zu gut für unsere Liga, die bleiben dann länger. Hier sollte jeweils vom Verein ein Wechsel angestrebt werden nach ein paar Jahren. Ansonsten hat man gemütliche Mitarbeiter die sich irgendwann nur noch in ihrer Komfortzone bewegen.
Und diejenigen welche zu schlecht sind, die müssen halt gehen.

Aber "um einen Spieler" herum eine Mannschaft aufzubauen halte ich für eine trügerische Idee.

Und da auch dieses Jahr nicht allzuviele Verträge auslaufen bleibt tatsächlich nicht viel übrig als so weiterzumachen wie bisher.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Langfristig bedeutet nicht nur, das momentane Kader zu analysieren, sondern die Zukunft vorauszusehen. Wer wird sich wie entwickeln, mit welchen Abgängen muss wann gerechnet werden, wer wird rechtzeitig aus dem Nachwuchs soweit sein, wer wird sich wann wie lange verletzen, etc. etc. Bizzli schwierig, nicht ? Man braucht immer ein Schattenkader - wer wäre wann zu welchen Konditionen zur Stelle. Also: wer wird jetzt schon intensiver beobachtet ? Wer weiss das schon....

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

langfristig ?? das ich nicht lache ! die gedankenspielereien gewisser user sind wirklich witzig ! solange kein investor oder mäzen etc kommt word sich nichts ändern. kein geld für neue (gute) spieler, bzw trainer, das tafelsilber (omlin, okafor etc.) wird verscherbelt, damit man das strukturierte defizit ohne internationale spiele denken und die überteuerten „altstars“ witerhin die millionen in den arsch schieben kann ! so sieht das aus. aber träumt nur weiter

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

badcop hat geschrieben:langfristig ?? das ich nicht lache ! die gedankenspielereien gewisser user sind wirklich witzig ! solange kein investor oder mäzen etc kommt word sich nichts ändern. kein geld für neue (gute) spieler, bzw trainer, das tafelsilber (omlin, okafor etc.) wird verscherbelt, damit man das strukturierte defizit ohne internationale spiele denken und die überteuerten „altstars“ witerhin die millionen in den arsch schieben kann ! so sieht das aus. aber träumt nur weiter
kurz und prägnant zusammengefasst.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Man muss sich gedulden bis nächsten Sommer, wenn teure Verträge wie Kuz, Wolf, Bua, Serey oder Balanta auslaufen und endlich entsprechend Handlungsspielraum vorfindet. Ausser evt Bua und Balanta sehe ich keinen der genannten Spieler, der noch Geld einbringen könnte bzw ernsthaftes Interesse erweckt.

Daher heisst es nun in der EL mit etwas Glück die Gruppenphase zu überstehen, was jetzt ein grosser Erfolg wäre.

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Lieber die beste 11 in der Meisterschaft einsetzen.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Die Zeit um langfristig zu planen ist seit Jahren vorbei...Heute kann man nur noch langfristige Verträge machen, damit man bei einem allfg. Verkauf eine gute Summe erhalten kann. Natürlich wäre es schön und wünschenswert, wenn man langfristig planen kann, aber die Zeit ist definitiv vorbei.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

San Lorenzo Basel , Basel San Lorenzo

Die Chance einer Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich mit solch einem Klub kann durchaus aufgehen langfristig, und ist sportlich & finanziell gesehen langfristig attraktiv. So ist das stand heute. Einzelne Perlen kosten mittlerweile einfach zu viel aus Argentinien. Nicht mal mehr unbedingt noch Perlen. Und da sie noch nie in Europa gespielt haben zudem noch Wundertüten ob sie sich beim FCB durchsetzen. Da hilft bei uns auch ein sehr gutes Scouting nicht mehr viel ohne solch ein Deal, weil das Risiko einfach zu gross ist finanziell mittlerweile. Das können wir uns nicht mehr leisten. Und vor allem nicht über den Tisch gezogen zu werden. Dessen muss man sich bewusst sein. Mit einer Zusammenarbeit wäre das finanzielle Risiko geringer und das Scouting wenigstens noch existent in Argentinien und hätte eine reale Chance. Wenn man nichts macht, nicht investiert zieht man eh den kürzeren über lange Zeit. Warum also nicht heute investieren? Vielleicht ist morgen die Türe ganz zu für lange Zeit in Argentinien. Denn, nur mit sich gegenseitig auf die Schulter klopfen erreicht man nichts in Argentinien. so hätte man zumindest ein kleines Fundament aufgebaut dort.
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Der FCB, und auch alle anderen Vereine, die nicht zu den Top-10 in Europa gehören, können nie langfristig planen. Wenn ein Spieler einige gute Spiele Zeit, will er zu einem höherkarätigen Verein wechseln. So ist das nun einmal. Planen kann man nur mit denen, die nach ihrem Abenteuer zurückgekommen sind, z. B. bei FCB Stocker, F. Frei, Kuzmanovic.

Benutzeravatar
Bobby Moore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 453
Registriert: 23.06.2016, 17:39

Beitrag von Bobby Moore »

A propos San Lorenzo, was auch Sinn macht, ist imho die Tatsache, dass sehr viele Gauchos noch einen europäischen, meist Italienischen Pass besitzen und somit das nicht EU Kontingent nicht belasten würden

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

wie würde momentan eure stammelf aussehen wenn alle an board wären? :)
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Seven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: 20.06.2016, 16:23

Beitrag von Seven »

Schambbediss hat geschrieben:wie würde momentan eure stammelf aussehen wenn alle an board wären? :)
.....................Omlin
.
Widmer Cömert Alderete Riveros
.
...............Frei...........Zuffi
.
Bua.............Ramires.........Stocker
.
.....................Ademi

mMn die Spieler die bis jetzt am Meisten geleistet haben und Ramires da Balanta wegfällt.

FCB+MFK
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 26.08.2019, 16:32

Beitrag von FCB+MFK »

Persönlicher Wunsch wäre:

Omlin

Widmer - Cömert - Alderete - Riveros (Dimitriou + Bergström als regelmässige alternativen)

Xhaka

Ramires - Frei - Stocker (Zuffi und Frei wechseln sich ab; Okafor, Zhegrova + Bua als alternative auf den Aussenbahnen)

Ademi - von Moos/Pululu/Cabral (eigentlich egal hauptsache 2-Mann sturm!!)

Sehr gerne mehr Einsätze von von Moos. Ich glaube, dass der sich sehr gut entwickeln wird und mehr Einsätze auch in der Super League machen sollte.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

badcop hat geschrieben:langfristig ?? das ich nicht lache ! die gedankenspielereien gewisser user sind wirklich witzig ! solange kein investor oder mäzen etc kommt word sich nichts ändern. kein geld für neue (gute) spieler, bzw trainer, das tafelsilber (omlin, okafor etc.) wird verscherbelt, damit man das strukturierte defizit ohne internationale spiele denken und die überteuerten „altstars“ witerhin die millionen in den arsch schieben kann ! so sieht das aus. aber träumt nur weiter
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:kurz und prägnant zusammengefasst.
Aber nicht sehr zutreffend...

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Schambbediss hat geschrieben:wie würde momentan eure stammelf aussehen wenn alle an board wären? :)
MMn die Startelf gegen Lugano.

jameshib
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 23.05.2008, 15:59

Beitrag von jameshib »

.......Ademi......Cabral
Stocker....................Okafor
.........Zuffi....Ramires
Riveros...................Widmer
....Alderete... Cömert
..............OMLIN

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Seven hat geschrieben:.....................Omlin
.
Widmer Cömert Alderete Riveros
.
...............Frei...........Zuffi
.
Bua.............Ramires.........Stocker
.
.....................Ademi

mMn die Spieler die bis jetzt am Meisten geleistet haben und Ramires da Balanta wegfällt.
Omlin, Widmer und Ademi sind klar.

Cömert/Alderete: Gemäss heutigem Wissensstand ja. Wobei noch zu sehen sein wird, ob sich Bergström in die Stammelf spielen kann.
Riveros oder Petretta? Diese Position ist völlig offen. Es soll spielen, wer weniger patzt.
Xhaka oder Frei? Kommt auf den Gegner an.
Zuffi mit Ramires Positionen tauschen
- Gleiches gilt für Bua und Stocker (wobei sie im Spiel natürlich auch wechseln können).

Quokka
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 03.06.2019, 15:16

Beitrag von Quokka »

Schambbediss hat geschrieben:wie würde momentan eure stammelf aussehen wenn alle an board wären? :)
——————————Omlin
——Cömert———Bergström———Alderete
——————Xhaka————-Frei
Stocker—————-Ramires——————-Okafor
——————Ademi————Cabral

Wechsel:
IV = Dimitiou, Kaiser
ZDM = Zuffi, Kuz
ZOM = Zuffi, Campo
Flügel = Bua, Zhegrova, Riveros
Sturm = Pululu, Von Moos

Natürlich eine utopische Aufstellung unter Koller und die Aussenverteidiger kämen kaum mehr zum Zug (vllt mal auf den Aussenbahnen). Würd ich aber hart feiern NATIONAL. Flügel immer nach vorne orientiert und 2 Stürmer die auch mal eine Flanke im Tor versenken können. Zudem mehr Möglichkeiten für den 10er für gefährliche Pässe. 2 ZDM die Passwege zustellen und alles abräumen was in die Quere kommt. Die äusseren Verteidiger setzten gegnerische Flügel unter Druck wenn diese Angreifen. Mit IV 2 und 3 sowie den DM sollte hinten solide Arbeit möglich sein.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Da wir die drei Neuen noch nie spielen gesehen haben, ist es sicher noch zu früh eine Wunschelf zu definieren.

Im Sturm wäre jedoch ein Duo Ademi-Cabral (so wie ich ihn einschätze und er beschrieben wurde) von der physischen Präsenz her etwas vom Heftigsten, das wir je gehabt hätten.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Aber eins isch klar: nögstjoor gits e tüüre summer sött me alli übernäh (wobi ich dänk das em zumindescht bim zegrova nit so ussgseht) und allfälligi neuverpflichtige denn no dezue kömme.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

an alle die gefühlt 3/4 des kaders zu schwach gefunden haben:

diese jungs haben das potenzial! das sieht man.
man merkt einfach nun wie nahe TOP und FLOP beisammen sind... läufts mal beschissen, läufts beschissen. läufts mal gut, läufts gut.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Antworten