hast du HH deswegen auch kritisiert ?Socinstroos hat geschrieben: Jetzt hingehen und meinen mit einer Aussage wie: „Er hat einen Vertrag bis 2020“ reiche, das finde ich naiv.
„Wir reagieren nicht auf Gerüchte“ scheint mir eine abgehobene Sicht zu sein.
Marcel Koller (Trainer)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 219
- Registriert: 18.07.2011, 09:31
Es gibt auch gar niemanden, der Koller vorwirft, nicht korrekt zu kommunizieren und nicht souverän zu reagieren, lieber Basler Monarch. Koller ist ein Mann mit BL- und Nationaltrainererfahrung und verfügt im Gegensatz zu seinen Vorgesetzten nicht nur über hohe fussballerische Kompetenz, sondern auch über Stil und Klasse. Wenn hier jemand unsouverän kommuniziert oder reagiert sind dies ja wohl offensichtlich die Herren Streller und Burgener. Offensivspektakel ist nicht das, was der FCB nun am nötigsten braucht. Die Themen "Dialekt" und "Shoppingtour" sind so peinlich provinziell, dass ich hier nicht näher darauf eingehen möchte. Und ja: Dass es Koller denn Nuggi raushaut, wäre angesichts des entwürdigenden und dillettantischen Vorgehens des Komikerpaars nichts als recht.Basler_Monarch hat geschrieben:Aber meh cha em Koller vorwerfe was meh will (Dialekt, Aversion gege Shoppingtour an dr Freie Stroos, kei „Offensivspektakel“, usw.), aber bis jetzt het er immer und ohni Usnahm korrekt kommuniziert und souverän reagiert .
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 21.05.2006, 18:39
- Wohnort: Socinstroos
Ich glaube so ganz ein bisschen, dass der Ex-Journi GH und somit auch HH vielleicht ein ganz klein wenig mehr Verständnis für die Mechanismen der öffentlichen Wahrnehmung hatten.Zargor hat geschrieben:hast du HH deswegen auch kritisiert ?
Mir ist keine so lange, öffentliche Hängepartie bekannt aus der Ära HH, da wurde eher entschieden und dann gings los.
Oder welches Ereignis habe ich aus damaliger Zeit verpasst?
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....
Ist es nicht vielleicht auch dem geschuldet, dass GH und HH einfach zu Beginn mehr "richtig" gemacht haben und dadurch auch von den Medien vielleicht etwas mehr Kredit gehabt haben. So, dass die Medien nicht bei jeder gut überlegten Entscheidung gleich alle Szenarien durchgespielt haben. Also was ich sagen will, dass auch die Führungsebene damals vom sportlichen Erfolg profitiert hat.Socinstroos hat geschrieben:Ich glaube so ganz ein bisschen, dass der Ex-Journi GH und somit auch HH vielleicht ein ganz klein wenig mehr Verständnis für die Mechanismen der öffentlichen Wahrnehmung hatten.
Mir ist keine so lange, öffentliche Hängepartie bekannt aus der Ära HH, da wurde eher entschieden und dann gings los.
Oder welches Ereignis habe ich aus damaliger Zeit verpasst?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 219
- Registriert: 18.07.2011, 09:31
Ja, ich bin auch unheimlich froh um die Klärung von LordTamtam. Dann können wir ja jetzt alle beruhigt sein, alles nur ein Medienhype...Fabrice Henry hat geschrieben:Puh, Gott sei Dank, dann ist ja alles klar und der Wirbel völlig umsonst. Und ich dachte für einen Moment wirklich, dass sie schon wieder alles umschmeißen und nach der starken Rückrunde und dem Cupsieg einen der renommiertesten Schweizer Trainer durch einen international ziemlich unerfahrenen NLB Coach ersetzen, und dafür sogar noch Ablöse bezahlen...
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Fabrice Henry: wie so oft, hätte es Vor- und Nachteile. Nachteile könnten bei der zu starken strategischen Kommerzialisierung aufkommen. Aber in diesem Zusammenhang, wenn z.B. der von mir sehr geschätzte basler Novartis VR Andreas von Planta Einsitz hätte, wäre das ein Volltreffer. Er ist der Fachmann in Governance und menschlich, wie ich die Ehre hatte ihn persönlich kennenlernen zu dürfen, auf der Höhe. Dazu ist er, trotz seiner Nationalen und Internationalen Ausrichtung ein Basler durch und durch - inkl. Dialekt.Fabrice Henry hat geschrieben:Bei den großen Vereinen, zumindest in Deutschland, sitzen ja oft noch Leute von den Sponsoren und dem Ausrüster im Verwaltungsrat. Das würde uns vermutlich wirklich gut tun, wenn da noch Personen sind, die eingreifen könnten, wenn der Verein seine Reputation beschädigt. Zum Beispiel jemand externes von Novartis, damit bindet man den Geldgeber auch viel mehr ein.

Hier der Link:
https://www.novartis.com/our-company/bo ... -planta-de
Doch, dein Ansatz finde ich im Fall wirklich sehr gut!
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 219
- Registriert: 18.07.2011, 09:31
Sehr plausibles Szenario (ausser für LordTamTam)rhybrugg hat geschrieben:Disclaimer: Es folgt spekulation, Koller ist unser Trainer und Rahmen ist Aaraus Trainer. Die paar hier drin die sich nur an Fakten halten wollen können nun aufhören zu lesen.
Aktuell gibt es für mich eigentlich nur folgendes Szenario was da seit ein paar Wochen passiert betreffend Trainer.
Vor ein paar Wochen: Der FCB will nicht mehr mit Koller weitermachen
Warum? Das erschliesst sich vielen Aussenstehenden nicht, der Leistungsausweis ist beachtlich. Nachdem die Hinrunde noch "Hühnerhof wird von Marder besucht" war, war die Rückrunde ziemlich stabil.
Gerüchteweise mag Streller keine Zürcher, wurden die Jungen zu wenig forciert/gefördert, gab es eine Spielerrevolte, war Koller schon immer nur ein Notnagel, wollte man schon immer Rahmen.
Oder war es Koller der Contra gegeben hat bei den unerfahrenen Chefs vom FCB?
Verhandlungen mit Rahmen ziehen sich hin
Weil der FCA noch in die Relegation kommt. Weil Rahmen unerwartet Forderungen stellt damit sich sein Risiko ("sicherer" Arbeitsplatz) auch lohnt (Chancen auf Titel). Spieler, Geld, Zusicherungen. Auch der FCA will noch etwas ins Kässeli.
Dass Rahmen dann ein 4:0 Vorsprung vercoacht hilft auch nicht.
Fragen werden gestellt
Nicht ganz unerwartet werden Fragen zum Trainer gestellt. Der FCB (bzw. Exponenten vom FCB) haben im Komm-Briefing gepennt oder es gab keines, vielleicht sind sie zu ehrlich. Ein "Ja, ABER" war halt noch nie eine Antwort welche Spekulationen stoppt. Er ist unser Trainer aber wir schauen noch weiter.
Man ist ja auch in einer doofen Situation. Was wenn man keinen Trainer findet, dann muss man mit Koller weitermachen. Aber gleichzeitig sprechen alle Aktionen und Aussagen dafür, dass man in Koller eigentlich nicht den Trainer der Zukunft (der sehr nahen Zukunft) sieht.
Dumm kann es laufen
Was wenn nun Rahmen doch nicht passt? Dann wird Koller weitermachen (er hat ja noch einen Vertrag und ich glaube er ist ein Profi und steht da drüber). Aber alle Welt weiss, dass er nicht die erste Wahl war.
Zusammengefasst
Streller und co verhalten sich ja für mich in etwa wie Schulbuben oder Lehrlinge. Darum sieht das für mich in etwa so aus:
Auf dem Pausenhof:
Koller: "Willst du mit mir gehen?"
FCB: "Aktuell ja, aber ich schaue ob ich was besserers kriege. Der Rahmen hat schönere Haare wie du."
Rahmen: "Aber FCB du musst abnehmen, sonst bleibe ich bei meiner aktuellen Freundin. Und ein grosses Geburtstagsgeschenk will ich auch"
FCB: "Oha, Koller willst du noch?"
HH haben nie gerüchte kommentiert und dies auch auch immer wieder betont - seltsamerweise wird das gleiche verhalten der neuen führung vorgeworfenSocinstroos hat geschrieben: Oder welches Ereignis habe ich aus damaliger Zeit verpasst?
unsere neuen sind sicher nicht fehlerlos aber in dieser angelegenheit gleich wie ihre vorgänger
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Halt werter Zargor! Ein Detail solltest du fairerweise in deinem Fazit einfliessen lassen, welcher grundlegend dein Fazit leider kippen wird: Heusler/Heitz provozierten auch von sich aus praktisch keine Gerüchte!Zargor hat geschrieben:HH haben nie gerüchte kommentiert und dies auch auch immer wieder betont - seltsamerweise wird das gleiche verhalten der neuen führung vorgeworfen
unsere neuen sind sicher nicht fehlerlos aber in dieser angelegenheit gleich wie ihre vorgänger
Ich zitiere hier einen Vorgänger: „Ja, aber“ diese Konstellation ist in der Medienkommunikation der Startpunkt für Unklarheit. Und Unklarheiten sind Nährboden für Spekulationen, welche wiederum Gerüchte heraufbeschwören, welche alsdann die FCB Führung (im Grundsatz: korrekterweise) nicht kommentieren möchte (sollte, ausser man ist selber der Auslöser).
Ne ne, die Leitung muss das aktuell wirklich auf die eigene Kappe nehmen. Das sehe ich ganz pragmatisch. Hab auch langsam die Schnau*e etwas voll, denn man zögert es heraus bis zum geht nicht mehr. Und keiner Schützt die Herren mit guten Ratschlägen.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
H&H waren zu Beginn auch unerfahrene Neulinge (wenn auch mit anderen Voraussetzungen wie die aktuelle Führung). Nur war dazumals die ganze Branche noch weniger weit und vor allem der FCB eine fussballerische Randnotiz.Socinstroos hat geschrieben:Ich glaube so ganz ein bisschen, dass der Ex-Journi GH und somit auch HH vielleicht ein ganz klein wenig mehr Verständnis für die Mechanismen der öffentlichen Wahrnehmung hatten.
Mir ist keine so lange, öffentliche Hängepartie bekannt aus der Ära HH, da wurde eher entschieden und dann gings los.
Oder welches Ereignis habe ich aus damaliger Zeit verpasst?
Sie sind sozusagen im EG in den Lift eingestiegen. Und im 10 Stock ausgestiegen.
Unsere aktuelle Führung hat gedacht sie können vom EG in den 10. Stock springen. Um dann mit dem Lift weiterzufahren. Scheinbar sind nicht alle Fussballer talentierte Hochspringer.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 21.05.2006, 18:39
- Wohnort: Socinstroos
Da hast Du grundsätzlich recht.Zargor hat geschrieben:HH haben nie gerüchte kommentiert und dies auch auch immer wieder betont - seltsamerweise wird das gleiche verhalten der neuen führung vorgeworfen
unsere neuen sind sicher nicht fehlerlos aber in dieser angelegenheit gleich wie ihre vorgänger
Es geht mir ja auch nicht um den Umkehrschluss: Die neue Führung hat gefälligst immer und jedes Gerücht zu kommentieren.
Ich habe nur gefragt: "Gibt es hier jemanden, der der neuen Führung souveräner Umgang mit der Trainerfrage attestiert?"
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....
die kommunikation muss definitv im allgemeinen verbessert werden - sie ist nicht wirklich state of the artSocinstroos hat geschrieben: Ich habe nur gefragt: "Gibt es hier jemanden, der der neuen Führung souveräner Umgang mit der Trainerfrage attestiert?"
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 340
- Registriert: 27.04.2011, 09:27
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Das isch jo au scho bi HH jewiils so gsi, dass wenn e paar grücht im Umlauf gsi sin, dass me denn immer e Statement wele het. Teilwiis het jo die anderi Mannschaft scho 1/2 Daag vor em FCB Sache publiziert.Zargor hat geschrieben:@ monarch
ich finde die momentane situation auch nicht sehr berauschend würde auch ein klares statment begrüssen
mir ging es nur darum ein wenig das schwarz/weiss denken aufzubrechen![]()
Kämpfe Basel
Ist zwar das Zürcher Schundblatt; dennoch erwähnenswert, da das Verhältnis zwischen Koller und dem Team ja nicht das Beste zu sein scheint:
QuelleWen immer man auch fragt, neben Rahmens Fachkompetenz wird vor allem dessen menschliches Gespür hervorgehoben. Das war schon damals beim FC Biel so, als es ihm gelang, die Spieler bei Laune zu halten und zu Höchstleistungen anzuspornen, obwohl der grössenwahnsinnige Zürcher Anwalt Carlo Häfeli ihnen längst keine Löhne mehr bezahlte. Das bestätigt auch Zinnbauer: «Er hat einen sehr guten Zugang zu den Spielern und stets ein offenes Ohr.»
Wie sollen wir das wissen? Wir sind ja an den Gesprächen nicht dabei.Socinstroos hat geschrieben: Ich habe nur gefragt: "Gibt es hier jemanden, der der neuen Führung souveräner Umgang mit der Trainerfrage attestiert?"
Aber bis jetzt sehe ich nichts, das gegen die Verantwortlichen spricht. Sie haben sich entschieden, die Öffentlichkeit nicht anzulügen (und haben deshalb offen gesagt, dass die Trainerfrage noch nicht geklärt sei, dass noch eine Analyse gemacht und Gespräche geführt würden), und sie melden sich wieder, wenn sie eine definitive Lösung für den Trainerposten haben. Da ist nichts nicht-souverän.
Dass die definitive Lösung nicht Koller heissen wird, ist ja auch klar, weil die Analyse offenbar gemacht und dann mit neuen Trainern verhandelt wurde. Aber fändest du es wirklich gescheit, wenn die Verantwortlichen das in einem Communiqué mitgeteilt hätten (Wir wollen Koller nicht mehr, wir sind am Verhandeln mit anderen Trainern)?
Dass es so lange geht, bis der neue Trainer da ist, ist schade - aber auch da haben wir keinerlei Hinweise darauf, dass die Verantwortlichen etwas falsch gemacht hätten - ausser lauter unfairen Unterstellungen.
Das ist auch richtig so. Denn es ist klar: Solange der Trainer da ist, musst du ihm als Klubverantwortlicher den Rücken stärken. Denn andersrum untergräbst du seine Autorität. Die Situation "und zwei Wochen später ist er weg" (und manch zu oft ist es am Tag danach) gilt aber dann, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Dann sagt dann halt die Klubleitung, wir vertrauen dem Trainer, und such heimlich einen neuen. Aber wenn der alte dann plötzlich wieder Erfolg hat, dann behält man ihn natürlich und kann sich loben lassen, dass man in kritischer Situation die Nerven behalten hat.SubComandante hat geschrieben:Und kryptische Botschaften von FCB Verantwortlichen. Normalerweise heisst es, man setzt auf den Trainer. Und zwei Wochen später ist er weg. Da kannste sagen, was Du willst. Es wird immer interpretiert.
Hier bei uns gibt es, resultatmässig, eben gar keinen Grund, denn Koller hat nun mal aus einer desolaten Mannschaft im Spätsommer ein Team geformt, das in der Rückrunde nur einen Punkt weniger als YB und den Cup geholt hat. Und das ohne eine einzige personelle Verstärkung. Das ist eine ganz andere Situation.
Man kann es auch nicht auf die Medien schieben, denn hätten Burgener und Streller, auf den Trainer angsprochen, gesagt, der Trainer hat Vertrag, er hat hervorragende Resultate, da gibt es gar nichts zu diskutieren, wäre die Situation nicht so ausgeartet. Aber sie wollten nicht zu ihm stehen, denn sie gehen davon aus, dass sie sich trennen werden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 21.05.2006, 18:39
- Wohnort: Socinstroos
Das ist grundsätzlich korrektTschum hat geschrieben:Wie sollen wir das wissen? Wir sind ja an den Gesprächen nicht dabei.
Aber bis jetzt sehe ich nichts, das gegen die Verantwortlichen spricht. Sie haben sich entschieden, die Öffentlichkeit nicht anzulügen (und haben deshalb offen gesagt, dass die Trainerfrage noch nicht geklärt sei, dass noch eine Analyse gemacht und Gespräche geführt würden), und sie melden sich wieder, wenn sie eine definitive Lösung für den Trainerposten haben. Da ist nichts nicht-souverän.
Dass die definitive Lösung nicht Koller heissen wird, ist ja auch klar, weil die Analyse offenbar gemacht und dann mit neuen Trainern verhandelt wurde..
Nein, das sollte man nicht machen.Tschum hat geschrieben: Aber fändest du es wirklich gescheit, wenn die Verantwortlichen das in einem Communiqué mitgeteilt hätten (Wir wollen Koller nicht mehr, wir sind am Verhandeln mit anderen Trainern)?.
Aber irgendwie geschieht doch genau das, weil du selbst schreibst „Dass die definitive Lösung nicht Koller heissen wird, ist ja auch klar“
Genau das ist mein Punkt.Tschum hat geschrieben: Dass es so lange geht, bis der neue Trainer da ist, ist schade - aber auch da haben wir keinerlei Hinweise darauf, dass die Verantwortlichen etwas falsch gemacht hätten - ausser lauter unfairen Unterstellungen.
HH hat gehandelt und dann ging das Mediengewitter und die Fanmeinungen los und hier versteckt man sich, obschon alle wissen, das ist was im Busch ist und die Spekulationen schiessen unkontrolliert durch die Decke und die Macher von Blöd finden sich bestimmt besonders toll, dass sie das noch anheizen können.
Ob die Führung objektiv etwas falsch gemacht haben, kann ich nicht beurteilen.
Ich finde das Kommunikationsverhalten der Verantwortlichen unprofessionell und es bestärkt mein Vertrauen in diese Führung nicht.
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....
Einfach zur Errinerung: Der Cupfinal war am 19. Mai. Das ist plusminus ein Monat her. Spätestens dann hätte man eine Analyse anfangen können. Da kann es doch nicht sein, dass man wenige Tage vor Trainingsbeginn, das Ganze noch nicht abgeschlossen hat. Ein allfälliger neuer Trainer müsste sich ja eigentlich auch noch ein bisschen auf dieses Training vorbereiten oder nicht?Tschum hat geschrieben:Wie sollen wir das wissen? Wir sind ja an den Gesprächen nicht dabei.
Aber bis jetzt sehe ich nichts, das gegen die Verantwortlichen spricht. Sie haben sich entschieden, die Öffentlichkeit nicht anzulügen (und haben deshalb offen gesagt, dass die Trainerfrage noch nicht geklärt sei, dass noch eine Analyse gemacht und Gespräche geführt würden), und sie melden sich wieder, wenn sie eine definitive Lösung für den Trainerposten haben. Da ist nichts nicht-souverän.
Dass die definitive Lösung nicht Koller heissen wird, ist ja auch klar, weil die Analyse offenbar gemacht und dann mit neuen Trainern verhandelt wurde. Aber fändest du es wirklich gescheit, wenn die Verantwortlichen das in einem Communiqué mitgeteilt hätten (Wir wollen Koller nicht mehr, wir sind am Verhandeln mit anderen Trainern)?
Dass es so lange geht, bis der neue Trainer da ist, ist schade - aber auch da haben wir keinerlei Hinweise darauf, dass die Verantwortlichen etwas falsch gemacht hätten - ausser lauter unfairen Unterstellungen.
Genau das finde ich an dieser ganzen Sache auch schwach (und die logische Konsequenz davon, die unglückliche Kommunikation mit den Gerüchten etc.).EffCeeBee hat geschrieben:Einfach zur Errinerung: Der Cupfinal war am 19. Mai. Das ist plusminus ein Monat her. Spätestens dann hätte man eine Analyse anfangen können.
Was den Rest betrifft (die wirklichen Gründe der sportlichen Leitung, eventuell Koller selber, der unter gewissen Voraussetzungen nicht bereit war/ist, weiterzumachen usw.), wissen wir momentan noch zu wenig.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 219
- Registriert: 18.07.2011, 09:31
Immer auf dem bösen bösen Blick rumzuhacken, macht die selbstverschuldete Situation des FCB auch nicht besser. Die Journis in machen nur ihre Arbeit, und sie machen sie in der Regel gut, ob beim Blick oder anderswo.Käsebrot hat geschrieben:Ist zwar das Zürcher Schundblatt; dennoch erwähnenswert, da das Verhältnis zwischen Koller und dem Team ja nicht das Beste zu sein scheint:
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Eben eben.barfuesser1893 hat geschrieben:Ja, ich bin auch unheimlich froh um die Klärung von LordTamtam. Dann können wir ja jetzt alle beruhigt sein, alles nur ein Medienhype...
Danke für die Anerkennung

Aber eher eine Verschwörung als ein Hype

EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Naja, dass man da sagte, man analysiere in Ruhe, hat ihnen doch hauptsächlich Zeit verschafft. Bedeutet noch lange nicht, dass sie nicht bereits da oder gar davor schon, "die Saison analysiert" haben.Yazid hat geschrieben:Genau das finde ich an dieser ganzen Sache auch schwach (und die logische Konsequenz davon, die unglückliche Kommunikation mit den Gerüchten etc.).
Man weiss auch da schlicht nicht nicht, warum sich das Ganze so lange hinzieht bzw. hingezogen hat und warum es überhaupt so weit kam. Diesbezüglich lässt sich halt nur spekulieren. Es gibt durchaus plausible Gründe, auch für die späte "Saisonanalyse". So lange das so ist, unterstelle ich dem FCB überhaupt keine Fehler. Den Meisten geht es nur darum, dass sie glauben, im Zeitalter von Twitter und Co. das Anrecht zu haben, über jeden Schritt des FCB informiert zu werden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 219
- Registriert: 18.07.2011, 09:31
Es geht doch nicht nur um das. Diese ganze Unruhe ist doch einfach scheisse - und zwar für alle. Wie will man sich so konzentriert auf den Trainingsstart vorbereiten?Rey2 hat geschrieben:Naja, dass man da sagte, man analysiere in Ruhe, hat ihnen doch hauptsächlich Zeit verschafft. Bedeutet noch lange nicht, dass sie nicht bereits da oder gar davor schon, "die Saison analysiert" haben.
Man weiss auch da schlicht nicht nicht, warum sich das Ganze so lange hinzieht bzw. hingezogen hat und warum es überhaupt so weit kam. Diesbezüglich lässt sich halt nur spekulieren. Es gibt durchaus plausible Gründe, auch für die späte "Saisonanalyse". So lange das so ist, unterstelle ich dem FCB überhaupt keine Fehler. Den Meisten geht es nur darum, dass sie glauben, im Zeitalter von Twitter und Co. das Anrecht zu haben, über jeden Schritt des FCB informiert zu werden.
Gebe dir teilweise recht, grundsätzlich und so lange nicht alles bekannt ist, sollte man mit Vorwürfen (und mit Beleidigungen oder Unterstellungen sowieso) zurückhaltend sein.Rey2 hat geschrieben:Naja, dass man da sagte, man analysiere in Ruhe, hat ihnen doch hauptsächlich Zeit verschafft. Bedeutet noch lange nicht, dass sie nicht bereits da oder gar davor schon, "die Saison analysiert" haben.
Man weiss auch da schlicht nicht nicht, warum sich das Ganze so lange hinzieht bzw. hingezogen hat und warum es überhaupt so weit kam. Diesbezüglich lässt sich halt nur spekulieren. Es gibt durchaus plausible Gründe, auch für die späte "Saisonanalyse". So lange das so ist, unterstelle ich dem FCB überhaupt keine Fehler. Den Meisten geht es nur darum, dass sie glauben, im Zeitalter von Twitter und Co. das Anrecht zu haben, über jeden Schritt des FCB informiert zu werden.
Unglücklich sind für mich vor allem die Aussagen in den Medien und die unglücklichen Auftritte. Die Sache gestern mit dem SRF war z.B. ganz schlimm und wäre m.E. vermeidbar gewesen.
Transferphasen haben die Eigenschaft, unruhige Phasen zu sein. Da kann nicht immer alles wie am Schnürchen laufen. Und wenn es Komplikationen gegeben hat dann ist es so, bedeutet nicht, dass sich der FCB falsch verhalten hat.EffCeeBee hat geschrieben:Es geht doch nicht nur um das. Diese ganze Unruhe ist doch einfach scheisse - und zwar für alle. Wie will man sich so konzentriert auf den Trainingsstart vorbereiten?
Ich selbst frage mich eigentlich nur, warum man in der Situation denn nicht noch die eine Saison nit Koller weitermachen konnte (wollte er nicht?). Der ganzen Art und Weise der letzten Tage, stehe ich neutral gegenüber. Eine Nicht-Kommunikation ist manchmal besser. Wenn wir über alles detailiert Bescheid wüssten, wäre die "Unruhe" noch deutlich grösser, wetten?
Gebe dir teilweise schon recht, nur ändert das nichts daran, dass der FCB in der Aussendarstellung extrem unprofessionell wegkommt.Rey2 hat geschrieben:Transferphasen haben die Eigenschaft, unruhige Phasen zu sein. Da kann nicht immer alles wie am Schnürchen laufen. Und wenn es Komplikationen gegeben hat dann ist es so, bedeutet nicht, dass sich der FCB falsch verhalten hat.
Ich selbst frage mich eigentlich nur, warum man in der Situation denn nicht noch die eine Saison nit Koller weitermachen konnte (wollte er nicht?). Der ganzen Art und Weise der letzten Tage, stehe ich neutral gegenüber. Eine Nicht-Kommunikation ist manchmal besser. Wenn wir über alles detailiert Bescheid wüssten, wäre die "Unruhe" noch deutlich grösser, wetten?