Marco-Pipi-Streller

Diskussionen rund um den FCB.
Lophophora
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 11.09.2008, 15:01
Wohnort: Basel

Beitrag von Lophophora »

In dieser Phase zurückzutreten, ein paar Tage vor Trainingsbeginn, wo der Sportchef die Saisonvorbereitung langsam aber sicher abgeschlossen haben sollte ist unterirdisch lieber Marco...

Ich mag Dich als Person und vergötterte Dich als Spieler.
Aber jetzt in diesem Moment abzuspringen, in der entscheidenden Phase für deine Funktion als Sportchef für die Du auch noch Kohle einsackst... *Kopfschüttel*

Man stelle sich vor ein Projektleiter für ein Mio. Projekt in der Privatwirtschaft springt einige Tage vor GoLive ab...
Weil er noch nichts gemacht hat? Weil nichts funktioniert?
Ich bin fast geneigt zu schreiben man sollte versuchen hier Marco einzuklagen...

Hat er die Lieferobjekte für die neue Saison für seine Rolle als Sportchef geliefert?

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Bis vor kurzem hetts no gheisse dr Streller macht sine Arbeit sensationell. Mir hänn vollstes vertraue :o

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Lophophora hat geschrieben:In dieser Phase zurückzutreten, ein paar Tage vor Trainingsbeginn, wo der Sportchef die Saisonvorbereitung langsam aber sicher abgeschlossen haben sollte ist unterirdisch lieber Marco...

Ich mag Dich als Person und vergötterte Dich als Spieler.
Aber jetzt in diesem Moment abzuspringen, in der entscheidenden Phase für deine Funktion als Sportchef für die Du auch noch Kohle einsackst... *Kopfschüttel*

Man stelle sich vor ein Projektleiter für ein Mio. Projekt in der Privatwirtschaft springt einige Tage vor GoLive ab...
Weil er noch nichts gemacht hat? Weil nichts funktioniert?
Ich bin fast geneigt zu schreiben man sollte versuchen hier Marco einzuklagen...

Hat er die Lieferobjekte für die neue Saison für seine Rolle als Sportchef geliefert?
Vielleicht konnte er seine Arbeit auch nicht machen, weil Burgener kein Geld mehr ausgeben will? Vllt wurden ihm Steine in den Weg gelegt? Vllt wurde er rausgeekelt? Schade ist die GV schon durch...

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

@ Lophophora

wen du hier auch mitliest - oder postet du nur ? - dann weisst du selber das das hier von sehr vielen gefordert wurde....
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Sehr bitterer Abschied, wenn das denn alles stimmt.

Denke nach wie vor, dass er seine Sache nicht all zu schlecht gemacht hat. Bei den Transfers fehlte zugegebenermassen ein bisschen oft das entscheidende Quäntchen Glück.... Aber damals, als die neue Konstellation Burgener - Streller - Wicky präsentiert wurde, schwante mir noch einiges übleres als 2x 2. zu machen.

Nun wird sich weisen, wie viel denn aktuell mit einer anderen Person auf seiner Position machbar ist....

Merci für di Yysatz Marco!

Lophophora
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 11.09.2008, 15:01
Wohnort: Basel

Beitrag von Lophophora »

Zargor hat geschrieben:@ Lophophora

wen du hier auch mitliest - oder postet du nur ? - dann weisst du selber das das hier von sehr vielen gefordert wurde....
Ja diese Forderung ist ja auch i.O.
Wäre ja bis im Frühling auch nicht so ein Problem gewesen, da dann genug Zeit für seinen Nachfolger die neue Saison zu planen.
Nur genau jetzt wo Lieferzeit für die neue Saison wäre abzuhauen... ohne zu liefern?
ist schwach... und enttäuschend und wird dem FCB nächste Saison schaden.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Blackmore hat geschrieben:Vielleicht konnte er seine Arbeit auch nicht machen, weil Burgener kein Geld mehr ausgeben will? Vllt wurden ihm Steine in den Weg gelegt? Vllt wurde er rausgeekelt? Schade ist die GV schon durch...
Ich habs nicht so mit Verschwörungstheorien. Aber das ist garantiert kein Zufall. Die Analyse war genau dafür da um die GV abzuwarten. Nächstes Jahr ist dann der Sturm etwas abgeflaut.
Denken denn noch immer alle es sei eine gute Idee, dass der Verein seine 25% nicht unabhängig und professionell vertritt?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Und tschüss. Machs guet, Pipi. Jetzt auch offiziell.

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Offiziell:
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2019/06/1 ... ef-zurueck

Schad... Ha sini Arbeit eigentlich gschätzt und glaub eher dass s Problem witer obe sitzt. Mol luege wär sin nochfolger wird. Spannend isch, dass er witerhin VR und Vorstandsmitglied wird, quasi dr Chef vom neue Sportchef
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

jetzt offiziell.

scheisse.. danke für di ihsatz, pipi!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Lophophora hat geschrieben: Man stelle sich vor ein Projektleiter für ein Mio. Projekt in der Privatwirtschaft springt einige Tage vor GoLive ab...
Wenn du den wichtigsten Teilprojektleiter ersetzen willst - und dein Chef legt sein Veto ein.. solche 'er oder ich' Situationen gibt es en masse.
Ich verstehe da Streller schon ein wenig. Die Trainerwahl sollte primär Sache des Sportdirektors sein. Er ist letztlich auch für den sportlichen Erfolg verantwortlich. Dass es aus der Sicht vieler (einschliesslich mir) falsch gewesen wäre, Koller loszuwerden, tut nichts zur Sache.

Wenn ein Sportdirektor sich in der Trainerfrage nicht durchsetzen kann, wozu ist er dann noch da?

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1000
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Strellers Rücktritt geschah wie so viele seiner Entscheidungen: Emotional aus dem Bauch heraus. Als Spieler waren diese Emotionen top, aber in einer Management-Funktion braucht es Ruhe, Planungsvermögen und analytisches Denken.

Streller sollte seine Berufswahl überdenken. Ich sehe ihn eher als Trainer denn als Sportchef.

Ich glaube, dieser Rücktritt sit eine Erlösung für ihn und ich wünsche ihm alles Gute für die Zukunft.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Danke Marco Streller und alles gueti für d‘Zuekunft.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

[video=youtube;wWxGCZwr2As]https://www.youtube.com/watch?v=wWxGCZwr2As[/video]
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

soll sich weiterbilden und seine sporen zuerst bei einem kleineren klub abverdienen.

er ist aber sicher nicht alleinschuldiger. mich nimmt langsam auch wunder, wer die undichte quelle im club ist, und alles immer blick und co steckt.

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Marco Streller verloht dr Verein wie damals.. in dem er sin Vertrag nit respektiert und im Streit mit dr Vereinsfüehrig.

Ich hab mit meinem Wechsel nach Stuttgart selbst einen Vertrag gebrochen und muss mich deswegen also nicht heiligsprechen.
M.Streller
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Merci Pipi! Bliebsch uns jo no treu im Verwaltigsroot. Jetzt holet dr Gärber vo Thun!!!

Benutzeravatar
DiniMueter
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 30.04.2011, 13:13

Beitrag von DiniMueter »

no more jobs for the boys

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

die schleichende interne demontage von marco streller als sportchef begann mit der installation kollers als trainer.
gewisse forums user hatten damals darüber gelacht wenn der verdacht geäussert wurde dies wäre gegen seine stimme geschehen und könne nur probleme geben...

schade für streller und für den fcb. es war bei weitem nicht alles gut aber wieviele kompetenzen hatte streller wirklich?
wie oft wurde ihm dreingeredet oder wurde er gar überstimmt oder noch schlimmer übergangen?

ich persönlich verstehe seine entscheidung und hoffe er wird dereinst vize oder präsi unter einer neuen führung.

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Lophophora hat geschrieben:In dieser Phase zurückzutreten, ein paar Tage vor Trainingsbeginn, wo der Sportchef die Saisonvorbereitung langsam aber sicher abgeschlossen haben sollte ist unterirdisch lieber Marco...

Ich mag Dich als Person und vergötterte Dich als Spieler.
Aber jetzt in diesem Moment abzuspringen, in der entscheidenden Phase für deine Funktion als Sportchef für die Du auch noch Kohle einsackst... *Kopfschüttel*

Man stelle sich vor ein Projektleiter für ein Mio. Projekt in der Privatwirtschaft springt einige Tage vor GoLive ab...
Weil er noch nichts gemacht hat? Weil nichts funktioniert?
Ich bin fast geneigt zu schreiben man sollte versuchen hier Marco einzuklagen...

Hat er die Lieferobjekte für die neue Saison für seine Rolle als Sportchef geliefert?
Ach was, nach dieser extrem unglücklichen Geschichte gibt's keine andere Möglichkeit. Es tut mir extrem leid (auch für Marco Streller persönlich) das es so weiter kommen musste, aber es ist überfällig.

Benutzeravatar
Zelig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 751
Registriert: 21.05.2008, 20:28
Wohnort: BS

Beitrag von Zelig »

Burgener ist auf der ganzen Linie gescheitert: sportlich, menschlich, wirtschaftlich.

Jammerschade, was mit dem FCB passiert. Ein Scherbenhaufen, die Lachnummer der Nation.
__________________________________________

[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

swisspower hat geschrieben:Strellers Rücktritt geschah wie so viele seiner Entscheidungen: Emotional aus dem Bauch heraus. Als Spieler waren diese Emotionen top, aber in einer Management-Funktion braucht es Ruhe, Planungsvermögen und analytisches Denken.

Streller sollte seine Berufswahl überdenken. Ich sehe ihn eher als Trainer denn als Sportchef.

Ich glaube, dieser Rücktritt sit eine Erlösung für ihn und ich wünsche ihm alles Gute für die Zukunft.
Besser kann man es nicht ausdrücken.

Auch von meiner Seite Danke Marco.

Nicht zu sehr von den übertriebenen Dummschwätzern und geistreichen Kommentaren auf den sozialen Netzwerken runterziehen lassen. Das Ganze Sacken lassen und dann bleibst du uns hoffentlich in einer Funktion die besser für Dich zugeschnitten ist weiter erhalten.

Brit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 04.12.2014, 00:49
Wohnort: Thun

Beitrag von Brit »

NaSrI hat geschrieben:Merci Pipi! Bliebsch uns jo no treu im Verwaltigsroot. Jetzt holet dr Gärber vo Thun!!!
Kann mir nicht vorstellen, dass Gerber Lust auf das momentane Kasperli-Theater bei euch hat ;) Des Weiteren denke ich es wäre klüger für euch jemanden zu holen, der schon Erfahrungen als Sportchef in einem Klub mit vergleichbarer Grösse hat. Ein "gestandener Mann" in dieser Position also, quasi analog zu Koller als Trainer. Ich sage nicht, dass ich es Gerber nicht zutrauen würde einen guten Job zu machen, aber zumindest ein wenig Eingewöhnungszeit bräuchte er wohl schon.

PS: Jetzt holt endlich Fredy Bickel bevor ich um Gerber bangen muss :p
Admiral von Schneider hat geschrieben:Eishockey ist was für degenerierte Bauern, die es nicht zum Fussball geschafft haben.
HYPNOS hat geschrieben: [...] Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

swisspower hat geschrieben:... Das grandiose Scheitern von Streller ist aber nur die Folge von unserer dümmlichen "Strategie", dass "FCB-DNA" und nicht Fachkompetenz bei der Besetzung von Vereinsmitarbeitern an erster Stelle steht. ...
Es soll aber nicht vergessen werden, dass viele Fans - auch hier im Forum - seit Jahren ein solches oder ähnliches Konzept gefordert hatten. Spieler oder Trainer mit Zürcher Vergangenheit waren nicht genehm, zum Teil auch solche mit Berner Vergangenheit nicht, nur weil sie in ihren früheren Clubs einmal zuviel Einsatz gegen den FCB gezeigt hatten oder bei ihren früheren Vereinen eine Identifikationsfigur waren. Nach Spielern aus der Region oder dem eigenen Nachwuchs wurden seit Jahren hier im Forum geschrien. Auch um diesem Druck entgegen zu wirken, hatten Burgener und Streller diesen rotblauen Weg eingeschlagen und den Weg geebnet für diesen übertrieben glühenden Lokalpatriotismus, der einfach nicht vereinbar ist mit unseren international hoch gesteckten Zielen.

Gauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: 19.06.2014, 09:32
Wohnort: Nordost

Beitrag von Gauer »

Tja Machtkampf verloren jetzt muss er halt gehen. Was Rahmen besser kann wie Koller war mir sowieso nicht klar. Sein Leistungsausweis ist ziemlich dürftig.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Gauer hat geschrieben:Tja Machtkampf verloren jetzt muss er halt gehen. Was Rahmen besser kann wie Koller war mir sowieso nicht klar. Sein Leistungsausweis ist ziemlich dürftig.
Na, soll Spieler gegeben haben, denen Koller zu wenig chillig war. Ich meine, Mobileverbot in gewissen Momenten. Pünktlichkeit. Geht gar nicht...

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Gauer hat geschrieben:Tja Machtkampf verloren jetzt muss er halt gehen. ....
Er geht von sich aus.
Der offiziellen Version glaube ich mal.

Gauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: 19.06.2014, 09:32
Wohnort: Nordost

Beitrag von Gauer »

nobilissa hat geschrieben:Er geht von sich aus.
Der offiziellen Version glaube ich mal.
Ja hatte er denn noch eine Wahl? Kann ja schlecht mit einem Trainer arbeiten wo er nichts anfangen kann. Ein Plan B falls Rahmen absagt wäre glaube ich noch von Vorteil gewesen. Komisch finde ich das er sich nich komplett aus dem Verein zurückzieht.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1000
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Mundharmonika hat geschrieben:Es soll aber nicht vergessen werden, dass viele Fans - auch hier im Forum - seit Jahren ein solches oder ähnliches Konzept gefordert hatten. Spieler oder Trainer mit Zürcher Vergangenheit waren nicht genehm, zum Teil auch solche mit Berner Vergangenheit nicht, nur weil sie in ihren früheren Clubs einmal zuviel Einsatz gegen den FCB gezeigt hatten oder bei ihren früheren Vereinen eine Identifikationsfigur waren. Nach Spielern aus der Region oder dem eigenen Nachwuchs wurden seit Jahren hier im Forum geschrien. Auch um diesem Druck entgegen zu wirken, hatten Burgener und Streller diesen rotblauen Weg eingeschlagen und den Weg geebnet für diesen übertrieben glühenden Lokalpatriotismus, der einfach nicht vereinbar ist mit unseren international hoch gesteckten Zielen.
Total Einverstanden. Schlussendlich zahlen wir nun den Preis unseres langjährigen Erfolges. Wir waren (oder sind es immer noch) übersättigt und haben Probleme herbeigeredet, wo keine waren. Der Niedergang ist deswegen nicht unverdient und keineswegs auf einzelne Personen zurückzuführen.

Es hatte schon gute Gründe, wieso dass Heusler und Heitz damals gegangen sind. Es wird wohl noch ein paar Jahre dauern, bis man wirklich einschätzen kann, was die Beiden im Chaos-Business Fussball da über längere Zeit auf die Beine gestellt haben.

Antworten