CL-Quali Runde 3: FC Basel 1893 - Linzer Athletik-Sport-Klub LASK

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Salve - alter Tippkönig.. was tippst du?
Alles was ich sagen kann ist, nach Ansicht beider Spiele in voller Länge, dass die Leistung von heute gg Linz kaum zum Sieg reichen wird.
Aber wir werden am Mittwoch auch stärker sein als heute.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Hab mir heute Nachmittag mal eine Halbzeit lang Ösi-Fussball reingepfiffen wegen Austria Wien gegen LASK. Konferenz war das einzige empfangbare.

In der 1. HZ leider nur sehr wenige Szenen vom Spiel, da es in den anderen Partien früh Tore hagelte. Aber lange war es so, dass LASK immer dann wenn die Übertragung von dort kam, grad ziemlich unter Druck stand. Von dem Gesichtspunkt her kam das 1:0 dann wohl eher aus heiterem Himmel. Und schlussendlich gabs ja gar noch einen 3:0 Sieg. Von daher leider ein komplett unaufschlussreiches Unterfangen gewesen.

Diese Liga bleibt mir extrem unsympathisch (obwohl ich sie zugegebenermassen nicht kenne). Der eine Club trägt ja Svarowski im Namen und hat die bunten Glitzersteinchen gleich hinten im Print der Spielernummer. Auch Ausdrücke "Prolactal"(!) oder "Cashpoint" im offiziellen Vereinsnamen zu haben, ein Fussballverein aus "Wolfsberg", der seinen Namen aufgrund eines HOLZPELLET Herstellers kurzerhand in RZ Pellets WAC umtauft...Sorry, irgendwo hats doch mal Grenzen, wirkt irgendwie total lächerlich das Ganze. :eek: Ich lese in der offiziellen Tabelle noch 4 von 12 Vereine, worin keine offensichtliche Marken-/Firmenbezeichnung vorkommt. Hoffentlich hier nie.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

footbâle hat geschrieben:Salve - alter Tippkönig.. was tippst du?
Alles was ich sagen kann ist, nach Ansicht beider Spiele in voller Länge, dass die Leistung von heute gg Linz kaum zum Sieg reichen wird.
Aber wir werden am Mittwoch auch stärker sein als heute.
3:1 im Hinspiel! 0:0 im Rückspiel habe ich getippt. Hätte ich heute nach dem Thun Spiel getippt - also direkt das nächste, hätte ich 2:0 im Hinspiel und Rückspiel 0:0 getippt ;)

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Hüt dr letzt Dag wo me als JK-Inhaber oder Mitglied sMatchticket vergünstigt het.


Wer nid in de Ferie isch, söll ins Joggeli cho!

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

salve hat geschrieben:3:1 im Hinspiel! 0:0 im Rückspiel habe ich getippt. Hätte ich heute nach dem Thun Spiel getippt - also direkt das nächste, hätte ich 2:0 im Hinspiel und Rückspiel 0:0 getippt ;)
gute tipps… :confused: zwei mal "zu Null", wohl weil die Defensive unser Prunkstück ist... :rolleyes:
ich würde eher 4:3 und 2:2 tippen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Zu Hause müssen wir zu Null (0-0, 1-0) oder mit zwei Toren Unterschied gewinnen, sonst wird das ganz harzig in Linz.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Onkel Tom hat geschrieben:gute tipps… :confused: zwei mal "zu Null", wohl weil die Defensive unser Prunkstück ist... :rolleyes:
ich würde eher 4:3 und 2:2 tippen.
Skandal :D

Die ersten 2 Tipps zählen. Mit den anderen 2 kannst du den Forum Tippweltmeister mit seinen „eigenen Waffen“ schlagen :D Der erste resp. die ersten 2 Tipps zählen (3:1 | 0:0). Geschrieben ist geschrieben! :D Tipps reichen zum weiterkommen. Von daher gute Tipps :cool:

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Hispiel: FCB-LASK 2:1
Rückspiel: LASK-FCB 2:2

Und nomol: alli am Mittwuch ins Joggeli :)

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

LASK gewinnt auswärts bei Austria Wien 3:0
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

LASKler1908
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 31.07.2019, 12:59

Beitrag von LASKler1908 »

Hallo Basler nochmal! Nachdem sich ja schon einige von euch Tipps zur besten Linzer Torte eingeholt haben (ja, Jindrak ist da wirklich die Adresse #1), will ich anmerken, dass es kulinarisch in Linz wohl Besseres zu entdecken gibt. Die Linzer Torte ist dermaßen trocken, dass ihr ohne 1,5l Flüssigkeitszufuhr schwerste Schluckbeschwerden bekommen werdet :D Ich empfehle euch stattdessen, dem "Leberkas Pepi" einen Besuch abzustatten - eine österreichische Gastro-Institution, die in Linz ihre Basis hat. Man munkelt, dass es hier den besten Fleischkäse Österreichs gibt. Definitiv eine Empfehlung!

Apropos Empfehlung - ich werde den gesamten Mittwoch zur Verfügung haben, um Basel zu erkunden - gibt's Must-See's, die ihr mir empfehlen könnt?

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Servus LASKler1908 :)

Da gibt es einige Sehenswürdigkeiten, hier meine Favoriten:

Steinevorstadt (Pubs)
Barfüeserplatz
Tinguely-Brunnen
Basler Münster (Pfalz)
Marktplatz (Rathaus)
Mittlere Brücke (siehst du von der Pfalz aus)
Altstadt
Joggeli

Alle-Sehenswuerdigkeiten
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Falls du gern Kunst und Museen hats noch mehr. Sonst die vom Schreiber obendran gelisteten Orte, sind sicher die Hauptattraktivitäten von Basel.

Falls du noch einen Abend länger bleibst, sicher noch das Floss (Openair-Konzert) am Rhein.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Längi hat geschrieben:Servus LASKler1908 :)

Da gibt es einige Sehenswürdigkeiten, hier meine Favoriten:

Steinevorstadt (Pubs)
Barfüeserplatz
Tinguely-Brunnen
Basler Münster (Pfalz)
Marktplatz (Rathaus)
Mittlere Brücke (siehst du von der Pfalz aus)
Altstadt
Joggeli

Alle-Sehenswuerdigkeiten
Grossbasel Chauvi :p

Edit:

In de Top 10 isch "Architektur Dreispitzareal"?? Will me jetzt zunere komplette Hipsterstadt wärde?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Längi hat geschrieben:Servus LASKler1908 :)

Da gibt es einige Sehenswürdigkeiten, hier meine Favoriten:

Steinevorstadt (Pubs)
Barfüeserplatz
Tinguely-Brunnen
Basler Münster (Pfalz)
Marktplatz (Rathaus)
Mittlere Brücke (siehst du von der Pfalz aus)
Altstadt
Joggeli

Alle-Sehenswuerdigkeiten
Spalenberg, Heuberg, Gemsberg, Nadelberg, Imbergässlein, Andreasplatz, Leonhardskirchplatz, Elftausendjungferngässlein, Aufustinergasse, Rittergasse, Bäumleingasse....
Biergarten Löwenzorn
Rheingasse mit Bars und der Brauerei Fischerstube
St Alban-Vorstadt mit St.Alban-Tal.
Wolfgottesacker (Friedhof)
Vogesenplatz-Voltaplatz-Novartis Campus

Kleine Sommerbeiserl - genannt Buvette - am kleinbasler Rheinufer. (Zwischen mittlere Brücke und Dreirosenbrücke)
Auf grossbasler Rheinufer die St.Louis-Buvette
Buvette auf der Kraftwerksinsel
Am Abend neben der Rheingasse, Seinenvorstadt ist die Feldbergstrasse zu erwähnen mit Betrieben wie dem Angel‘s Share oder der Friends Bar, wo man durchmachen kann.
Cargo Bar auf grossbasler Seite unter der Johanniterbrücke
Marina Bar, Patschific etc im alten Hafen
Fröschenbollwerk-Buvette
Brauner Mutz
Rio Bar
Gare du Nord
Bierhalle Stadtkeller
Grenzwert
K-Bar auf der alten Kaserne
Voltabräu am Voltaplatz
Restaurant Haltestelle
Zum Kuss
"Hinter den Geleisen geht die Sonne unter" am Bahnhof St. Johann (Gleich bei den Geleisen)

Beste Basler Leckerli ("Läggerli") gibt es bei:
- Konditorei Gilgen, Spalenberg
- Konditorei Krebs, Spalenring
- Konditorei Schiesser, Marktplatz
- Jakob's Basler Leckerly, St. Johanns-Vorstadt
Finger weg von den Leckerli vom Basler Leckerli-Haus. Die sind alles, nur nicht gut oder aromatisch. Diese sind nur süss.


Badehosen mitnehmen!!! Ab in den Rhein!

So einige Zusatztipps.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Käppelijoch hat geschrieben: Wolfgottesacker (Friedhof)
:D
Käppelijoch hat geschrieben:Badehosen mitnehmen!!! Ab in den Rhein!
Stimmt ist eine super Sache.
Disclaimer: Einfach den Fluss nicht unterschätzen und schauen, dass ihr am Rand schwimmt und nicht in der Mitte des Flusses. V.a. bei Touristen, welche den Fluss nicht kannten, hatte das eben nicht immer so glücklich geendet...

Am besten orientiert ihr euch an den dortigen Schwimmern. Guter Einstiegspunkt ist das Tinguely-Museum im Kleinbasel. übrigens könnt ihr euch das ganze dann auch mit einem Wickelfisch (Art Schwimmtasche) auch gemütlicher gestalten.

LASKler1908
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 31.07.2019, 12:59

Beitrag von LASKler1908 »

Danke für die vielen Tipps! Das reicht ja für eine ganze Woche :D Wird sicher sehr fein, der Schweiz-Ausflug (Y)

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Käppelijoch hat geschrieben:Spalenberg, Heuberg, Gemsberg, Nadelberg, Imbergässlein, Andreasplatz, Leonhardskirchplatz, Elftausendjungferngässlein, Aufustinergasse, Rittergasse, Bäumleingasse....
Biergarten Löwenzorn
Rheingasse mit Bars und der Brauerei Fischerstube
St Alban-Vorstadt mit St.Alban-Tal.
Wolfgottesacker (Friedhof)
Vogesenplatz-Voltaplatz-Novartis Campus

Kleine Sommerbeiserl - genannt Buvette - am kleinbasler Rheinufer. (Zwischen mittlere Brücke und Dreirosenbrücke)
Auf grossbasler Rheinufer die St.Louis-Buvette
Buvette auf der Kraftwerksinsel
Am Abend neben der Rheingasse, Seinenvorstadt ist die Feldbergstrasse zu erwähnen mit Betrieben wie dem Angel‘s Share oder der Friends Bar, wo man durchmachen kann.
Cargo Bar auf grossbasler Seite unter der Johanniterbrücke
Marina Bar, Patschific etc im alten Hafen
Fröschenbollwerk-Buvette
Brauner Mutz
Rio Bar
Gare du Nord
Bierhalle Stadtkeller
Grenzwert
K-Bar auf der alten Kaserne
Voltabräu am Voltaplatz
Restaurant Haltestelle
Zum Kuss
"Hinter den Geleisen geht die Sonne unter" am Bahnhof St. Johann (Gleich bei den Geleisen)

Beste Basler Leckerli ("Läggerli") gibt es bei:
- Konditorei Gilgen, Spalenberg
- Konditorei Krebs, Spalenring
- Konditorei Schiesser, Marktplatz
- Jakob's Basler Leckerly, St. Johanns-Vorstadt
Finger weg von den Leckerli vom Basler Leckerli-Haus. Die sind alles, nur nicht gut oder aromatisch. Diese sind nur süss.


Badehosen mitnehmen!!! Ab in den Rhein!

So einige Zusatztipps.
Dafür braucht man eine Woche Bild

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk

LASKler
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 31.07.2019, 11:49

Beitrag von LASKler »

Rey2 hat geschrieben:Hab mir heute Nachmittag mal eine Halbzeit lang Ösi-Fussball reingepfiffen wegen Austria Wien gegen LASK. Konferenz war das einzige empfangbare.

In der 1. HZ leider nur sehr wenige Szenen vom Spiel, da es in den anderen Partien früh Tore hagelte. Aber lange war es so, dass LASK immer dann wenn die Übertragung von dort kam, grad ziemlich unter Druck stand. Von dem Gesichtspunkt her kam das 1:0 dann wohl eher aus heiterem Himmel. Und schlussendlich gabs ja gar noch einen 3:0 Sieg. Von daher leider ein komplett unaufschlussreiches Unterfangen gewesen.

Diese Liga bleibt mir extrem unsympathisch (obwohl ich sie zugegebenermassen nicht kenne). Der eine Club trägt ja Svarowski im Namen und hat die bunten Glitzersteinchen gleich hinten im Print der Spielernummer. Auch Ausdrücke "Prolactal"(!) oder "Cashpoint" im offiziellen Vereinsnamen zu haben, ein Fussballverein aus "Wolfsberg", der seinen Namen aufgrund eines HOLZPELLET Herstellers kurzerhand in RZ Pellets WAC umtauft...Sorry, irgendwo hats doch mal Grenzen, wirkt irgendwie total lächerlich das Ganze. :eek: Ich lese in der offiziellen Tabelle noch 4 von 12 Vereine, worin keine offensichtliche Marken-/Firmenbezeichnung vorkommt. Hoffentlich hier nie.
Auch bezeichnend, dass man sich hier über so nebensächliche Dinge wie Sponsornamen aufregen kann. Vereine sind heutzutage Unternehmen und müssen schauen, wie sie den Betrieb erfolgreich finanzieren. Dadurch ist die Kritik von dir lächerlich

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

LASKler hat geschrieben:Auch bezeichnend, dass man sich hier über so nebensächliche Dinge wie Sponsornamen aufregen kann. Vereine sind heutzutage Unternehmen und müssen schauen, wie sie den Betrieb erfolgreich finanzieren. Dadurch ist die Kritik von dir lächerlich
ohne dich angreifen zu wollen, aber ich glaube hier ist eine komplett diametrale sozialisation im bezug auf sponsoring im vereinsnamen in den letzten 25 jahren zwischen dir und uns vorhanden..ich finde seine worte alles andere als lächerlich. mir kommt bei deinen ehrlich gesagt das schaudern.

bitte nicht als arrogant verstehen: wir hatten in den letzten 17 jahren national und international erfolg ohne unser stadionnamen zu verkaufen, unser vereinsnamen anzutasten und ohne übermässig viel werbung auf dem trikot. also bitte komm mir nicht mit irgendwelchen wirtschaftsfloskeln. das eine sind floskeln, das andere ist der reale leistungsausweis der letzten 2 dekaden im modernen fussball.. :)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Konter hat geschrieben:Grossbasel Chauvi :p

Edit:

In de Top 10 isch "Architektur Dreispitzareal"?? Will me jetzt zunere komplette Hipsterstadt wärde?
Bin eigentlich eher de 4057/4058 BS'ler ;)

Der ganze Rheinufer ist empfehlenswert (Klein & Gross BS) insbesonders zu erwähnen Birsköpfli (BL), uf de Glaibasel site sinds eher de Claraplatz, Messeplatz, Kasärne (Rhygass), Wettsteinplatz/Brücke so besser Konter? :cool:
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

LASKler hat geschrieben:Auch bezeichnend, dass man sich hier über so nebensächliche Dinge wie Sponsornamen aufregen kann. Vereine sind heutzutage Unternehmen und müssen schauen, wie sie den Betrieb erfolgreich finanzieren. Dadurch ist die Kritik von dir lächerlich
Na ja, bei anderen Ligen (auch kleineren) ist das auch nicht der Fall, und trotzdem können sich die Clubs finanzieren. Der Name eines Vereines ist heilig, wie auch die Farben, es zeugt von schlechtem Stil, wenn sich da ein Sponsor auf die gleiche Stufe stellen möchte. Eine Liga mit reinen Werksmannschaften und anderen windigen Konstrukten wäre der absolute Horror, schon der Verkauf des Stadionnamens geht eigentlich zu weit. Wie soll man sich mit einem FC Cashpoint leidenschaftlich identifizieren können, einen großen Teil seiner Freizeit opfern können? Praktisch die gesamte Fankultur ginge dadurch verloren, übrig bleiben würden nur noch Kunden, die nach ein paar Niederlagen wieder verschwinden.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wobei ich überzeugt bin, dass gerade in Niederhasli oder Bern, die Berührungsängste zu Clubnamenvermietungen oder Firmensportmannschaft eines Brauseherstellers, eher tief sind...
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Schliesse mich Asselerade an. Ich denke, die ganze Entwicklung in Österreich hat viel mit Red Bull zu tun..nachdem man es RBS erlaubt hat den Vereinsnamen, das Logo etc zu "verfirmen" hat man solchen Entwicklungen Tür und Angel geöffnet. Die Sponsoren bekamen dadurch viel mehr Macht und konnten "heiliges" anfangen zu bestimmen.

Ohne dir LASKler nahe zu treten, aber das ist schon ne österreicherische Eigenheit. Könnt euch bei RB bedanken.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

lpforlive hat geschrieben:Dafür braucht man eine Woche Bild

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Einfach googeln und sich heraussuchen, was einem Spass macht.
Zum Beispiel Brauereitour:

Frühschoppen im Braunen Mutz mit Feldschlösschen, Apéro-Bier im Unternehmen Mitte ("Unser Bier"), Mittagessen in der Fischer Stube zu Ueli Bier, und abends ein Voltabräu am Voltaplatz. :p

Oder eine Drausse-Sitz-Tour: Löwenzorn - Schnabel - Fischer Stube - Buvetten - Voltabräu - Bahnhof St. Johann.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Felipe hat geschrieben:Schliesse mich Asselerade an. Ich denke, die ganze Entwicklung in Österreich hat viel mit Red Bull zu tun..nachdem man es RBS erlaubt hat den Vereinsnamen, das Logo etc zu "verfirmen" hat man solchen Entwicklungen Tür und Angel geöffnet. Die Sponsoren bekamen dadurch viel mehr Macht und konnten "heiliges" anfangen zu bestimmen.

Ohne dir LASKler nahe zu treten, aber das ist schon ne österreicherische Eigenheit. Könnt euch bei RB bedanken.
Die Vereinsnamen waren schon vor RedBull verkauft. "SK Puntigamer Sturm Graz" "Liebherr GAK" "Pluscity Pasching" etc.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Käppelijoch hat geschrieben:Die Vereinsnamen waren schon vor RedBull verkauft. "SK Puntigamer Sturm Graz" "Liebherr GAK" "Pluscity Pasching" etc.
Also Red Bull Salzburg gibts ja sicher schon seit ca. 15 Jahren. Schon seither? Das war mir jetzt nicht bewusst. Wobei es das ja nicht unbedingt besser macht...

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Käppelijoch hat geschrieben:Die Vereinsnamen waren schon vor RedBull verkauft. "SK Puntigamer Sturm Graz" "Liebherr GAK" "Pluscity Pasching" etc.
ja und auch die fankultur hat es seit den 90er jahren geschafft ein zusammenleben mit diesen umständen zu erlauben. ich meine rapid, sturm, wacker, austria, usw sind alles anständige fankurven, die keineswegs kunden sind. auch über weitere personen in den vereinen, die treu und ehrlich sind, muss man gar nicht diskutieren.

ich glaube das beispiel österreich zeigt gut auf, wie weit es ehrliche, loyale fussballfans mit sich treiben lassen ohne die konsequenzen zu ziehen. drückt auch eine gewisse ohnmacht aus und am schluss ist es eine normalität, die mit wirtschaftsargumenten legitimiert werden.

mein fazit: ich möchte nicht tauschen!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Felipe hat geschrieben:Also Red Bull Salzburg gibts ja sicher schon seit ca. 15 Jahren. Schon seither? Das war mir jetzt nicht bewusst. Wobei es das ja nicht unbedingt besser macht...
als die alte austria salzburg mitte 90er das uefa-cupfinale spielte, hiessen die in der liga glaube ich schon anderst. irgendein sponsoren zusatz. auch hatte österreich schon seit ich fussball gucke die offensivste trikowerbung (arschwerbung). das ganze namenssponsoring gibt es bestimmt seit mitte 90er.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Asselerade hat geschrieben:als die alte austria salzburg mitte 90er das uefa-cupfinale spielte, hiessen die in der liga glaube ich schon anderst. irgendein sponsoren zusatz. auch hatte österreich schon seit ich fussball gucke die offensivste trikowerbung (arschwerbung). das ganze namenssponsoring gibt es bestimmt seit mitte 90er.
Zwischen 1978 und 1997 hiess der Club SV Casino Salzburg, und von 1997 an SV Wüstenrot Salzburg.

Hab gerade bemerkt, dass Red Bull nur 5 Österreicher im Kader hat....

LASKler
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 31.07.2019, 11:49

Beitrag von LASKler »

Felipe hat geschrieben:Schliesse mich Asselerade an. Ich denke, die ganze Entwicklung in Österreich hat viel mit Red Bull zu tun..nachdem man es RBS erlaubt hat den Vereinsnamen, das Logo etc zu "verfirmen" hat man solchen Entwicklungen Tür und Angel geöffnet. Die Sponsoren bekamen dadurch viel mehr Macht und konnten "heiliges" anfangen zu bestimmen.

Ohne dir LASKler nahe zu treten, aber das ist schon ne österreicherische Eigenheit. Könnt euch bei RB bedanken.
Die Entwicklung hat 0,0 mit RB zu tun. Sponsoren im Namen hat in Österreich fast schon Tradition und war immer schon Gang und gebe. Sturm hatte schon 1969 einen Sponsor im Namen. Außer der LASK. Der hatte als einziger Verein noch nie einen. Darauf ist man auch stolz.

Antworten