Vielleicht spielen wir so gegen Eindhoven.
Gesendet von meinem Gameboy mit Tapatalk

Der HCD kann das konsequent umsetzen: Die RhB verzichtet auf ihren roten Schriftzug, er wird in HCD-Blau resp. HCD-Gelb auf die Shirts gedruckt. Bei den anderen Sponsoren ebenfalls. Da könnte der HCD uns ein Vorbild sein.Felipe hat geschrieben:Anstatt dem Wappen, hätte man bei Away-Jersey auch den Baslerstab drauf machen können, wäre noch fancy gewesen. Aber das ist jammern auf sehr hohem Niveau. Aber wer weiss, vielleicht nächstes Jahr (falls überhaupt erlaubt, dass man kein Vereinslogo auf dem Shirt hat).
Wegen den grässlichen Raiffeisen-Klebern. Müssen die rot mit weissem Grund sein? Würde zumindest das Homeshirt massiv aufwerten, könnte man die Schrift in weiss auf dem bereits roten Shirt aufdrucken.
Die RhB ist Sponsor des HCDs und die Verhandlungen liefen direkt zwischen diesen Parteien. Raiffeisen hat wohl mit der SFL und nicht direkt mit dem FCB verhandelt, wie sie auf den Trikots repräsentiert werden müssen.Käppelijoch hat geschrieben:Der HCD kann das konsequent umsetzen: Die RhB verzichtet auf ihren roten Schriftzug, er wird in HCD-Blau resp. HCD-Gelb auf die Shirts gedruckt. Bei den anderen Sponsoren ebenfalls. Da könnte der HCD uns ein Vorbild sein.
Eigentlich halten sich alle Sponsoren auf dem HCD-Trikot daran. Schade, dass Raiffeisen da nicht mitmacht.Lällekönig hat geschrieben:Die RhB ist Sponsor des HCDs und die Verhandlungen liefen direkt zwischen diesen Parteien. Raiffeisen hat wohl mit der SFL und nicht direkt mit dem FCB verhandelt, wie sie auf den Trikots repräsentiert werden müssen.
Aber ja, diese weissen Rahmen stören, ohne wirklichen Mehrwert zu bringen.