UEFA Europa League 2019/2020

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1973
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

D-Balkon hat geschrieben:Söll ich dir jetzt tatsächlich uffschriebe gege wär mir alles punktet hän im europacup, wär no nie e punkt gholt het gege uns in dr CL, wär jedes heimspiel verlore het gege uns in dr CL, wär no nie e heimspiel gege dr fcb gwunne het in dr CL, wär mir alles eliminiert hän in dr CL gruppephase, wär dr FCB alles ussegschosse het in ere KO rundi und das zu zyte wo dr fuessball profesionell betriebe wird und nit mit dicke ränze gschuttet worde isch.......
Ist ja auch alles nicht relevant. In der 10-Jahres-Wertung sind wir auf Platz 26, YB auf Platz 63. Der Schnitt über 10 Jahre ist mMn aussagekräftig, da so auch kurzfristiges Losglück, sofern einem das denn wichtig sein sollte, wieder ausgeglichen wird. Dass man sich nicht qualifizieren musste oder gesetzt war, hat man sich durch gute Leistungen in den Vorjahren erarbeitet. Das als "leichter" hinzustellen ist abwegig.

Unter "ferner liefen" noch FCZ Rang 110 und dann Rang 221 bis 228 mit dem Rest der schweizer Vereine.

Schlussendlich haben wir die letzte Saison aber auf unsere eigene Kappe zu nehmen. :)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Jubeiro hat geschrieben:Und was ist denn genau dein Gradmesser? Zählen wirklich nur die geholten Punkte, um die Clubs bzgl. europäischem Abschneiden zu bewerten? Welche Zeitspanne beurteilst du?

Meiner Meinung ist der massgebendste Punkt das Abschneiden in der Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe. Das Abschneiden in den Gruppenphasen ist dann doch sehr stark abhängig von der Auslosung, der Situation in der Liga oder der Verletztenliste. Nur schon der Fakt, ob man EL oder CL spielt beeinflusst sehr stark, wieviele Punkte man realistischerweise holen kann. Fokussieren wir uns folglich doch mal einfach auf die Qualifikation. Ich denke das ist auch der Moment, auf den sich die Schweizer Clubs konzentrieren sollten. Das Ziel müssen regelmässige Qualifikation für die Gruppenphasen sein. Die gesamte Punkteausbeute hängt dann doch von zahlreichen Faktoren ab, die ein einzelner Verein nur bedingt beeinflussen kann bzw. von seiner Position im nationalen Vergleich abhängt.

Ich denke, 10 Jahre sind eine sinnvolle Zeitspanne, um das Abschliessen in den Qualis von YB und Basel zu vergleichen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Ergebnisse rauszusuchen.

YB
2009: An Bilbao gescheitert - out
2010: Fenerbahce bezwungen, an Tottenham gescheitert - EL
2011: Westerlo bezwungen, an Braga gescheitert - out
2012: Chisinau, Kalmar und Midtylland bezwungen - EL
2013: Keine Quali
2014: Ermis und Debrecen bezwungen - EL
2015: An Monaco und Qarabag gescheitert - out
2016: Schachtar bezwungen, an Gladbach gescheitert - EL
2017: Kiev bezwungen, an CSKA gescheitert - EL
2018: Zagreb bezwungen - CL

Basel
2009: Santa Coloma, Reykjavik und Baku bezwungen - EL
2010: Debrecen und Sheriff bezwungen - CL
2011: Direkte CL Quali
2012: Flora und Molde bezwungen, an Cluj gescheitert - EL
2013: Maccabi und Ludogorets bezwungen - CL
2014: Direkte CL Quali
2015: Poznan bezwungen, an Maccabi gescheitert - EL
2016: Direkte CL Quali
2017: Direkte CL Quali
2018: an Paok gescheitert, Vitesse bezwungen, an Limassol gescheitert - out

Daraus kann man unterschiedlichste Schlussfolgerungen ziehen (immerhin basieren sie so auf ein paar Fakten):
- YB konnte sich sechs mal eine Qualifikation für eine Gruppenphase erarbeiten, Basel fünf mal. Allein das sollte reichen, um mit der ewigen Mär abzuschliessen, YB versage europäisch regelmässig.
- YB ist dreimal gescheitert. Einmal war man europäisch nicht dabei.
- Basel konnte sich viermal direkt für die CL qualifizieren (ohne Quali).
- Basel ist nur einmal gescheitert.
- Bei Basel sind insbesondere die Jahre 2009-2013 herauszustreichen, während denen man viermal eine erfolgreiche Quali bestritten hat.
- Bei YB sind die Jahre 2016-2018 beachtlich, in denen man in jedem Jahr zumindest eine Playoffrunde gegen namhafte Gegner überstanden und sich so für eine Gruppenphase qualifiziert hat.

Weitere Interpretationen sind erwünscht.
Danke für die Mühe, die du dir gemacht hast.
Bei allem Respekt: ist das in der aktuellen Situation nicht alles sekundär? Für mich zählen im Moment nur die Spiele gegen den LASK. Mir ist es momentan egal, gegen wen wir vor 10 Jahren gewonnen oder verloren haben. Sekundär wäre höchstens noch interessant, wie viele UEFA-Punkte wir im Ranking haben und wo wir dann gesetzt sind. Aber wie gesagt: im Moment zählt nur eines!

Jubeiro
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 02.11.2014, 02:14

Beitrag von Jubeiro »

War ja klar, dass das ganze wieder auf eine Schwanzvergleich-Diskussion rausläuft. Ihr seid es doch, die das suggerieren! Und es ist in diesem Unterforum, wo dieses Thema seit Jahren heissgekocht wird. Ich habe versucht, dieser Diskussion etwas faktenbelegten Nährboden zu geben bzw. Spiele zu vergleichen, die sich mehr oder weniger vergleichen lassen. Denn die ganze Diskussion, wer europäisch wieviel geleistet hat, ist ziemlich komplex und lässt sich nicht einfach an Punkten bemessen. Eine Analyse der einzelnen Qualispiele macht mMn nach also durchaus Sinn. Wer darauf brüskiert mit hinlänglichst bekannten Fakten reagiert - bitteschön. Dass der FCB in den letzten Jahren gesamthaft erstaunliches geleistet hat, streitet nun wirklich niemand mehr ab.

Es ging mir darum, den Fokus auf die Qualispiele zu legen bzw. deren Relevanz hervorzuheben. Denn es sind diese Spiele, in denen jeder Verein grosses für sich und den Schweizer Fussball erreichen kann. Egal, was vorher war, ob er gesetzt ist oder ob er nebenbei noch gegen den Abstieg oder um den Meistertitel kämpft. Qualifikationen für die Gruppenphasen bringen automatisch viele Punkte mit sich und stärken die Schweizer Liga insgesamt. Der FCB und YB haben diesbezüglich mMn beide gute Arbeit geleistet in den letzten Jahren. Mit einigen Talggen im Heft natürlich - aber es ist ja nicht so, dass die jeweiligen Gegner mit weniger Fokus in diese Spiele gehen. Die anderen Schweizer Vereine haben da noch etwas Nachholbedarf und sollten sich genau wie mein Vorredner Tsunami momentan nur auf das nächste Spiel konzentrieren!

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Wenn du Fakten willst schau die Punkte an... Du beendest deinen Faktennährboden bei der Quali für die erste Gruppe. Wieso? Basel hat sich mehrfach in CL Gruppen als 2ter für die nächste Stufe CL oder als 3ter für die nächste Stufe EL qualifiziert. Das ist wohl der grosse Unterschied zu YB. Dass YB die eine oder andere gute EL Kampagne gespielt hat bestreitet doch niemand. Aber die Internationalen Erfolge von YB (nach Erfindung der Glühbirne) mit denen des FCB auf eine Stufe zu stellen.....

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Stavia hat geschrieben:Wieso?
Wieso ächtsch? Mr tuet sich eifach schön die date uusepicke und als relevant erkläre, drmit s'ändergäbnis denn eim au passt. Sinnlosi diskussion.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Ist wie Grambi, der jeweils 5 Spiele aussuchte und aufgrund deren belegte dass YB trotz 10Pkt. Rückstand der verdiente Meister gewesen wäre... ��

Jubeiro
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 02.11.2014, 02:14

Beitrag von Jubeiro »

Stavia hat geschrieben:Wenn du Fakten willst schau die Punkte an... Du beendest deinen Faktennährboden bei der Quali für die erste Gruppe. Wieso?
Weil es mir ja genau nicht darum geht, irgendwelche Endergebnisse zu vergleichen. Mit dem Schwanzvergleich hast u.a. du angefangen.

But I give up on that. Ist mir zu blöd. Schon ernüchternd, wenn man tatsächlich nicht einmal über einen einzelnen Aspekt diskutieren kann, ohne dass sich die „Ich definiere mich über den Erfolg“-Fraktion in ihrem Dasein gestört fühlt.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Sorry, verstehe nicht was du willst..
Du kommst doch mit irgendwelchen zudammengebastelten Messpunkten..
Aussagekräftiger als knapp die Hälfte einer Kampagne ist ja wohl die gesamte Kampagne....
Erklär doch mal was genau deine Intention ist.

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Stavia hat geschrieben:Wenn du Fakten willst schau die Punkte an... Du beendest deinen Faktennährboden bei der Quali für die erste Gruppe. Wieso? Basel hat sich mehrfach in CL Gruppen als 2ter für die nächste Stufe CL oder als 3ter für die nächste Stufe EL qualifiziert. Das ist wohl der grosse Unterschied zu YB. Dass YB die eine oder andere gute EL Kampagne gespielt hat bestreitet doch niemand. Aber die Internationalen Erfolge von YB (nach Erfindung der Glühbirne) mit denen des FCB auf eine Stufe zu stellen.....
Nein, das sage ich auch als YB Fan. Basel hat in den letzten Jahren international stark und für einen Schweizer Klub überaus erfolgreich gespielt. Da kann YB nicht mitreden. Schauen wir aber jetzt in die Zukunft und hoffen auf eine CL Gruppenquali von beiden Klubs. Wäre für die Schweiz doch fantastisch.

Jubeiro
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 02.11.2014, 02:14

Beitrag von Jubeiro »

Stavia hat geschrieben:Sorry, verstehe nicht was du willst..
Du kommst doch mit irgendwelchen zudammengebastelten Messpunkten..
Aussagekräftiger als knapp die Hälfte einer Kampagne ist ja wohl die gesamte Kampagne....
Erklär doch mal was genau deine Intention ist.
Den plumpen Aussagen, die restlichen Schweizer Mannschaften würden europäisch sowieso immer versagen, etwas Gegensteuer geben. Was an einer Auflistung aller Qualispiele zusammengebastelt sein soll, erschliesst sich wiederum mir nicht ganz. Wie bereits gesagt bin ich der Meinung, dass die Qualifikation die entscheidenste Phase ist, gleichzeitig aber auch die schwierigste. Bspw. 3 Qualirunden zu überstehen ist keine Selbstverständlichkeit, für Teams wie Basel oder YB mMn sogar eher ein Achtungserfolg. Gegner, die von vielen eben mal als "machbar" bezeichnet werden, befinden sich meistens auf Augenhöhe und gehen genau mit dem gleichen Fokus in diese Spiele wie wir. Zudem wartet meistens mind. noch ein nominell besser gesetztes Team wie bspw. der PSV, Donezk oder Kiev. Als ungesetztes Team auf dem Nicht-Meisterweg ist eine CL Qualifikation praktisch unmöglich, da in der letzten Playoffrunde noch eine Top Mannschaft aus einer der ganz grossen Ligen hinzukommt.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Fairness erwartet man in Thun, so hat man uns das ja die letzten Tage wissen lassen. Die Russen waren ganz fasziniert von dieser Sache, als Gastgeschenk haben sie gleich mal zwei Tore geschossen.

Haha, scheiss Thun!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Sehr gut von Thun bisher.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

[quote="stacheldraht"]

:cool:

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Egal wie das Spiel endet. Das Spiel unterhaltet mich.
International geht einfach alles schneller. Viel mehr Torchancen.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Egal wie das Spiel endet. Das Spiel unterhaltet mich.
International geht einfach alles schneller. Viel mehr Torchancen.
Als in der Challenge League? Definitiv! :D

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

stacheldraht hat geschrieben:Fairness erwartet man in Thun, so hat man uns das ja die letzten Tage wissen lassen. Die Russen waren ganz fasziniert von dieser Sache, als Gastgeschenk haben sie gleich mal zwei Tore geschossen.

Haha, scheiss Thun!
Geht‘s noch?

Im vergleich zum fcb gestern eine beeindruckende leistung der thuner, leider mit ein paar geschenken an die russen!!

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Espanyol mit hässlichen Trikots, ist das eine Arschverlängerung?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Schwarzbueb hat geschrieben:Geht‘s noch?

Im vergleich zum fcb gestern eine beeindruckende leistung der thuner, leider mit ein paar geschenken an die russen!!
Das Schlüsselwort in deinem Beitrag...
Lieber schlecht drauf sein und verlieren als "beeindruckend" zu spielen und ebenfalls zu verlieren.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11879
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

halbzeit: luzis - espanyol 0:1
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Schwarzbueb hat geschrieben:Geht‘s noch?
Schon mal was Objektives von ihm gelesen?

Wie man in solch einem Spiel ( Schweizer Bergstädtchen vs Haupstadt Russlands, Mega-Metropole, kommunistisch, koruppt) nicht den Thunern die Daumen drücken kann, der soll sich bitte schön gepflegt erschiessen. Vollhonk, ganz arm, ganz, ganz arm
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

macht einfach seit jahren keinen spass mehr die schweizer mannschaften international zu verfolgen. man ist so unfassbar schlecht geworden seit selbst durchschnittsware ins ausland verkauft wird...was noch hierzulande übrig bleibt sind motorisch behinderte fische.

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Yazid hat geschrieben:Als in der Challenge League? Definitiv! :D
Nö. Ich meine damit explizit die höchste Schweizer Gurkenklasse. Aarau-GC war das beste CH Spiel am Wochenende.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

salve hat geschrieben:Espanyol mit hässlichen Trikots, ist das eine Arschverlängerung?
Scheint wohl wieder so ein Retro-Ding zu sein. Falls das Spiel noch langweiliger wird, kannst Du die Plastikhülle der Zigipackung mit 2 Fingern unmittelbar vor die Lippen halten und 50er-Jahre Moderator spielen.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Schwarzbueb hat geschrieben:Geht‘s noch?
Schon mal was Objektives von ihm gelesen?

Wie man in einem solchen Spiel ( Schweizer Bergstädtchen vs Haupstadt Russlands, Mega-Metropole, kommunistisch, korruppt) nicht den Thunern die Daumen drücken kann, der soll sich bitte gepflegt erschiessen. Vollhonk, ganz arm, ganz, ganz arm
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

footbâle hat geschrieben:Das Schlüsselwort in deinem Beitrag...
Lieber schlecht drauf sein und verlieren als "beeindruckend" zu spielen und ebenfalls zu verlieren.
Da hast du aber eine ganz eigene einstellung, die ich nie teilen könnte!

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

footbâle hat geschrieben:Das Schlüsselwort in deinem Beitrag...
Lieber schlecht drauf sein und verlieren als "beeindruckend" zu spielen und ebenfalls zu verlieren.
Zuviel Gefühle.
Eine Niederlage ist eine Niederlage und einfach nur Scheisse.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11879
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

luzis - espanyol 0:2
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

kogokg hat geschrieben:Scheint wohl wieder so ein Retro-Ding zu sein. Falls das Spiel noch langweiliger wird, kannst Du die Plastikhülle der Zigipackung mit 2 Fingern unmittelbar vor die Lippen halten und 50er-Jahre Moderator spielen.
Ein Chamäleon sieht ganz klar anders aus

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Schwarzbueb hat geschrieben:Da hast du aber eine ganz eigene einstellung, die ich nie teilen könnte!
Man kann eine Niederlage viel besser verarbeiten, wenn man sagen muss, "wir waren einfach schlecht, haben die Fehler X, Y, und Z gemacht, und werden daraus lernen" als wenn man sagt "wir waren toll, haben aber trotzdem verloren, weil die Mondphase gerade ungünstig war".

Machst du Sport? Falls ja wird der Groschen schon fallen. Falls nein - denk mal kurz nach.
Es gibt nicht Übleres, als zu sagen, wir haben alles richtig gemacht, aber trotzdem nichts geholt. Bringt dich keinen Schritt weiter.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11879
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

0:3 für die spaniogglen
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Antworten