Samuele Campo

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Campo ist einfach ein Schönwetterfussballer. Wenn es um nichts geht (YB 15 Punkte Vorsprung hat) oder "nichts" erwartet wird (wie damals beim Überraschungsteam Lausanne) lässt er hin und wieder seine zweifellos vorhandene Klasse aufblitzen. Wenn er aber unter Druck abliefern muss, bleibt er meist unsichtbar.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

naja, die 6 oder 8, oder was das heute war, ist auch nicht seine position

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Patzer hat geschrieben:naja, die 6 oder 8, oder was das heute war, ist auch nicht seine position
Hat doch nichts mit der Aufstellung zu tun. Bemängelt werden hauptsächlich die Szenen, bei denen er den Ball hatte. Und da war er schon immer wieder auf der 10er-Position.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Sini gool wo är macht sinn meischtens wirklich schön, dass isch aber au wirklich s einzige.

Nögste yysatz vo mir uss gege pully

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Yazid hat geschrieben:Hat doch nichts mit der Aufstellung zu tun. Bemängelt werden hauptsächlich die Szenen, bei denen er den Ball hatte. Und da war er schon immer wieder auf der 10er-Position.
Natürlich hat das damit zu tun. Es ist schwierig als 10er zu brillieren, wenn sich deine Mitspieler kaum bewegen! Hakan war auch kein Laufwunder, konnte sich aber darauf verlassen, dass ein Gimenez oder Rossi in die Räume vorstossen werden, wo ein Ball hingespielt werden kann.
Campo spielte z.B. gestern in der 4. Minute einen perfekten Freistoss auf Cömert, den dieser dann leider in die Wolken drosch. Ich sah Campo gestern nicht so schlecht wie viele andere hier drin. Den Spielmacher zu geben in einer völlig neu zusammengestellten Mannschaft ist eine sehr schwierige Aufgabe. Was mich an ihm enttäuscht, sind seine z.T. schlechten Ballannahmen. Einem Techniker darf es einfach nicht passieren, dass der Ball vom Fuss springt und zum Gegner abprallt.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Gestern wurde Campo, nicht zum ersten Mal, in einem 4-2-3-1 als defensiver Mittelfeldspieler aufgestellt. Seine Stärken kämen als Zehner zur Geltung. Zehner hat gestern Pululu gespielt, dessen Stärke das nicht ist.

Gerade diese Diskussion um Campo zeigt, wie verheerend der Entscheid von Koller war, gestern ein B-Team aufs Feld zu schicken. Er schwächt so offensichtlich seine Spieler. Viele hier meinen ja: Sie sind alle schlecht und man soll sich von ihnen trennen. Sollte ein Trainer nicht eigentlich auf andere Ziele hinarbeiten?

nobilissa hat es in ihrer gewohnten Kürze völllig richtig gesagt:
nobilissa hat geschrieben:Dem ist während seiner Zeit beim FCB jedes Selbstvertrauen abhanden gekommen.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Quo hat geschrieben:Natürlich hat das damit zu tun. Es ist schwierig als 10er zu brillieren, wenn sich deine Mitspieler kaum bewegen!
Magst du dich an Spiele erinnern, in denen Campo auf der 10er-Position überzeugt hat? Ich nicht...

Und was die genaue Position mit seiner recht pomadigen bis unmotivierten Art zu tun hat, die immer wieder zu haarsträubenden Ballverlusten führt, müsstest du mir auch mal erklären.

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Verkaufe oder Verschänke,fertig
Kein Geld für eine Signatur;)

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Viel zu unkonstant und meistens einer der schlechteren Basler auf dem Platz. Nur Traumtore erzielen, reicht auch beim FCB nicht aus. Und für das neue System von Koller (Mehr gegen den Ball und schnelleres Umschalten) mit seiner langsamen Entscheidungsfindung und mutlosen Art der falsche Mann.

Über einen Verkauf wäre ich nicht abgeneigt. Dafür einen mutigen und dribbelverrückten Offensiven holen.

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Der macht halt ab und zu ein schönes Tor. Das reicht nicht. Und Freistösse können auch andere.. Wir brauchen jemanden, der aus dem Spiel schöne Pässe in die Tiefe spielt. Ich sehe aktuell eher Stocker als Campo auf der Position. Stocker scheint wirklich ein Auge für die Pässe zu haben, hat er ja auch schon gezeigt, bevor er nach Berlin ging. Für mich genügt Campo nicht.
Sali zämme.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

finde es nicht ok, wenn man die Hand hoch hebt an der Mitgliederversammlung beim Thema "Konzept/rotblau/Verbaslerung" und dann diejenigen Spieler zerreisst, die aufgrund genau diesem Entscheid wieder zurück geholt werden (obwohl sie weder damals noch heute reichten). Campo ist nun mal hier und er muss anfangen sich weiter zu entwickeln.

Man kann keine Folklore Mannschaft wollen und dann Erfolg erwarten.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Yazid hat geschrieben:Magst du dich an Spiele erinnern, in denen Campo auf der 10er-Position überzeugt hat? Ich nicht...

Und was die genaue Position mit seiner recht pomadigen bis unmotivierten Art zu tun hat, die immer wieder zu haarsträubenden Ballverlusten führt, müsstest du mir auch mal erklären.
In welchen Spielen hat er denn als 10er gespielt?

"Pomadig und unmotiviert" ist deine Sicht der Dinge. Mich erinnert diese Spielweise etwas an Hakan. Der hatte einfach das Glück, dass er neben sich laufwillige Mitspieler hatte, die fast immer anspielbar waren. Wenn dir solche Mitspieler fehlen, musst du mit dem Abspiel immer einen Tick zu lang warten, was dann zu Ballverlusten führt. Ich gebe aber durchaus zu, dass einzelne Ballverluste von Campo sich nicht nur damit erklären lassen. Und das stört mich selbstverständlich auch an seiner Spielweise.

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1336
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Beitrag von RotBlauGääl »

mMn eine vo de beste Techniker wo dr FCB het!
Het au gege SG divärsi Päss diräggt witergleitet in Situatione wo sich anderi d Hüfte usgränkt hätte.

Leider kanr sini Technik nonig so hüffig in zellbars umsetzte..
S isch em halt au nid e grosse Dienst erwise worde wo me en als Delgado Ersatz vorgstellt het öbwohl är nonig so wyt isch.
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Sehr einverstanden. Man kann sich über Campo lustig machen oder ärgern, weil er halt "pomadig" aussieht und ein Dauergrinsen im Gesicht hat. Das hat aber mit seiner Spielweise wenig zu tun. Für mich ist er auch der begabteste unserer Spieler mit den grössten Aussichten. Er ist aber darauf angewiesen, dass man ihn nicht als Sechser aufstellt, er ist ein Zehner (dummerweise sind aber auch Zuffi und Frei dort am stärksten, und Koller will dort auch van Wolfswinkel und Pululu aufstellen). Und er braucht mal eine Saison, in der er regelmässig spielt, um seine Qualitäten richtig entwickeln zu können, denn seine Spielweise ist auch stark von den Laufwegen und dem Verständnis der Mitspieler abhängig.

Campo ist einer derjenigen Spieler, die einen Trainer mit Weitblick brauchen, der Freude am kreativen Spiel hat und nicht nur defensiv und in Fehlervermeidung denkt. Im Moment hat er den nicht und spielt viel zu unregelmässig. Das Resultat ist völlige Verunsicherung.

Auf den eigenen Spielern rumzuhacken und ihnen von Anfang an alle Qualitäten abzusprechen, halte ich für blöd.

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

Tschum hat geschrieben:Sehr einverstanden. Man kann sich über Campo lustig machen oder ärgern, weil er halt "pomadig" aussieht und ein Dauergrinsen im Gesicht hat. Das hat aber mit seiner Spielweise wenig zu tun. Für mich ist er auch der begabteste unserer Spieler mit den grössten Aussichten. Er ist aber darauf angewiesen, dass man ihn nicht als Sechser aufstellt, er ist ein Zehner (dummerweise sind aber auch Zuffi und Frei dort am stärksten, und Koller will dort auch van Wolfswinkel und Pululu aufstellen). Und er braucht mal eine Saison, in der er regelmässig spielt, um seine Qualitäten richtig entwickeln zu können, denn seine Spielweise ist auch stark von den Laufwegen und dem Verständnis der Mitspieler abhängig.

Campo ist einer derjenigen Spieler, die einen Trainer mit Weitblick brauchen, der Freude am kreativen Spiel hat und nicht nur defensiv und in Fehlervermeidung denkt. Im Moment hat er den nicht und spielt viel zu unregelmässig. Das Resultat ist völlige Verunsicherung.

Auf den eigenen Spielern rumzuhacken und ihnen von Anfang an alle Qualitäten abzusprechen, halte ich für blöd.
Absolut einverstanden!
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Ich denke Campo könnte schon ein belebendes Element sein, wenn er auf der 10 spielt. Leider ist das nur selten der Fall.

Lustigerweise waren seine Leistungen jeweils im Frühling am besten, als YB bereits Meister war. Könnte da evtl. was mentales dahinterstecken?

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Bin einverstanden, dass er von der Anlage her ein 10er ist. Auf der 6/8 hat er dafür mehr Zeit und Raum für Kreatives. Beides hat er am Samstag nicht genutzt.
Mich beschleicht je länger je mehr das Gefühl, dass er vom Tempo her überfordert ist; von der Physis ohnehin. Prädikat: Schönwetterfussballer - leider!

(ein kleiner Funke Hoffnung bleibt...)

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Gollum hat geschrieben:Mich beschleicht je länger je mehr das Gefühl, dass er vom Tempo her überfordert ist; von der Physis ohnehin.
Genau. Und das erklärt eben die technischen Fehler (u.a. die Ballannahmen) und die nervigen Ballverluste, die ihm trotz guter Technik immer wieder passieren.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Quo hat geschrieben:In welchen Spielen hat er denn als 10er gespielt?

"Pomadig und unmotiviert" ist deine Sicht der Dinge. Mich erinnert diese Spielweise etwas an Hakan. Der hatte einfach das Glück, dass er neben sich laufwillige Mitspieler hatte, die fast immer anspielbar waren. Wenn dir solche Mitspieler fehlen, musst du mit dem Abspiel immer einen Tick zu lang warten, was dann zu Ballverlusten führt. Ich gebe aber durchaus zu, dass einzelne Ballverluste von Campo sich nicht nur damit erklären lassen. Und das stört mich selbstverständlich auch an seiner Spielweise.
Letzte Saison sicher ein paar Mal.

Betreffend Hakan: Klar, auch er war kein Laufwunder, doch soweit ich mich mag erinnern, war er physisch um einiges robuster und etwas bissiger als Campo.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Yazid hat geschrieben:Letzte Saison sicher ein paar Mal.

Betreffend Hakan: Klar, auch er war kein Laufwunder, doch soweit ich mich mag erinnern, war er physisch um einiges robuster und etwas bissiger als Campo.
Wie kann Mann blose den Hakan und den Campo vergleichen :confused: weil beide mit der Zehn spielen?

Hakan war sicher kein Laufwunder, aber mitunter einer der Technisch begnadetsten Fussballer den wir je im Joggeli gesehen haben. Die Technik das Timing seine Standards… Man kann von Hakan Menschlich halten was man will, aber Fussball spielen konnte der.
Und Campo??? Sorry der ist einfach nur ein Schönwetterfussballer! Kein zweikampfverhalten, Ballverluste ohne Ende und und und… Der mag ja im B bei Lausanne gereicht haben aber beim FCB wird das nix mehr

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Campo mit Hakan im gleichen Satz zu nennen ist Frefel pur!

Das sind Welten. Was Hakan an Instinkt und Cleverness mitbrachte, war ein Geschenk der Fussball-Götter.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Gollum hat geschrieben:Campo mit Hakan im gleichen Satz zu nennen ist Frefel pur!

Das sind Welten. Was Hakan an Instinkt und Cleverness mitbrachte, war ein Geschenk der Fussball-Götter.
Meine Worte einen Post vorher.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Bei aller Sympathie, Campo ist von Hakan noch soweit entfernt, wie Ademi von Streller. Wie es ja auch Gollum und Gego sehen. Noch ein recht gutes Stück. Könnte man den 24-jährigen Fussballer Hakan Yakin klonen, ich würde einen guten Batzen Geld dafür investieren.

Wenn wir schon beim Thema sind: ich weiss nicht ob es so sinnvoll ist uns über einzelne Spieler "aufzuregen", auch wenn diese wirklich scheisse spielen. Schlussendlich muss sich gefragt wreden, wieso diese Spieler ihr vorhandenes Können nicht abrufen können. Und das ist aktuell bei diversen Spielern beim FCB der Fall mit Ausnahme von Ajeti, Zuffi, Omlin, Balanta und Alderte. Es kann ja nicht sein, dass ein Widmer mit solch einem Renomée auf einmal wie ein Schulbub spielt, Campo sein Können nicht abrufen kann und Bua, Kalulu, RvW, Petretta, Frei, früher auch Oberlin und eben Itten wie Fremdkörper im FCB-Spiel scheinen und schienen. Das ist die Frage, welche man sich stellen muss und welche auch nicht vollständig an Koller festgehalten werden sollte, da diese Problematik bereits zu Wicky-Zeiten vorhanden war.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

gego hat geschrieben:Wie kann Mann blose den Hakan und den Campo vergleichen :confused: weil beide mit der Zehn spielen?
Ich habe lediglich auf Quos Post geantwortet. ;)

Was ich (leider) von Campo halte, habe ich weiter oben schon oft genug geschrieben.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Ich bin dafür das wir einführen eigene Spieler am Matchtag vor dem Spiel nicht zu kritisieren.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

salve hat geschrieben:Ich bin dafür das wir einführen eigene Spieler am Matchtag vor dem Spiel nicht zu kritisieren.
+1
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3084
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Tschum hat geschrieben:Sehr einverstanden. Man kann sich über Campo lustig machen oder ärgern, weil er halt "pomadig" aussieht und ein Dauergrinsen im Gesicht hat. Das hat aber mit seiner Spielweise wenig zu tun. Für mich ist er auch der begabteste unserer Spieler mit den grössten Aussichten. Er ist aber darauf angewiesen, dass man ihn nicht als Sechser aufstellt, er ist ein Zehner (dummerweise sind aber auch Zuffi und Frei dort am stärksten, und Koller will dort auch van Wolfswinkel und Pululu aufstellen). Und er braucht mal eine Saison, in der er regelmässig spielt, um seine Qualitäten richtig entwickeln zu können, denn seine Spielweise ist auch stark von den Laufwegen und dem Verständnis der Mitspieler abhängig.

Campo ist einer derjenigen Spieler, die einen Trainer mit Weitblick brauchen, der Freude am kreativen Spiel hat und nicht nur defensiv und in Fehlervermeidung denkt. Im Moment hat er den nicht und spielt viel zu unregelmässig. Das Resultat ist völlige Verunsicherung.

Auf den eigenen Spielern rumzuhacken und ihnen von Anfang an alle Qualitäten abzusprechen, halte ich für blöd.
Da bin ich voll und ganz bei dir. Sämi hat Riesenqualitäten. Habe auch das Gefühl, dass er mit seiner Spielweise beim Trainer nicht "ankommt".
...und wenn er den Ball verliert, wünsche ich mir auch, dass er ihn mit einer Grätsche wieder zurückholt...
Aber das ist nicht seine Art zu spielen und wird es nie sein.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Tschum hat geschrieben:Auf den eigenen Spielern rumzuhacken und ihnen von Anfang an alle Qualitäten abzusprechen, halte ich für blöd.
Soweit ich das sehen kann hackt niemand auf Campo rum. Im Gegenteil, selbst die grössten Kritiker - mich eingeschlossen - anerkennen seine technischen Fähigkeiten.

Mein grösster Kritikpunkt an ihm ist, dass er sich kaum je über den Kampf ins Spiel einbringt. Wenn es mal nicht läuft, völlig ok. Jeder hat mal einen off-day. Aber dann darf, ja MUSS man von einem solchen Spieler erwarten, dass er es anderweitig wettmacht, nämlich indem er rennt, kämpft und auch mal hinten aushilft (gerade auch wenn er nicht als 10er sondern defensiver aufgestellt ist). Im Prinzip also stinknormale Basics, die jeder F-Junior lernt. Nun gibt es zwei mögliche Antworten wieso er dies nicht tut: Entweder weil er es nicht kann (z.B. aufgrund einer mangelnden Physis) oder aber weil er es nicht will. In beiden Fällen hat er auf dem Feld nichts mehr zu suchen.

Und da hier Hakan erwähnt worden ist: Soweit mich mein Gedächtnis nicht trügt konnte der, trotz grandioser Lauffaulheit, durchaus auch mal austeilen und beissen wenn es nötig war. Und sei es nur um ein Zeichen zu setzen (im heutigen Team macht dies Stocker). Campo hingegen wirkt einfach nur apathisch und wie ein Fremdkörper in der Mannschaft.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

PAOK Saloniki hat schon mal ein Profil für Campo auf seiner Website angelegt. --> Hier
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Basilius hat geschrieben:PAOK Saloniki hat schon mal ein Profil für Campo auf seiner Website angelegt. --> Hier
Und so entstehen Gerüchte.

Saloniki legt für jeden Spieler eines gegnerischen Teams ein Profil an. In den Breadcrumbs steht ja auch, "ausländische Teams".
-> https://www.paokfc.gr/en/profiles/silvan-widmer/
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Antworten