Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

Käppelijoch hat geschrieben:Und jetzt bitte allen Kritikern gepfelgt die Fresse stopfen.
Also welchen?
Den Burgener, den Streller, den Koller Kritikern?

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Hab mich, u.a. wegen der Art der Demontage und der Rückrunde pro Koller ausgesprochen; jetzt wird es aber so sein, dass der Druck bei ihm steigt und an die Arbeit aus der Rückrunde lückenlos anknüpfen muss.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Bobby Moore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 23.06.2016, 17:39

Beitrag von Bobby Moore »

B.Richterstatter hat geschrieben:Im Gegensatz zu Streller kann Koller Erfolge und Erfahrung vorweisen.
Klar, arbeiten ja beider in derselben Position....

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Bobby Moore hat geschrieben:Klar, arbeiten ja beider in derselben Position....
Nein, aber einer arbeitet in einer Position, in der er kompetent und erfahren ist. Der andere eben nicht (mehr). Entsprechend hat dann einer mehr Erfolg als der andere.
Schlussendlich ist das jetzt aber alles nebensächlich. Ich wünsche Marco Streller für die Zukunft alles Gute.
Member since 2008.

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

radioactiv hat geschrieben:also welchen?
Den burgener, den streller, den koller kritikern?
Herrlich, aber ich glaube, er meint die Kritiker des FCB, also die Externen :D

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1970
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Ich finds ja eher entlarvend, wenn Leute lieber einen Schreihals und Clown an der Seitenlinie haben wollen anstatt eine seriöse Führungsperson. Dass Koller bei Medienterminen nicht sonderlich energetisch wirkt ist halt so, ich verstehe aber echt nicht warum das in irgend einer Form ein Kriterium sein soll für irgendetwas. Er muss an diesen Terminen ja nichts verkaufen, sondern ausschliesslich Informationen vermitteln.

Die Rückrunde spricht ganz klar für ihn. Selbst wenn man ihn eher nicht mag, der jetzige Zeitpunkt für eine Entlassung wäre lächerlich gewesen. Ich hoffe, sein neuer Vorgesetzter stampft nicht mehr zuverlässig in absolut jedes erdenkliche Fettnäpfchen.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1700
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

B.Richterstatter hat geschrieben:Die Zahlen sprechen für ihn. Der Cuperfolg ebenso. Im Gegensatz zu Streller kann Koller Erfolge und Erfahrung vorweisen.
Koller hat Erfahrung, aber mit Ausnahme der Resultate, war die Rückrunde nicht toll und ich denke nicht dass da mit Kohler mehr kommen wird, aber evtl. haben wir ja Glück....

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

patiscat hat geschrieben:Kohler hat Erfarhung, aber mit Ausnahme der Resultate, war die Rückrunde nicht toll und ich denke nicht dass da mit Kohler mehr kommen wird, aber evtl. haben wir ja Glück....
der Mann heisst Koller..
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

patiscat hat geschrieben:Kohler hat Erfarhung, aber mit Ausnahme der Resultate, war die Rückrunde nicht toll und ich denke nicht dass da mit Kohler mehr kommen wird, aber evtl. haben wir ja Glück....
also ich fand die spiele teilweise ziemlich gut. ansehnlicher als unter fischer.

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1019
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

Patzer hat geschrieben:also ich fand die spiele teilweise ziemlich gut. ansehnlicher als unter fischer.
+1
Mir hat's teilweise sogar Spass gemacht.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Patzer hat geschrieben:also ich fand die spiele teilweise ziemlich gut. ansehnlicher als unter fischer.
z. B. die Unentschieden gegen Lugano, St. Gallen, GC? Oder die deftige Niederlage gegen YB? Den Murks im Cupfinal?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

B.Richterstatter hat geschrieben:Die Zahlen sprechen für ihn. Der Cuperfolg ebenso. Im Gegensatz zu Streller kann Koller Erfolge und Erfahrung vorweisen.
Ja, die Zahlen schon. Aber wenn man so nüchtern rational analysiert, dann muss man auch nüchtern rational sagen, dass Streller dafür verantwortlich war, dass Koller geholt wurde (egal, ob das seine favorisierte Lösung war oder eben nicht), dass gewisse Spieler, die Streller geholt hatte, entschieden dazu beigetragen haben, dass Koller diese Zahlen erreichen konnte.

Ich sage nicht, dass Streller gesamthaft ein gutes Zeugnis hat, aber wenn hier jetzt Koller hochgelobt wird und Streller verteufelt, dann wird hier zweimal mit unterschiedlichen Ansprüchen bewertet. Koller zu positiv, Streller zu negativ.

Aber das ist vielleicht zu differenziert für die meisten hier (Streller-als-Sportchef-Hasser und Koller-Hasser unisono)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

rhybrugg hat geschrieben:Nein. Für die Arbeit als Sportchef hat er keinen Respekt verdient, vor mir zumindest.
Einsatz alleine reicht leider nicht aus, das wäre dann ziemlich beliebig wenn und würde für fast alle gelten.

Er hätte, für mich, mehr Respekt verdient, wenn er den Job abgelehnt hätte und sich zuerst die Fähigkeiten für den Job angeignet hätte.
also alle, deren Arbeit nicht genügend ist, haben keinen Respekt verdient. Das gilt dann auch für Spieler, die ihre Leistungen nicht abrufen? Oder gilt das ganz speziell für MS?

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Ich freue mich extrem, wenn Koller bleiben darf. 4-2-3-1 liebe ich so sehr, seit es beim FCB endlich eingeführt wurde. Auch das Anstreben von Platz 2 als Maximalziel hinter den übermächtigen Afrikanern finde ich sooooo geil. Tolle Perspektive für RotBlau. Danke vielmal Herr Burgener.
Hätte nie gedacht, dass ich in meinem sechzigsten Lebensjahr mit ansehen muss, wie mein Lieblibgsverein gekillt wird. Streller war aus meiner Sicht die einzige Hoffnung auf Besserung. Gute Nacht.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Feanor hat geschrieben:also alle, deren Arbeit nicht genügend ist, haben keinen Respekt verdient. Das gilt dann auch für Spieler, die ihre Leistungen nicht abrufen? Oder gilt das ganz speziell für MS?
Marco Streller hat unseren respekt als Fussballer verdient, was da in der Führung genau abging wissen wir ja nicht. Wenn mann aber das letzte Rotblau schaute hatte er immer nur Ausreden fürs Sportliche Scheitern erzählt oder wollte damit die Trainerrochade erklären. Das ware Schwach und für ihn ist es so wohl am besten.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6344
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Willkommen zurück, Mäse.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

harry99 hat geschrieben:Marco Streller hat unseren respekt als Fussballer verdient, was da in der Führung genau abging wissen wir ja nicht. Wenn mann aber das letzte Rotblau schaute hatte er immer nur Ausreden fürs Sportliche Scheitern erzählt oder wollte damit die Trainerrochade erklären. Das ware Schwach und für ihn ist es so wohl am besten.
nochmal: mir geht es nicht darum, zu bestreiten, dass man MS als Sportchef-Fehlbesetzung sehen kann. Aber Kritik und Respekt sind zwei unterschiedliche Dinge. Wenn man keinen Respekt hat, ist man nicht mehr objektiv. Und dann nennt man halt MY auch mal einen "Edeltürken" und dergleichen.

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

Mampfi hat geschrieben:Ich freue mich extrem, wenn Koller bleiben darf. 4-2-3-1 liebe ich so sehr, seit es beim FCB endlich eingeführt wurde. Auch das Anstreben von Platz 2 als Maximalziel hinter den übermächtigen Afrikanern finde ich sooooo geil. Tolle Perspektive für RotBlau. Danke vielmal Herr Burgener.
Hätte nie gedacht, dass ich in meinem sechzigsten Lebensjahr mit ansehen muss, wie mein Lieblibgsverein gekillt wird. Streller war aus meiner Sicht die einzige Hoffnung auf Besserung. Gute Nacht.
Zumindest die Franzosen hat das 4-2-3-1 nicht gekillt, sondern zum zweiten Stern geführt. Auch wir hatten in jüngerer Vergangenheit, aber noch vor Koller, nicht wenig Erfolg damit. Experimentiert wurde genug, die Mannschaft scheint sich darin am wohlsten zu fühlen, falls es bei uns wieder aufwärts geht, können wir später immer noch Klopp holen, für das Spektakel, Favre natürlich nicht, weil der lässt (sehr attraktiv) auch mit einem 4-2-3-1 spielen, die Bayern übrigens auch.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Und als Zeichen der Anerkennenung bitte Kollers Vertrag verlängern, mehr Kompetenzen zuteilen und ihn um Entschuldigung bitten.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Back in town hat geschrieben:Und als Zeichen der Anerkennenung bitte Kollers Vertrag verlängern, mehr Kompetenzen zuteilen und ihn um Entschuldigung bitten.
Bei allem nötigen Respekt, den ich (mit emotionaler Distanz) gegenüber Marcel Koller empfinde:
dein Ansatz ginge mir deutlich zu Weit. Entschuldigungen und Erklärungen sind sicherlich bereits ausgesprochen worden. Ich traue Koller zu, im eigenen Interesse jetzt die Saisonvorbereitung ohne Unsicherheiten anzugehen und sich auf den Trainigsstart abschließend vorzubereiten.

Hingegen MUSS ER bei der (kleinen?) Kaderplanung im grösstmöglichen Masse einbezogen werden. Nicht alles muss abgenickt, aber auf seine Retouchen-Wünsche partiell eingegangen werden.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

Rey2 hat geschrieben:Dein "Argument" war bislang, dass die ursprüngliche Blick-Meldung über Kollers Abgang keine falsche Informationen enthielt. Und nun ist doch alles anders gekommen, als es der Quell deiner Meinungsbildung vorahnen liess.

Wenn man halt in 8 Jahren plötzlich innerhalb 24 Stunden 2/3 seiner Beiträge dazu aufwendet, den Blick abzufeiern und MS zu verunglimpfen, wundert mich auch nichts mehr.
Ja, das tue ich. Sorry, ohne die Meldung des Blick wüssten wir ev. bis heute nicht, welche Sch...e hinter den Kulissen abgeht. Und zu MS: Meine Meinung zu seinem Wirken als Sportchef liegt hier wohl ziemlich im Mainstream. Seine Verdienste für den FCB als Fussballer sind im übrigen unbestritten.

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

Ja, das meint er wohl. Wie nennt man das dann? Vermutlich "Unbelehrbarkeit"...

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

Feanor hat geschrieben:Ja, die Zahlen schon. Aber wenn man so nüchtern rational analysiert, dann muss man auch nüchtern rational sagen, dass Streller dafür verantwortlich war, dass Koller geholt wurde (egal, ob das seine favorisierte Lösung war oder eben nicht), dass gewisse Spieler, die Streller geholt hatte, entschieden dazu beigetragen haben, dass Koller diese Zahlen erreichen konnte.

Ich sage nicht, dass Streller gesamthaft ein gutes Zeugnis hat, aber wenn hier jetzt Koller hochgelobt wird und Streller verteufelt, dann wird hier zweimal mit unterschiedlichen Ansprüchen bewertet. Koller zu positiv, Streller zu negativ.

Aber das ist vielleicht zu differenziert für die meisten hier (Streller-als-Sportchef-Hasser und Koller-Hasser unisono)
Vielleicht ist es auch zuwenig differenziert. Wenn man der NZZ glauben darf, wurde Koller über den Kopf Strellers hinweg bzw. gegen dessen Willen eingesetzt. Was seine positive Resultatbilanz angeht, ist eine mögliche Sichtweise ja auch die, dass er TROTZ und nicht WEGEN der Entscheide Strellers diese Resultate erreicht hat. Wenn es hier nach Koller-Kritikern geht, dann hätte er dieser die Mannschaft nach der Horror-Saisonauftakt ja nicht nur stabilisieren müssen (was er perfekt geschafft hat). Nein, er hätte gleich von 0 auf 100 gehen und diese Stabilisierung gleich auch noch mit Hurrafussball erreichen müssen. Und dann heisst es gleichzeitig, er werde zu positiv bewertet...

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

Dever hat geschrieben:Ich finds ja eher entlarvend, wenn Leute lieber einen Schreihals und Clown an der Seitenlinie haben wollen anstatt eine seriöse Führungsperson. Dass Koller bei Medienterminen nicht sonderlich energetisch wirkt ist halt so, ich verstehe aber echt nicht warum das in irgend einer Form ein Kriterium sein soll für irgendetwas. Er muss an diesen Terminen ja nichts verkaufen, sondern ausschliesslich Informationen vermitteln.

Die Rückrunde spricht ganz klar für ihn. Selbst wenn man ihn eher nicht mag, der jetzige Zeitpunkt für eine Entlassung wäre lächerlich gewesen. Ich hoffe, sein neuer Vorgesetzter stampft nicht mehr zuverlässig in absolut jedes erdenkliche Fettnäpfchen.
Da kann man als FCB-Fan nur beipflichten.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

barfuesser1893 hat geschrieben:Vielleicht ist es auch zuwenig differenziert. Wenn man der NZZ glauben darf, wurde Koller über den Kopf Strellers hinweg bzw. gegen dessen Willen eingesetzt. Was seine positive Resultatbilanz angeht, ist eine mögliche Sichtweise ja auch die, dass er TROTZ und nicht WEGEN der Entscheide Strellers diese Resultate erreicht hat. Wenn es hier nach Koller-Kritikern geht, dann hätte er dieser die Mannschaft nach der Horror-Saisonauftakt ja nicht nur stabilisieren müssen (was er perfekt geschafft hat). Nein, er hätte gleich von 0 auf 100 gehen und diese Stabilisierung gleich auch noch mit Hurrafussball erreichen müssen. Und dann heisst es gleichzeitig, er werde zu positiv bewertet...
Hey, dieser Einwurf der NZZ wurde tatsächlich bisher viel zu wenig Beachtung geschenkt. Danke fürs aufgreifen.
Bin jetzt auf die neue Saison (und die Vorbereitung) sehr gespannt. Koller muss ja jetzt liefern :)
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Basler_Monarch hat geschrieben:Hey, dieser Einwurf der NZZ wurde tatsächlich bisher viel zu wenig Beachtung geschenkt. Danke fürs aufgreifen.
Bin jetzt auf die neue Saison (und die Vorbereitung) sehr gespannt. Koller muss ja jetzt liefern :)
Nein er darf liefern........muessen muss er nix ....Hoffe auch stark das der koller noch etwas mit mehr Freude da jetzt sein Wiedersacher weg ist arbeitet.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Back in town hat geschrieben:Und als Zeichen der Anerkennenung bitte Kollers Vertrag verlängern, mehr Kompetenzen zuteilen und ihn um Entschuldigung bitten.
Vielleicht noch seine Füsse küssen und ihm einen runter holen...

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1970
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Mampfi hat geschrieben:Vielleicht noch seine Füsse küssen und ihm einen runter holen...
Hey, keine Vorurteile gegenüber Fetischen und sexuellen Orientierungen!

;)

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Back in town hat geschrieben:Und als Zeichen der Anerkennenung bitte Kollers Vertrag verlängern, mehr Kompetenzen zuteilen und ihn um Entschuldigung bitten.
Nein, Koller hat gewonnen und nun den Rücken frei. Jetzt ist er dran mit liefern.
Liefert er, dann muss man die Situation anschauen, mitte Saison, wie man weiter machen will.
Liefert er hingegen nicht, dann wird man den Vertrag auslaufen lassen und / oder die Situation neu überdenken müssen.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1700
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Heavy hat geschrieben:Nein, Koller hat gewonnen und nun den Rücken frei. Jetzt ist er dran mit liefern.
Liefert er, dann muss man die Situation anschauen, mitte Saison, wie man weiter machen will.
Liefert er hingegen nicht, dann wird man den Vertrag auslaufen lassen und / oder die Situation neu überdenken müssen.
Wenn wir international nicht dabei sein sollten, wird das Jammern wieder beginnen oder habe ich was verpasst?

Antworten