Gone to Mac hat geschrieben:naja, grad en stargge Gegner sött jo ebe lüt ins Stadion logge. Oder wiso isch en 1/8 Final vo dr CL gg. ManCity praktisch voll, obwohl me zu 99% weiss, dass dr FCB kai Stich wird ha, aber gege anderi, machbari Gegner hez weniger lüt?
Denn Wärbig mues me für das Spiel sicher nit gross mache, wär FCB Fan isch, weiss dass das Spiel wird sy und wird denn au awäsend si. Die wo wärde im Stadion si, wärde au gnueg Stimmig mache. Find eh, dass teilwiis an dene Spiel wo +/- 15k Tickets verkauft wärde mehr Stimmig herrscht, wie wenn 30k+ im Stadion sin. Usserdäm mues me denn nit mit Gloryhunters um dr Platz go striite, will jede weiss wo si plätzli isch
stacheldraht hat geschrieben:Gut so! Wir sind kein Gloryhunter-Club für Aargauer, Solothurner und sonstigem Bauernpöbel. Aber die sind ja jetzt eh alle Fan vom BSC Plastik. Schon immer. Weil Erfolg und so.
Mir sind us Basel, dr STADT am Rhy..
Gone to Mac hat geschrieben:Zum Glügg, jetzt ka y gmietlich kurz vor em Apfiff ind Kurve ine und mues nit scho e halbi Ewigkeit vorhär dört si, drmit y au mi Platz ha
LordTamtam hat geschrieben:Auch ich hab mich auf diesen Tag gefreut, an dem dies möglich sein wird
Käppelijoch hat geschrieben:Endlich wieder unter dem Joggeli parken.
Als grosser FCB-Fan und Nichtbasler, der seit Jahrzehnten mehr oder weniger regelmässig Spiele des FCB besucht (v.a auch die gegen sog. "No-Names"), ist es schwer nachvollziehbar, wie man sich einerseits darüber ärgern kann, dass das Stadion bei wichtigen Spielen wie gegen Eindhoven nicht ausverkauft sein wird und gleichzeitig der Ansicht ist, dass man als Basler lieber "unter sich" ist.