Rückspiel CL-Quali :: LASK - FC Basel 1893 | 13.August 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

BloodMagic hat geschrieben:Ich sag es schon lange aber gestern hat man es gesehen. Viel zu viele Spieler die Zufrieden mittraben oder einfach die Qualität nicht haben. Mit Stocker, Cömert, Frei, Zuffi, Petretta usw. kommt man einfach nicht weit. Es ist ja eine romantische Idee mit dem "es spielen praktisch nur noch Basler bei uns" aber so kommt man halt nicht weit und wenn man einem Spieler schon 1 Million und mehr bezahlt nur weil er mal ein guter FCB Spieler war und ihn gescheitert aus dem Ausland zurück holt dann hat man das Business nicht verstanden. Punkt!
+1

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Für mich die 2 am meisten überbewerteten Spieler: Fabian Frei und Cömert. Frei redet nur, schafft es aber nicht wirklich das Gesagte auf dem Platz umzusetzen. Es bräuchte wirklich dringend, dringend, dringend einen erfahrenen IV.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Für mich die 2 am meisten überbewerteten Spieler: Fabian Frei und Cömert. Frei redet nur, schafft es aber nicht wirklich das Gesagte auf dem Platz umzusetzen. Es bräuchte wirklich dringend, dringend, dringend einen erfahrenen IV.
Es bräuchte einen IV einen RV einen OM und einen Stürmer oder ggf. einen weiteren OM

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

*13* hat geschrieben:Es bräuchte einen IV einen RV einen OM und einen Stürmer oder ggf. einen weiteren OM
Von mir aus genügend gerade mal Omlin, Okafor und Balanta. Ademi und Alderete können auch bleiben, weil die bisherigen Auftritte okay waren. Der Rest kann gehen und sollte durch hungrige Spieler mit Talent ersetzt werden.
Widmer ist okay, aber für die Leistung dann doch viel zu teuer. Das gleiche gilt für Van Wolfswinkel

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

BloodMagic hat geschrieben:Von mir aus genügend gerade mal Omlin, Okafor und Balanta. Ademi und Alderete können auch bleiben, weil die bisherigen Auftritte okay waren. Der Rest kann gehen und sollte durch hungrige Spieler mit Talent ersetzt werden.
Widmer ist okay, aber für die Leistung dann doch viel zu teuer. Das gleiche gilt für Van Wolfswinkel
Kann ich so unterschreiben.
Wobei ich denke mit den 3-4 Aenderungen brächte man eine kompetitive Mannschaft hin.
Aber was soll das Ziel sein?
Glaube unsere Führung ist so schon zufrieden

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

badandugly hat geschrieben:Als Aussenstehender, nicht ernstzunehmender allgemein-Fussballfan, an Freud-und-Leid gewohnter Anhaänger und Unterstützer eines ChL-Klubs hier noch mein Senf zu den LASK-Spielen:
Linz ist individuell nicht besser, das Kollektiv jedoch schon viel weiter als der aktuelle FCB. Dies einem Trainer anzulasten, der kaum Einfluss zu haben scheint auf die Kaderplanung, der mit teilweise ungenügende Spieler in zentralen Positionen als Stamm akzeptieren muss (z.B. IV), der ein ,sorry, idiotisches Konzept für einen eigentlich guten Verein auszubaden hat, ist irgendwie weltfremd.
Ihr könntet einen Nagelsmann haben, oder auch Hütter, egal, es wäre vielleicht um Nuancen besser, aber der Punkt ist doch einfach dieser Umbruch, der in dieser Form nicht nötig gewesen wäre. Brüche kennt jede Mannschaft, gefolgt von einem Tal, einer titellosen Saison (oder zwei,drei), aber in dieser Radikalität macht es doch keinen Sinn.
LASK war als Mannschaft besser, hatte in den entscheidenden Momenten das Glück auf seiner Seite und hat gewonnen, 2x!
Das ist eigentlich alles. Mund abwischen, ein paar Mal fluchen und das Leben geht weiter.
Besser könnte man es nicht formulieren. Finde selbst, aktuell geht es darum, die Weichen für die nächsten Jahre richtig zu stellen. Kurzfristig ist das Gesamtpaket nicht vollständig schlecht, sondern z. T. einfach aus der Balance geraten. Und sowas braucht Zeit bis es wieder aufgebaut ist.

Bsp die Ösis haben ihr System über Jahre aufgebaut und haben jetzt die Früchte geerntet. Wir hingegen sind noch nicht so weit, müssen aber sicherstellen, dass wir es in Zukunft wieder sein werden.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Das Problem ist, sobald wir einen Bruch haben, macht man schon den nächsten Bruch. Ein Doppelbruch quasi. Und von der Schulzeit wissen wir ja, wie scheisse Doppelbrüche sind.

Wir sind im Bruch und dann bricht man den besten offensiven Spieler ab. Und dies zu einem der dümmmstmöglichen Zeitpunkte, die möglich sind.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Ex C4 hat geschrieben:footbâle: "Ich ziehe mit. Ernst gemeint."

Super lobenswerte Einstellung, nur eine Bemerkung/Frage:
- hoffe Ihr wollt den gleichen Spieler oder aber mindestens dieselbe Position verstärken...
- wer entscheidet von den 5 - 10,000 Beteiligten?
PS: ich wäre auch dabei, aber nur wenn in einen lauffreudigen 10er! investiert wird;
Im Sturm haben wir z.Z. keine Not - mit Ademi (bis jetzt kein schlechter Ajeti Ersatz :rolleyes :) und RvW+Pululu und den Talenten Tushi und von Moos, haben wir schon fast zuviele. Wann sollen dann die Jungen spielen?
Abwehr auch nicht: 4 IVs (Cömert 21 Jahre, Alderete 22, Dimitrou 20 und Kaiser 21) die spielen und lernen müssen (ich habe immer noch die Hoffnung, dass da etwas tolles zusammenwächsen könnte - dauert aber 1, 2 Jahre...) + im Notfall Balanta.
AVs; sind mir halt nicht soo wichtig (muss wirklich jedesmal der Verteidiger den MK/Flügel überholen und flanken?)
Flügel: auf beiden Seiten doppelt und gut besetzt.
Mittelfeld: defensiv gut, erfahren und doppelt besetzt.
MMn fehlt nur ein positiver Leader. Einer der sich frei läuft, Ideen hat und seine Nebenleute mit Freude am Kämpfen ansteckt (Smajic-typ)
Dann würde auch MK mutiger spielen lassen.
Ok, dann sind wir ja schon 3. Einen 4., der dabei wäre, kenne ich auch schon - Erni Maissen! footbâle und ich würden die Verhandlungen gleich selbst führen und dabei Interessen der Mikroinvestoren vertreten (Deine: 10er, Meine: Zambrano, Maissens: Trainer, der konstant auf 2 Spitzen setzt ....). Anhand einer Kostprobe, die von uns bewertet wird, werden 5 Spieler per Abstimmung ins Rennen geschickt. Vielleicht lässt sich auch noch die MK erwärmen, damit unser Spieler eine exklusive Berechtigung erhält, die 12 zu tragen - oder die SFL, damit es eine Sonderbewilligung für die Nummer 10k gibt.

Super. Dann müssen wir ja nebst 9'996 "Investoren" nur noch jemanden finden, der dem Herrn einen entsprechenden Lohn, vorzugsweise einigermassen regelmässig, bezahlt.

Benutzeravatar
DerKauz
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 31.07.2008, 13:12

Beitrag von DerKauz »

Tsunami hat geschrieben:Weshalb Balanta raus musste weiss ich auch nicht. Am Ende seiner Kräfte? Hat er angezeigt, gewechselt zu werden?
evt. weil er spielerisch sehr limitiert ist ?

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Rey2 hat geschrieben:Ok, dann sind wir ja schon 3. Einen 4., der dabei wäre, kenne ich auch schon - Erni Maissen! footbâle und ich würden die Verhandlungen gleich selbst führen und dabei Interessen der Mikroinvestoren vertreten (Deine: 10er, Meine: Zambrano, Maissens: Trainer, der konstant auf 2 Spitzen setzt ....). Anhand einer Kostprobe, die von uns bewertet wird, werden 5 Spieler per Abstimmung ins Rennen geschickt. Vielleicht lässt sich auch noch die MK erwärmen, damit unser Spieler eine exklusive Berechtigung erhält, die 12 zu tragen - oder die SFL, damit es eine Sonderbewilligung für die Nummer 10k gibt.

Super. Dann müssen wir ja nebst 9'996 "Investoren" nur noch jemanden finden, der dem Herrn einen entsprechenden Lohn, vorzugsweise einigermassen regelmässig, bezahlt.
Nicht 9996. Jetzt nur noch 9995 Bild

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

DerKauz hat geschrieben:evt. weil er spielerisch sehr limitiert ist ?
Balanta spielerisch limitiert?

Man musste noch ein Tor schiessen und hat eine Offensiv- für eine Defensivkraft eingewechselt.

Benutzeravatar
slipperyHans
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 17.01.2019, 08:08
Wohnort: Ouagadugu

Beitrag von slipperyHans »

nobilissa hat geschrieben:Das Ausscheiden erspart uns eine Blamage gegen den FC Brügge.
blamieren, aber dafür trotzdem 5mio kassieren. Money, Money, Money! Who cares about results ...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

badandugly hat geschrieben:Als Aussenstehender, nicht ernstzunehmender allgemein-Fussballfan, an Freud-und-Leid gewohnter Anhaänger und Unterstützer eines ChL-Klubs hier noch mein Senf zu den LASK-Spielen:
Linz ist individuell nicht besser, das Kollektiv jedoch schon viel weiter als der aktuelle FCB. Dies einem Trainer anzulasten, der kaum Einfluss zu haben scheint auf die Kaderplanung, der mit teilweise ungenügende Spieler in zentralen Positionen als Stamm akzeptieren muss (z.B. IV), der ein ,sorry, idiotisches Konzept für einen eigentlich guten Verein auszubaden hat, ist irgendwie weltfremd.
Ihr könntet einen Nagelsmann haben, oder auch Hütter, egal, es wäre vielleicht um Nuancen besser, aber der Punkt ist doch einfach dieser Umbruch, der in dieser Form nicht nötig gewesen wäre. Brüche kennt jede Mannschaft, gefolgt von einem Tal, einer titellosen Saison (oder zwei,drei), aber in dieser Radikalität macht es doch keinen Sinn.
LASK war als Mannschaft besser, hatte in den entscheidenden Momenten das Glück auf seiner Seite und hat gewonnen, 2x!
Das ist eigentlich alles. Mund abwischen, ein paar Mal fluchen und das Leben geht weiter.
so ein schmarrn. dass man mit weitaus schlechteren spielern weitaus besseren fussball spielen kann, hat uns der lask gerade eindrücklich demonstriert. Aber diese attitüde, dass ein trainer keinen einfluss hat, existiert hier seit dem fischerschen trauerfussball. und die erfolge vom lask sind kein zufall, nicht ohne grund haben die schon sehr lange kein heimspiel mehr verloren. da hat ein trainer ein team geformt, und sein nachfolger ist nicht minder gut. koller war und ist ein fehlgriff. unter einer solchen schlaftablette wird der fcb nie wach. auch merkt man bei ihm deutlich, dass ihm der fcb eigentlich am allerwertesten vorbei geht...

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Käppelijoch hat geschrieben:Das Problem ist, sobald wir einen Bruch haben, macht man schon den nächsten Bruch. Ein Doppelbruch quasi. Und von der Schulzeit wissen wir ja, wie scheisse Doppelbrüche sind.

Wir sind im Bruch und dann bricht man den besten offensiven Spieler ab. Und dies zu einem der dümmmstmöglichen Zeitpunkte, die möglich sind.
Jä, i ha au immerno mieh mit däm Transfer. Grad nach geschter. Dr Ajeti hät uns könne hälfe mit siner die Saison neu erlangte Effiziänz.
Wenn me eso verloreni Qualität nid ersetzt, denn giz au nüt z gwinne. Ademi kunnt guet, aber wie au domols dr Ajeti brucht är no Zit (Pululu dasselbe).
Zämmehang Ursach und Wirkig vo däm Transfer sin geschter und au im Heimspiel halt äfach glasklar ufem Spielfäld sichtbar gsi.

Ansunschte hani das Spiel nid so schlächt gseh. Me isch bemieht gsi und wenn me in dr 1.HZ e bitz meh Glück kah hät, denn hät das au ganz e anderi 2.HZ gäh - do bini überzügt.

Dr Stocker kunnt mr do viel z schlächt wäg. Het indr 1.HZ absolut gliefered und wär jetzt wohrschinlig dr Held, wenn me dä klari Penalty an ihn pfiffe hät. Dass är nid über 90Min. so powere kah isch schad. Wennr das aber könnt, wär är sicher noni wider bim FCB. Dr Frei hani für eimol au nid so schlächt gfunde. Isch dütlig presänter gsi als au scho. D Abwehr isch natürlig ungniegend usserem Alderete - dä bringt was me sich vo ihm verspricht. Dr Petretta isch bis jetzt nonig erwähnt worde - das längt natürlig international genauso wenig wie bim Blas. Es fählt bi de AVs an Qualität.

Aber s isch halt wie so oft: Es isch nach däre Niederlag nid äfach alles scheisse, genauso wie nachem Sieg gege PSV nid äfach plötzlig alles perfäkt gsi isch.

Drigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 29.05.2008, 06:25

Beitrag von Drigger »

MistahG hat geschrieben:so ein schmarrn. dass man mit weitaus schlechteren spielern weitaus besseren fussball spielen kann, hat uns der lask gerade eindrücklich demonstriert. Aber diese attitüde, dass ein trainer keinen einfluss hat, existiert hier seit dem fischerschen trauerfussball. und die erfolge vom lask sind kein zufall, nicht ohne grund haben die schon sehr lange kein heimspiel mehr verloren. da hat ein trainer ein team geformt, und sein nachfolger ist nicht minder gut. koller war und ist ein fehlgriff. unter einer solchen schlaftablette wird der fcb nie wach. auch merkt man bei ihm deutlich, dass ihm der fcb eigentlich am allerwertesten vorbei geht...
+1

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

BloodMagic hat geschrieben:Ich sag es schon lange aber gestern hat man es gesehen. Viel zu viele Spieler die Zufrieden mittraben oder einfach die Qualität nicht haben. Mit Stocker, Cömert, Frei, Zuffi, Petretta usw. kommt man einfach nicht weit. Es ist ja eine romantische Idee mit dem "es spielen praktisch nur noch Basler bei uns" aber so kommt man halt nicht weit und wenn man einem Spieler schon 1 Million und mehr bezahlt nur weil er mal ein guter FCB Spieler war und ihn gescheitert aus dem Ausland zurück holt dann hat man das Business nicht verstanden. Punkt!
ich glaube garnichtmal, dass die qualität nicht reicht. aber keiner rennt für die antiquierten ideen eines marcel koller. stocker und frei hätten es drauf, wenn sie wüssten, was sie zu spielen haben. genauso kuz (dem stinkt es aber unter koller wohl ähnlich wie unter fischer, ist auch der gleiche antiquierte langweilerfussball), ajeti hat sich schon gegen koller entschieden, die hats mit ihm auch verschissen... das ist nur noch traurig. streller hatte schon recht, solche trainer passen nicht zum fcb...
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Jä, i ha au immerno mieh mit däm Transfer. Grad nach geschter. Dr Ajeti hät uns könne hälfe mit siner die Saison neu erlangte Effiziänz.
Wenn me eso verloreni Qualität nid ersetzt, denn giz au nüt z gwinne. Ademi kunnt guet, aber wie au domols dr Ajeti brucht är no Zit (Pululu dasselbe).
Zämmehang Ursach und Wirkig vo däm Transfer sin geschter und au im Heimspiel halt äfach glasklar ufem Spielfäld sichtbar gsi.

Ansunschte hani das Spiel nid so schlächt gseh. Me isch bemieht gsi und wenn me in dr 1.HZ e bitz meh Glück kah hät, denn hät das au ganz e anderi 2.HZ gäh - do bini überzügt.

Dr Stocker kunnt mr do viel z schlächt wäg. Het indr 1.HZ absolut gliefered und wär jetzt wohrschinlig dr Held, wenn me dä klari Penalty an ihn pfiffe hät. Dass är nid über 90Min. so powere kah isch schad. Wennr das aber könnt, wär är sicher noni wider bim FCB. Dr Frei hani für eimol au nid so schlächt gfunde. Isch dütlig presänter gsi als au scho. D Abwehr isch natürlig ungniegend usserem Alderete - dä bringt was me sich vo ihm verspricht. Dr Petretta isch bis jetzt nonig erwähnt worde - das längt natürlig international genauso wenig wie bim Blas. Es fählt bi de AVs an Qualität.

Aber s isch halt wie so oft: Es isch nach däre Niederlag nid äfach alles scheisse, genauso wie nachem Sieg gege PSV nid äfach plötzlig alles perfäkt gsi isch.
alli, wo jetzt göhn, well d vereinsleitig klar zeigt het, wär bim fcb dr ton agit (heri und koller), hän eigentlig rächt. mi würds au aschisse, unter däm trainer sone langwiilige fuessball müesse z spiile. wohrschiinlig isch s training genauso langwiilig... d spiiler hän sich sicher nid eifach so übere koller beschwert... und dass grad dr ajeti mit ihm nid het könne, isch kei gheimnis...

bim fcb het keine meh, sit dr streller gange isch, e ahnig vo fuessball, bi de trainer in de juniore abteilige agfange, bis zum präsidänt...

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

badandugly hat geschrieben: Linz ist individuell nicht besser, das Kollektiv jedoch schon viel weiter als der aktuelle FCB. Dies einem Trainer anzulasten, der kaum Einfluss zu haben scheint auf die Kaderplanung, der mit teilweise ungenügende Spieler in zentralen Positionen als Stamm akzeptieren muss (z.B. IV), der ein ,sorry, idiotisches Konzept für einen eigentlich guten Verein auszubaden hat, ist irgendwie weltfremd.
Ihr könntet einen Nagelsmann haben, oder auch Hütter, egal, es wäre vielleicht um Nuancen besser, aber der Punkt ist doch einfach dieser Umbruch, der in dieser Form nicht nötig gewesen wäre. Brüche kennt jede Mannschaft, gefolgt von einem Tal, einer titellosen Saison (oder zwei,drei), aber in dieser Radikalität macht es doch keinen Sinn.
LASK war als Mannschaft besser, hatte in den entscheidenden Momenten das Glück auf seiner Seite und hat gewonnen, 2x!
Das ist eigentlich alles. Mund abwischen, ein paar Mal fluchen und das Leben geht weiter.
Das Kollektiv ist weiter. Mit einem Trainer, der gerade erst begonnen hat. Mit gewichtigen Abgängen, die nicht gleichwertig ersetzt worden sind. Klar scheint der nicht viel geändert zu haben, aber das alleine spricht schon nicht gerade für Koller. Die haben einen Trainer, der was kann und sich was traut, da muss ich MistahG recht geben.

Ich glaube die Wahrheit liegt weder einzig beim Trainer moch beim Kader, sondern in beidem. Das Kader ist sicher besser, als wie es hier dargestellt wird oder was es durchschnittlich so leistet, aber in Anbetracht der laufenden Kosten halt weit weg von gut genug. Dass der Umstand, dass die Spieler nicht auf ihn ausgerichtet sind, so viel ausmacht, glaube ich kaum. Zudem hatte Koller nun während 2 Transferphasen seine Vorlieben anmelden können. Da zuletzt keine nennenswerte Beträge für Neuzugänge mehr ausgegeben werden konnten, ist die Qualität der Neuzugänge im Vornherein irgendwo gedeckelt, so viel ist schon klar. Aber auch, dass der Trainer aus einer solchen Sippe mehr rausholen muss, als das gezeigte auf dem Platz.

Kurz: Ein qualitativ dezimiertes Kader, das erst noch oft unter seinen Möglichkeiten bleibt, wobei der Trainer nicht das Maximum aus der vorhandenen Qualität rausholt. So dezimiert man sich gleich doppelt.

Leider führt kein Weg daran vorbei, mit Koller bis im Sommer weiter zu machen, dann die Grossverdiener, deren Verträge auslaufen, durch deutlich kleiner Geklotztes zu ersetzen. Und dann Geduld haben und nicht beim 2. Vorbereitungsspiel gleich alles wieder über den Haufen zu werfen.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

nobilissa hat geschrieben:Du sprichst Stocker die Mentalität ab ?
Nur dem Gegenspieler immer noch ungestüm eins mitgeben ist nich kein Zeichen von Leadership und guter Mentalität. Stocker ist die heilige Kuh des FCB und ich mag ihn vom Typ her sogar. Aber für den Riesenzapfen müsste da viel mehr kommen und er müsste vor allem auch die Mitspieler anzreiben können.

Leider ist er auch als Captain immer noch der Bubi wie vor 12 Jahren. Wir bräuchten aber richtige Typen auf dem Platz. Stocker hat niemals das Format von Captains oder Spielern wie Alex Frei, Streller, Delgado, Costanzo, Yakin usw.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

fcbblog.ch hat geschrieben:Nur dem Gegenspieler immer noch ungestüm eins mitgeben ist nich kein Zeichen von Leadership und guter Mentalität. Stocker ist die heilige Kuh des FCB und ich mag ihn vom Typ her sogar. Aber für den Riesenzapfen müsste da viel mehr kommen und er müsste vor allem auch die Mitspieler anzreiben können.

Leider ist er auch als Captain immer noch der Bubi wie vor 12 Jahren. Wir bräuchten aber richtige Typen auf dem Platz. Stocker hat niemals das Format von Captains oder Spielern wie Alex Frei, Streller, Delgado, Costanzo, Yakin usw.
Früher war mehr Lametta.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

BloodMagic hat geschrieben:Von mir aus genügend gerade mal Omlin, Okafor und Balanta. Ademi und Alderete können auch bleiben, weil die bisherigen Auftritte okay waren. Der Rest kann gehen und sollte durch hungrige Spieler mit Talent ersetzt werden.
Widmer ist okay, aber für die Leistung dann doch viel zu teuer. Das gleiche gilt für Van Wolfswinkel
unterm strich wäre es einfacher wenn Du gehst... ;)
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

fcbblog.ch hat geschrieben:.....Aber für den Riesenzapfen müsste da viel mehr kommen und er müsste vor allem auch die Mitspieler anzreiben können.
Leider ist er auch als Captain immer noch der Bubi wie vor 12 Jahren. Wir bräuchten aber richtige Typen auf dem Platz. Stocker hat niemals das Format von Captains oder Spielern... Streller, ..... Yakin usw.
Ich streu mal Feenstaub und Glitzer über das - anders ist es nicht zu ertragen.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

So, von nun an dürfte hoffentlich jedem, Spieler, Leitung, Trainerstab, klar sein, dass die Meisterschaft absolute Priorität hat.

EL ist cool und ich freue mich auch darauf, aber wenn man jetzt wieder rotieren muss (englische Wochen scheinen dieses Kader ja zu überfordern), dann zu Gunsten der Liga.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenBK »

MistahG hat geschrieben:so ein schmarrn. dass man mit weitaus schlechteren spielern weitaus besseren fussball spielen kann, hat uns der lask gerade eindrücklich demonstriert. Aber diese attitüde, dass ein trainer keinen einfluss hat, existiert hier seit dem fischerschen trauerfussball. und die erfolge vom lask sind kein zufall, nicht ohne grund haben die schon sehr lange kein heimspiel mehr verloren. da hat ein trainer ein team geformt, und sein nachfolger ist nicht minder gut. koller war und ist ein fehlgriff. unter einer solchen schlaftablette wird der fcb nie wach. auch merkt man bei ihm deutlich, dass ihm der fcb eigentlich am allerwertesten vorbei geht...
Einer wie Fink, hätte denen gestern in der Pause was gepfiffen, nach den versemmelten Chancen. Und das hätte man in so mancher Halbzeit brauchen können in dne letzten Monaten!

Klar sollte man bei dem Gehalt immer motiviert sein. Aber jeder der mal Fussball gespielt hat, weiss was so eine Ansprache eines Trainers in der Halbzeitpause ausmacht! Und das hatte LASK definitiv.

Schon nur der verschworene Kreis um Ismael nach dem Hinspiel auf dem Feld sagte alles, ich war komplett aus dem Häuschen als ich den noch nach 90 minuten schreien sah und die Spieler alle heiss machte. NACH dem Spiel!!!

Der Typ ist ein absoluter Motivator. Heissblütig!

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

SvenBK hat geschrieben:Einer wie Fink, hätte denen gestern in der Pause was gepfiffen, nach den versemmelten Chancen. Und das hätte man in so mancher Halbzeit brauchen können in dne letzten Monaten!

Klar sollte man bei dem Gehalt immer motiviert sein. Aber jeder der mal Fussball gespielt hat, weiss was so eine Ansprache eines Trainers in der Halbzeitpause ausmacht! Und das hatte LASK definitiv.

Schon nur der verschworene Kreis um Ismael nach dem Hinspiel auf dem Feld sagte alles, ich war komplett aus dem Häuschen als ich den noch nach 90 minuten schreien sah und die Spieler alle heiss machte. NACH dem Spiel!!!

Der Typ ist ein absoluter Motivator. Heissblütig!
Naja als Trainer von Wolfsburg hat er nicht wirklich überzeugt. Der profitiert aktuell noch stark von seinem Vorgänger (der lustigerweise der neue Trainer von Wolfsburg ist.)

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

EffCeeBee hat geschrieben:Naja als Trainer von Wolfsburg hat er nicht wirklich überzeugt. Der profitiert aktuell noch stark von seinem Vorgänger (der lustigerweise der neue Trainer von Wolfsburg ist.)
Ist halt der Fink-Vogel Effekt.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenBK »

EffCeeBee hat geschrieben:Naja als Trainer von Wolfsburg hat er nicht wirklich überzeugt. Der profitiert aktuell noch stark von seinem Vorgänger (der lustigerweise der neue Trainer von Wolfsburg ist.)
Ich habe nicht von seinem Leistungsausweis gesprochen sondern von seiner Art zu motivieren - siehe beschriebene Szene nach dem Hinspiel im Joggeli.

Der trommelt die Spieler nochmals zusammen und brüllt nochmals drauflos und die Spieler werden nochmals angestachelt, und das nach dem Spiel. Die sind eine verschworene Bande.

Und unser Team und Trainer?! :rolleyes:

War einmal vor Jahren

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Yazid hat geschrieben:So, von nun an dürfte hoffentlich jedem, Spieler, Leitung, Trainerstab, klar sein, dass die Meisterschaft absolute Priorität hat.

EL ist cool und ich freue mich auch darauf, aber wenn man jetzt wieder rotieren muss (englische Wochen scheinen dieses Kader ja zu überfordern), dann zu Gunsten der Liga.
Richtig. Und zwar alles.
Oder einfach mal auf beiden Hochzeiten laufen lassen um dann zu sehen, ob es sie wirklich so sehr überfordert. IMO sieht man daran auch teilweise, wer bereit ist über die eigenen Grenzen zu gehen, was in den Spielen halt oft fehlt. Zeichnet sich dann ab dass es nicht klappt, eben in der EL eine B-Elf schicken.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

LASK wär absolut machbar gsi, aber so wies usgseht hän vieli vergässe was sie no vor de beide Spiel gege de PSV gsait hän. Nämlig das mir froh könne si, wenn mirs überhaupt in Europapokal-Gruppephase schaffe.

Momentan hän mir wohl eifach nüt in de ChampionsLeague zsueche.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Die aktuelle Ausgangslage ist eigentlich ideal für den FCB. Wir können uns die äusserst mühsamen CL Playoffs sparen und so Kräfte sammeln. Die EL, wo wir sportlich noch knapp dazugehören, ist fix eingetütet und wir werden drei internationale Heimspiele im Herbst haben, wenns hoch kommt, sogar noch 1-2 EL Spiele im Frühling.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7450
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

MistahG hat geschrieben: ajeti hat sich schon gegen koller entschieden, die hats mit ihm auch verschissen... das ist nur noch traurig.
Genau! Nicht alle Trainer können mit Dié so gut arbeiten wie der Portugiese vor ein paar Jährchen. Wie hiess der nochmal und wo hatte dieser Erfolg?

Antworten