lernstress
lernstress
mir kennes alli:
schribet bitte euri tipps gege akute prüefigsstress, blackouts und lernblockade do ine, wär euch sehr dankbar! messi!
schribet bitte euri tipps gege akute prüefigsstress, blackouts und lernblockade do ine, wär euch sehr dankbar! messi!
Mi Unggle het mir emol gseit, dass Wickse bi Lernblockadene oder Blockadene generell nie verkehrt isch. Pfillicht het sich jo bi dir ebbis agstaut, wär weiss?raveheart hat geschrieben:mir kennes alli:
schribet bitte euri tipps gege akute prüefigsstress, blackouts und lernblockade do ine, wär euch sehr dankbar! messi!
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)
aber nid dr Josef
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
eifach so vorbereite, dass me sich nüd cha vorwerfe, falls es söt schief go. wenn öpper seit: "wenn ich glernt hätt, hätt ich die prüefig gschafft", denn chani nur sage: "du hettsch die prüefig gnauso versifft mit lerne." es isch au e istelligssach. wenn me defür öppis macht und es langt nid, denn langts halt nid, und dass isch nid schlimm. isch viellicht doch nid s'richtige und me macht halt öppis anderes.
aber wenn me sich guet vorbereitet denn langts au i de regel.
ich lern mit zytplan, luegt zyt a bis zue prüefig und teils i. e halb stund am stück denn e chlini pause und denn wieder e halb stund. und wenns möglich lueg ich die einzelne theme vo prüefigsplan a und due si systematisch abarbeite. in gruppe lerne isch au sehr hilfrich, am beschte lernt me aber i dem me alti prüefige zum gliche thema dure ackeret.
aber wenn me sich guet vorbereitet denn langts au i de regel.
ich lern mit zytplan, luegt zyt a bis zue prüefig und teils i. e halb stund am stück denn e chlini pause und denn wieder e halb stund. und wenns möglich lueg ich die einzelne theme vo prüefigsplan a und due si systematisch abarbeite. in gruppe lerne isch au sehr hilfrich, am beschte lernt me aber i dem me alti prüefige zum gliche thema dure ackeret.
FOOTBALL'S LIFE!
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Zämefassige schribe, do bisch konzentrierter als wennd nur durelisisch und du beschränksch di automatisch ufs Wäsentliche.
Brainstormings mache (siehe oben, usserdäm lohnts sich diä e paar Stund vorem Tescht nomol azluege)
Gnueg Pause mache bim lehrä (so all 45min).
Nid dehei lehrä sondern in dr Bibliothek o.ä. do bisch nid abglänkt.
Brainstormings mache (siehe oben, usserdäm lohnts sich diä e paar Stund vorem Tescht nomol azluege)
Gnueg Pause mache bim lehrä (so all 45min).
Nid dehei lehrä sondern in dr Bibliothek o.ä. do bisch nid abglänkt.
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
1. zuerst mal prioräten aufgrund der bewertung bzw. kriterien für das erfolgreiche bestehen einer prüfung erstellen.
2. fleiss hat noch nie geschadet. jedoch sollte der eben GEZIELT eingesetzt werden und nicht koordinationslos auf den ganzen stoff verteilt werden.
3. der schlüssel zum erfolg ist, wie bereit richtig gesagt, ein REALISTISCHER lernplan. das ganze sollte kombiniert werden mit SELBER erstellten zusammenfassungen (mindmaps, kärtchen etc.), die jeweils am wochenende KURZ repetiert werden sollten, damit das ganze auch über länger zeit, sprich bis zur prüfung, präsent bleibt.
4. gegenseitiges abfrage oder diskutieren bringt bei komplexeren zusammenhängen auch einiges. jedoch sollte das gspänli sorgfältig ausgewählt und in etwa das gleiche programm durchziehen.
5. letztlich sollte aber auch eine sinnvolle nebenbeschäftigung (bei mir ists/war es sport) nicht fehlen. nur so gibt man dem hirn die möglichkeit, das ganze auch wirklich zu verdauen.
2. fleiss hat noch nie geschadet. jedoch sollte der eben GEZIELT eingesetzt werden und nicht koordinationslos auf den ganzen stoff verteilt werden.
3. der schlüssel zum erfolg ist, wie bereit richtig gesagt, ein REALISTISCHER lernplan. das ganze sollte kombiniert werden mit SELBER erstellten zusammenfassungen (mindmaps, kärtchen etc.), die jeweils am wochenende KURZ repetiert werden sollten, damit das ganze auch über länger zeit, sprich bis zur prüfung, präsent bleibt.
4. gegenseitiges abfrage oder diskutieren bringt bei komplexeren zusammenhängen auch einiges. jedoch sollte das gspänli sorgfältig ausgewählt und in etwa das gleiche programm durchziehen.
5. letztlich sollte aber auch eine sinnvolle nebenbeschäftigung (bei mir ists/war es sport) nicht fehlen. nur so gibt man dem hirn die möglichkeit, das ganze auch wirklich zu verdauen.
- -eye of the tiger-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: 15.05.2005, 19:32
- Nicht zu lange das gleiche lernen.
- Das gelernte versuchen jemandem aderem zu erklären, so prägt man sich das ganze ein und lernt es auch zu formulieren.
- Sich selber nicht unter zu grossen Druck setzten, kann schlechter rauskommen als "befreites" lernen.
Mehr weiss ich jetzt auch nicht gerade...
- Das gelernte versuchen jemandem aderem zu erklären, so prägt man sich das ganze ein und lernt es auch zu formulieren.
- Sich selber nicht unter zu grossen Druck setzten, kann schlechter rauskommen als "befreites" lernen.
Mehr weiss ich jetzt auch nicht gerade...
mehr als 4 stunden reine lernzeit pro tag bringt nichts. und wie schon gesagt: beschränke dich auf das wesentiche. je nachdem ist auch spekulieren erlaubt: beispielsweise wenn du jetzt schon weisst, dass du aus 2 fragen auswählen kannst und die eines von 19 themen überhaupt nicht liegt, kannst du dies ohne probleme weglassen ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
rächtziitig afoh lerne, zsämefassige schriibe.. mit studiekollege lerne.. notfalls dozänte um hilf bitte.
und ebbe natürlich, guet schloofe, guet ässe.. und vor bevor me ins bett goht, no es gläsli whiskey trinke.. dä hilft voll
Mini abschlussprieifige föhnt au demnäggscht aah.. und ich ha mi do chli entspannigs-tröpfli chauft (valverde irgendöbbis).. hilt au..
und ebbe natürlich, guet schloofe, guet ässe.. und vor bevor me ins bett goht, no es gläsli whiskey trinke.. dä hilft voll

Mini abschlussprieifige föhnt au demnäggscht aah.. und ich ha mi do chli entspannigs-tröpfli chauft (valverde irgendöbbis).. hilt au..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 654
- Registriert: 06.12.2004, 22:11
- Beizensportler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 122
- Registriert: 28.03.2005, 12:12