Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Rahmen ist unbestritten besser als Wicky (das wäre jeder x beliebige Gurkenliga/NLB/1. Liga Trainer auch), doch klebt an Rahmen weder Erfahrung noch Erfolg, er stieg ab mit Biel, war Spielertrainer bei Dornach und war beim FC Aarau eine herbe Entäuschung am Ende. Eventuell wird er mal ein guter Trainer, wenn er 3-4 Saisons ein NLA Team wie Thun coachen darf. Aber ob wir mit Rahmen erfolgreicher werden als mit Koller, bezweifle ich mit jeder Faser. Wäre Rahmen kein Kumpel von Pipi, wäre er überhaupt kein Thema beim FCB, es stinkt wieder mal heftig nach Filz und Kumpanei. Auch diese Wunschvorstellung, dass die Spiele unter Rahmen "attraktiver" sein sollen, sehe ich auch nicht. Aarau spielte alles andere als ansehnlich und meist war es ein Grottenkick mit Krampf, wurde mir von einem Aarau Fan gesagt. Als er bei Aarau anfing, zitterte man Monate lang, ob man man in der NLB überhaupt noch verbleiben wird und das mit einem relativ guten NLB Kader.

Und mit so einem Nobody soll der FCB in die UEFA Quali Wettbewerbe, die unsere letzte Chance sind, Kohle zu verdienen, damit wir nicht endgültig in die Schuldenmühle geraten wie die anderen schlchte geführten 08/15 Clubs ? Es kommt mir vor, als hyperventiliert man beim FCB nur noch und hat zwanghaft das Bedürfnis, jedes noch so langsam gedeihende Pflänzchen, welches den Turnaround einleiten könnte, zu zertreten. Gerade in einer Phase wie jetzt, wäre es enorm wichtig, wenn man die begonnen Arbeit mit Koller fortsetzt und das Team weiter verstärkt, dann gäbe es eine Minichance im Kampf um den Meistertitel, aber mit Rahmen wird das garantiert nicht passieren, dazu fehlt ihm ganz einfach die Erfahrung. Man könnte fast schon meinen, das ganze destruktive Getue sei eine reine Inszinierung, nur um ein Hollywood Happy End aufzubauen und so wieder die grossen Emotionen zu wecken.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Oder vielleicht wars auch einfach nur eine grosse Troll-Aktion der Vereinsleitung gegenüber den Medien. Man wird's sehen...

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

SubComandante hat geschrieben:Oder vielleicht wars auch einfach nur eine grosse Troll-Aktion der Vereinsleitung gegenüber den Medien. Man wird's sehen...
Damit wir den Trainer dann wieder nach zwei Runden wechseln können? :p

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

footbâle hat geschrieben:Sagte ich schon vor der Winterpause. MKo ist ein absoluter Fachmann. 'Down to earth' Ergebnisfussball ist sein Credo. Und es funktioniert, wenn man ihn machen lässt.

Nur: Falls es wirklich so ist, dass er die Spieler nicht 'abholen' kann, fehlt ihm eine Kernkompetenz, die für jede Führungskraft unerlässlich ist. Kann ich aber kaum beurteilen, da ich nur selten bei ihm im Training bzw.in der Kabine war.
Wenn Spieler nicht mit seiner "harten" oder autoritären Führung umgehen können, liegt es meiner Meinung nach an der fehlenden Mentalität und dem Charakter der betroffenen Spieler, die nicht beissen können. Nach der "Revolte" hat er genau diese Klasse gezeigt, die du bei ihm nicht als Kernkompetenz ortest. So mancher hätte die Revolutionsführer sofort auf die Tribüne und dann auf die Transferliste gesetzt und ein Exempel statuiert, Koller hingegen konnte den Fall konstruktiv lösen, das Team war wieder spürbar eins und man (ich zumindest) hatte wieder viel mehr Spass an den Spielen. Es waren halt nicht diese Murksspiele wie unter Fink, als man jedesmal ein larifari 0:2 aufholen musste und "Action" erlebt, aber der FCB zeigte unter Koller das erste mal seit langem wieder Klasse und Dominanz auf dem Feld. Mit ihm wäre die CL/EL Quali ohne Utopie vorstellbar.

Koller hat in den 44 FCB Spielen 3x gegen YB, einmal gegen Thun und Limassol verloren und hat das Team in einem miserablen Zustand übernommen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben:Ja, wir wurden dann mit lautem "Hoopp Ämoooaaaa" beeyländet.
Yuck.. Ich geh dann mal kotzen, sicherheitshalber.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Back in town hat geschrieben:Wenn Spieler nicht mit seiner "harten" oder autoritären Führung umgehen können, liegt es meiner Meinung nach an der fehlenden Mentalität und dem Charakter der betroffenen Spieler, die nicht beissen können. Nach der "Revolte" hat er genau diese Klasse gezeigt, die du bei ihm nicht als Kernkompetenz ortest. So mancher hätte die Revolutionsführer sofort auf die Tribüne und dann auf die Transferliste gesetzt und ein Exempel statuiert, Koller hingegen konnte den Fall konstruktiv lösen, das Team war wieder spürbar eins und man (ich zumindest) hatte wieder viel mehr Spass an den Spielen. Es waren halt nicht diese Murksspiele wie unter Fink, als man jedesmal ein larifari 0:2 aufholen musste und "Action" erlebt, aber der FCB zeigte unter Koller das erste mal seit langem wieder Klasse und Dominanz auf dem Feld. Mit ihm wäre die CL/EL Quali ohne Utopie vorstellbar.

Koller hat in den 44 FCB Spielen 3x gegen YB, einmal gegen Thun und Limassol verloren und hat das Team in einem miserablen Zustand übernommen.
Sind wir nicht so bescheiden...

[video=youtube;8C5NLfYdZaE]https://www.youtube.com/watch?v=8C5NLfYdZaE[/video]

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Back in town hat geschrieben:Wenn Spieler nicht mit seiner "harten" oder autoritären Führung umgehen können, liegt es meiner Meinung nach an der fehlenden Mentalität und dem Charakter der betroffenen Spieler, die nicht beissen können. Nach der "Revolte" hat er genau diese Klasse gezeigt, die du bei ihm nicht als Kernkompetenz ortest. So mancher hätte die Revolutionsführer sofort auf die Tribüne und dann auf die Transferliste gesetzt und ein Exempel statuiert, Koller hingegen konnte den Fall konstruktiv lösen, das Team war wieder spürbar eins und man (ich zumindest) hatte wieder viel mehr Spass an den Spielen. Es waren halt nicht diese Murksspiele wie unter Fink, als man jedesmal ein larifari 0:2 aufholen musste und "Action" erlebt, aber der FCB zeigte unter Koller das erste mal seit langem wieder Klasse und Dominanz auf dem Feld. Mit ihm wäre die CL/EL Quali ohne Utopie vorstellbar.

Koller hat in den 44 FCB Spielen 3x gegen YB, einmal gegen Thun und Limassol verloren und hat das Team in einem miserablen Zustand übernommen.
Du rennst bei mir offene Türen ein. Ich bin ein Fan dieses Trainers. Kann man mehrfach nachlesen.
Ich sage nur, dass, falls es zutrifft, dass die Spieler mit ihm partout nicht können, das für mich ein nachvollziehbarer Grund wäre, ihn zu hinterfragen.
Man kann à la longue nicht führen, ohne die Untergebenen auch zu überzeugen. Ob es sich so verhält, vermag ich nicht zu sagen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Beim FCB ist seit längerem der Wurm drin, was die Konzentration und Professionalität auf dem Platz angeht. Man hat quasi bei jedem Spiel (bis auf die letzten paar Wochen) gesehen, dass bei Führung FCB zwei Gänge runtergeschaltet wurde und man um Punkteverlust bettelte, je länger das Spiel dauerte. Obwohl es jeder Fan, Spieler und Staff sah, gab es kein Kraut, dass dem gewachsen schien. Wir verloren viele Punkte durch dümmliche Unentschieden, die wir nach Führung abgaben. Koller musste diese Seuche, die sich unter Wicky einschlich, austreiben und hat die Korrekturen vermutlich mit rustikalen Methoden vorgenommen. Korrekturen, die nie einfach sind.

Wir haben nun zahlreiche Pros und Cons zu Koller aufgelistet und anhand dieser Fakten/Werte ist jeglicher Trainerwechsel mit Logik oder Verstand nicht vernünftig erklärbar, selbst wenn er die Spieler unter der Dusche ausgepeitscht hätte und deswegen weg müsste, der Erfolg gibt ihm bei allen Handlungen, die auch immer vorgefallen sind, recht.

Als Koller kam schrieb ich, "endlich haben wir einen richtigen Trainer". In der Retroperspektive war diese Aussage ein 100% Treffer.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Back in town hat geschrieben:Klasse und Dominanz auf dem Feld. Mit ihm wäre die CL/EL Quali ohne Utopie vorstellbar.

Koller hat in den 44 FCB Spielen 3x gegen YB, einmal gegen Thun und Limassol verloren und hat das Team in einem miserablen Zustand übernommen.
Da blendest du aber grosszügig sackschwache Spiele aus: Unentschieden gegen den Absteiger GC (!), gegen Lugano (zweimal!), St. Gallen - und das sind alles Spiel des laufenden Jahrs.

Mit Koller wurde das Spiel definitiv stabiler, besser. Keine Frage. Aber wirklich "dominant" und mit "Klasse"? Das empfand ich nicht so. Selbst bei einigen Siegen nicht.

Der (eventuelle) Trainerwechsel scheint mir auch riskant und ich hätte es absolut gut gefunden, weiter mit Koller zu arbeiten. Gleichzeitig kann ich mir gut vorstellen, dass die Vereinsleitung auch mit nachvollziehbaren (und uns halt unbekannten) Gründen einen Wechsel anstrebte.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Feanor hat geschrieben:Da blendest du aber grosszügig sackschwache Spiele aus: Unentschieden gegen den Absteiger GC (!), gegen Lugano (zweimal!), St. Gallen - und das sind alles Spiel des laufenden Jahrs. .
Klar waren nicht alle Spiele top, Koller hat jedoch in der RR stark rotiert und dem Team Selbstvertrauen eingeimpft. Die Zitterspiele gegen GC und Gülle waren auch der Situation geschuldet, bei den Gegnern ging es um alles, für uns waren es Trainingsspiele für die kommende Saison und das Cup Finale. Lugano muss man auch anerkennen, dass sie offensiven Pressingfussball spielten, der uns nicht lag und ausgezeichnete Offensivaktionen hatten. Der Punkteschnitt wuchs stetig und das ist das Entscheidende. Am Ende hatten wir den gleichen 10 Spiele Schnitt wie der Meister, wäre die Meisterschaft im Winter (nach Kollers erster Vorbereitung) gestartet. hätten wir ein Kopf an Kopf Rennen mit YB gehabt und wer weiss, was passiert wäre, wenn YB nervös wird.

Und das alles mit einem schlechteren Kader als YB, schlechter da nicht eingespielt.

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

Quo hat geschrieben:Diese Erfolge verneine ich ja gar nicht.
Ich staune einfach, wie User, die über unsere Vereinsleitung herziehen, Wil, SG, GC, Köln und Bochum als "viel bessere Mannschaften" (als den FCB?) bezeichnen können. Da bin ich richtig froh, dass diese "Experten" in unserem Verein nichts zu sagen haben...
Sorry, ich sprach von "vielen besseren Mannschaften" und nicht von "viel besseren Mannschaften", das ist definitiv nicht dasselbe. Ich geben aber gerne zu: "Mit vielen guten, teils auch besseren Mannschaften" wäre die angemessenere Formulierung.

1893fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 09.05.2013, 13:08

Beitrag von 1893fcb »

Kann bitte irgendjemand diesem Kasperlitheater ein Ende bereiten?
Am Dienstag ist Trainingsstart und wir haben noch nicht mal einen Trainer! Beziehungsweise wir hätten ja einen, aber den will niemand mehr. :mad:

Was ist bloss aus unserem Verein geworden? Der Kommunkationsverantwortliche scheint auch auf einer einsamen Insel in den Ferien zu sein. Haben wir überhaut noch einen, oder macht das mittlerweile Karli?

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Torres hat geschrieben:Endlich wieder einmal ein vernünftiger Post in diesem Panikorchester. Ich werde Koller keine Träne nachweinen. Duck und weg :rolleyes:
gibt genügend fcb anhänger die das genau gleich sehen.

er hat gute arbeit geleistet. danke und tschüss.

wird wohl vernünftige gründe für einen wechsel geben, die wir alle nicht kennen (und auch weder wissen müssen noch je detailliert erfahren werden).

der rest ist reine selbstzerfleischung, scheiss unnötige polemik.

auf zu neuen ufern!

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:gibt genügend fcb anhänger die das genau gleich sehen.

er hat gute arbeit geleistet. danke und tschüss.

wird wohl vernünftige gründe für einen wechsel geben, die wir alle nicht kennen (und auch weder wissen müssen noch je detailliert erfahren werden).

der rest ist reine selbstzerfleischung, scheiss unnötige polemik.

auf zu neuen ufern!
Wieso? Hat der FCB Koller geschmissen? Wurde dies jetzt kommuniziert? oder ist dies einfach Dein persönlicher Wunsch und sehnst dich nach neuen Ufern? So wie Herr CC, der sich auch alle 6 MOnate sich ein neues Ufer wünscht. Aber offiziell ist Koller unser Trainer. Nie hat der FCB gesagt, dass dies nicht so sei. Du stützt Dich auf Blick Aussagen.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Vielleicht lesen wir bald bei Blick und co, folgende Schlagzeile: Knall beim FCB!
Streller tritt per sofort von all seinen Ämtern zurück und Koller bleibt Trainer.

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

zBasel Fondue hat geschrieben:Vielleicht lesen wir bald bei Blick und co, folgende Schlagzeile: Knall beim FCB!
Streller tritt per sofort von all seinen Ämtern zurück und Koller bleibt Trainer.
Das wär u schön um wahr zu sein

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

radioactiv hat geschrieben:Wieso? Hat der FCB Koller geschmissen? Wurde dies jetzt kommuniziert? oder ist dies einfach Dein persönlicher Wunsch und sehnst dich nach neuen Ufern? So wie Herr CC, der sich auch alle 6 MOnate sich ein neues Ufer wünscht. Aber offiziell ist Koller unser Trainer. Nie hat der FCB gesagt, dass dies nicht so sei. Du stützt Dich auf Blick Aussagen.
du bist scheinbar auch einer derjenigen, die hin- und her werweisen ob und wie und bla oder bla.
und vereinsleitung sowieso nur pfuscher und kommunikation scheisse etc. etc.

vielleicht bleibt er ja auch. diese entscheidung wird dann ebenfalls vernünftige gründe haben.

wenn marZHel urhüpfer baguettefrässer trainer bleiben darf und will ist das aus kurzfristigen sportlichen gründen und was die stabilität betrifft wahrscheinlich sinnvoll. und er hätte sich dies mit seiner guten arbeit auch redlich verdient.

aber sympathiepunkte bei den fans kann und konnte man sich nie holen mit diesem trainer.
achtung spekulation: auch ein (nebensächlicher) mitgrund für den möglichen wechsel?

Boris
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 19.10.2005, 15:31
Wohnort: Osten

Beitrag von Boris »

footbâle hat geschrieben:Als MKo diese Mannschaften traniert hatte, waren sie auch besser als der FCB. Ausser Wil.
Mit St. Gallen Meister zu werden ist ähnlich einzuschätzen wie eine erfolgreiche Mondlandung mit einem Papierflieger, abgefeuert von der Münsterplattform. Konnte (glaube ich) keiner vor Koller, wir keiner mehr nach ihm können.
Vielleicht war Wil damals noch besser als der FCB :) . Zumindest wurden sie Erster der NLB Saison 98/99 mit Koller. Und dann nahm er Amoah & Co mit nach St. Gallen und sie wurden Meister.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Habe Infos, dass heute was kommuniziert wird bezüglich der Trainer frage.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

minkes
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 06.12.2004, 22:20

Beitrag von minkes »

Gemäss NZZ sind die Verhandlungen mit Rahmen gescheitert...
https://www.nzz.ch/sport/der-fc-basel-b ... ld.1488934

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:du bist scheinbar auch einer derjenigen, die hin- und her werweisen ob und wie und bla oder bla.
und vereinsleitung sowieso nur pfuscher und kommunikation scheisse etc. etc.

vielleicht bleibt er ja auch. diese entscheidung wird dann ebenfalls vernünftige gründe haben.

wenn marZHel urhüpfer baguettefrässer trainer bleiben darf und will ist das aus kurzfristigen sportlichen gründen und was die stabilität betrifft wahrscheinlich sinnvoll. und er hätte sich dies mit seiner guten arbeit auch redlich verdient.

aber sympathiepunkte bei den fans kann und konnte man sich nie holen mit diesem trainer.
achtung spekulation: auch ein (nebensächlicher) mitgrund für den möglichen wechsel?
1) Lustig. Haha.
2) Mir sind Punkte in der Tabelle lieber als Sympathiepunkte bei den paar Fans, deren Welt so klein ist, dass der Geburtsort oder Dialekt eine Rolle spielt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

minkes hat geschrieben:Gemäss NZZ sind die Verhandlungen mit Rahmen gescheitert...
https://www.nzz.ch/sport/der-fc-basel-b ... ld.1488934
- Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Mensch dachte, Gott lachte .....
- Was für ein Affront gegenüber Herrn Koller, der sich in dieser Sache stets vorbildlich verhalten hat.
- Diesmal hat nicht Herr Rahmen die zwei auf dem Rücken, sondern der FCB.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

minkes hat geschrieben:Gemäss NZZ sind die Verhandlungen mit Rahmen gescheitert...
https://www.nzz.ch/sport/der-fc-basel-b ... ld.1488934
Dann sind die Analysen nun also abgeschlossen und der FCB wollte schon immer, dass Koller auch in der neuen Saison an der Seitenlinie steht.
(Ich glaube, dass Koller Profi genug ist, um damit umzugehen.
Suppor des Arbeitgebers sieht dann anders aus. Sollte es tatsächlich mal diese Spielerrevolte gegeben haben, so hat sich Streller+Co hier keinen Gefallen gemacht mit dem untergraben der Autorität)

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Ganz Geil. So kann man ja kaum mit Koller weiter arbeiten.

Edit: Fassen wir mal zusammen:

- Den Trainer, den wir haben, will man offensichtlich nicht.
- Den Trainer, den wir wollen, will nicht zu uns.

Bin gespannt, wie der FCB sich da rausreden will.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.
Dieses Szenario ist noch viel übler als ein Wechsel des Trainers (den ich aus sportlichen Gründen zwar nicht nachvollziehen hätte können aber hey, man hat schon andere Trainer gespickt).
Nun muss der erfolgreiche Trainer an der Seitenlinie stehen obwohl er weiss, dass er nicht erste Wahl ist. Und die Spieler, die ja schonmal gegen den Trainer revoltiert haben sollen (und sich wohl an den Gedanken mit Rahmen zu arbeiten angefreundet haben) haben nun Argumente bei ihrem nächsten Aufstand.

Aus dem Artikel:
Es war eine Desavouierung Kollers par excellence. Auf dem Papier ist er noch immer der FCB-Coach, der Anfang nächster Woche den Trainingsauftakt leiten müsste. Denkbar ist dieses Szenario eigentlich nicht, nach einem solchen Misstrauensvotum. Aber es gibt nichts, was im FCB derzeit nicht denkbar wäre – er findet auch immer wieder neue Wege, sein Image zu schädigen.
Nebenbei spricht es auch Bände, dass ein NLB Trainer die Chance auf einen Job beim FCB nicht annimmt. Der muss gute Gründe und eine ordentliche Portion Selbstvertrauen haben.
aus gut informierten Kreisen war zu vernehmen, dass es nicht am FC Aarau gelegen haben soll

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Jetzt ist der Super Gau langsam perfekt.
Ist der Wechsel am Geld gescheitert oder das Rahmen den Kader als zu schwach empfunden hat?
Bin gespannt ob Koller jetzt Trainer bleibt, eigentlich nach der ganzen öffentlichen Demontierung, kann dies nicht der Fall sein.
Man wird nächste Woche ohne Trainer da stehen, die nächste Übergangssaison ohne Titel ist somit perfekt.

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

Dilettantisch - ein anderes Wort gibts nicht, um dieses Vorgehen zu beschreiben. Streller muss weg.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

barfuesser1893 hat geschrieben:Dilettantisch - ein anderes Wort gibts nicht, in dieses Vorgehen zu beschreiben. Streller muss weg.
Absolut, Streller muss weg und zwar subito.
Der König von Basel ist gefallen.

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

rhybruggs Analyse trifft den Nagel auf den Kopf!

Mann wird mit Koller weiter arbeiten können/müssen, jedoch hat man sich mit dem Misstrauen MK gegenüber sicher keinen gefallen in eigener sache gemacht..
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

LordTamtam hat geschrieben:Habe Infos, dass heute was kommuniziert wird bezüglich der Trainer frage.
weisst du mehr? wird weiler heute als neuer trainer vorgestellt?

wäre wohl die naheliegendste lösung und der beste verfügbare mann auf die schnelle.


ganz geil wäre ein manager/trainertrio: hitzfeld als big boss/teammanager und chrigel gross und rené weiler als trainerduo.

spare olé!

Antworten