Ruedi Zbinden (Sportchef)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

JackR hat geschrieben:Du meinst so wie UF, welcher einen Verein weit unter seinen Möglichkeiten (als Doublesieger wird man sicherlich weit bessere Angebote bekommen) genommen hat? Manchmal muss man einen Schritt zurück machen, damit es wieder vorwärts geht.
Urs Fischer hat alles andere als einen Rückschritt gemacht, ich schätze die 2. Buli höher ein als die NLA. Des weiteren gelang ihm mit einem Niemandsclub der Buli Aufstieg, was ihm ein enormes Renomé einbrachte, dann zuletzt auch noch der Spektakel-Sieg gegen den Titelanwärter BVB. Fischer hat durch Strellers Rausschmiss massiv profitiert (inkl. ein Jahr Gratis Ferien auf unsere Kosten) und ist von 0 auf 100 in Deutschland gestartet. Ich denke, er wird eine grossartige Trainerkarriere hinlegen, ganz im Gegensatz zu Wicky. Man muss ein Leadertyp sein, wenn man Trainer sein will und Wicky ist offensichtlich keine Fühungspersönlichkeit.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Back in town hat geschrieben:Urs Fischer hat alles andere als einen Rückschritt gemacht, ich schätze die 2. Buli höher ein als die NLA.
Und du meinst er hatte keine Angebote aus der 1. Buli oder der Ligue 1? Das meine ich mit Rückschritt, denn der FCB ist mal grundsätzlich über allen 2. Buli-Vereinen anzusiedeln (erst recht zu dieser Zeit).

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Auch wenn eine erstmalige Analyse von Strellers Können in diesem Forum dringendst benötigt wurde:


Können wir vlt 6 Monate warten bevor wir hier einen Schwanzvergleich über Ruedinhos und Pipis Leistungsausweis ins tiefgründigste durchführen?

fussballbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: 23.06.2013, 11:45

Beitrag von fussballbasler »

Back in town hat geschrieben:Streller ist der Hauptverantwortliche für das sportliche und finanzielle Desaster der letzten 2 Jahre. Er hat sich danach ohne Worte feige und ehrlos verkrochen und versucht dieses Dilema nun auszusitzen. Nur weil er auch mal einen Lucky Punch landete mit Omlin, macht es die ganze Misere nicht besser.

Obelin -> 4.1 Mio € gefloppt
Kalulu -> 2.1 Mio € gefloppt (von seinen Degen Kumpels abgekauft, obwohl jeder sah, dass dieser Spieler überall gescheitert ist)
Widmer -> 4.5 Mio € gefloppt (2 Klassen schlechter als Lang)
Frei -> 1.5 Mio € gefloppt (war nie eine Verstärkung)
Vonmoos -> 1.5 Mio € viel zuviel bezahlt für einen 18 jährigen, der quasi nie spielt)
Campo -> 1.5 Mio € gefloppt (der Delgado Ersatz)
Ajeti -> 1.5 Mio € für den Chancentod, den man mit viel Glück an bedepperte Engländer für deren Bank verhökern konnte.
Ricky -> 3.5 Mio € gefloppt (Nsame, NLB Topscorer von Servette wäre damals für 700k verfügbar gewesen)
Fischer rausgeschmissen (>1 Mio Lohnfortzahlung und dafür einen TV Kommentator angeheuert, welchem wir ebenfalls 1 Jahr Ferien bezahlten)
Einen Kondi Lehrling angestellt, der uns massgeblich die CL und EL letztes Jahr kostete, da die Mannschaft komplett unfit war, was je nach EL/CL Quali 12-40 Mio € Schaden bedeutet.
Zwist und Unruhe in den Verein gebracht, Vetternwirtschaft gefördert

Dazu das ganze Tafelsilber, welches im HH hinterliessen verschachert und trotzdem die Kosten mit einem viel schlechteren Kader nicht gesenkt und die gesamten Reserven vernichtet. Burgener würde dazu sagen "e tolle Job".

Wie es gehen kann mit einem richtigen Sportchef sehen wir jetzt. Keine Vetterli Transfers mehr, vielversprechende Talente aus Südamerika und bewährte Spieler aus der NLA (Ademi) geholt, statt irgendwelche LaCroix/Hansen Rampenkäufe.
stimme dir zu genau so sieht die Wahrheit aus ... leider :rolleyes:

thinktwice
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: 14.06.2019, 13:08

Beitrag von thinktwice »

Back in town hat geschrieben:Streller ist der Hauptverantwortliche für das sportliche und finanzielle Desaster der letzten 2 Jahre. Er hat sich danach ohne Worte feige und ehrlos verkrochen und versucht dieses Dilema nun auszusitzen. Nur weil er auch mal einen Lucky Punch landete mit Omlin, macht es die ganze Misere nicht besser.

Obelin -> 4.1 Mio € gefloppt
Kalulu -> 2.1 Mio € gefloppt (von seinen Degen Kumpels abgekauft, obwohl jeder sah, dass dieser Spieler überall gescheitert ist)
Widmer -> 4.5 Mio € gefloppt (2 Klassen schlechter als Lang)
Frei -> 1.5 Mio € gefloppt (war nie eine Verstärkung)
Vonmoos -> 1.5 Mio € viel zuviel bezahlt für einen 18 jährigen, der quasi nie spielt)
Campo -> 1.5 Mio € gefloppt (der Delgado Ersatz)
Ajeti -> 1.5 Mio € für den Chancentod, den man mit viel Glück an bedepperte Engländer für deren Bank verhökern konnte.
Ricky -> 3.5 Mio € gefloppt (Nsame, NLB Topscorer von Servette wäre damals für 700k verfügbar gewesen)
Fischer rausgeschmissen (>1 Mio Lohnfortzahlung und dafür einen TV Kommentator angeheuert, welchem wir ebenfalls 1 Jahr Ferien bezahlten)
Einen Kondi Lehrling angestellt, der uns massgeblich die CL und EL letztes Jahr kostete, da die Mannschaft komplett unfit war, was je nach EL/CL Quali 12-40 Mio € Schaden bedeutet.
Zwist und Unruhe in den Verein gebracht, Vetternwirtschaft gefördert

Dazu das ganze Tafelsilber, welches im HH hinterliessen verschachert und trotzdem die Kosten mit einem viel schlechteren Kader nicht gesenkt und die gesamten Reserven vernichtet. Burgener würde dazu sagen "e tolle Job".

Wie es gehen kann mit einem richtigen Sportchef sehen wir jetzt. Keine Vetterli Transfers mehr, vielversprechende Talente aus Südamerika und bewährte Spieler aus der NLA (Ademi) geholt, statt irgendwelche LaCroix/Hansen Rampenkäufe.
Streller hat Fehler gemacht, speziell am Anfang, das habe ich nie bestritten (und ich war im übrigen auch nie begeistert von der Lösung mit Streller als Sportchef), nur ihn nun schlecht zur reden und ihm alles in die Schuhe zu schieben was nicht gut lief ist falsch. Und gerade was die Transfers betrifft, da hat jeder Sportchef auch mal Pech und nicht jeder Spieler schlägt ein, war auch so bei Heitz. Oberlin definitiv zu kaufen war sicherlich ein solcher Fehler, Kalulu hingegen passte einfach nicht ins System von Koller (für das er nicht verpflichtet wurde), die anderen Transfers sehe ich aber nicht als Fehltransfers. Yazid hat dazu schon gut geantwortet, deshalb gehe ich da nun nicht weiter darauf ein. Und Ademi ist im übrigen ein Transfer von Streller, also kein Beispiel dass es nun ohne ihn besser läuft.

Nun aber für alles was aktuell nicht gut läuft Streller als Hauptverantwortlicher hinzustellen ist wie gesagt falsch, er ist zwar mitverantwortlich, aber der ganze neue Kurs verantwortet das neue Team als Ganzes. Meiner Meinung nach war es falsch mit einer Newcomer-Truppe gleich alles aufs Mal umstellen zu wollen (und auch das Konzept sehe ich als fragwürdig), und das Resultat davon sehen wir nun, aber wie gesagt das muss man allen und v.a. Burgener anlasten. Urs Fischer nicht weiter zu beschäftigen war auch Resultat davon, aber da hat Steller kaum alleine entschieden. Und allgemein frage ich mich wie gross der Entscheidungsfreiraum von Streller wirklich war, wie gesagt nehme ich an das Zbinden da mehr Freiheiten hat.

Hauptfehler von Streller waren nicht seine Transfers sondern viel mehr sein intrigieren gegen Koller, sowas geht einfach gar nicht. Und auch dass er wie ein kleines Kind unbedingt Rahmen durchzwängen wollte, obwohl der von der Sportkommission schon zweimal abgelehnt wurde, zeugt nicht unbedingt von einem reifen Verhalten. Damit hat er sich unmöglich gemacht da beides einfach nicht geht, egal was man von Koller hält. Aber er hat sich danach nicht verkrochen, sondern IMHO Charakter gezeigt indem er von selbst gegangen ist.

Aber zurück zu Zbinden (um den es hier eigentlich geht), ich halte ihn auch für den besseren Sportchef, aber auch er muss sich zuerst noch beweisen und auch bei ihm wird nicht jeder Transfer ein Erfolg sein. Aber v.a. wichtig ist dass nun Ruhe herrscht, wenn sich die beiden Vorgesetzten streiten wirkt sich das kaum je gut auf das Arbeitsklima und damit auf die Leistung aus. Da ist es wichtig dass nun alle an einem Strick ziehen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

thinktwice hat geschrieben:Aber er hat sich danach nicht verkrochen, sondern IMHO Charakter gezeigt indem er von selbst gegangen ist.
Für jemanden, der sich wie Streller ins Rampenlicht stellte, im Vorstand und Management des FCB steht/stand, Mitglieder anwarb, sein Face in jede TV Kamera hielt und an PK's wirr rumeierte, erwarte ich schon, dass er sich erklärt, und nicht einen leisen und ehrlosen Abgang durch die Hintertür macht. Er kann nicht einfach wie ein trötzelnder Goof abzotteln, schon gar nicht, nur weil er diesen Aarau Versager und seinen Kumpel nicht durchboxen konnte. Die Posse um Koller setzt dem Ganzen auch noch den Deckel drauf. Ich sehe nicht ein, warum man bei Streller, den ich hier als Manager und nicht als Spieler anprangere, in Schutz nehmen oder beschönigen muss. Er hat bestimmt nicht alles alleine entschieden, aber er war der Kopf der sportlichen Führung und trägt somit die Hauptverantwortung für die erzielten sportlichen Resultate.

Das er Ademi und Alderete holte, rechne ich ihm positiv an, doch diese Transfers tragen meiner Meinung bereits Ruedis Handschrift.

JohnFranklin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 26.05.2005, 22:52

Beitrag von JohnFranklin »

Strelli wurde verheizt. Von aussen betrachtet drehte er zu oft im Roten, das führt dann auch zu hektischer, schlechter Kommunikation vielleicht sogar zu (zu hektischen) Fehlentscheiden und nicht idealem Führungsverhalten. Ich hoffe, dass er es als Erfahrung mitnimmt und dem Klub anders helfen kann.

Schlechtreden würde ich aber auch nicht alles. Wir können erstens sicher sein, dass er immer sein bestes gegeben hat. Und zweitens muss man jetzt euch nicht so tun, als ob da früher alles besser war. Transfers brauchen immer auch ein wenig Glück. Und wir hatten auch früher Fehltransfers. Denkt mal an Veljko Simic, Vratislav Lokvenc, Ahmed Hamoudi, Omar Gaber, Ivan Ivanov, Stephan Andrist, Cristiano oder Kwang-Ryong Pak zurück.

Ruedi war und ist schon immer grossartig, mit seiner Ruhe die ideale Lösung. Aber auch er wird eine Fehlerquote haben, nicht jeder der Neuen wird einschlagen, das ist ganz normal.

thinktwice
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: 14.06.2019, 13:08

Beitrag von thinktwice »

Back in town hat geschrieben:Für jemanden, der sich wie Streller ins Rampenlicht stellte, im Vorstand und Management des FCB steht/stand, Mitglieder anwarb, sein Face in jede TV Kamera hielt und an PK's wirr rumeierte, erwarte ich schon, dass er sich erklärt, und nicht einen leisen und ehrlosen Abgang durch die Hintertür macht. Er kann nicht einfach wie ein trötzelnder Goof abzotteln, schon gar nicht, nur weil er diesen Aarau Versager und seinen Kumpel nicht durchboxen konnte. Die Posse um Koller setzt dem Ganzen auch noch den Deckel drauf. Ich sehe nicht ein, warum man bei Streller, den ich hier als Manager und nicht als Spieler anprangere, in Schutz nehmen oder beschönigen muss. Er hat bestimmt nicht alles alleine entschieden, aber er war der Kopf der sportlichen Führung und trägt somit die Hauptverantwortung für die erzielten sportlichen Resultate.

Das er Ademi und Alderete holte, rechne ich ihm positiv an, doch diese Transfers tragen meiner Meinung bereits Ruedis Handschrift.
Vielleicht hat er ja eine Verschwiegenheit-Vereinbarung, ist ja bei Manager-Posten nicht unüblich? In dem ganzen "Spiel" hat ja nicht nur er eine schlechte Figur gemacht, und so haben wohl einige wenig Interesse dass da alles nach aussen dringt.
Im Interesse des Vereins fände ich es aber auch sonst nicht unbedingt gut wenn nun Streller von aussen gegen Vereinsverantwortliche schiessen würde, das würde den FCB noch mehr zum FC Hollywood machen. Burgener hat da mit seinem tollen Blick-Interview schon genug angerichtet. Da bevorzuge ich die jetzige Ruhe und das seriöse arbeiten.

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Der Omlin-Transfer ist übrigens Remo Gaugler zuzuschreiben. Er kannte aus seiner Zeit beim FCL die Qualitäten von Omlin und hat Marco den Tip gegeben.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Quo hat geschrieben:Nicht zu vergessen die Obernilpe Omlin... Und auch FF, Stocker und Widmer als Nilpen zu bezeichnen, zeugt von einer unglaublichen Fussballweisheit...
Bim Widmer nach wie vor berächtigt, au wemmer würklig Fuessballweisheit bsitzt...

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

JackR hat geschrieben:Du meinst so wie UF, welcher einen Verein weit unter seinen Möglichkeiten (als Doublesieger wird man sicherlich weit bessere Angebote bekommen) genommen hat? Manchmal muss man einen Schritt zurück machen, damit es wieder vorwärts geht.
Ähm, dr Urs isch us (unerfindliche Gründ) entloh worde...und öb jetzt e Club in dr 2. BULI - inkl. Uffstieg...! - e Rückschritt isch...?

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1662
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Corleone hat geschrieben:Der Omlin-Transfer ist übrigens Remo Gaugler zuzuschreiben. Er kannte aus seiner Zeit beim FCL die Qualitäten von Omlin und hat Marco den Tip gegeben.
Omlin war ja nicht ein Unbekannter und sein Talent hatte man überall registiert. Gaugler kannte ihn einfach schon, was ggf. ein Vorteil war.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1662
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Ruedi und alle anderen waren ja vorher schon involviert, nur das Gesicht nach aussen hat sich geändert.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Corleone hat geschrieben:Der Omlin-Transfer ist übrigens Remo Gaugler zuzuschreiben. Er kannte aus seiner Zeit beim FCL die Qualitäten von Omlin und hat Marco den Tip gegeben.
E richtige insider gsi :o
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Naja, also so offensichtlich war das Ausmass Omlins Talent jetzt auch wieder nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Omlin im Wesentlichen genau eine halbe Saison davor gut gehalten. Beim Transfer zum FCB waren nicht wenige skeptisch, ob er dieser Aufgabe gewachsen ist. Es gab genau niemanden mit der Ansicht "Yes, hurra, endlich haben wir Omlin verpflichtet". Zumal er ja im Glauben zum FCB kam, das erste Jahr hinter Vaclik anstehen zu müssen, wie er nachträglich im Interview auch bestätigte. Wäre es so offensichtlich gewesen, wäre er halt garantiert nicht als Nr. 2 zum FCB sondern eben direkt nach England oder Buli.

Ist noch immer sehr belustigend diese Ambivalenz; für Transfers, die nicht so eingeschlagen haben wie gewünscht, zieht man den Sportchef zur vollen Verantwortung. Als "Hauptverantwortlicher" sei er absurderweise gar für das - scheinbar mangelhafte, gar "desaströse" - sportliche Abschneiden verantwortlich gewesen. Bei Transfers wie Omlin aber, will man diesem plötzlich diese "Hauptverantwortung" aberkennen, da ihm andere Tipps gegeben haben könnten. Immer gerade so wie es in die eigene kleine Welt passt.

Seron
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 331
Registriert: 18.10.2017, 16:24
Wohnort: Agglo

Beitrag von Seron »

Bei den Torhütern hab ich sowieso das Gefühl das kommen kann wer will, Colomba macht jeden mindestens 2 Klassen besser.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Rey2 hat geschrieben:Ist noch immer sehr belustigend diese Ambivalenz; für Transfers, die nicht so eingeschlagen haben wie gewünscht, zieht man den Sportchef zur vollen Verantwortung. Als "Hauptverantwortlicher" sei er absurderweise gar für das - scheinbar mangelhafte, gar "desaströse" - sportliche Abschneiden verantwortlich gewesen. Bei Transfers wie Omlin aber, will man diesem plötzlich diese "Hauptverantwortung" aberkennen, da ihm andere Tipps gegeben haben könnten. Immer gerade so wie es in die eigene kleine Welt passt.
Das selbe kann man auch von denen behaupten, die ständig Omlin als "Heldentat" Strellers hervorheben und alles andere beharrlich ausblenden und sich so die ganze Misere schönreden.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

JohnFranklin hat geschrieben:Strelli wurde verheizt. Von aussen betrachtet drehte er zu oft im Roten, das führt dann auch zu hektischer, schlechter Kommunikation vielleicht sogar zu (zu hektischen) Fehlentscheiden und nicht idealem Führungsverhalten. Ich hoffe, dass er es als Erfahrung mitnimmt und dem Klub anders helfen kann.

Schlechtreden würde ich aber auch nicht alles. Wir können erstens sicher sein, dass er immer sein bestes gegeben hat. Und zweitens muss man jetzt euch nicht so tun, als ob da früher alles besser war. Transfers brauchen immer auch ein wenig Glück. Und wir hatten auch früher Fehltransfers. Denkt mal an Veljko Simic, Vratislav Lokvenc, Ahmed Hamoudi, Omar Gaber, Ivan Ivanov, Stephan Andrist, Cristiano oder Kwang-Ryong Pak zurück.

Ruedi war und ist schon immer grossartig, mit seiner Ruhe die ideale Lösung. Aber auch er wird eine Fehlerquote haben, nicht jeder der Neuen wird einschlagen, das ist ganz normal.
Streller verheizt :confused:

Streller ist über seine Überheblichkeit, Arroganz und seine Abneigung gegen Fischer gestolpert.
Streller war der grösste Fehler beim FCB seit Jahrzehnten.
Von verheizen nach einer mindestens jährigem Einführungsphase kann keine Rede sein.
Lassen wir das Thema Streller endlich und sind einfach froh dass er weg ist und keinen weiteren Schaden anrichten konnte/kann

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

*13* hat geschrieben:Streller verheizt :confused:

Streller ist über seine Überheblichkeit, Arroganz und seine Abneigung gegen Fischer gestolpert.
Streller war der grösste Fehler beim FCB seit Jahrzehnten.
Von verheizen nach einer mindestens jährigem Einführungsphase kann keine Rede sein.
Lassen wir das Thema Streller endlich und sind einfach froh dass er weg ist und keinen weiteren Schaden anrichten konnte/kann
So ist es.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

*13* hat geschrieben:Streller verheizt :confused:

Streller ist über seine Überheblichkeit, Arroganz und seine Abneigung gegen Fischer gestolpert.
Streller war der grösste Fehler beim FCB seit Jahrzehnten.
Von verheizen nach einer mindestens jährigem Einführungsphase kann keine Rede sein.
Lassen wir das Thema Streller endlich und sind einfach froh dass er weg ist und keinen weiteren Schaden anrichten konnte/kann
Und dann noch die Versuche Koller loszuwerden.
Streller war als Spieler eine Legende keine Frage, aber als Sportdirektor war er eine Katastrophe.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

zBasel Fondue hat geschrieben:Und dann noch die Versuche Koller loszuwerden.
Streller war als Spieler eine Legende keine Frage, aber als Sportdirektor war er eine Katastrophe.
Im grossen und ganzen sehe ich das (leider) auch so.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Man sollte Streller jetzt auch nicht schlechter machen als er wirklich war als Sportchef. Er ist hauptsächlich an seiner Vetternwirtschaft gescheitert. Dazu hat man noch Spieler verpflichtet, welche nicht der gewünschten Spielweise des Trainers entsprachen.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Back in town hat geschrieben:Das wir auf Rang 1 stehen, haben wir massgeblich dem Wechsel im Sturm zu verdanken. Widmer ist gemessen an seiner Ablöse (und vermutlich dem Lohn) in meinen Augen ein Flopp, ja. Man hätte für weniger mehr holen können. Vonmoos kann man jetzt nicht sportlich beurteilen, aber wenn man so viel Kohle in einen 17 jährigen steckt, darf man auch mal hoffen, dass dieser ab und zu ein paar Minuten Spielzeit kriegt, falls nicht muss ein grosses Manko vorliegen, oder der bezahlte Preis ist wie geschrieben, viel zu hoch.

Und gemessen an den vielen Chancen ist Ajeti der Chancentod himself, seine zugegebenermassen gute Leistung die letzten paar Monate ändert nichts an diesem Urteil. Der FCB hat sich oft mit anstrengender Arbeit der Mitspieler viele Chancen erarbeitet, nur wurden diese von Ajeti und Ricky viel zu schlecht genutzt. Es wären viel günstigere Alternativen wie der erwähnte Nsame auf dem Markt gewesen.

Die Itten Posse habe ich noch vergessen, auch toll gemacht.
ah und wär het denn dr Ademi gholt? Genau, isch die letzt Aktion vom Streller gsi :p
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Man sollte Streller jetzt auch nicht schlechter machen als er wirklich war als Sportchef. Er ist hauptsächlich an seiner Vetternwirtschaft gescheitert. Dazu hat man noch Spieler verpflichtet, welche nicht der gewünschten Spielweise des Trainers entsprachen.
Vor allem ist es auch unnötig nach ca. 3 Monaten nun erneut auf Streller einzudreschen, nur weil wir aktuell auf Platz 1 sind. Er hat seine Fehler gemacht und trägt die Konsequenzen. Seit seiner Entlassung hat er auch kein schlechtes Wort über die aktuelle Führung verloren.
Es ist richtig, dass er weg ist, aber Attribute, wie „Katastrophe“ und „grösster Fehler aller Zeiten sind völlig übertrieben.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Seron hat geschrieben:Bei den Torhütern hab ich sowieso das Gefühl das kommen kann wer will, Colomba macht jeden mindestens 2 Klassen besser.
Hab ich bei Vaclik jedoch nicht gesehen..
Die flausen mit in die MItte abwehren konnte auch Colomba ihm nicht austreiben
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Man sollte Streller jetzt auch nicht schlechter machen als er wirklich war als Sportchef. Er ist hauptsächlich an seiner Vetternwirtschaft gescheitert. Dazu hat man noch Spieler verpflichtet, welche nicht der gewünschten Spielweise des Trainers entsprachen.
Wer hat denn nicht der Spielweise von Wicky entsprochen, oder wer ist geholt worden, nachdem Koller da war, der dessen Spielweise nicht entsprochen haben soll? Stellst du nicht einfach nur Behauptungen ohne Wirklichkeitsbezug auf?

Wenn schon, dann müsste man sagen, dass er einen Trainer holte, der mit vielen vorhandenen Spielern nichts anfangen konnte. Aber ob Koller Strellers Wahl war, wissen wir nicht.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Tschum hat geschrieben:Wer hat denn nicht der Spielweise von Wicky entsprochen, oder wer ist geholt worden, nachdem Koller da war, der dessen Spielweise nicht entsprochen haben soll? Stellst du nicht einfach nur Behauptungen ohne Wirklichkeitsbezug auf?

Wenn schon, dann müsste man sagen, dass er einen Trainer holte, der mit vielen vorhandenen Spielern nichts anfangen konnte. Aber ob Koller Strellers Wahl war, wissen wir nicht.
Kann man so sehen. Imho war Koller nicht Strellers Wahl. Man sprach immer von einem Gremium. Er wollte ihn auch schnellstens mit Rahmen ersetzen.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

thinktwice
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: 14.06.2019, 13:08

Beitrag von thinktwice »

Tschum hat geschrieben:Wer hat denn nicht der Spielweise von Wicky entsprochen, oder wer ist geholt worden, nachdem Koller da war, der dessen Spielweise nicht entsprochen haben soll? Stellst du nicht einfach nur Behauptungen ohne Wirklichkeitsbezug auf?

Wenn schon, dann müsste man sagen, dass er einen Trainer holte, der mit vielen vorhandenen Spielern nichts anfangen konnte. Aber ob Koller Strellers Wahl war, wissen wir nicht.
Strellers erste Wahl war schon damals Rahmen, den er einfach nicht durchbrachte da die Vorgabe ein erfahrener Trainer war. Koller war wohl eher die von dem Rest der Sportkommission gewollte bittere Pille die er schlucken musste. Anders lässt sich nicht erklären dass er praktisch von Anfang an gegen Koller gearbeitet hat.

Was die Spielerfrage betrifft sehe ich eigentlich nur Kalulu der dann zur Spielweise von Koller nicht mehr gepasst hatte. Wobei es fraglich ist ob er bei Wicky oder einem anderen Trainer sich wirklich durchgesetzt hätte...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

thinktwice hat geschrieben: Was die Spielerfrage betrifft sehe ich eigentlich nur Kalulu der dann zur Spielweise von Koller nicht mehr gepasst hatte. Wobei es fraglich ist ob er bei Wicky oder einem anderen Trainer sich wirklich durchgesetzt hätte...
Oberlin mittlerweile weg, Kalulu mittlerweile weg, Zhegrova, Campo, Dimitrou, Von Moos, spielten bisher keine grosse Rolle bei Koller.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

PadrePio hat geschrieben:Oberlin mittlerweile weg, Kalulu mittlerweile weg, Zhegrova, Campo, Dimitrou, Von Moos, spielten bisher keine grosse Rolle bei Koller.
Immerhin bekommt er chance um chance die er nicht nutzt
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Antworten