CL-Quali Runde 3: FC Basel 1893 - Linzer Athletik-Sport-Klub LASK

Diskussionen rund um den FCB.
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Basler_Monarch hat geschrieben:Kleine Anmerkung: Linz hat sein Spiel wirklich unbeirrt durchgezogen und ihren Möglichkeiten entsprechend das Maximum herausgeholt. Extrem kompakt gestanden, hervorragend enges Muster verschoben (Offensiv-/Defensivpressing), halt nicht schöner Fussball, aber berechtigt, weil die als Mannschaft alles in eine Schale geworfen haben. Der FCB war nicht unbedingt schlecht, sondern hat m.E. in den vergangenen 2 Saisons nie gegen ein solch aufspielenden Gegner gespielt. Somit fehlte auch z.T. der Erfahrungswert. Nicht unerwähnt lassen sollte man die Wetterbedingungen; erlaubte den Basler Spielern nicht, LASK durch ein gepflegtes Spiel die Stirn zu bieten. Man musste über Physis, Kampf und Wille gehen (und Linz war das Quäntchen besser, auch weil es halt ihrem Spiel entspricht). Bin dennoch vorsichtig optimistisch für das Rückspiel. Schade war halt das Hinspiel zu Hause..
Ich weiss schon auf was du herauswillst. Aber es hat für beide Teams geregnet.
Und beim FCB wird ja wohl noch jemand MeteoSwiss oder ähnliches kennen und das Team und Taktik entsprechend einstellen können.

Ockhams Razor:
Wenn die Spieler nicht wollen, dann sind es evtl. einfach die Spieler.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

LordTamtam hat geschrieben:Vorallem dieses sich immer wiederholende aufblinkende Pink... ich ignoriere die Werbung generell aber gestern blitze dieser scheiss immer wieder im Augenwinkel auf.
Ist schon penetrant, wie aggresiv BWT Werbung macht
BWT hat einen Sitz in Aesch (Hauptsitz in Oberösterreich), die haben sich wohl einfach gedacht, man nutzt es aus, wenn schon schon Linz vorbeikommt und das Spiel auf ORF kommt.

Online
Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Het eigentli öbber dr Nikolic bim Spiel beobachtet? Isch immer wieder uffgstande und het wild Sache uffs Fäld gschraue. Bim einte Gegegoal ischer uffgstande und het lang zur Haupttribüni uffe gluegt (zu wäm?)

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

brewz_bana hat geschrieben:Het eigentli öbber dr Nikolic bim Spiel beobachtet? Isch immer wieder uffgstande und het wild Sache uffs Fäld gschraue. Bim einte Gegegoal ischer uffgstande und het lang zur Haupttribüni uffe gluegt (zu wäm?)
War schon im Spiel gegen PSV zu Hause sehr aktiv.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

LordTamtam hat geschrieben:Vorallem dieses sich immer wiederholende aufblinkende Pink... ich ignoriere die Werbung generell aber gestern blitze dieser scheiss immer wieder im Augenwinkel auf.
Ist schon penetrant, wie aggresiv BWT Werbung macht
Genau! DAS hat mich gestern tierisch aufgeregt! Dass der FCB Scheisse gespielt hat war sekundär.... Habe dauernd auf die Werbetafeln gegafft und mich genervt. aaaah. Drecks Bandenwerbung!!!
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Kurz ausgedrückt: bei LASK war gestern ein klares, funktionierendes, effektives System zu sehen, etwas was dem FCB seit Jahren fehlt. Dadurch war LASK einfach besser. Punkt.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Chartking hat geschrieben:Kurz ausgedrückt: bei LASK war gestern ein klares, funktionierendes, effektives System zu sehen, etwas was dem FCB seit Jahren fehlt. Dadurch war LASK einfach besser. Punkt.
+1

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

Für mich war das Spiel gestern genau umgekehrt zum PSV Vergleich:
Wir haben auch nicht gegen PSV gewonnen weil wir über eine ganze Saison hinweg das bessere Team wären, sondern weil wir in 2 Spielen zusammengenommen mehr Einsatz gezeigt haben. Genau das hat gestern auch Linz geschafft.

Die Frage ist nun lediglich, ob Sie dies auch 2 Spiele am Stück schaffen. Meine Erfahrung mit dem FCB in den letzten Monaten hat eigentlich immer gezeigt, dass man, wenn man den Druck gespührt hat, auch bessere Leistungen abrufen konnte.
Die Spieler wissen, dass Sie mind. 2 Tore machen müssen im Rückspiel - entsprechend erwarte ich Vollgas ab der 1. Minute wie dies auch die letzten 10 Minuten der Fall war und ich traue es unserem FCB definitiv zu, dass Ding noch zu drehen.

__________________________________

Unabhängig vom Spiel gestern, finde ich die Abwicklung des Ajeti-Transfers kurz vor diesem wichtigen Spiel mal wieder unter aller Sau. Es ist schlichtweg inkompetent, was unsere sportliche Leitung da abliefert und auch wenn Herr Burgener sicher nicht alleine dafür verantwortlich gemacht werden kann, so hat er am Ende immer noch ein starkes Stückchen mitzureden bei solchen Transfers und auch entsprechende Anteilnahme/Mitschuld.
Da hat man die EL auf sicher (10Mil.) und die Chance auf CL (30Mil.) und was macht man? Man verkauft seinen wichtigsten und treffsichersten Stürmer - mol, findi subbr!

Ich habe nichts dagegen wenn sich Spieler weiterentwickeln wollen, davon lebt die Schweizer Liga schlussendlich auch von diesen Verkäufen, aber ich Frage mich wirklich: Wieso hat Spycher es geschafft seine Meistermannschaft 2017/18 zusammenzuhalten (Sanogo, Mbabu etc.) um 18/19 nochmal die Meisterschaft zu holen? Warum hat Basel es seit 2002 (?) nicht ein einziges Jahr geschafft, seine Mannschaft eine weitere Saison zusammenzuhalten? Würde mich wirklich Wunder nehmen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11484
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

ab wann sieht man ein system? wenn man gewinnt?
wir haben gestern mit einem tor unterschied verloren, nicht mehr aber auch nicht weniger.
hatten wir gegen den PSV ein system? oder auswärts in sion? oder hatten wir da ohne system gewonnen? :confused:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Linz, das sind wir vor 10 Jahren gegen Celtic. Chapeau für ihre Leistung. Irgendwie würde man es einem solchen Team gönnen eine Runde weiter zu kommen. Solidarischer Auftritt mit Kampf und Leidenschaft, im Gegensatz zu modernen Ballerina-Fussball. Würde gerne mal LASK gegen Barcelona sehen :p

Anderseits wenn es der FCB nicht schafft gegen dieses Team zu Hause zu gewinnen hat er in der CL nichts zu suchen. Die Mittel fehlen offensichtlich, und ehrlich gesagt war ich überhaupt nicht überrascht vom Resultat, wenn man bedenkt dass Koller seine Taktik auch gegen ein solches Team nicht anpasst (und diese Taktik nicht funktioniert gegen ein kompaktes, defensives Team). Dass wir viele Gegentore bekommen ist ja seit 2 Jahren schon bekannt, vorallem nach Standards.

Es ist noch nichts verloren und das wird ein interessanter Fight, ich sehe aber die Vorteile klar bei LASK.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Chrisixx hat geschrieben:BWT hat einen Sitz in Aesch (Hauptsitz in Oberösterreich), die haben sich wohl einfach gedacht, man nutzt es aus, wenn schon schon Linz vorbeikommt und das Spiel auf ORF kommt.
Die in Aesch hatten nix damit zu tun. Das war alles BWT Austria... Sonst hätte ich meinen Kollegen deswegen geboxt :p
unwichtig hat geschrieben:Genau! DAS hat mich gestern tierisch aufgeregt! Dass der FCB Scheisse gespielt hat war sekundär.... Habe dauernd auf die Werbetafeln gegafft und mich genervt. aaaah. Drecks Bandenwerbung!!!
Grad usschaffe
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Schambbediss hat geschrieben:ab wann sieht man ein system? wenn man gewinnt?
wir haben gestern mit einem tor unterschied verloren, nicht mehr aber auch nicht weniger.
hatten wir gegen den PSV ein system? oder auswärts in sion? oder hatten wir da ohne system gewonnen? :confused:
Jep, dort hatten wir noch das funktionierende System mit Albian als erster Pressingstation...

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Langsam habe ich mich vom gestrigen Spiel erholt. Es tat förmlich weh, dem FCB zuzuschauen, so ohnmächtig und hilflos stand die Mannschaft dem gegnerischen Pressing gegenüber. Direkt nach dem Spiel war ich der Meinung, dass alle Chancen vergeben sind. Mittlerweile sehe ich es etwas anders und zwar aus folgenden Gründen:

1) Wie viele Torchancen hatte Linz? 3-4? Und das trotz dem über weite Strecken bemitleidenswerten Auftritt des FCB und dem gleichzeitig ziemlich perfekt umgesetzten Pressing? Angenommen sie spielen im Rückspiel ähnlich, sollte es möglich sein, die Anzahl Gegentore auf maximal 2 zu beschränken.

2) Koller wird - das ist zumindest sehr zu hoffen - seine Lehren aus dem gestrigen Schiffbruch ziehen. Es wäre zwar besser gewesen, die Aufstellung schon gestern mehr auf den Gegner auszurichten, aber besser spät als nie. Da ich dem FCB nicht zutraue, sich nächste Woche plötzlich mit gekonntem Hochgeschwindigkeits-Kurzpassspiel dem gegnerischen Pressing zu erwehren, werden auch dann viele weite Bälle gespielt werden. Absolut entscheidend wird sein, dass diese Bälle vermehrt vorne gehalten und zu Angriffen genützt werden können. Hierfür braucht es in der Offensive schnelle Spieler, die sich im Laufduell durchsetzen können (Okafor plus Bua, Zhegrova oder Pululu) und grosse Spieler, welche sich in der Luft behaupten können (da haben wir nur noch Ademi). Dahinter im zentralen Mittelfeld braucht es bis in die Haarspitzen motivierte Kampfmaschinen, die sich auf alle zweiten Bälle und in die Zweikämpfe stürzen (Xhaka, Balanta, Stocker). Nicht brauchen können wir Spieler, die weder punkto Geschwindigkeit noch Physis noch Zweikampfstärke überdurchschnittliche Qualitäten mitbringen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Die ganze Mannschaft plus Trainer waren gestern nicht bereit. Und den Kondi und Kraft Trainer der Linzer sollte bei uns gleich morgen mit der Arbeit beginnen. Technisch waren die für ihre Robustheit gar nicht mal so limitiert. Gutes Spiel der Tortengesichter.

Ach ja, das wird ein geiles Rückspiel geben. Entschieden is no gor nix!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Oder wollte ein verägerter Koller gestern den Herren Vorstand aufzeigen, was dieses Kader kann und was nicht?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Käppelijoch hat geschrieben:Oder wollte ein verägerter Koller gestern den Herren Vorstand aufzeigen, was dieses Kader kann und was nicht?
Eine sehr exklusive Ansicht.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben:Oder wollte ein verägerter Koller gestern den Herren Vorstand aufzeigen, was dieses Kader kann und was nicht?
Wie meinst du das?
Die Mannschaft ist nicht so schlecht, wie sie gerade gemacht wird. Vor einer Woche noch totale Euphorie, jetzt wegen eines Spiels das glatte Gegenteil. Das kann man nicht Ernst nehmen. Wir haben immer noch den PSV eliminiert, und wir sind immer noch für die EL Gruppenphase qualifiziert, können uns immer noch für die CL qualifizieren, und wir können in der NLA 19/20 noch alles erreichen.

Es gibt nun mal Spiele, da passt es nicht. Warum auch immer. Gestern haben wir so ein Spiel gesehen. So fucking what.

Wie Sinatra in "That's life"..
I've been up and down and over and out
And I know one thing
Each time I find myself flat on my face
I pick myself up and get back in the race

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

nobilissa hat geschrieben:Eine sehr exklusive Ansicht.
Keine Ansicht, sondern eine Frage. Spekulation. Ich versuche zu verstehen, wieso Koller A) gestern so seltsam passiv war und B) die Mannschaft Null Kampfgeist zeigte, Null Tempo. Zumindestens bis zur 80igsten.

Ich versuche zu verstehen, bin immernoch konsterniert vom gestrigen Spiel...es liess mehr Fragen offen, als je gestellt wurden...für mich.

Was war da nur los?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Käppelijoch hat geschrieben:Oder wollte ein verägerter Koller gestern den Herren Vorstand aufzeigen, was dieses Kader kann und was nicht?
Du meinst wie beim 1:7?

(nicht ernstgemeinte) Parallele: Pululu spielt beide male von Anfang an

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Wird gewonnen, ist alles super; wird verloren, ist alles scheisse und alles wird hinterfragt. Lächerlich; zumal die Messlatte natürlich die letzten jahre hoch angesetzt wurde. Diese zeiten sind vorerst aber nunmal vorbei und das scheiss gejammer nach jedem subjektiv gesehenen rückschlag geht einfach nur mächtig auf die nüsse. Wohl vergessen, wer man ist und woher man kommt.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Jubeiro
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 02.11.2014, 02:14

Beitrag von Jubeiro »

Guinnes hat geschrieben:Ich habe nichts dagegen wenn sich Spieler weiterentwickeln wollen, davon lebt die Schweizer Liga schlussendlich auch von diesen Verkäufen, aber ich Frage mich wirklich: Wieso hat Spycher es geschafft seine Meistermannschaft 2017/18 zusammenzuhalten (Sanogo, Mbabu etc.) um 18/19 nochmal die Meisterschaft zu holen? Warum hat Basel es seit 2002 (?) nicht ein einziges Jahr geschafft, seine Mannschaft eine weitere Saison zusammenzuhalten? Würde mich wirklich Wunder nehmen.
Weil für Mbabu, Sanogo und Co. nie völlige überrissene Angebote aus England reinkamen bzw. als diese kamen, hatte man sich bereits für die CL qualifiziert. Wäre dies geschehen, bin ich mir sicher, dass auch Spycher nachgegeben hätte. 12 Mio. für Ajeti sind gut, glaub mir, in zwei Jahren hättet ihr den noch für 3-4 Mio. nach Sassuolo verkauft.

Hinzu kommt, dass wenn ein Spieler wirklich gehen will, man ihn nicht halten kann. Das hat auch Spycher mit Nuhu einsehen müssen. Und für Sanogo kam das völlig überrissene Angebot dann noch letzten Winter rein und man hat ihn für 9 Mio. zu den Saudis verkauft - 29 jährig notabene.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Käppelijoch hat geschrieben:Keine Ansicht, sondern eine Frage. Spekulation. Ich versuche zu verstehen, wieso Koller A) gestern so seltsam passiv war und B) die Mannschaft Null Kampfgeist zeigte, Null Tempo. Zumindestens bis zur 80igsten.

Ich versuche zu verstehen, bin immernoch konsterniert vom gestrigen Spiel...es liess mehr Fragen offen, als je gestellt wurden...für mich.

Was war da nur los?
Ich vermute "die Taktik" war: Abwarten, tief stehen, Gegner kommen lassen, kein Tor zulassen um dann irgendwann ..... Hat bis zum Gegentor auch ganz gut geklappt ;)

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

Keule hat geschrieben:Wird gewonnen, ist alles super; wird verloren, ist alles scheisse und alles wird hinterfragt. Lächerlich; zumal die Messlatte natürlich die letzten jahre hoch angesetzt wurde. Diese zeiten sind vorerst aber nunmal vorbei und das scheiss gejammer nach jedem subjektiv gesehenen rückschlag geht einfach nur mächtig auf die nüsse. Wohl vergessen, wer man ist und woher man kommt.
Danke!
Das Gejammere ist echt unglaublich hier drin!

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Keule hat geschrieben:Wird gewonnen, ist alles super; wird verloren, ist alles scheisse und alles wird hinterfragt. Lächerlich; zumal die Messlatte natürlich die letzten jahre hoch angesetzt wurde. Diese zeiten sind vorerst aber nunmal vorbei und das scheiss gejammer nach jedem subjektiv gesehenen rückschlag geht einfach nur mächtig auf die nüsse. Wohl vergessen, wer man ist und woher man kommt.
Was soll das denn heissen? Woher kommen wir denn? Aus 8 Meisterschaften in Serie! Der FCB war der absolute Dominator des schweizerischen Fussballs in diesem Jahrtausend! Oder willst Du wieder die 80-er Jahre hervorkramen... und im 19. Jahrhundert haben wir übrigens auch keinen Pokal gewonnen. Hallo! Die Zeiten haben sich geändert.

Richtig ist, dass nach jeder Niederlage "gejammert" (um deinen Wortschatz zu gebrauchen) wird. Nur sind das mittlerweile 50% der Spiele! Wenn wir jedes 10. Spiel mal verlieren würden, würde ja niemand was sagen. Von 6 Saisonspielen haben wir 3 gewonnen und 3 verloren (davon 2 auf jämmerliche Art und Weise zuhause). Heimspiel-Niederlagen empfinde ich übrigens als doppelt ärgerlich.
Es geht doch darum, wie sich das Team und das ganze Umfeld entwickelt. Man spürt doch, wenn etwas in die falsche Richtung läuft. Es wird nicht wegen einer einzelnen Niederlage gejammert, sondern weil die Befürchtung gross ist, es könne weiter bergab gehen.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

alteschule hat geschrieben:Danke!
Das Gejammere ist echt unglaublich hier drin!
Ebenso der Optimismus einzelner Schreiberlinge hier drin, der fast schon an Naivität grenzt!

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Onkel Tom hat geschrieben:Ebenso der Optimismus einzelner Schreiberlinge hier drin, der fast schon an Naivität grenzt!
wir werden diese Saison Meister!
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4142
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

footbâle hat geschrieben:Wir haben immer noch den PSV eliminiert, und wir sind immer noch für die EL Gruppenphase qualifiziert, können uns immer noch für die CL qualifizieren, und wir können in der NLA 19/20 noch alles erreichen.
warum so verdammt pessimistisch? wir können auch noch den cup gewinnen!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Onkel Tom hat geschrieben:Was soll das denn heissen? Woher kommen wir denn? Aus 8 Meisterschaften in Serie! Der FCB war der absolute Dominator des schweizerischen Fussballs in diesem Jahrtausend!
Genau das ist das Problem was wir jetzt haben. H&H hat ein Monster erschaffen in den letzten Jahren und das Monster hat dominiert und mehr oder weniger alles in den Boden gestampft.
Man war Arrogant hat laufend Meistertrainer entlassen, man konnte es sich ja leisten.
Dieses Monster hat Geld gekostet, viel Geld gekostet und kostet immer noch einen Haufen knete!
Diese Knete, durch die Umstellung der CL-Quali, fliesst nicht mehr so leicht wie noch vor 2-3 Jahren.
Und das hat H&H erkannt und den Verein verkauft.
Die Führung jetzt hat die undankbare Aufgabe den Verein wieder auf ein gesundes Nivea zu bringen.
Auch wenn das heisst das wir ein paar Jahre unten durch müssen, international dabei, Fans meine Jahrganges haben schon schlimmere Zeiten erlebt!
Sofern wenn man von unten durch sprechen kann wenn man 2ter in der Meisterschaft ist und international auch dabei ist. ;-)

Die Zeit mit H&H waren Top und mir hat es auch gefallen, nur bezahlen wir jetzt den Preis dafür!

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Onkel Tom hat geschrieben:Was soll das denn heissen? Woher kommen wir denn? Aus 8 Meisterschaften in Serie! Der FCB war der absolute Dominator des schweizerischen Fussballs in diesem Jahrtausend!
Genau das ist das Problem was wir jetzt haben. H&H hat ein Monster erschaffen in den letzten Jahren und das Monster hat dominiert und mehr oder weniger alles in den Boden gestampft.
Man war Arrogant hat laufend Meistertrainer entlassen, man konnte es sich ja leisten.
Dieses Monster hat Geld gekostet, viel Geld gekostet und kostet immer noch einen Haufen knete!
Diese Knete, durch die Umstellung der CL-Quali, fliesst nicht mehr so leicht wie noch vor 2-3 Jahren.
Und das hat H&H erkannt und den Verein verkauft.
Die Führung jetzt hat die undankbare Aufgabe den Verein wieder auf ein gesundes Nivea zu bringen.
Auch wenn das heisst das wir ein paar Jahre unten durch müssen, international dabei, Fans meine Jahrganges haben schon schlimmere Zeiten erlebt!
Sofern wenn man von unten durch sprechen kann wenn man 2ter in der Meisterschaft ist und international auch dabei ist. ;-)

Die Zeit mit H&H waren Top und mir hat es auch gefallen, nur bezahlen wir jetzt den Preis dafür!

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

Onkel Tom hat geschrieben:Was soll das denn heissen? Woher kommen wir denn? Aus 8 Meisterschaften in Serie! Der FCB war der absolute Dominator des schweizerischen Fussballs in diesem Jahrtausend! Oder willst Du wieder die 80-er Jahre hervorkramen... und im 19. Jahrhundert haben wir übrigens auch keinen Pokal gewonnen. Hallo! Die Zeiten haben sich geändert.

Richtig ist, dass nach jeder Niederlage "gejammert" (um deinen Wortschatz zu gebrauchen) wird. Nur sind das mittlerweile 50% der Spiele! Wenn wir jedes 10. Spiel mal verlieren würden, würde ja niemand was sagen. Von 6 Saisonspielen haben wir 3 gewonnen und 3 verloren (davon 2 auf jämmerliche Art und Weise zuhause). Heimspiel-Niederlagen empfinde ich übrigens als doppelt ärgerlich.
Es geht doch darum, wie sich das Team und das ganze Umfeld entwickelt. Man spürt doch, wenn etwas in die falsche Richtung läuft. Es wird nicht wegen einer einzelnen Niederlage gejammert, sondern weil die Befürchtung gross ist, es könne weiter bergab gehen.
+1 sehe ich auch so, und an die die das jammern nerv, ihr müsst ja es nicht lesen, ist ja freiwillig.

Antworten