Marcel Koller (Trainer)
Man hätte RW gar nie entlassen sollen. Seine letzte Saison war besser als die Saison von Koller. Ich denke, ihm fehlte einfach der passende Fitness-Staff (welchen Koller nun zur Seite gestellt bekam - und trotzdem nicht mehr erreicht).
Hier sprechen alle von stabilisiert blah blah.. Wir haben unter RW (72/36) weniger Tore erhalten als unter Koller (71/47) und auch mehr Tore geschossen. RW hat zwar zwei Punkte weniger geholt, dafür die erfolgreichste CL Kampagne in der Geschichte des FCB gespielt. Mit Koller scheitern wir lediglich an kleinen Teams, man hätte RW die Chance auf das Rückspiel in Limassol geben sollen.
Ich denke wir hatten mit RW den richtigen Weg eingeschlagen, haben aber Bettnässer in der Führung, die keinen Druck ertragen. Koller ist ein Ärgernis, der hat nichts stabilisiert und gehört weg - ich nerve mich jedes mal, sobald ich den Typen sehen. Unsere Mannschaft spielt genau so wie der Trainer ist: zum Einschlafen!
Also sagt mir mal anhand der Zahlen, wo hat Koller den FCB stabilisiert? Hat er den Sturm stabilisiert, dass er weniger Tore schiesst? Hat er die Verteidigung ermunter mehr Tore zuzulassen?
RW wurden in der Winterpause mehrere Leistungsträger nicht ersetzt, das hat einzig der Vorstand verbockt. Und was macht man um die eigenen Fehler zu kaschieren? Man entässt den Trainer und stellt den nächsten Bock ein...
Fazit: Hätte man RW eine Saison mit dem jetzigen Fitness Staff gegeben, wären wir wohl viel weiter. (Meine Meinung)
Hier sprechen alle von stabilisiert blah blah.. Wir haben unter RW (72/36) weniger Tore erhalten als unter Koller (71/47) und auch mehr Tore geschossen. RW hat zwar zwei Punkte weniger geholt, dafür die erfolgreichste CL Kampagne in der Geschichte des FCB gespielt. Mit Koller scheitern wir lediglich an kleinen Teams, man hätte RW die Chance auf das Rückspiel in Limassol geben sollen.
Ich denke wir hatten mit RW den richtigen Weg eingeschlagen, haben aber Bettnässer in der Führung, die keinen Druck ertragen. Koller ist ein Ärgernis, der hat nichts stabilisiert und gehört weg - ich nerve mich jedes mal, sobald ich den Typen sehen. Unsere Mannschaft spielt genau so wie der Trainer ist: zum Einschlafen!
Also sagt mir mal anhand der Zahlen, wo hat Koller den FCB stabilisiert? Hat er den Sturm stabilisiert, dass er weniger Tore schiesst? Hat er die Verteidigung ermunter mehr Tore zuzulassen?
RW wurden in der Winterpause mehrere Leistungsträger nicht ersetzt, das hat einzig der Vorstand verbockt. Und was macht man um die eigenen Fehler zu kaschieren? Man entässt den Trainer und stellt den nächsten Bock ein...
Fazit: Hätte man RW eine Saison mit dem jetzigen Fitness Staff gegeben, wären wir wohl viel weiter. (Meine Meinung)
Sali zämme.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Der arme Wicky. Kann nicht dafür Sorgen, dass seine profi-Fussballspieler Fit sind weil im der Staff dazu fehlt.Tee hat geschrieben:Man hätte RW gar nie entlassen sollen. Seine letzte Saison war besser als die Saison von Koller. Ich denke, ihm fehlte einfach der passende Fitness-Staff (welchen Koller nun zur Seite gestellt bekam - und trotzdem nicht mehr erreicht).
Hier sprechen alle von stabilisiert blah blah.. Wir haben unter RW (72/36) weniger Tore erhalten als unter Koller (71/47) und auch mehr Tore geschossen. RW hat zwar zwei Punkte weniger geholt, dafür die erfolgreichste CL Kampagne in der Geschichte des FCB gespielt. Mit Koller scheitern wir lediglich an kleinen Teams, man hätte RW die Chance auf das Rückspiel in Limassol geben sollen.
Ich denke wir hatten mit RW den richtigen Weg eingeschlagen, haben aber Bettnässer in der Führung, die keinen Druck ertragen. Koller ist ein Ärgernis, der hat nichts stabilisiert und gehört weg - ich nerve mich jedes mal, sobald ich den Typen sehen. Unsere Mannschaft spielt genau so wie der Trainer ist: zum Einschlafen!
Also sagt mir mal anhand der Zahlen, wo hat Koller den FCB stabilisiert? Hat er den Sturm stabilisiert, dass er weniger Tore schiesst? Hat er die Verteidigung ermunter mehr Tore zuzulassen?
RW wurden in der Winterpause mehrere Leistungsträger nicht ersetzt, das hat einzig der Vorstand verbockt. Und was macht man um die eigenen Fehler zu kaschieren? Man entässt den Trainer und stellt den nächsten Bock ein...
Fazit: Hätte man RW eine Saison mit dem jetzigen Fitness Staff gegeben, wären wir wohl viel weiter. (Meine Meinung)
Aber lasst uns alle an der "erfolgreichsten CL Kampagne aller Zeiten" festhalten. Das war super.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Fischer hat bisher überall geliefert wo er Trainer war. Wir werden sehen wie das mit Wicky weiter geht aber im FCB Nachwuchs war er definitiv nicht positiv auffällig...rhybrugg hat geschrieben:Der arme Wicky. Kann nicht dafür Sorgen, dass seine profi-Fussballspieler Fit sind weil im der Staff dazu fehlt.
Aber lasst uns alle an der "erfolgreichsten CL Kampagne aller Zeiten" festhalten. Das war super.
In zwei Zeilen auf den Punkt gebracht. Und dies ausnahmsweise ohne Fragen zu stellen.nobilissa hat geschrieben:Raphael Wicky hat es an Autorität gemangelt. Er war zu früh in einer Position, die er nicht ausfüllen konnte.
Daneben musste er mit einem Leistungsdiagnostikteam arbeiten, das der Aufgabe nicht gewachsen war.


Ist Fitness Aufgabe des Trainers oder des Fitness Staffs? Ich sehe persönlich Nacho und Co als die Retter in der Not. Wäre interessant, wo wir ohne die stehen würden. Es ist nicht Koller sondern Nacho zu verdanken, dass mir nicht mehr nach 60 Minuten abkacken und viele Verletzte haben.rhybrugg hat geschrieben:Der arme Wicky. Kann nicht dafür Sorgen, dass seine profi-Fussballspieler Fit sind weil im der Staff dazu fehlt.
Aber lasst uns alle an der "erfolgreichsten CL Kampagne aller Zeiten" festhalten. Das war super.
Sali zämme.
Ich sehe Koller nicht als soo schlecht, wie viele andere hier drin. Meiner Meinung nach ist er aber ein Übergangstrainer. Modernen Fussball lässt er nicht spielen, aber wer hat uns schon stabilisiert und eine Spielidee verpasst, wenn auch keine besondere. Bei Wicky war am Ende ja vogelwild was wir gespielt haben, nicht vergessen, noch mit Vaclik, Suchy, Elyounoussi und Lang im Kader . Für die Zukunft wünschte ich mir schon einen visionären Trainer, allerdings ist ein Trainerwechsel, das letzte dass wir aktuell brauchen.
Mittel- bis langfristig sähe ich Koller lieber in einer anderen führenden Position beim FCB, z.B. als Sportchef. Zbinden will wahrscheinlich ja sowieso mittelfristig zurück ins Scouting, der wollte ja gar nicht Sportchef werden und hats nur gemacht, weil alle ihm im Verein gesagt hatten, dass es ihn jetzt bräuche (Quelle: Zbinden selbst im Teleclub vor ca. 2 Wochen)
Mittel- bis langfristig sähe ich Koller lieber in einer anderen führenden Position beim FCB, z.B. als Sportchef. Zbinden will wahrscheinlich ja sowieso mittelfristig zurück ins Scouting, der wollte ja gar nicht Sportchef werden und hats nur gemacht, weil alle ihm im Verein gesagt hatten, dass es ihn jetzt bräuche (Quelle: Zbinden selbst im Teleclub vor ca. 2 Wochen)
Wicky hat sein Ego über den FC Basel gestellt. Fahrlässig!nobilissa hat geschrieben:Raphael Wicky hat es an Autorität gemangelt. Er war zu früh in einer Position, die er nicht ausfüllen konnte.
Daneben musste er mit einem Leistungsdiagnostikteam arbeiten, das der Aufgabe nicht gewachsen war.
Aber Hauptsache mit viel Risiko die Chance nutzen anstatt mit kleineren Brötchen anzufangen zu backen.
Wie hat man früher gesagt:
Schuster bleib bei deinen Leisten.
Kommt, meine Herren, etwas mehr Objektivität bitte...es sind bereits 4 Spiele verloren gegangen seit Mitte Juli, und zwei davon hätten niemals verloren werden dürfen. Ich kreide MK auch nicht die Niederlagen per se an sondern die Art und Weise. Sowohl das Spiel gegen SG wie auch das Heimspiel gegen Linz wurden mit einer unsäglichen Gleichgültigkeit, Arroganz und Kampflosigkeit vergeigt. Dieses zumindest in der Halbzeit zu ändern ist ausschliesslich MK's Aufgabe. Der Einsatz selbst war in Linz zwar besser aber hätte MK unserer Mannschaft die gleiche Winner-Mentalität einimpfen können (wenn nicht bei solchen Spielen wann dann...??) wie Ismael dem seinen hätten wir keines der beiden Linz-Spiele verloren. Ich bleibe bei meiner Meinung welche ich schon beim Amtsantritt von MK hatte: der FCB und er, das passt einfach nicht.Quo hat geschrieben:So ist es - leider!
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Hallo TeeTee hat geschrieben:Wir haben bis jetzt 5 Spiele gewonnen und 4 verloren. Das kann nicht unser Anspruch sein. Gerade, wo wir erst gegen einen stärkeren Gegner (2 Spiele) gespielt haben.
Obschon die Statistik keine tolle Sprache spricht, ich breche für Marcel Koller die Lanze.
Die Begleitumstände wollten 3 von 4 Niederlagen. Und jene gegen St. Gallen ist er hingestanden und hat diese (zurecht) auf seine Kappe genommen. Er macht (fast) alles richtig und sollte gemäss meinem objektiven Verständnis nach in keiner Weise zur Diskussion stehen. Hoffe, du (und die Mehrheit in unserem Forum) siehst es gleich.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- B.Richterstatter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 336
- Registriert: 08.10.2014, 14:14
Und der Aufstieg mit Union Berlin war natürlich auch nur Glück, alles klar.fcbblog.ch hat geschrieben:Der Heilsbringer Urs Fischer hatte aber auch ein etwas besseres Kader als Marcel Koller. Damals wäre wirklich jeder SL Coach mit uns Meister geworden. International wars unter Fischer zappenduster.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 21.05.2006, 18:39
- Wohnort: Socinstroos
Koller ist Trainer, Koller soll Trainer bleiben und dann diskutieren wir im Frühjahr nochmals über die Position des Übungsleiters.
Aber mal so ganz generell: Ein Trainerguru ist er nicht, aber mich dünkt, es sind noch manche Nicht-Gurus in anderen Positionen und da sehe ich in den nächsten Monaten eher Handlungsbedarf.
.
Aber mal so ganz generell: Ein Trainerguru ist er nicht, aber mich dünkt, es sind noch manche Nicht-Gurus in anderen Positionen und da sehe ich in den nächsten Monaten eher Handlungsbedarf.
.
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....
Gut und treffend geschrieben, danke.Socinstroos hat geschrieben:Koller ist Trainer, Koller soll Trainer bleiben und dann diskutieren wir im Frühjahr nochmals über die Position des Übungsleiters.
Aber mal so ganz generell: Ein Trainerguru ist er nicht, aber mich dünkt, es sind noch manche Nicht-Gurus in anderen Positionen und da sehe ich in den nächsten Monaten eher Handlungsbedarf.
.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Ich verfolge spasseshalber einige Foren der SL-Vereine. Dieses hier ist am lustigsten für Aussenstehende. Es hat in keinem anderen soviel Schreiberlinge mit Scheuklappen wie hier drin. Und die an Inquisition grenzende Ablehnung der Person Fischer hat echt pathologische Züge bei einigen.
Ich hoffe ihr bekommt mal den Messias angekündigt, den alle lieben und toll finden, damit diese Leute ihr inneres Gleichgewicht wieder finden und freudvoll schlafen können.
Und jetzt back to topic:
Koller ist in der Erfüllung seines Jobs besser als der Grossteil der Spieler. Kein Reisser, kein charismatischer Typ aber wahrlich kein Amateur oder Blender. Mal schauen, ob bessere überhaupt in dieser Konstellation nach Basel kommen möchten nächste Saison.
Ich hoffe ihr bekommt mal den Messias angekündigt, den alle lieben und toll finden, damit diese Leute ihr inneres Gleichgewicht wieder finden und freudvoll schlafen können.
Und jetzt back to topic:
Koller ist in der Erfüllung seines Jobs besser als der Grossteil der Spieler. Kein Reisser, kein charismatischer Typ aber wahrlich kein Amateur oder Blender. Mal schauen, ob bessere überhaupt in dieser Konstellation nach Basel kommen möchten nächste Saison.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
Gueti Besserig Cheftrainer!Fcb Freak hat geschrieben:Gute Besserung an Marcel Koller. Er Stürzte mit dem Fahrrad. Komm bald zurück.
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2019/08/1 ... verletzung
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Ich mag ihn auch. Für die Zukunft sollte man meines Erachtens aber unbedingt Valerien Ismael weiter beobachten. So ein Trainertyp wäre genau der richtige Nachfolger für Koller. Fraglich allerdings ob wir dann noch das Renomee haben, dass solche Leute zu uns kommen möchten.badandugly hat geschrieben:Ich verfolge spasseshalber einige Foren der SL-Vereine. Dieses hier ist am lustigsten für Aussenstehende. Es hat in keinem anderen soviel Schreiberlinge mit Scheuklappen wie hier drin. Und die an Inquisition grenzende Ablehnung der Person Fischer hat echt pathologische Züge bei einigen.
Ich hoffe ihr bekommt mal den Messias angekündigt, den alle lieben und toll finden, damit diese Leute ihr inneres Gleichgewicht wieder finden und freudvoll schlafen können.
Und jetzt back to topic:
Koller ist in der Erfüllung seines Jobs besser als der Grossteil der Spieler. Kein Reisser, kein charismatischer Typ aber wahrlich kein Amateur oder Blender. Mal schauen, ob bessere überhaupt in dieser Konstellation nach Basel kommen möchten nächste Saison.
Weiter gehts mit den Verletzten beim FCB. Haste Scheisse am Fuss haste Scheisse am Fuss.Felipe hat geschrieben:Gueti Besserig Cheftrainer!
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2019/08/1 ... verletzung
Auch hier gute und schnelle Besserung!
Ohalätz. Gute Besserung - je nach Art der Verletzung kann das dauern, bis das volle Ausmass der Beweglichkeit wieder erreicht ist.Felipe hat geschrieben:Gueti Besserig Cheftrainer!
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2019/08/1 ... verletzung
Zum Glück kann man auch mit einer Schulterverletzung laufen und denken. Nimmt etwas die Tragik .....