RVL hat geschrieben:[/B]Trotzdem glaube ich, dass meine Sozialisierungstheorie für einen Grossteil der Fans aufgeht.
ich denke auch, dass deine "sozialisierungstheorie" aufgeht. wobei "hass" allgmein ein weicher ausdruck ist. denn: wer hasst eigentlich schon? ist ein teil der "fussball-folklore". aber im kern hasst man doch eigentlich nicht. zumindest meine meinung.
ich würde deine theorie noch ergänzen mit "respekt" (oder zum teil sogar ehrlich gesproch "neid" (situativ)):
- Luzern und St.Gallen respektiere ich auf eine gewisse weise, dass sie eine ähnliche fussballstadt wie wir sind. egal ob erfolg oder misserfolg, egal welche liga, egal ob spott oder häme: aber der verein war irgendwie immer teil der stadt. er war immer thema. in seiner urschweizerischen, oberflächlich betrachtet inloyaler art und weise. wenn es schlecht läuft, dann macht man sich darüber lustig, wenn es gut läuft ist man fan seit annodazumals. aber irgendwie hat der verein, wie bei uns, immer irgendwie die bevölkerung "berührt"
- gc respektiere ich für ihren erfolg. seit der jahrhundertwende immer der konstanteste verein. auch immer diese attüde von "scheiss egal, was die anderen denken, wir sind wer wir sind" - dafür respektiere ich den verein. nicht für die werte - aber für die "standhaftikeit". für diese standhaftikeit respektiere ich auch das gc-publikum. die sind wenige - niemand weiss, wieso die überhaupt fan von diesem verein sind, aber sie sind standhaft
- fcz: blödes thema. muss nicht ausgesprochen werden, wofür man die z.t auch respektiert.
die romand, sind die romands. irgendwie komplett ne andere welt. trotzallem ist sympathie da. sion im cupfinal in basel hat mir irgendwas genommen. nicht für den (verdienten) sieg, sondern dafür wie die fans aufgetreten sind. diese ganze bauern-überheblichkeit war schlimm und lächerlich.
der rest ist für mich irgendwie nicht von belang. klar finde ich YB einen "schönen" verein (in bezug auf tradition, vertreter der stadt bern, usw). klar habe ich respekt vor thun vor ihrer grossartigen leistung in sachen "preis-leistung". aber in punkten wie, sagen wir mal, "sozialisation und auftretens der fans und struktur eines vereins" sind diese vereine für mih auf grund meiner eigenen gefühle und auch "versucht objektiven" betrachtung als fan im stadion vernachlässigbar. emotional, sowie auch meines (versucht) objektiven bildes der tribünen.