So wie Ludovic Magnin?Mampfi hat geschrieben:Ich wünsche mir endlich einen jungen, hungrigen, modernen Trainer mit Pfeffer im Allerwertesten, der ein Team antreiben und mit Begeisterung füttern kann. Träumen darf man ja...

Darum hat Herr Koller auch nach dem Spiel erklärt, man habe nicht umsetzen können, was besprochen worden war....Tschum hat geschrieben:Ich habe schwer das Gefühl, dass auch im Heimspiel gegen Linz die Anweisung bestand, in erster Linie dürfe kein Gegentor zugelassen werden, man müsse mit Geduld spielen, vorsichtig bleiben und auf seine Chance warten. Ich kann mir nicht vorstellen, warum die Mannschaft sonst so passiv und mutlos aufgetreten wäre. Für mich sah es so aus, als würden die Spieler eigentlich gerne anders spielen, dürften aber nicht. Nur so ist für mich diese Lähmung zu erklären. Dass die Spieler soviel Angst vor Linz gehabt hätten oder - was als gegenteilige Erklärung rumgeboten wird - Linz so sträflich unterschätzt hätten, kann ich mir nicht vorstellen.
Warum denn? Sie klingt für mich plausibel. Würde die Idee Kollers sogar verstehen, auch nachträglich noch. Hab am 8.8. was ganz ähnliches geschrieben. Aber klar ist auch, dass nie nur 1 Umstand zu einer Niederlage führt. Das Ganze schliesst ja beispielsweise nicht aus, dass einzelne Spieler auch individuell nicht richtig eingestellt waren bzw. es auf eine zu leichte Schulter nahmen und dann überrascht wurden.nobilissa hat geschrieben:Klar, auch. Aber tschums Argumentation ist doch schon sehr wässrig und durchsichtig.
Er sollte aber auch taktisch gewieft und gefuchst sein und auch erfolgreiche Erfahrung auf der internationalen Ebene haben, wie zb. damals gegen ManuMampfi hat geschrieben:Ich wünsche mir endlich einen jungen, hungrigen, modernen Trainer mit Pfeffer im Allerwertesten, der ein Team antreiben und mit Begeisterung füttern kann. Träumen darf man ja...
Uns nützt kei Trainer, wo sini Ideene nid verwirkliche ka will mir nid Gäld händ um entsprechendi Spieler zkaufe. E Guardiola oder e Klopp würd wohrschins gar nüt bringe.EffCeeBee hat geschrieben:Fink ist zu grossen Teilen verantwortlich für den Abstieg mit GC. Auch mit Vissel Kobe läufts nicht trotz Superstars nur Platz 15 in der Liga.
Man kann sich Ende Saison schon über einen neuen Trainer unterhalten, aber einfach nicht Fink.
Alleine?FC Bee hat geschrieben: Der Präsident hat dies alleinig zu verantworten, als er Marcel Koller den Rücken stärkte, wusste er von Anfang an das Strelli seinen Posten räumen würde, wie schade!!
Besser nicht...FC Bee hat geschrieben: Stellt euch die Konstellation Streller als Sportchef und Fink als Trainer vor! Da wäre der FCB sehr, sehr stark aufgestellt!!!
Stimmt, momentan sind wir ja besser aufgestellt...Tsunami hat geschrieben:Alleine?Die Meinung des CEO war irrelevant?
Guter Präsident! Dies war wohl eine seiner besten Enstscheide.
Besser nicht...
Das ist doch Quatsch! Koller hat die Mannschaft übernommen und dann in einem 1. Schritt stabilisiert, siehe Resultate der Rückrunde, in der Sommervorbereitung hat er weiter an der Mannschaft gearbeitet und wir sind gut in die Saison gestartet (im Gegensatz zu letzter Saison). Ich behaupte sogar, hätten wir gegen St. Gallen mit der Stamm11 gespielt, wären wir punktverlustlos an der Spitze !FC Bee hat geschrieben:Stimmt, momentan sind wir ja besser aufgestellt...
Wenn die Vereinsführung (Bedeutet inkl. Der Meinung des CEO) extra für dich Tsunami…)) nicht schnell handelt, wird der FCB diese Saison im Mittelfeld (Rang 3-5) abschliessen. Der momentane Trainer bringt das Team nicht weiter, auch in Zürich haben sie es noch nicht begreifen das Ludovic Magnin ausgelutscht ist, es wird zu lange an ihm festgehalten, das gleiche bei Koller! Ende Saison werdet Ihr mir recht geben das Mäse eine Fehlbesetzung ist, zusätzlich euch über seinen Fussballstil aufregen wenn die Meisterschaft schon lange entschieden ist...
Danke. Und wie du auch aufgeführt hast, war das Glück in beiden Partien nicht auf unserer Seite (2:0 in Hinspiel, 1:0 im Rückspiel, Elfer, Lattenknaller). Koller hat wie du richtig sagst den FCB stabilisiert. Ich glaube nach wie vor, dass wir mehr Punkte als letzte Saison holen. Für den Moment ist Koller sicherlich der richtige Trainer.RotblauAmbassador hat geschrieben: Es ist schon unglaublich, geht 1 Spiel verloren, ist alles wieder scheisse, alle unbrauchbar, biederer Durchschnitt etc., Gewinnen wir gegen PSV ist alles top und super !
Wir können froh sein, haben wir einen Exploit gegen Eindhoven geschafft und somit die EL Gruppenphase auf sicher. Nach der Auslosung hätte dies wohl niemand gedacht, jeder ging davon aus, dass wir in die EL Quali müssen. Dass wir ziemlich sicher nicht in die CL kommen, sollte eigentlich auch vorher schon jedem klar gewesen sein.
Gut zu lesen, dass es hier auch noch besonnene Stimmen gibt. Ich hätte Koller nicht geholt, aber zu jenem Zeitpunkt waren wohl bessere Alternativen schlicht nicht verfügbar. Wie jetzt gewisse Leute eine Trainerentlassung fordern (und sich dann auch allen Ernstes noch Fink zurúckwünschen), ist für mich nicht nachvollziehbar. Koller soll die Saison machen, ich bin auch sicher dass dies solid sein wird. Für nächste Saison kann man dann über die Bücher und einen Neuanfang machen. So kann man diesen in Ruhe planen. Das falscheste wäre jetzt ein Schnellschuss, dafür besteht aktuell auch keinerlei Notwendigkeit.JackR hat geschrieben:Danke. Und wie du auch aufgeführt hast, war das Glück in beiden Partien nicht auf unserer Seite (2:0 in Hinspiel, 1:0 im Rückspiel, Elfer, Lattenknaller). Koller hat wie du richtig sagst den FCB stabilisiert. Ich glaube nach wie vor, dass wir mehr Punkte als letzte Saison holen. Für den Moment ist Koller sicherlich der richtige Trainer.
Wenn es allerdings um eine Vertragsverlängerung gehen sollte, bin ich eher skeptisch. Ich seh nicht so ganz, dass der Mannschaft "mehr" als stabilisieren kann. Für die Weiterentwicklung der Taktik usw. würde ich eher einen neuen Trainer nehmen.
Finde Koller auch I.O. wenn keine besseren Spieler mehr gakuft werden und der beste oder die besten 2 immer verkauft werden in Zukunft wird Koller es vielleicht auch nicht länger machen als bis nächsten Sommer.Totomat hat geschrieben:Gut zu lesen, dass es hier auch noch besonnene Stimmen gibt. Ich hätte Koller nicht geholt, aber zu jenem Zeitpunkt waren wohl bessere Alternativen schlicht nicht verfügbar. Wie jetzt gewisse Leute eine Trainerentlassung fordern (und sich dann auch allen Ernstes noch Fink zurúckwünschen), ist für mich nicht nachvollziehbar. Koller soll die Saison machen, ich bin auch sicher dass dies solid sein wird. Für nächste Saison kann man dann über die Bücher und einen Neuanfang machen. So kann man diesen in Ruhe planen. Das falscheste wäre jetzt ein Schnellschuss, dafür besteht aktuell auch keinerlei Notwendigkeit.
Wer einen Koller durch Fink ersetzt, kann davon ausgehen, zu bekommen, was er verdient...FC Bee hat geschrieben:Ich wünschte mir Fink zurück, Fink hatte es verstanden die Mannschaft vor allem auch im Mentalen Bereich zu motivieren und grenzenlose Visionen zu haben. Fink war ein Mentor und Motivator zugleich.
Koller ist eine Schlaftablette, die unseren Spieler Angsthasen Fussball einimpft und bei Interviews Kommunikativ sehr begrenzt auftritt. Er erinnert mich an Köbi Kuhn als Nati Trainer als ein Reporter ihn gefragt hatte. "Warum haben Sie das Spiel verloren" Köbi gab dann zur Antwort: " Wir haben ein Goal weniger geschossen…"
Aja das hatte ich nicht gedacht…![]()
Der Präsident hat dies alleinig zu verantworten, als er Marcel Koller den Rücken stärkte, wusste er von Anfang an das Strelli seinen Posten räumen würde, wie schade!! Stellt euch die Konstellation Streller als Sportchef und Fink als Trainer vor! Da wäre der FCB sehr, sehr stark aufgestellt!!!
FC Bee hat geschrieben: Der Präsident hat dies alleinig zu verantworten, als er Marcel Koller den Rücken stärkte, wusste er von Anfang an das Strelli seinen Posten räumen würde, wie schade!! Stellt euch die Konstellation Streller als Sportchef und Fink als Trainer vor! Da wäre der FCB sehr, sehr stark aufgestellt!!!
Tsunami hat geschrieben:Alleine?Die Meinung des CEO war irrelevant?:eek:
Guter Präsident! Dies war wohl eine seiner besten Enstscheide.
FC Bee hat geschrieben: Wenn die Vereinsführung (Bedeutet inkl. Der Meinung des CEO) extra für dich Tsunami…))
Der Heilsbringer Urs Fischer hatte aber auch ein etwas besseres Kader als Marcel Koller. Damals wäre wirklich jeder SL Coach mit uns Meister geworden. International wars unter Fischer zappenduster.B.Richterstatter hat geschrieben:Urs Fischer. Aber der war ja zu schlecht für uns. Und noch schlimmer: Zürcher.
das wird definitiv auch so sein, denn nach der Aera Gross blieben die Trainer abwechslungsweise immer 2 Jahre, dann wieder 1 Jahr und so weiter. Koller ist ein 2-Jahres-Trainer, danach folgt dann wieder ein 1-Jahres-Trainer. Wer das sein wird, steht in den Sternen.fcbblog.ch hat geschrieben:Der Heilsbringer Urs Fischer hatte aber auch ein etwas besseres Kader als Marcel Koller. Damals wäre wirklich jeder SL Coach mit uns Meister geworden. International wars unter Fischer zappenduster.
Der Zenit war wohl jnter Sousa erreicht, mit Fischer begann bereits der Abstieg in Sachen Spielkultur und nach ihm wurde auch nich der Kader kastriert.
So solide ich Kollers Arbeit einschätze... In der momentanen Konstellation (mit inkompetenten Personen in undurchsichtigen Führungssgrukturen bräuchten wir einen Tausendsassa als Trainer, der diesen FCB mit innovativem und begeisternden Fussball neu erfinden kann. Es müsste irgendwo wieder ein "Wind of Change" eine Chance auf Verbesserung vermittelt werden. (In der CH käme für mich nur Celestini dafür in Frage).
Koller wurde durch die Posse leider nur gegenüber der Mannschaft und Fans gestärkt, aber nicht gegenüber der Führung. Den grossen Vorteil den ich in Koller sah, dass er Forderungen fürs Kader geg. die Inkompetenzia der Führung durchbringen könnte ging so leider komplett verloren. Ein Koller nur als Umsetzungsorgan des Sparkurs von Burgener macht 0 Sinn. Dafür setzt er zu sehr auf fertige Spieler.
Das heisst... Spätestens auf nächste Saison brauchts leider auch einen neuen Trainer (Oder neue Spieler, CEO und Präsident).
Für mich wäre somit Koller der 1-Jahres-Trainer gewesen.Onkel Tom hat geschrieben:das wird definitiv auch so sein, denn nach der Aera Gross blieben die Trainer abwechslungsweise immer 2 Jahre, dann wieder 1 Jahr und so weiter. Koller ist ein 2-Jahres-Trainer, danach folgt dann wieder ein 1-Jahres-Trainer. Wer das sein wird, steht in den Sternen.