Rey2 hat geschrieben:Und in welchen Saisons hat irgendwer neben uns gross Punkte geholt? Nochmal: Ohne FCB lief zuletzt hierzulande allgemein praktisch gar nichts.
Und was ist denn genau dein Gradmesser? Zählen wirklich nur die geholten Punkte, um die Clubs bzgl. europäischem Abschneiden zu bewerten? Welche Zeitspanne beurteilst du?
Meiner Meinung ist der massgebendste Punkt das Abschneiden in der Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe. Das Abschneiden in den Gruppenphasen ist dann doch sehr stark abhängig von der Auslosung, der Situation in der Liga oder der Verletztenliste. Nur schon der Fakt, ob man EL oder CL spielt beeinflusst sehr stark, wieviele Punkte man realistischerweise holen kann. Fokussieren wir uns folglich doch mal einfach auf die Qualifikation. Ich denke das ist auch der Moment, auf den sich die Schweizer Clubs konzentrieren sollten. Das Ziel müssen regelmässige Qualifikation für die Gruppenphasen sein. Die gesamte Punkteausbeute hängt dann doch von zahlreichen Faktoren ab, die ein einzelner Verein nur bedingt beeinflussen kann bzw. von seiner Position im nationalen Vergleich abhängt.
Ich denke, 10 Jahre sind eine sinnvolle Zeitspanne, um das Abschliessen in den Qualis von YB und Basel zu vergleichen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Ergebnisse rauszusuchen.
YB
2009: An Bilbao gescheitert - out
2010: Fenerbahce bezwungen, an Tottenham gescheitert - EL
2011: Westerlo bezwungen, an Braga gescheitert - out
2012: Chisinau, Kalmar und Midtylland bezwungen - EL
2013: Keine Quali
2014: Ermis und Debrecen bezwungen - EL
2015: An Monaco und Qarabag gescheitert - out
2016: Schachtar bezwungen, an Gladbach gescheitert - EL
2017: Kiev bezwungen, an CSKA gescheitert - EL
2018: Zagreb bezwungen - CL
Basel
2009: Santa Coloma, Reykjavik und Baku bezwungen - EL
2010: Debrecen und Sheriff bezwungen - CL
2011: Direkte CL Quali
2012: Flora und Molde bezwungen, an Cluj gescheitert - EL
2013: Maccabi und Ludogorets bezwungen - CL
2014: Direkte CL Quali
2015: Poznan bezwungen, an Maccabi gescheitert - EL
2016: Direkte CL Quali
2017: Direkte CL Quali
2018: an Paok gescheitert, Vitesse bezwungen, an Limassol gescheitert - out
Daraus kann man unterschiedlichste Schlussfolgerungen ziehen (immerhin basieren sie so auf ein paar Fakten):
- YB konnte sich sechs mal eine Qualifikation für eine Gruppenphase erarbeiten, Basel fünf mal. Allein das sollte reichen, um mit der ewigen Mär abzuschliessen, YB versage europäisch regelmässig.
- YB ist dreimal gescheitert. Einmal war man europäisch nicht dabei.
- Basel konnte sich viermal direkt für die CL qualifizieren (ohne Quali).
- Basel ist nur einmal gescheitert.
- Bei Basel sind insbesondere die Jahre 2009-2013 herauszustreichen, während denen man viermal eine erfolgreiche Quali bestritten hat.
- Bei YB sind die Jahre 2016-2018 beachtlich, in denen man in jedem Jahr zumindest eine Playoffrunde gegen namhafte Gegner überstanden und sich so für eine Gruppenphase qualifiziert hat.
Weitere Interpretationen sind erwünscht.